Ergebnis 1 bis 9 von 9

Luc Besson

  1. #1 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Ich finde, Luc Besson ist einer der besten, Regisseure unserer Zeit, sein Spiel mit recht Verschrobenen Hauptcharakteren macht immer wieder, Film für Film, aufs neue Spaß.

    Hier mal ein paar Filme, in der Reihenfokge, in der ich sie gesehen hab:

    - Das Fünfte Element
    - Leon, der Profi
    - Unleashed, Entfesselt
    - The Transporter
    - The Transporter, The Mission (kein wirklicher L.B. ... viel zu verhollywoodisiert )
    - Nikita (hab ich noch nicht gesehen, interesiert mich aber brennend)

    Was haltet ihr von Luc Besson bzw. von der französischen Filmindustrie im Ganzen, die auch andere großartige Filme hervorgebracht hat (man denke an Die Purpurnen Flüsse) und auf jeden Fall einen Gegenpol zum marktdominierenden Hollyood bilden kann/schon bildet?
    Tawarien ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Ich hab eigentlich nur das fünfte Element gesehen und der war super. Einer der humoristischen Filme überhaupt, viel Action, einfach klasse!
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    1.543
    Zitat Zitat von Ortega
    - Unleashed, Entfesselt
    - The Transporter
    - The Transporter, The Mission (kein wirklicher L.B. ... viel zu verhollywoodisiert )
    Naja, das sind alle nicht wirkliche Luc Besson, da er bei diesen Filmen nicht Regie geführt hat. Er hat das Zeugs wohl produziert und auch das Drehbuch geschrieben (wobei er ja bei The Transporter II das Gehirn abgegeben hat).

    Heute konzentriert er sich ja vornehmlich aufs produzieren und bringt ja sozusagen lauter Filme raus, die inhaltlich relativ doof sind, dafür Top-Action haben (so auch zB Kiss of the Dragon).

    Früher hat er aber einige der imo besten Filme überhaupt gedreht. Ich glaub dazu muss man nur Leon der Profi sagen. Geniales Stück Movie.
    Ceyx ist offline

  4. #4 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.345
    naja, früher war bei Besson auch nicht alles besser. klar, Leon ist ein ganz guter film, aber imo doch relativ überschätzt. aber wirklicher schund ist sein früher film "Subway" mit Christopher Lambert. angeblich einer der wichtigsten filme wenn es um Punk/Untergrund/Schießmichtot-Subkultur geht, aber imo war der einfach total konfus und stinklangweilig. Das Fünfte Element ist schon ein klasse film, aber wenn man ihn öfter gesehen hat... naja, ich hab trotzdem die DVD im regal stehen. er ist einfach mehr oder minder ein muss. und von Nikita hab ich nur das remake Codename Nina gesehen. nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. irgendwie fehlte dem film was, ohne dass ich direkt mit dem finger drauf zeigen könnte, was es war. The Transporter und Kiss Of The Dragon waren neben Taxi die einzigen filme, die er produziert hat, die ich gesehen habe. ich war von keinem davon wirklich begeistert, doch Kiss Of The Dragon hat mich wirklich positiv überrascht. normalerweise bin ich kein wirklicher Martial Arts fan (Mortal Kombat ist eine Charakterstudie auf höchstem niveau, dass das klar ist ) aber der war wirklich an sich nicht schlecht. Transporter war ein wenig kurz geraten und Taxi einfach nur nervig... naja, also ich halte nicht sonderlich viel von Besson. es gibt einige andere regisseure aus anderen ländern, die bessere filme gemacht haben. aber bei gott, es gibt auch viele, die größeren schund gedreht haben...
    Harbinger ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ichabod Crane
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.732
    Naja, Count da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Luc hat es nicht so mit dem normalen Spannungsbogen, und Subway, übrigens mit Isabel Adjani, Christophe Lambert und ... tamtam... der Durchbruch für Sean Reno ist imho kein langweiliger Film.

    Luc baut am Anfang die richtig heftigen Szenen ein, so wie halt in Subway. Verfolgungsjagt durch Paris, die mit zerbeulten Autos in der pariser U-Bahn endet. Klar, die Kotzszene darf nicht fehlen immerhin nicht in den zerbeulten Daimler sondern artig die Tür aufgemacht und den U-Bahn-Reinigungskräften n bissl Arbeit gemacht. Subway fängt quasi damit an, womit ein voriger Film hätte geendet. Quasi eine Fortsetzung von einem Film, der gar nicht gedreht wurde. Und der Film fängt dadurch von Hinten an die Vorgeschichte aufzurollen. Sowas gabs selten und erst garnicht in dieser Umsetzung, mit diesen Bildern und abgedrehten Charakteren.

    Filme, die ich von Luc gesehen habe sind folgende:(kann sein das ich den ein oder Anderen schon vergessen habe)
    -Subway
    -Im Rausch der Tiefe (US-Remake zum ....)
    -Nikita(ebenfalls das Remake zum...)
    -Atlantis
    -Leon
    -Das 5. Element
    -Taxi-Reihe(Produ)
    -Transporter
    -Kiss of The Dragon( )
    -Die purpurnen Flüsse
    ...
    Ich bin mir Sicher das ich einige Filme vergessen habe aufzulisten ... aber der Mann war so fleissig...

    Zu deinem Statement "Nikita": Die US-Remakes sind total verharmlost und mit Bridget Fonda ist die Hauptdarstellerin total beschissen besetzt gewesen. Die Originalfassung ist wirklich sehenswert... zumal im Plagiat der glänzende und brutale Einstieg vollkommen verhunzt wurde. Dort nämlich brechen die Drei(naja die spätere Nikita mehr oder weniger) in die Apotheke des Vaters von einem der dreien ein um sich dort mit Drogen zu versorgen und frisches Geld zu erbeuten. Doch das alles geht gewaltig schief und... ach die Bilder sind einfach zu geil. Die schleifende, funkensprühende Axt im Regen übers Kopfsteinpflaster, zwei heruntergekommene Typen mit nem undefinierbaren Bündel zwischen sich, später die Flirts mit dem Ausbilder, die Geburtstagsszene mit den Knarren... wie se sich wie ein kleines Kind auf das Geschenk freut aber den Typen umlegen muss... wie se ihren Ausbilder verprügelt und na klar... Nordfiedhof West Gang 5 Parzelle 23 .

    Das Problem welches sich bei Filmen von Luc ergibt ist das er den Zuschauer in etwas reinschmeisst und ihn dann erstmal im Regen stehen lässt. Sprich viele Fragen werden absichtlich nicht beantwortet. Im Nikita z.B. welche Organisation überhaupt sie da umerzieht. Wohin sie nachher geht... also die Filme wirken nach und veranlassen einem zum drüber nachgrübeln. Klar, man denkt man geht in nem Actionfilm aber die Vermengung mit dem Anspruchsvollem ist ihm oftmals gelungen.

    Ich muss sagen... Luc ist wirklich spitze. Aber mir persönlich fällts schwer die diversen Produzenten und Regisseure zu vergleichen weil viele Hochs und Tiefs hatten...


    EDIT: @Topic: Der französische Film ist ein Gegenpol zu Hollywood. Viele erfolgreiche Filme von Hollywood sind Plagiate von französischen Filmen. Spontan fällt mir "Schakal" ein... Und damals, mit Sean Paul Belmondo gab es einen französischen Superstar, da konnte kein Ami mithalten was die Popularität betrifft. Ich persönlich mag den französischen Film, der ist meist wesentlich unverkrampfter und imho auch bildgewaltiger bzw. brutaler als sonstwo. Ich mag diese Schockszenen, ich mag diese brutalen Bilder. Zumal es realtiv unverblümt und sagen mers mal echter darstellen lässt.
    Ichabod Crane ist offline Geändert von Ichabod Crane (20.09.2005 um 08:38 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    edik-b
    Gast
    Luc Besson ist schon ein Klasse Regisseur und Produzent. Ich stehe auf seine Filme. "Das fünfte Element" konnte mich nicht ganz überzeugen, war doch zu sehr abgedreht, "Die purpurnen Flüsse" finde ich dagegen göttlich. Ein toller Film. Das gleiche gilt für "Kiss of the Dragon". "Transporter" und "Leon der Profi" habe ich auch hier rumstehen, gefallen mir auch sehr gut. Doch ich finde die Taxi Reihe von allen seinen Werken am Besten. Er war zwar "nur" Produzent, doch die Filme haben etwas geniales. Auch wenn ich nicht genau weiß, was

