Ergebnis 1 bis 13 von 13

Overclocking

  1. #1 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Blave
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.221
    Hallo leute,
    ich hab einen intel core 2 duo E8400 und eine GTX260 (896 MB) und 4 GB Kingston DDR2 RAM und ich denke ich habe einen Arctic Freezer Pro 7 auf dem CPU.
    Weiß jemand was ich da noch machen kann? Wenn ich nämlich demnächst auf einen fullhd bildschrim wechsele wird es bei manchen spielen knapp mit der Leistung. DIe E8000er series soll ja sowieso gut übertaktbar sein.
    hat jemand da erfahrungswerte?
    Blave ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Was hast du denn für ein MB?
    Ist der RAM DDR2-800?

    Beim Umstieg auf eine höhere Auflösung wird mehr Leistung deiner GraKa verlangt, die CPU juckt das nicht so sehr.
    Nichtsdestotrotz kannst du normalerweise den E8400 im BIOS per FSB-Erhöhung übertakten.

    Im Hardware-Unterforum gibt es ein Tutorial angepinnt.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Blave
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.221
    Ne sie hat 896 MB DDR3 Ram
    [Bild: he4.png]
    Kann man da denn noch was machen?. ICh würde nämlich lieber erst mit dem übertakten anfangen wenn ich weiß dass es sich wenigstens auch bei der graka lohnt und nicht nur so 5 prozent
    Blave ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Was erwartest du denn? 50%? Ganz sicher nicht möglich. 10 - 15% höherer Takt wenns hoch kommt, aber auch nur bei wenigen Karten möglich. Und 10% höherer Takt bedeutet auch nicht 10% höhere Leistung.

    Beim Prozessor wird mehr möglich sein, aber recht uninteressant wenn die Grafikkarte der Hauptfaktor bei diesem Spiel ist.
    Chris ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Öhm, Thor fragte dich welcher RAM verbaut ist, nicht welcher VRAM.
    Und was willst du jetzt übertakten? Du erzählst hier du hast den Arctic Freezer Pro 7 verbaut, aber beim Grafikkartenübertakten bringt dir das herzlich wenig. Da wäre es wichtig zu wissen, welchen Kühler du auf der Grafikkarte verbaut hast.
    Übertakten der Grafikkarte bringt dir auch nicht viel, wenn du auf eine andere Auflösung umsteigst. Denn du brauchst höchstens mehr VRAM, 896MB für FullHD kann bei Actionspielen etwas knapp werden. Außerdem bringt das nicht viel. Vielleicht hier mal 3-5FPS mehr, aber viel mehr ist da nicht drin.
    CPU-Übertakten bringt unter Umständen wirklich einen akzeptablen Leistungsschub. Allerdings nicht, wenn du auf höherer Auflösung spielen möchtest, da kommt es primär auf die Grafikkarte an.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  6. #6 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Blave
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.221
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Öhm, Thor fragte dich welcher RAM verbaut ist, nicht welcher VRAM.
    Und was willst du jetzt übertakten? Du erzählst hier du hast den Arctic Freezer Pro 7 verbaut, aber beim Grafikkartenübertakten bringt dir das herzlich wenig. Da wäre es wichtig zu wissen, welchen Kühler du auf der Grafikkarte verbaut hast.
    Übertakten der Grafikkarte bringt dir auch nicht viel, wenn du auf eine andere Auflösung umsteigst. Denn du brauchst höchstens mehr VRAM, 896MB für FullHD kann bei Actionspielen etwas knapp werden. Außerdem bringt das nicht viel. Vielleicht hier mal 3-5FPS mehr, aber viel mehr ist da nicht drin.
    CPU-Übertakten bringt unter Umständen wirklich einen akzeptablen Leistungsschub. Allerdings nicht, wenn du auf höherer Auflösung spielen möchtest, da kommt es primär auf die Grafikkarte an.
    Ich hatte geschrieben das ich den Arctic auf dem CPU habe nurfür die übertaktung des CPUs wie du richtig erkannt hast bringt das bei der Grafikarte ja nichts.
    DIe GTX260 ist von Asus eine ENGTX260 der Kühler war da schon in dem Gehäuse der Graka drin weiß jetzt nicht genau welcher das ist.
    Blave ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von XmaroonX
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    1.993
    lies dir das tutorial durch, auf 3,6 GHz sollte kein problem sein, aber auch nicht notwendig.
    eher dir graka, und die GTX260 vertragen in der regel ordentlich. das kannst du schon spürbar mehr leistung rausholen, im gegensatz zur CPU. meine verträgt 712/1512/1296, und bereits mit 648/1404/1188 ist die graka gleichauf mit der GTX280. klick
    anleitungen, wie man per rivatuner/msi afterburner/evga precision übertaktet, findest du im www zuhauf.
    XmaroonX ist offline Geändert von XmaroonX (14.06.2010 um 00:34 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Blave
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.221
    Zitat Zitat von XmaroonX Beitrag anzeigen
    lies dir das tutorial durch, auf 3,6 GHz sollte kein problem sein, aber auch nicht notwendig.
    eher dir graka, und die GTX260 vertragen in der regel ordentlich. das kannst du schon spürbar mehr leistung rausholen, im gegensatz zur CPU. meine verträgt 712/1512/1296, und bereits mit 648/1404/1188 ist die graka gleichauf mit der GTX280. klick
    anleitungen, wie man per rivatuner/msi afterburner/evga precision übertaktet, findest du im www zuhauf.
    Diese Gainward GTX260 hat ja auch nur 896 MB DDR3. Wie wurde die denn übertaktet? und bekomme ich meine normale gtx260 den auch auf die leistung dieser Gainward? wie ist es übrigens ich habe nur einen Kühler auf meiner ENGTX260 von Asus kann ich da den hingehen und ein neues gehäuse mit 2 kühlern einbauen?

    www zuhauf? wie lautet die richtige adresse?
    Blave ist offline Geändert von Blave (14.06.2010 um 15:50 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Hell yeah!
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    superpositional
    Beiträge
    625
    Gainward is' bekannt dafür seine Produkte bis an die Schmerzgrenze zu übertakten, außerdem verwenden sie ausschließlich ausgewählte Bauteile und in der Regel auch spezielle Kühllösungen.

    Ich würde mich also nicht darauf verlassen, derartige Taktraten zu erreichen.

    Alle OC-Karten der Hersteller werden von Werk aus übertaktet.
    Vermutlich sind die Werte bereits in die BIOS-Bausteine einprogrammiert, bevor sie überhaupt verbaut werden.
    Das ändert allerdings nicht an der Übertaktbarkeit der Karte sondern hat eher einen praktischen Nutzen.
    Zitat Zitat von Blave Beitrag anzeigen
    www zuhauf? wie lautet die richtige adresse?
    Die Kombination lautet Google + Übertakten per Rivatuner oder Rivatuner Anleitung.
    Hell yeah! ist offline

  10. #10 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Blave
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.221
    Falls ich dann versuchen möchte meine GRaka zu übertakten und das dingen dasnn eventuell zu heiß wird müsste ich mir einen neuen kühler draufschrauben. Nehmen wir zb den Thermalright da aus dem Forum. Auf meinem CPU ist wie gesagt ein Arctic Freezer Pro 7 und das alles in einem leinen Enemax Gehäuse. Ich hab hinten einen Großen Lüfter drinnen und es gibt vorne noch eine befestigungsmöglichkeit und wie man auf demm bild sieht eienn kleinen seitwärts. Jetzt ist schon afst kein platz mehr dadrinnen und falls dann noch der thermalright und noch ein lüfter dabeikäme wäre alles zu. Ist es denn von Vorteil wenn man bei meinem System dann einen größeren tower kauft oder ist der kleine auch gut also von der zirkulation der luft usw


    Edit: Wieso kann man wenn man den Thermalright kühler draufschraubt kein SLI mehr nutzen? kann man das denn wenn man das original gehäuse wieder draufbaut?
    Blave ist offline Geändert von Blave (14.06.2010 um 16:39 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Wenn dir die Lüfterlautstärke der GTX260 beim Zocken nix ausmacht brauchst du keinen neuen Kühler, du kannst die Karte auch mit dem Standardkühler übertakten.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von XmaroonX
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Halle (Saale)
    Beiträge
    1.993
    Zitat Zitat von Blave Beitrag anzeigen
    Diese Gainward GTX260 hat ja auch nur 896 MB DDR3. Wie wurde die denn übertaktet? und bekomme ich meine normale gtx260 den auch auf die leistung dieser Gainward? wie ist es übrigens ich habe nur einen Kühler auf meiner ENGTX260 von Asus kann ich da den hingehen und ein neues gehäuse mit 2 kühlern einbauen?

    www zuhauf? wie lautet die richtige adresse?


    www = world wide web

    phénix hat das ja schon geklärt.
    es ist doch egal das die graka 896 MB hat, das ist der vram. den vermehrst du ja nicht durch übertakten, sondern dieser 896 MB große speicher arbeitet mit einem takt von xyz, den du auch steigern/senken kannst.

    einen neuen graka lüfter braucht es nicht, aber ein 120 mm lüfter vorn und einer hinten wäre gut.

    sei dir bewusst das du jegliche garantie beim übertakten verlierst, und man macht sowas auch nicht so "nebenbei". eigne dir erst das nötige wissen an. ist schon zu sehr zu einem volkssport geworden.

    trotzdem, viel erfolg!
    XmaroonX ist offline

  13. #13 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Da is man mal ein paar Tage nicht da...
    Ich denke das ist im Hardware-Forum besser aufgehoben. [Bild: PraetoSchiebEnd.gif]
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •