Ergebnis 1 bis 2 von 2

Standlautsprecher auf kleiner Fläche

  1. #1 Zitieren
    .Arthoc
    Gast
    ....
    Geändert von .Arthoc (07.04.2015 um 19:42 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von offroadjunky
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    im Matsch und Schlamm
    Beiträge
    135
    Hallo und guten ähm ... Morgen ,

    der Raum ist ja wirklich nen Highlight (also von der Größe)

    Ich denke das mil den Klipsch solltest Du dir noch mal überlegen.
    Wie ich gelesen hab haben die eine rückwärtige Bassreflexöffnung, was schwierig beim aufstellen werden könnte, weil die Schallwandler meist ca 1-1,5m von der wand weg sollen, weil sonst diese Stehwellenresonanzen auftreten können.

    Ich selbst besitze die LE 109 von Canton, in dem aktuellen sortiment sind die mit der GLE 490 vergleichbar. In Deinem Fall würd ich eher zur Canton GLE470 gucken... Diese Lautsprecher haben gegenüber den Klipsch einen großen Vorteil, die können sehr dicht an die Wand ran, weil die Bassreflexöffnung nach vorn gerichtet ist!! Meine LS stehen z.B. nur 25 -30 cm von der Wand weg.
    Ich würd Dir bei Canton z.B. zu den GLE470 raten, reichen für das Zimmer locker aus und passen von der Leistung gut zum Verstärker.

    Empfehlung meinerseits, hör Dir die Lautsprecher vorher irgendwo an, also nimm deinen Verstärker z.B. und geh nicht in Großmärkte sondern in kleine ausgewählte HiFi-Fachgeschäfte und sag den wie es aussieht, evt kannst Du die LAUTsprecher auch zur Probe mit nach hause nehmen?! bzw sind die Hörstudios bei den kleinen Läden auch nicht viel größer

    Wenn es wirklich zu "Brumm-Geräuschen" kommen sollte, gibt es auch noch kleine tricks, wie man diese "elemenieren" kann.
    Es gibt für solche speziellen Fälle auch Absorber, also Gegenstände die den "Brumm-Bass" (auch Interferenz genannt) wegschlucken.

    BTW: ich hör ähnliche Musik, also experimentelle sachen und auch viel Metal manchmal sogar Elektro, und ich muß sagen, dass ich von den Canton echt sehr positiv überrascht bin!! Immerwieder aufs neue!! Aber:!! das ist wie immer sehr subjektiv! Also: vorher "reinhören" in die Schallwandler...

    Ich hoffe das war halbwegs aufschlußreich?

    LG offroadjunky

    P.S.: ich könnt für Canton Werbung machen

    Hach Gott ne menge Schreipvehler drinn und Inhalt komisch, ist schon späth ;-)
    offroadjunky ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •