|
 |
|
 |
-
11.07.2010 16:39
#101
|
Hat er nicht. 
Vor zwei Jahren behauptete er beim EM-Finale Deutschland gegen Spanien doch tatsächlich, dass Deutschland gewinnen würde. Fällt euch etwas auf? Finale mit spanischer Beteiligung, und er hat seinen bisher einzigen Fehler begangen...
[Bild: stargateneu.jpg]
"'And in the end, as the darkness takes me, I am nothing.' Now I know how you felt, my friend."
Richtige Namensaussprache: Crúza, nicht Cruksa
Explorer: 93% | Achiever: 53% | Socializer: 47% | Killer: 13%
|
|
-
11.07.2010 17:32
#102
|
hört doch mal mit diesem dämlichen paul auf. vorm halbfinale hieß es, dass dieses viech bislang seinen einzigen fehler bei einem spiel von deutschland gegen spanien gemacht hat. nun dreht man das ganze auf ein finale mit spanischer beteiligung und am ende gings paul eh nur darum, welche muschel appetitlicher aussah.
immer diese leute, die aus 3 werten gleich ne statistik machen wollen...
|
|
-
11.07.2010 18:15
#103
|
Ich will daß Spanien und die Niederlande wegen Freudentaumel disqualifiziert werden und wir Weltmeister sind. Jawoll.
|
|
-
11.07.2010 18:19
#104
|
Spanien hat es nicht verdient zu gewinnen. Die haben uns nur besiegt weil wir schlecht gespielt haben!
Und holländischer Käse schmeckt viel besser als alle Spezialitäten der goldgierigen Konquistadoren!
Los, holt alle die Schubladen raus, jetzt wird pauschalisiert! 
|
|
-
11.07.2010 22:06
#105
|
Massive Schiebung gegen Holland. Deshalb mag die Spanier keiner, weil die durch Schauspielern und schöne Worte Fehlentscheidungen der Schiris provozieren
Woman is that being that occupies the mind of every decent man, as well as that of some not so decent women (Enrique Jardiel Poncela)
|
|
-
11.07.2010 22:41
#106
|
nuja, offengesagt haben beide mannschaften heute ne miese show abgezogen, aber das ist jetzt auch egal. schade für die niederlande, glücklich für spanien.
|
|
-
11.07.2010 22:47
#107
|
hmm?
ich fand heute beide sehr gut. ich dachte aber eigentlich, dass die spanier die niederlande platt walzen.
deutschland - uruguay gestern war trotzdem besser.
|
|
-
11.07.2010 22:57
#108
|
Heute waren irgendwie beide schlecht, nur Niederlande war noch schlechter
|
|
-
11.07.2010 23:00
#109
|
Deutschland - Uruguay war das wahre Finale!
Wer stimmt zu?
|
|
-
11.07.2010 23:13
#110
|
Deutschland - Uruguay war ein tolles Spiel, beide Mannschaften haben befreit aufgespielt und es war sehr schön anzusehen. Aber wären die beiden Mannschaften im Finale gewesen, dann wäre es mit Sicherheit auch ein wenig verkrampft gewesen.
Immerhin ist Müller Torschützenkönig geworden Kann mal ein echt großer werden!
Holland muss sich auch nicht über den Schiedsrichter beschweren, der war schon großzügig genug, hätten statt einer Gelben auch schon mal die Rote Karte bekommen können und Robben hätte sogar die zweite Gelbe bekommen können. Der Schiri war schon in Ordnung!
Spanien hat die Entscheidung gesucht und im Endeffekt verdient gewonnen (obwohl ich mir ein anderes Ergebnis gewünscht hätte)!
|
|
-
12.07.2010 07:41
#111
-
12.07.2010 08:46
#112
|
 Zitat von EchHeftag
Massive Schiebung gegen Holland. Deshalb mag die Spanier keiner, weil die durch Schauspielern und schöne Worte Fehlentscheidungen der Schiris provozieren 
hmmm? haben wir unterschiedliche Spiele gesehen? es war massive Schiebung gegen Spanien; ein nicht gegebener Elfmeter und nach Regelwerk hätten die Holländer mindestens noch 3 weitere rote Karten kriegen müssen, und überhaupt haben sich die Holländer durch die ganze WM durchgefoult. Es war die Mannschaft mit den meisten Fouls und karten (noch vor dem Finale), Spanien hingegen mit den wenigsten, auch gestern haben die Holländer im 5 minuten Takt die Gegner hingelegt, bis sie alle gelbe Karten gekriegt haben.