    @Topic: Der französische Film ist ein Gegenpol zu Hollywood. Viele erfolgreiche Filme von Hollywood sind Plagiate von französischen Filmen. Spontan fällt mir "Schakal" ein... Und damals, mit Sean Paul Belmondo gab es einen französischen Superstar, da konnte kein Ami mithalten was die Popularität betrifft. Ich persönlich mag den französischen Film, der ist meist wesentlich unverkrampfter und imho auch bildgewaltiger bzw. brutaler als sonstwo. Ich mag diese Schockszenen, ich mag diese brutalen Bilder. Zumal es realtiv unverblümt und sagen mers mal echter darstellen lässt.
    Da muss ich dir zustimmen. Der französische Film ist imo der einzige, der mit Hollywood mithalten kann. Früher hatten sie noch Sean Paul Belmondo, jetzt einen Jean Reno. Französische Filme sind imo nicht so kitschig wie die amerikanischen, und genau das mag ich an ihnen.

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    1.543
    Nur leider hat Luc Besson mit den Purpurnen Flüssen Teil I nix zu tun. Er hat das ganze noch ned mal produziert. Bei Teil II jedoch hat er produziert und auch das Script geschrieben (was mir leider wiedermal zeigt, wieviel der alte Mann von seiner Stärke verloren hat )

    Aja, wusstet ihr, dass er auch Ong-Bak produziert hat?

    Und noch was, er hat auf 2006/2007 gleich zwei Filme angekündigt, in denen er wieder auf den Regiestuhl hockt. Der eine "Arthur and the Minimoys" scheint, ersten Beschreibungen zufolge im Fahrtwasser von "Narnia" zu schwimmen und wendet sich wohl eher an jüngere Zuschauer. Hmm, ich seh grad, das wird ein Animationsfilm...also auch Neuland für Luc

    "Angel-A" der zweite Film, ist noch ein ziemliches Geheimniss, obwohl er schon dieses Jahr in Frankreich in die Kinos kommen soll. Ja, richtig gehört, Luc Besson ist nach Frankreich zurückgekehrt! Und damit nicht genug, auch Eric Sierra soll die Musik zum Film komponiert haben. Wenn das nicht schonmal gute Neuigkeiten sind.

    Okay...schlechte Neuigkeiten gibts auch. Laut ersten Aussagen soll Angel A eine romantische Komödie sein... Wollen wirs mal ned hoffen...
    Ceyx ist offline Geändert von Ceyx (21.09.2005 um 07:23 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.345
    Zitat Zitat von Ceyx
    Aja, wusstet ihr, dass er auch Ong-Bak produziert hat?
    wirklich produziert hat er den film nicht, da er so gesehen bei der entstehung des films net mitgewerkelt hat. eigentlich hat er den fertigen film nur gesehen und sich die rechte daran gekauft und letzten endes geld damit verdient, dass er ihn im westen etabliert und in die kinos gebracht hat... zumindest hab ich die geschichte so gehört und normalerweise bin ich da recht gut informiert
    Harbinger ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    1.543
    Hmm, kann auch gut sein. Er wird auf jeden Fall bei imdb als Executive Producer angegeben und ist ned mal im Abspann des Filmes gelistet.

    Aber so wie du das sagst, ist das ja fast negativ. Ich finds ja eigentlich gut, dass er solche Filme im Westen etabliert. Es ist imo dasselbe, was Tarantino nun in Amerika mit Hero und Konsorten macht. Und er wird dafür immer überschwänglich gelobt.
    Ceyx ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •