Willkommen, Schattengeborener. Willkommen am Ort, an dem das Schicksal gemacht wird.
Version 1.0.7.0
Was ist Nehrim?
Nehrim ist eine Komplettumwandlung für Oblivion. Sie beinhaltet eine völlig neue, von Hand gebaute Welt, zahlreiche Quests, viele abwechslungsreiche Dungeons, neue Waffen, Rüstungen, Gegenstände und Zauber, eine durchgehende Vertonung, einen neuen Soundtrack und noch Einiges mehr. Wenn du auf der Suche nach einer Mod warst, die dir ein vollwertiges Rollenspiel bietet, wie du es auch im Laden bekommen würdest, hast du sie hiermit gefunden.
Warum sollte ich das spielen?
1.) Nehrim ist ein storyintensives und gleichzeitig sehr klassisches Rollenspiel. Man löst Quests, erhält Erfahrungspunkte, sammelt Ausrüstung. Trotz dieses eher konventionellen Spielablaufs findet Nehrim eine perfekte Balance zwischen Inszenierung und dem eigentlichen Spiel. Wer hier unmotiviert ist weiterzuspielen, der macht etwas falsch.
2.) In der Welt von Nehrim gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Eintönige Wälder und lieblose Dungeons? Nicht bei uns. Und mal ehrlich: Wer will denn nur durch Gebiete laufen, die man auch vor der eigenen Haustür findet? In Nehrim gibt es Landschaftssets, die in dieser Form noch nie in einem Spiel umgesetzt wurden.
3.) Die Story ist mehr als "Rette die Welt". Viel mehr. Und die Charaktere haben tiefe Persönlichkeiten, sie machen Veränderungen durch. Und wer weiß, vielleicht gibt es sogar eine Romanze zwischen dem Spieler und einer anderen Person...
4.) Es gibt einen neuen Soundtrack. Unsere Musiker Simon W. Autenrieth und Lukas Deuschel haben kräftig an neuen Stücken komponiert, damit sich auch Akustikfreaks in der neuen Welt wohlfühlen. Neben diesen Stücken gibt es übrigens auch noch einen Auftritt der Folk-Rock-Band Schandmaul, die dem Projekt freundlicherweise ein Stück zur Verfügung gestellt hat.
5.) Nehrim hat eine aufwändige Vertonung. Und wenn wir aufwändig sagen, meinen wir nicht 10 Sprecher und zwei Stunden gesprochenen Textes, sondern eine Vertonung, an der 56 professionelle Synchronsprecher und ein Berliner Tonstudio beteiligt waren. Damit dürfte Nehrim eines der größten Synchronisationsprojekte sein, die je für eine Fanproduktion in Angriff genommen wurden.
6.) Nehrim ist kostenlos. Man benötigt nur ein funktionsfähiges Oblivion.
Wie kann ich mir die Zeit während des Downloads vertreiben?
Wir empfehlen dir, zuerst das ReadMe zu lesen, denn dort stehen ein paar wichtige Sachen über die Installation und den Start von Nehrim drin. Außerdem findest du dort eine kurze Übersicht an spieltechnischen Änderungen gegenüber Oblivion. Wenn du die kennst, dürftest du es ein bisschen leichter im Spiel haben.
Bitte lies dir zuerst unsere FAQ durch, denn eventuell wurde deine Frage dort schon beantwortet. Wenn du technische Probleme hast oder im Spiel nicht weiterkommst, benutze bitte dieses Forum hier oder das SureAI-Forum unter http://www.sureai.de.
Technische Hilfe:
Nehrim startet nicht / stürzt beim Starten ab / "Neues Spiel" führt zu nichts
================================================================================ ========================
Vergewissere dich zuerst, dass deine Installation genau so abgelaufen ist wie hier beschrieben.
1. Möglichkeit - Patch vergessen
Nehrim benötigt zwar kein Shivering Isles, jedoch aber Oblivion mit dem neuesten Patch (1.2.0416). Falls ihr die Game-of-the-Year-Version von Oblivion benutzt, meint ihr vielleicht, den neuesten Patch damit automatisch mitgeliefert zu bekommen, aber Vorsicht: Die Game-of-the-Years-Version enthält nur dann den neuesten Patch, wenn man Shivering Isles installiert hat. Wenn nicht, solltet ihr dies entweder nachholen, oder den Patch (zu Oblivion, nicht zu Shivering Isles) von http://elderscrolls.com/downloads/updates_patches.htm herunterladen und installieren.
