|
 |
|
 |
-
08.06.2010 05:01
-
Dragon Age: Origins startet aus dem Launcher heraus nicht mehr
#1
|
Lehrling
Guten Morgen, hei hei!
Diverse Lösungsansätze für mein Problem, welche in diesem Forum stehen, habe ich inzwischen ausprobiert, doch hat keines bis dato geholfen. Daher meine Registrierung hier, daher dieser Beitrag, und daher auch euer Interesse, mir ein wenig zu helfen. ;-)
Das Problem an sich ist schnell geklärt. Das Spiel wurde auf Version 1.02a gepatcht, da ich hier las, dass dies besser sei als die Version 1.03. Der Launcher startet auch, überprüft beim erstmaligen Aufrufen das System auf Kompatibilität (so steht es zu vermuten), doch nach dessen Abschluss (hab einzig die Auflösung geändert und die Spielinhalte rausgenommen, die Online gestellt werden können) startet das Spiel nicht mit Klick auf "Spiel starten".
Des Weiteren wollte ich, wie hier gelesen, den Dienst des Inhaltsupdaters "starten" (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste). Dies gelingt mir nicht, da die diesbezügliche Datei nicht erst gefunden wird. Ist das ein Installationsproblem oder liegt das eher zwischen den Kopfhörern?
Für den einen oder anderen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß,
Bartizan
|
|
 |
|
 |
-
08.06.2010 08:12
#2
|
Klingt für mich nach einem Installationsproblem.
Aber mal zwei Fragen: Welche Windows-Version verwendest du? Schafft dein Rechner die benötigten Anforderungen des Spiels?
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
08.06.2010 08:35
#3
|
Lehrling
Zum einen Windows XP SP3, zum anderen hab ich das mal prüfen lassen (gab hier irgendwo einen Link zu einer Seite, die das prüft); einzig bemängelnswert war, dass ich noch nicht den neuesten Nvidiagrafiktreiber drauf hatte. Das ist erledigt.
Zur Installation: dies war bereits meine dritte. Bei der ersten habe ich mich vorher nicht belesen und Version 1.03 drauf gespielt, mit selbem Ergebnis. Nach der zweiten Installation gab es den bereits angesprochenen Fehler, dass der Inhaltsupdater nicht aufzufinden war.
Problem: muss ich, wenn ich das Spiel deinstalliere, auch irgendwas an der Registry schrauben? Bin dahingehend nicht bewandert, lass davon demnach lieber die Finger.
|
|
-
08.06.2010 10:12
#4
|
Schon möglich das ein Registryeinträg den Fehler verursacht. Wo sich aber die Einträge des Spiels dort befinden, kann ich jetzt nicht überprüfen, da ich nicht zu Hause am PC bin.
Du könntest aber mal folgendes probieren:
Wenn ich mich nicht täusche gibt es im Installationsordner eine DAOrigins.exe die das Spiel direkt starten müsste. Versuch mal es darüber.
Ansonsten könntest du die Modifikation DAO Alternate Launcher ausprobieren.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
08.06.2010 10:36
#5
|
Lehrling
Die Modifikation probiere ich aus, wenn auch ich daheim bin. Die DAOrigins.exe lässt sich nicht starten. Es erscheint eine Fehlermeldung, deren Text mir just entfallen ist. Den kann ich gern am Nachmittag nachtragen, glaube aber gelesen zu haben, dass dies als Problem bekannt sein soll - wenngleich ich keine Lösung dafür gefunden habe.
Nachtrag: Der alternative Launcher, welchen Du mir gegeben hast, wird auf der Site nicht gefunden. Habe mir deshalb erlaubt, nachfolgenden herunter zu laden: http://forum.worldofplayers.de/forum...d.php?t=733412
Ergebnis hierbei war, dass er den besagten Inhaltsupdater nicht finden konnte und sich damit das Spiel auch nicht starten ließ.
Ich bin gerade auf der Suche nach Tipps anderer Seiten, ob die was über Registry-Einträge geschrieben haben, ich selbst habe keine gefunden, nachdem ich das Spiel nun erneut deinstalliert habe.
|
|
-
08.06.2010 17:06
#6
|
Dann kann ich dir jetzt nur mehr empfehlen das Spiel zu deinstallieren, jeden übrigen DragonAge-Ordner händisch zu löschen (schreibt in den Eigenen Dateien unter Bioware etwas rein) und dann zum Beispiel CCleaner durchlaufen zu lassen der die Registry durchläuft und unnötige Einträge bereinigt.
