joa schon aber den (unnötigen) lärm dann wenn ich GTA IV zogge muss ich net haben^^ ich meine wenn ich den lüfter auf 75% laufen lasse, hab ich cpu temps von etwa 48°C und das is doch in ordnung^^ bei 100% lüfterleistung hab ich 43°C aber höre meinen rechner noch trotz headset aufm kopp xD
also lass ich den küfter konstant auf 75% laufen bzw. im idle auf 60% reicht dicke aus
und ich meine im idle is das ja toll aber wenn der lüfter um ein grad über dem eingegeben wunschwert is dreht er gleich auf 100% hoch was für mich einfach nur störend is... und danach gleich auf 40% runter. da finde ich meine variante besser^^ da hab ich dauerhaft ruhe
aber mal zur gpu temperatur: Forenbeitrag is die antwort des users dieses forums richtig? kann ne graka gpu echt 120°C überleben? O.o klingt für mich ja extrem heiß... meine gpu hat bei GTA IV auf maximale einstellung spitzenwerte von 75°C is das im grünen bereich?^^ (isn Nvidea chip falls es unterschiede in der belastbarkeit zwischen ATI- und Nvideachips gibt)
wie immer danke für eure antworten![]()
![]()
** Baustelle**
Hängt vom Chip ab, ich weiß nicht mehr welche genau, aber eine der neueren von NVIDIA (jedoch nicht die GTX 400) haben eine zulässige Höchsttemperatur von 105°C.
Auf der NVIDIA-Seite stand das, wenn es dich also interessiert, würde ich mal da nachsehen.
Bei AMD gibts das sicherlich auch, für ihre CPUs ist es jedenfalls zu finden.
Vielleicht findet man auch was bei den Board-Partner, also ASUS, MSI usw.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Dann stell doch die Target-Temperatur auf 50°C! Dann ist es ja laut deiner Aussage unmöglich das der Lüfter auf 100% hoch geht. Zudem kann man auch eine max. Lüfterdrehzahl einstellen. Dann stell doch 50°C ein und von mir aus max tempo 80%. Ich glaube du hast den Artikel bzw. die Anleitung die ich verlinkt habe gar nicht gelesen! Was du da machst ist jedenfalls nicht sehr sinnvoll. Du kannst die Temps ja während dem Spielen gar nicht überwachen. Dann brauchste dich nicht wundern wenn sich der PC unter längerer Last iwann man ausschaltet.
Und GPU Temperaturen von über 100°C sind alles andere als gesund für die Hardware. Auch wenn die GPU mehr Hitze verträgt als die CPU. Der Grafikchip macht das vllt mit. Aber die restlichen Teile auf dem PCB haben das bestimmt nicht gerne wenn da so eine große Wärmequelle sitzt. Also alles zwischen 80 und 90°C ist noch im oberen grünen Bereich.
jo das ding is einfach, dass ich die target temperatur auf 50°C hab und die "warntemperatur" auf 58°C also alles im grünen bereich aber aus irgendwelchen, mir unbekannten gründen, nimmt das programm 40°C als Targettemperatur...
und doch ich kann die temps beim gamen überwachen :P indem ich einfach per windoofstaste kurz das game minimiere und HWMonitor und speedfan in hintergrund laufen lasse undn kurzen blick drauf werfe... des Weiteren^^ wenn die temps beu 55°C liegen würden, würde ich es ja nicht so machen^^ aber nachdem ich eine stunde oder anderthalb keine ahnung^^ GTA IV gezoggt hab und mit 100% lüfterleistungen 43°C am ende des gamens (kurz nachm beenden des spiels nachgesehen) dann hab ich mir so gedacht dass ja 48-50°C ja eig auch noch relativ ok sind und hab dann eben die Lüfterleistung runtergeschraubt... ich hab allerdings leider kein anderes game (wie crysis oder so) da um nochmal nen vergleichswert zu haben aber was solls
@Homerclon: naja ich meine ich gugg mal nach klar, aber 120°C klingt für mich nur zu derbe ich meine auf dem ding kannst ja dann theoretisch nen ei braten...xD ziemlich krass auf jeden fall ^^
** Baustelle**
mein board isn Asus Crosshair III Formula sockel AM3
jo naja ich wollte eh nochmal die software cd von board raussuchen und guggn ob da vlt auch nen programm drauf is um lüfter zu steuern^^ ich denke ma dass das board darauf auch fast ausgelegt is xD
aber ich konnte auf der Nvidia seite keine angaben zu temperaturen finden...zu mindest net auf der deutschen ... aber geile bildschirmschoner gibts da xDD
sieht die amerikanische seite anders aus oder sind die beiden gleich?^^
** Baustelle**
Scheint nicht für jede GPU Veröffentlicht worden zu sein, aber als Beispiel mal die GTX480: klick mich --> Technische Daten --> Rechts unten, vorletzter Eintrag.
Bei den anderen (400, 300, 200 & 100-Serie) war es aber die selbe Temperatur.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Hast du denn mal versucht im Bios "CPU Q-Fan Control" zu aktivieren und dann als Mode "Silent" zu wählen? Dann kannst du auch dort die Wunschtemps einstellen. Dann musste Speedfan wohl ausschalten, da das Bios die Lüftersteuerung übernimmt. Das ist immer die beste Lösung. Weil da nichts softwareseitig schief gehen kann, der Lüfter schon vor dem Booten geregelt wird und Speedfan nicht ständig im Hintergrund laufen muss. Und kannst du mir eigentlich mal erklären warum man ein Board für über 150€ hat und dann nicht mal die grundlegenden Biosfeatures kennt bzw. nutzt?!![]()
den bereich mit technische daten kann ich net öffnen O.o der klick bringt nix xD son mist =(
ich probiers nachher nochmal
@ goofy nunja kp xD bin schüler und habn nebenjob :-{ ^^ naja ich studiere ma das board![]()
![]()
![]()
** Baustelle**
ja man ich habn vernünftigen kühler.... =( aber der passt net rein ... -.- zumindest net wenn ich meinen seitenscheibenlüfter drinlassen will was ich will...
der scythe mugen 2 rev b liegt bei mir noch rum aber wie gesagt der klotz passt net rein xD
** Baustelle**
Ist die Frage auf was sich diese 120° C beziehen. Üblicherweise meint man ja die Außentemperatur des Chips, weil man nur die messen kann. Die eigentliche Kerntemperatur ist meist nochmal dtl. wärmer. Kritisch wirds dann halt, wenn da irgendwas kaputt geht, damit dürfte man aber meist erst bei 150-160° C rechnen (Kerntemperatur, die kann man aber nicht messen!).
Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!