2. Möglichkeit - Falsche INI-Datei Konfiguration
Eine häufige Ursache hierfür liegt in der Datei
"Eigene Dateien\My Games\Oblivion\Oblivion.ini"
(je nach Windows-Sprachversion heißt "Eigene Dateien" auch "My Documents" oder noch anders). Manche Veränderungen in dieser Datei führen dazu, daß Nehrim nicht funktioniert. Die einfachste Lösung ist es, diese Datei zu umzubenennen oder zu verschieben (oder zu löschen, wenn man sie sicher nicht mehr braucht), damit Nehrim sie nicht mehr findet. Beim nächsten Start von Nehrim wird dann eine ganz neue, frische und fehlerfreie Oblivion.ini angelegt. Man muss dann allerdings Spieleinstellungen und etwaige INI-Tweaks neu durchführen.
3. Möglichkeit - Falsche Spieldateien aktiviert
Unter der Option "Spieldateien" dürfen nur die Dateien Nehrim.esm und NehrimData.esp aktiviert sein. ALLE ANDEREN SPIELDATEIEN MÜSSEN DEAKTIVIERT SEIN.
4. Möglichkeit - Beschädigte Oblivion-Installation
Manchmal ist die Oblivion-Installation beschädigt, was sich auch auf Nehrim auswirkt. Vielleicht hast du auch irgendwann einmal den Oblivion-Ordner verschoben oder Windows neu installiert, ohne vorher deine Spiele zu deinstallieren. Da hilft eine Neuinstallation von Oblivion.
5. Möglichkeit - Im falschen Ordner installiert
Nehrim sollte nicht im Oblivion-Ordner oder in den Ordnern Programme/Programme(x86) installiert sein. Wenn es bei dir doch der Fall ist, deinstalliere Nehrim und installiere es an einem anderen Ort.
Nehrim Patch 1.0.7.0 (DE) ist verfügbar. Dieser Patch beinhaltet alle Vorgängerpatches!
Ihr könnt den Patch auf 2 Arten herunterladen:
1: Automatisch mit dem Nehrim-Launcher. Eine Anleitung findet ihr hier.
2: Als direkten Download. Den Link findet ihr in der Download-Sektion.
(LUP) Texturengröße nun auch unter Einstellungen veränderbar und Grüne-Haare-Bug entfernt.
(LUP) Schnellerer Aufbau der Mod des Monats.
(LUP) Installationsscript zum veröffentlichen von Mods über einen Installer wird nun generiert.
(LUP) Von Nutzern erstellte Videos können durchgeschaltet werden.
(LUP) Etwas übersichtlichere Gestaltung der Menüs.
Features
(FEA) Neue Questreihe hinzugefügt (Des Darius Schätze). Ab dem zweiten Kapitel verfügbar. Annehmbar vor Erothin, Salen, Furtsanden, Giliad und dem Dorf von Steinfeld.
Fixes/Balancing
(FIX) 10 Minuten Autosave wird nur noch ausgeführt, wenn der Spieler mindestens 10 Lebenspunkte hat.
(FIX) (BAL-) Nach der "Räuberischer Vogel"-Quests werden die Branntweinflaschen nun dem Spieler entnommen.
(FIX) Barateons Stabzauber macht jetzt so gut wie keine Damage mehr. Verhindert Bug, daß manchmal Spieler von Barateon gekillt werden.
(FIX) Die Quest "Der Ruf der Tiefe" hat jetzt 2 neue (stumme) Stages, um Questmarker besser zu steuern.
(BAL+) Die Schwere Version der Schattengottrüstung festigt jetzt dauerhaft 10 Schnelligkeit (insgesamt, also 2 pro Rüstungsteil).
(FIX) Der Unheilsbringer in der Stahltrossmine hat jetzt wirklich die richtigen Factions. Auch in Frostbringers Zuflucht sind die Friendly-Fire-Probleme beseitigt worden.
(BAL+) Ein paar neue Items in Ruinen versteckt, außerdem 2 Eispranken.
(FIX) Zwei Clipper gefixt.
(FIX) Quest "Eine feurige Begrüßung" gibt jetzt +1 auf Fertige Quests.
(FIX) In den Aureal-Hallen wurde der Pathgrid geändert, damit einige Gegner nicht mehr unter der Treppe stehen.
(FIX) Der Durchbruch in den Turm in der Quest "Räuberischer Vogel" wurde ein wenig optimiert: jetzt gibt es kein Player.Moveto und kein DisablePlayerControls mehr beim Fallen. Damit sollte der Spieler nicht mehr in dieser Szene steckenbleiben.