Anschließend das Spiel dann nochmals installieren.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
08.06.2010 17:30
#7
|
Lehrling
Das ist etwas, was ich durchaus machen werde, ja. Nach der letzten Neuinstallation vor knapp einer Stunde hat es auch mal wieder geklappt, ins Spiel zu kommen; mit dem Abzug in der B-Note, da ich die Version 1.02a noch nicht aufgespielt habe.
Ich halte das hier auf dem Laufenden.
|
|
-
08.06.2010 19:44
#8
|
Lehrling
- gepatcht auf V1.02a
- Spiel startet aus beiden Launchern nicht mehr
- der alternative Launcher meint, der Inhaltsupdater sei nicht aufzufinden
Ich vermute, dass was am Patch selbst nicht ganz recht hinhaut. Kann man mir bitte einen anständigen Link geben, wo ich mir die Version 1.02a herunterladen kann?
Nach der Deinstallation habe ich, wie empfohlen, CCCleaner darüber laufen lassen. Bin am neu installieren und hoffen.
|
|
-
08.06.2010 19:56
#9
-
08.06.2010 20:16
#10
|
Lehrling
Patch 1 ist heruntergeladen und draufgespielt worden. Ergebnis unbefriedigend, derselbe Fehler: das Spiel startet nicht. Wenn ich in dieses Konfigurationsmenü schaue, stehen dort:
DAOrigins.exe v1.02
DAOriginsLauncher.exe v1.01
DAOriginsConfig.exe v1.03
Uninstall Dragon Age.exe v1.03
Und das, ohne überhaupt Patch 1.03 angerührt zu haben.
Bin ein wenig ratlos.
|
|
-
08.06.2010 21:10
#11
|
Lehrling
Anbei die Fehlermeldung, wenn ich das Spiel sowohl via alternativem Launcher als auch der daorigins.exe im bin_ship-Ordner starten möchte:
E:\Dragon Age\bin_ship\daorigins.exe
Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehandlung sollten sie die Anwendung neu installieren.
So, ich hab einfach mal 'n gutes Gefühl, dass jetzt jemandem hier ein Licht aufgehen sollte und jemand 'ne Lösung hat.
|
|
-
09.06.2010 10:23
#12
|
Hast du mal die Erweiterung "Awakening" installiert gehabt?
Edit: Änderst du beim Installieren die Installationsordner oder belässt du die Standardeinstellung? Wenn letztes dann könntest du mal das Spiel einmal in einem anderen Ordner installieren lassen.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
09.06.2010 10:43
#13
|
Lehrling
Nein, die Erweiterung befindet sich nicht in meinem Besitz und ist demnach auch nicht installiert worden.
Und ja, ich ändere das Installationsverzeichnis, aufgrund des Platzes. Werde es am Nachmittag mal auf einem anderen Laufwerk installieren.
Was ich mit Sicherheit sagen ist, dass das Spiel in seiner Urform läuft. Mit einem der 1.02a-Patches, welche Du mir gestern gegeben hast, funktionierte auch noch der Updater, mehr jedoch nicht. Ich würde einfach die Patches weglassen, wenn ich nicht wüsste, dass sie gut für "mich" wären.
|
|
-
10.06.2010 08:23
#14
|
In einem anderen Thread hier hat einer erwähnt, dass es bei ihm zu so einem Fehler aufgrund des Grafikkartentreibers kam. Kannst du ja mal auch probieren und einen neuen oder eben einen älteren Treiber verwenden.
Der Fantasie eines Menschen sind keine Grenzen gesetzt, außer die die er sich selber setzt.
Menotar
|
|
-
10.06.2010 18:05
#15
|
Lehrling
Mmh, das habe ich am rande auch schon mal gelesen. Bei Gelegenheit werde ich es tun. Im Moment spiele ich es auf der Grundversion, und solange es da nicht anfängt zu schimpfen, mache ich keine Experimente.
Danke für die Tipps.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|