Finalen arten eh immer in Schlammschlachten aus und werden meistens mit einem Tor oder gar Elfmeter entschieden. Von der Leistung her hätte ich zwar lieber die deutschen aufm Thron sitzen sehen, aber die Spanier haben in den letzten 2 Spielen erstklassige Unterhaltung geboten. Anders als bei den Italienern, die sich 3 mal in der Luft und 7 mal aufm Rasen drehen, wenn man sie nur anhaucht, war der Sieg Spaniens alles andere als unverdient.
|
|
 |
|
 |
-
12.07.2010 14:31
#113
|
 Zitat von Ethenan
hmmm? haben wir unterschiedliche Spiele gesehen? es war massive Schiebung gegen Spanien; ein nicht gegebener Elfmeter und nach Regelwerk hätten die Holländer mindestens noch 3 weitere rote Karten kriegen müssen, und überhaupt haben sich die Holländer durch die ganze WM durchgefoult. Es war die Mannschaft mit den meisten Fouls und karten (noch vor dem Finale), Spanien hingegen mit den wenigsten, auch gestern haben die Holländer im 5 minuten Takt die Gegner hingelegt, bis sie alle gelbe Karten gekriegt haben.
Finalen arten eh immer in Schlammschlachten aus und werden meistens mit einem Tor oder gar Elfmeter entschieden. Von der Leistung her hätte ich zwar lieber die deutschen aufm Thron sitzen sehen, aber die Spanier haben in den letzten 2 Spielen erstklassige Unterhaltung geboten. Anders als bei den Italienern, die sich 3 mal in der Luft und 7 mal aufm Rasen drehen, wenn man sie nur anhaucht, war der Sieg Spaniens alles andere als unverdient.
Muss ich dir zustimmen. Auch wenn's wehtut: Spanien war gestern die bessere Mannschaft. Die hatten zum Teil eine Ballfluktuation - schon ziemlich beeindruckend.
Iniesta muss für sein Frustfoul aber genau so die rote sehen wie de Jong für seinen Tritt.
Aber Leute, das ist Fußball. Wie langweilig wäre es denn, wenn man nachher nicht so darüber diskutieren könnte. Da entstehen noch echte Emotionen. 
Na ja, in vier Jahren sind die zum Glück alle zu alt und Deutschland ist vier Jahre erfahrener und gereifter. Dann werden die in der Luft zerrissen.
|
|
 |
|
 |
-
12.07.2010 14:35
#114
|
hmm, wie es scheint wurden alle sterne bis auf die der spanier schon wieder entfernt. ging ja recht schnell.
€: dafür hab ich wohl vorübergehend gleich nen ersatz bekommen
|
|
-
12.07.2010 14:40
#115
|
Geknipst
he mal ehrlich war das wirklich ein schönes Finale gestern ich denke nicht, es war kein schönes Spiel, ich dachte zuerst ich schaue einen Karate Film an, der Howard Webb hat eine sehr schlechte Leistung abgegeben viele Fehlentscheidungen die echt nicht hätten sein müssen!
10 Jahre ist es her, als ich für The Witcher Community am 22.02.2009 The Witcher Texturen Mod erstellt hatte
aufgrund meines Jubiläums Dieses Jahr.
hab ich ein neues anniversary Setup erstellt meine Mod ist hier zu finden
Danke für 10 Jahre
https://www.the-witcher.de/dlfile--id-119.html
#EUdubbingforKH (Kingdom Hearts EU Dubbing)
|
|
-
12.07.2010 15:08
#116
|
Howard Webb war auch der absolut falsche Schiedsrichter. Klar haben gerade die Niederländer ordentlich hingelangt, aber der Schiri hatte keine klare Linie drin und Fehlentscheidungen hüben wie drüben. Der Japaner, der den 4. Offiziellen gemimt hat, wäre viel besser gewesen. Der war konstant gut, besser als die meisten anderen und sehr ruhig.
|
|
-
12.07.2010 15:31
#117
|
 Zitat von Mithras
Na ja, in vier Jahren sind die zum Glück alle zu alt und Deutschland ist vier Jahre erfahrener und gereifter. Dann werden die in der Luft zerrissen. 
Äh, ja. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen:
Pique, für viele bester Innenverteidiger dieser WM: 23
Sergio Ramos, angeblich Außenverteidiger ( ): 24
Busquets, vielversprechender Nachwuchsspieler, solide WM und in jedem Spiel in der Anfangsformation: 22
Cesc Fabregas, Kapitän des FC Arsenal, und dennoch Reservist: 23
Pedro, eine sehr gute Alternative für Fernando Torres: 23
Rechne dir aus, wie alt diese Spieler in zwei oder vier Jahren sind, und ziehe in Betracht, dass die Nachwuchsspieler aus der Akademie des FC Barcelona bereits bereitstehen. 
Natürlich gibt es auch ältere, wie Iniesta (26), Casillas (29), Xabi Alonso (29), Xavi (30), David Villa (28) oder Fernando Torres (26), aber wie zahlreihe Beispiele belegen, muss ein Alter jenseits der 30 noch lange nicht das Karriereende bedeuten. 
Das soll jetzt natürlich nicht bedeuten, dass Spanien auf Jahre unbesiegbar sein wird. Es soll nur verdeutlichen, dass Spaniens Team mit einem Durchschnittsalter von ungefähr 25,5 Jahren immer noch extrem jung und eines der fünf jüngsten Mannschaften des Turniers ist. Auch die deutsche Mannschaft ist mit etwa einem halben Jahr Unterschied im Durchschnitt nicht viel jünger, bei ihr geht die Leistungsdichte jedoch weiter auseinander. Ein Fabregas würde in der deutschen Mannschaft wohl kaum als Edeljoker auf der Bank sitzen. 
Jede Mannschaft entwickelt sich weiter, und natürlich ist die derzeitige Elf seit Jahren die vielversprechendste, doch auch andere Mannschaften verstehen etwas von Nachwuchsförderung.
[Bild: stargateneu.jpg]
"'And in the end, as the darkness takes me, I am nothing.' Now I know how you felt, my friend."
Richtige Namensaussprache: Crúza, nicht Cruksa
Explorer: 93% | Achiever: 53% | Socializer: 47% | Killer: 13%
|
|
 |
|
 |
-
12.07.2010 18:17
#118
|
 Zitat von Cruxa
Äh, ja. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen:
Pique, für viele bester Innenverteidiger dieser WM: 23
Sergio Ramos, angeblich Außenverteidiger (  ): 24
Busquets, vielversprechender Nachwuchsspieler, solide WM und in jedem Spiel in der Anfangsformation: 22
Cesc Fabregas, Kapitän des FC Arsenal, und dennoch Reservist: 23
Pedro, eine sehr gute Alternative für Fernando Torres: 23
Rechne dir aus, wie alt diese Spieler in zwei oder vier Jahren sind, und ziehe in Betracht, dass die Nachwuchsspieler aus der Akademie des FC Barcelona bereits bereitstehen. 
Natürlich gibt es auch ältere, wie Iniesta (26), Casillas (29), Xabi Alonso (29), Xavi (30), David Villa (28) oder Fernando Torres (26), aber wie zahlreihe Beispiele belegen, muss ein Alter jenseits der 30 noch lange nicht das Karriereende bedeuten.
Das soll jetzt natürlich nicht bedeuten, dass Spanien auf Jahre unbesiegbar sein wird. Es soll nur verdeutlichen, dass Spaniens Team mit einem Durchschnittsalter von ungefähr 25,5 Jahren immer noch extrem jung und eines der fünf jüngsten Mannschaften des Turniers ist. Auch die deutsche Mannschaft ist mit etwa einem halben Jahr Unterschied im Durchschnitt nicht viel jünger, bei ihr geht die Leistungsdichte jedoch weiter auseinander. Ein Fabregas würde in der deutschen Mannschaft wohl kaum als Edeljoker auf der Bank sitzen. 
Jede Mannschaft entwickelt sich weiter, und natürlich ist die derzeitige Elf seit Jahren die vielversprechendste, doch auch andere Mannschaften verstehen etwas von Nachwuchsförderung. 
Das Spiel der Spanier läuft hauptsächlich über Xavi und Iniesta. Die beiden sind Götter am Ball und in der Spielübersicht. Ich denke nicht, dass man die Lücken so einfach stopfen kann. Vorausgesetzt sie hören bis zur nächsten WM wirklich auf. Natürlich wird Spanien mit seiner Jugendarbeit auch weiter eine starke Mannschaft sein, aber nicht mehr in der Form von jetzt, wie du schon richtig angemerkt hast.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|