(FIX) Die Mapmarker "Arkanes Sanktum" und "Amandas Grotte" sollten nicht mehr grundlos in Interior-Cells auftauchen. Allerdings wirkt sich das nur auf neue Charakter aus, die erst mit Patch 1.0.7 gestartet werden.
(FIX) Die "Mondschafe"-Quest sagt dem Spieler jetzt explizit, wann er Amanda besuchen kann.
(FIX) In den Grüften von Behmal sind sich die Türen jetzt richtig zugeordnet.
(FIX) Im Kerker von Erothin und in der Cahbaet-Kanalisation haben jetzt alle Wände die richtige Kollisionsgeometrie.
(FIX) Script MQ18Script verändert - jetzt wird nicht mehr auf GetDeadCount == 1 sondern auf GetDeadCount >= 1 getestet. Dies behebt einen Bug, daß die Schlacht um Mortram nicht als beendet gemeldet wurde, obwohl sie es war.
(FIX) Typo in Loadscreen Generic39 fixed.
(FIX) Die Quest "Karicks Helmproblem" addet jetzt den Topic "Seife" nicht mehr über ein Script, sondern über das Questresult. Dies ist logischer und sollte einen (nur einmal gemeldeten) Bug beheben, bei dem diese Quest erst dann weitergeht, wenn das Spiel neu gestartet wird.
(FIX) Quest "Des Kanzlers Schicksal" funktioniert jetzt wieder, auch wenn man Narel umgebracht hat.
(FIX) Script MQ05NarelScript optimiert und sicherer gemacht.
(FIX) Bei der ersten Reise nach Arktwend muss man jetzt 12 Stunden insgesamt warten und nicht 12 Stunden am Stück.
(FIX) Ostian: Pathgrids am Hafen gefixt, damit Kim nicht mehr in ein Hausmesh hineinläuft.
Mhh, ist es normal bzw. gewollt, dass Gegner, die ich anschieße mit Bogen (Ich bin auf Schütze/Leichte Rüstung spezialisiert) mit einen rasend schnellen, unnormalen Tempo auf mich zurasen?
Bei einem Charakter der auf Angreifen, ein Stück wegrennen, Angreifen usw. ausgerichtet ist, ist das ein wenig hinderlich
Könnte gut sein, dass das in Oblivion auch schon so war, aber ich wollte mal zur Sicherheit nachfragen
ommt ganz drauf an... was für gegner meist du? die skelette und zombies sind nämlich (wie mir auch schon aufgeefallen ist) im gegensatz zu oblivion seeeeeeeeehr viel schneller.
aber mir ist das nich aufgefallen, dass es auch bei anderen gegner so ist.
lg
basti101
Doch, bei jedem Gegner, zumindest bei den meisten. Also auch bei Wölfen zB, Zombies und Skeletten auch wie du schon sagtest, Bären und "Gipfeljäger" sind auch immer sehr schnell auf mich zugekommen.
Bei den ganzen anderen Gegner bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich meine auch.
Meine Frage nochmal mit der 1. Antwort dazu. (Mittiges Zitat).
Frage ist allerdings noch nicht vollkommen geklärt.
An und für sich bewegen sich die ganzen Monster ja mit ner normalen Geschwindigkeit, außer wenn sie auf mich zurennen, was mich irritiert.
Ich würde ja nichtmal sagen dass es ein Problem ist - vielleicht ist es so gewollt damit man nicht einfach immer weglaufen kann vor den Monstern.
Allerdings kann es ja vielleicht auch ein Bug sein, oder ein unerwünschter Effekt.
Ich habe mal gelesen das bei älteren Spielen Sachen teilweise viel zu schnell ablaufen, weil die PC´s mittlerweile mehr als 3 oder 4 mal so Leistungsstark sind.
Ich glaube zwar nicht, dass das hier der Fall ist, aber ne Info dazu wäre schön
Irgendwie blick ichs nicht... vor dem Gefängnis von Erothin hab ich die meisten Gegner mit zwei Schlägen getötet, und jetzt, in der Schlucht mit dem Fluss, killen mich die Gangakrabben mit 2 Schlägen, während ich ca. 40mal auf sie einschlagen muss? Ist dieser Unterschied so krass gewollt?
Irgendwie blick ichs nicht... vor dem Gefängnis von Erothin hab ich die meisten Gegner mit zwei Schlägen getötet, und jetzt, in der Schlucht mit dem Fluss, killen mich die Gangakrabben mit 2 Schlägen, während ich ca. 40mal auf sie einschlagen muss? Ist dieser Unterschied so krass gewollt?
Ich bin noch lange nicht so weit, aber hast du auf die Gebietsmarkierung geschaut, also ab welchem Level die jeweiligen Gebiete freigeschaltet sind? Vielleicht befindest du dich gerade mit einem Level 15 Char in einem Level 40 Gebiet, nur als Beispiel.
Ich bin noch lange nicht so weit, aber hast du auf die Gebietsmarkierung geschaut, also ab welchem Level die jeweiligen Gebiete freigeschaltet sind? Vielleicht befindest du dich gerade mit einem Level 15 Char in einem Level 40 Gebiet, nur als Beispiel.
Na ja, aber da deckt der Levelhinweis ja auch einen relativ großen Bereich ab. Da kann es ja durchaus der Fall sein, dass du noch Probleme hast, immerhin können in dem Bereich ja auch Level 24 Viecher rumlaufen.
Um zuerst einmal das Lob auszusprechen, atmosphärisch und von der Handlung bisher eine großartige Modifikation, man merkt richtig, welche Mühe hinter allem steckt und sieht das auch vor allem in den Details. Auf jeden Fall mein Respekt für diese Arbeit.
Allerdings kann ich sie im Augenblick nicht wirklich genießen, der Fehler "Oblivion musste beendet werden" tritt seid ich in Erothin bin alle paar Sekunden auf. Vorher musste ich nur beim Beenden von Oblivion und gelegentlich alle paar Stunden damit kämpfen. Oblivion habe ich gerade heute frisch installiert, ohne irgendwelche Zusätze außer dem passenden Patch. Vom System her handelt es sich bei mir um Vista 64bit, wobei ich schon überlegt habe, ob vielleicht die 64bit Probleme machen. Auf der anderen Seite könnte natürlich auch das Savegame unnötige Fehler mit sich schleppen, wie gesagt, der Fehler tritt jetzt immer häufiger auf und ist inzwischen beim Sekundentakt angelangt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw Tipps?
Sonst noch zum System: Geforce 8800Gts, 2GB Ram, Core 2 Duo E6750. Wobei der Fehler höchst wahrscheinlich nicht reproduzierbar ist und wohl irgendwo in den Eingeweiden meines System oder Saves stecken mag. Patch ist installiert, ich befinde mich gerade in Erothin auf der Jagd nach dem Dieb, der sich scheinbar den Brief der Stadtwache unter den Nagel gerissen hat. Die Stadt scheint überhaupt recht leistungsintensiv zu sein, auf jeden Fall bietet sie viele Sehenswürdigkeiten und wirkt auch glaubhaft.
ich finde Remans Haus nicht, Reman selbst erscheint pünktlich auf dem Fridehof im Hafenviertel
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Er befindet sich ein Stück entfernt von dem Markt, gegenüber vom Eingang zum Palast (oder wie das dort heißt ). Von dort sieht man übrigens auch die große Kathedrale
Allerdings kann ich sie im Augenblick nicht wirklich genießen, der Fehler "Oblivion musste beendet werden" tritt seid ich in Erothin bin alle paar Sekunden auf. Vorher musste ich nur beim Beenden von Oblivion und gelegentlich alle paar Stunden damit kämpfen. Oblivion habe ich gerade heute frisch installiert, ohne irgendwelche Zusätze außer dem passenden Patch. Vom System her handelt es sich bei mir um Vista 64bit, wobei ich schon überlegt habe, ob vielleicht die 64bit Probleme machen. Auf der anderen Seite könnte natürlich auch das Savegame unnötige Fehler mit sich schleppen, wie gesagt, der Fehler tritt jetzt immer häufiger auf und ist inzwischen beim Sekundentakt angelangt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw Tipps?
Bei mir ist es das Gleiche.
Zwar nicht so oft, aber immer öfter.
Vielleicht hätte man die Stadt in einen eigenen Bereich legen sollen.
Auch die Stadtviertel.
Im Hafenviertel habe ich keinerlei Probleme.
Es muss doch sehr viel geladen werden.
(die offenen Städte bei Oblivion haben bei mir das Gleiche ausgelöst)
Geändert von Lady Rowena (18.06.2010 um 21:33 Uhr)
@Crashes in Erothin: Seit kurzem gibt es Patch 1.0.2. Der behebt zumindest einige davon. Was die Verfolgung von Narel angeht... ich hab ne Idee, Moment. Werd euch dann per PM einen Fix schicken; könnt ihr bitte testen, ob der die Crashes behebt?