Daran soll es nicht scheitern: klick.
Die Dateigröße dürfte schwerlich während der Bearbeitungsphase angezeigt werden können, da sie je nach Speicherverhalten des Benutzers variiert.
Dann müsste ein Mittelwert gefunden werden und das wär dann auch wieder nicht Sinn und Zweck der Sache.
Man bekommt sogar ganz unten neben dem Zoom eine Größenangabe, aber wie die Zustandekommt, kann ich nicht sagen.
Hat mich nie interessiert, weshalb ich mich damit nie befasst hab. Anfangen kann ich damit jedenfalls nicht viel.![]()
Zu meiner GIMP-Zeit war die Speicherangabe neben der Zoomstufe aber sehr ungenau und immer viel zu groß.
Bei Photoshop gibt es jedoch im Für Web- und Geräte speichern Dialog eine Funktion, welche die Größe der Datei nach dem speichern permanent anzeigt. Man kann dann an allen Reglern drehen, das Format ändern, die Anzahl der Farben, ... und die Speicherkapazität wird jedes Mal aktualisiert und liegt meistens nur minimal, wenn überhaupt, neben dem letztendlich verbrauchten Speicher, weshalb ich denke, dass eine solche Funktion auch in GIMP implementierbar sein dürfte.
Minato frug allerdings auch nach einer Angabe während der Bearbeitungsphase.
Posterisieren tut man ja während der Bearbeitung und nicht während des Speichervorganges. Diesen Regler in die Speicherfunktion zu packen, wär natürlich wirklich nicht schlecht.
Und ich hab da auch eine Idee zur Umsetzung.
Könnte ich vielleicht mal als Vorschlag für 2.8 einbringen. Es seidenn, Minato möchte das tun.![]()
Ich meld mich malwieder:
[Bild: hawkerenderdragoi0b9cnm5ov.png]
Könnt mir jemand diese Sig posterisieren und einen dünnen Rand drummachen?
Donni Dood
Selbstzeichnen is bei mir immer ganz schwierig. Ma gucken, poste dann ma mein Ergebnis.
€:
Ma schaun:
[Bild: hawkerenderdragofcx1gdjh7t.png]
€²: Passt doch xD
€³: Wenn man mal das Bild ohne und mit Rahmen vergleicht...schon krass was son Rahmen aus macht.
Drücke und halte vor dem Zeichnen mal die "Umschalt"-Taste gedrückt. Photoshop zumindest sorgt dann dafür, dass der Strich gerade wird. Ich weiß leder nicht, ob das auch in GIMP implementiert ist.
Aber damit du dich nicht quälen musst, falls es nicht hinhaut:
[Bild: Sig_rahmen.png]
MfG
€dit: lol, <<--- viel zu langsam^^
Mach doch mal nen Selbsttest. Ziehe die Maus einfach nach rechts. Egal ob jetzt oben rechts oder unten rechts. Der Strich sollte trotzdem immer gerade bleiben
Außerdem, wenn du einen Punkt setzt und dann erst die "Umschalt"-Taste drückst und an anderer Stelle einen zweiten Punkt setzt, sollte zwischen denen beiden Punkten eine Linie erstellt worden sein.
MfG
Hallo!
Ich hab hier mal diese Animation,
[Bild: Acavagif.gif]
die natürlich viel zu groß ixt um sie als ava zu haben. Kennt irgendjemand eine Möglichkeit das zu komprimieren?
And your parents? Yes actually. I had them. Two in fact. - Kvothe, The Wise Man's Fear
Hab ich mir schon gedacht. Naja, dann bleibts eben bei einem stehenden bild
And your parents? Yes actually. I had them. Two in fact. - Kvothe, The Wise Man's Fear
'
Hm..mehr als das kann man für 19,5KB daraus echt nicht rauskriegen:
[Bild: Ava_kleiner.gif]
![]()