Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Aufbau/Strategiespiel gesucht

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    ich suche für zwischendurch mal wieder ein nettes aufbau- oder strategiespiel.
    und zwar was gemütliches, also wo man mal in ruhe rumbauen kann, ohne gleich angegriffen zu werden, und leicht zugänglich.

    was mir ganz wichtig ist, ist daß man entweder den zeitablauf verlangsamen, oder im pausenmodus auch etwas machen kann.

    sowas wie anno nervt mich, man kann im pausenmodus gar nichts machen, mir wird das dann alles zu hektisch. während ich grad gucke wo meine tabakproduktion hängt wird meine 4te handelsroute angegriffen und meine blöden bürger fackeln mir die stadt ab.

    rise of nations fand ich gut, da konnte man die zeit eben so verlangsamen.
    echtzeit wär mir am liebsten, und eben nix kompliziertes, es soll mehr was für zwischendurch zum abschalten sein.
    Deus_Ex ist offline

  2. #2 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    3.248
    Die Siedler klingt recht geeignet. Die neueren fand ich nicht so prickelnd, würde deshalb zum Remake des zweiten oder zu Siedler 3 raten. Bin mir grad nicht sicher, wie es im Pausenmodus aussieht, aber diese Spiele sind generell eher langsam.
    -Gollum- ist offline

  3. #3 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
    Hm, komisch, du schreibst das dich Anno nervt,
    irgendwie bin ich bei deiner Beschreibung direkt auf Anno gekommen.
    Beim neuen Teil kannst du Schwierigkeit und Ereignisse ziemlich anpassen, sodass du z.B. Feuer oder aggressive Gegenspieler einfach abstellen kannst.
    Dann wird das Spiel mMn ziemlich gemütlich und selten bis gar nicht hektisch.
    Tawarien ist offline

  4. #4 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Kann es auch rundenbasierte Echtzeit Strategie sein? Bei Medieval 2 kannst hast du in den Runden alle Zeit der Welt um deine Züge zu tätigen. Das Szenario ist, das man ein Volk im Mittelalter anführt, und Schlachten schlagen muss, seine Provinzen ausbauen und sein Volk zufriedenstellen. Die Schlachten werden auch in Echtzeit geschlagen, es sei denn man lässt sie automatisch berechnen.

    Kannst dir ja mal ansehen
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    also die siedler hab ich mal angespielt, fand ich aber ehrlich gesagt eher langweilig, weil ich bei jedem haus zugucken mußte bis die endlich mal fertig sind und in der zwischenzeit nicht sagen konnte, wenn das fertig ist, dan baut mal hier ein neues haus und da ein sägewerk oder was auch immer hin.

    öhm, bei anno 1701 hab ich irgendwann alles bis auf einen gegner abgestellt, fands teilweise trotzdem noch hektisch, eben weil man, wenn die stadt ne gewisse größe hat so viel machen muß, und zwar immer während der rest noch weiterläuft.

    medieval 2 klingt gut, werd ich mr auf jeden fall mal angucken
    Deus_Ex ist offline

  6. #6 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Zitat Zitat von Deus_Ex Beitrag anzeigen

    medieval 2 klingt gut, werd ich mr auf jeden fall mal angucken
    Es gibt einen noch neueren Teil, Empire Total War. Den ich allerdings nicht so gut wie seinen Vorgänger, Medieval 2 + das Addon Kingdoms (mit dem noch 4 zusätzliche Kampagnen freigeschaltet werden, Americas, Britannia, Crusades und Teutonic Wars). Das Spiel ist das ideale für Hobbystrategen. Das neuere kannst du dir auch mal ansehen, wenn dir das Setting in der Industrialisierung und der Besiedlung des Amerikanischen Kontinentes besser gefällt.
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von EchHeftag
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Japan
    Beiträge
    1.904
    Total War wäre mir zu oberflächlich. Die Runden-Strategie ist langweilig und weitgehend ereignislos, und die Schlachten erfordern kaum taktisches Können und selbst der taktisch unversierteste Spieler dürfte kaum Probleme haben. Die Gegner-AI ist nämlich leider so gut wie nicht vorhanden und daher gibt's kaum Herausforderungen. Zudem beschränkt sich das Spiel weitgehend aufs Militärische, ist auch nicht jedermanns Sache.

    Ich würde dir Europa Universalis III Complete empfehlen.
    Es ist ein Grand Strategy-Spiel, du spielst also nicht ala Siedler/Anno nur auf einer kleinen Map oder ala Total War nur in Europa, sondern dir steht die gesamte Welt als Spielfeld zur Verfügung. Sehr viele historische Nationen, von den Inkas über Mali über Venedig bis zu Japan, sind spielbar. Wobei die Europäer es am einfachsten haben und ich empfehlen würde, mit einem Land aus Europa das Spiel anzufangen.
    Das Spiel bietet hierbei neben dem Militäraspekt, der etwas abstrahiert wird (Schlachten werden automatisch ausgeführt, du musst nur deine Soldaten rekrutieren, bewegen und mit einem Befehlshaber versehen) auch umfangreiche Diplomatie, Spionage, Landesentwicklung, Forschung und Wirtschaft. Getreu der Zeit kannst du dich auch als Kolonialmacht versuchen und mit den Spaniern um Amerika konkurrieren.
    Trotz all dieses Umfangs ist das Spiel einfach zugänglich und sehr intuitiv. Abhängig vom Land kannst du auch verschiedene Spielaspekte vernachlässigen, z.B. muss man sich als Binnenland natürlich keine Sorgen um Kolonien oder eine Flotte machen.
    Das Spiel spielt sich auf einer 3D-Karte der Welt, ist weitestgehend nur mit Maus spielbar und bietet Echtzeit-mit-Pause. Die Echtzeit hat verschiedene Geschwindigkeitsstufen, während der Pause kannst du problemlos alle denkbaren Befehlen, Einstellungen etc. vornehmen.
    Es gibt auch Multiplayer-Unterstützung und eine umfangreiche Mod-Szene. Daneben sind die meisten Spieldateien einfache Text-Dateien, sodass du auch selbst einfach und schnell modden kannst. Systemvoraussetzungen sind sehr human und dürften von jedem heutigen PC und den meisten Laptops erfüllt werden.
    Die Complete-Version bietet neben dem Basisspiel auch die ersten beiden (von mittlerweile 3, das letzte AddOn kam im Dezember heraus) AddOns, die das Spiel beträchtlich erweitern und verbessern. Würde ich umbedingt empfehlen, um das volle Potential des Spiels zu genießen.
    Woman is that being that occupies the mind of every decent man, as well as that of some not so decent women (Enrique Jardiel Poncela)
    EchHeftag ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    empire total war hat steam als kopierschutz, und ich kauf grundsätzlich keine steam spiele mehr.

    aber von teil 2 hab ich mir jetzt mal die demo gezogen, daß es so einfach sein soll stört mich erstmal nicht, ich bin eh total schlecht in solchen spielen, mir machts trotzdem spaß

    europa universalis klingt sehr interessant, davon hab ich mir auch erstmal die demo geholt. laut amazon rezensionen scheint es ja für anfänger nicht so geeignet zu sein, aber ich kanns ja mal probieren, es hört sich nämlich wirklich gut an.

    danke für eure tips
    Deus_Ex ist offline

  9. #9 Zitieren
    Profitgeier Avatar von Crow
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    23.204
    Teil 2? Du meinst Medieval 2, oder? Das würde ich auch empfehlen, zumindest macht es mir persönlich sehr viel Spaß. Zum Teil 2 der Reihe, das müsste das erste Medieval sein (Shogun, Medieval, Rome, Medieval 2, Empire ist die Reihenfolge iirc), kann ich allerdings nichts sagen. Das war zwar bei meiner Version mit dabei, aber ich habe es bislang noch nie installiert. Ich selbst habe Medieval 2 für 10 Euro aus der Software Pyramide. Inzwischen gibt es das bereits mit Addon für 10 Euro in der Pyramide.
    Crow ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von Crow Beitrag anzeigen
    Teil 2? Du meinst Medieval 2, oder?
    genau
    na 10 euro sind echt ok, aber ich werd trotzdem erstmal die demo anzocken, ob ich damit klar komm.
    Deus_Ex ist offline

  11. #11 Zitieren
    General Avatar von Ynwe
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Halb Deutscher, Halb Österreicher
    Beiträge
    3.171
    medieval 2 ist toll

    aber noch besser wenn du wahren strategie realismus willst empfehle ich dir die Hearts of Iron reieh (besonders HoI2: Doomsday oder das neuste HoI 3 was aber schwer zum lernen ist, dann aber SAU viel spass machst)

    du spielst eien nation kurz vor dem 2 weltkrieg, siehst alles von einer karte aus und baust deine armee bzw dein forschungswissen aus. ist sehr kompliziert und du kannst auch viel mit diplomatie machen. und du bekommst ereignisse zb: sudetenland annektion durch deutschland. und es bleibt dir überlassen ob du es annektierst oder nicht. dadurch verändert sich das spiel und keines gleicht dem anderen (einmal war russland mit mir verbündet (ich war deutschland) und wir haben die welt erobert. ein anderes mal hat frankreich deutschland vermöbelt und sich dann mit russland angelegt während usa lateinamerika im visier nam. ES IST TOLL!

    dann gibts da noch Europa Universalis 3

    ist vom gleichen macher nur dass es im jahre 1399 beginnt und etwas anders ist vom ablauf, grafik und das gefühl im spiel, aber im beiden spiele kannst du die zeit verlangsamen, verschnellern (? ist das ein wort?) oder ganz anhalten. und es GIBT SAU viele sachen die du machen kannst!

    2 absolut tolle strategie spiele!
    Ynwe ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von EchHeftag
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Japan
    Beiträge
    1.904
    Zitat Zitat von Palandiell Beitrag anzeigen
    medieval 2 ist toll

    aber noch besser wenn du wahren strategie realismus willst empfehle ich dir die Hearts of Iron reieh (besonders HoI2: Doomsday oder das neuste HoI 3 was aber schwer zum lernen ist, dann aber SAU viel spass machst)

    du spielst eien nation kurz vor dem 2 weltkrieg, siehst alles von einer karte aus und baust deine armee bzw dein forschungswissen aus. ist sehr kompliziert und du kannst auch viel mit diplomatie machen. und du bekommst ereignisse zb: sudetenland annektion durch deutschland. und es bleibt dir überlassen ob du es annektierst oder nicht. dadurch verändert sich das spiel und keines gleicht dem anderen (einmal war russland mit mir verbündet (ich war deutschland) und wir haben die welt erobert. ein anderes mal hat frankreich deutschland vermöbelt und sich dann mit russland angelegt während usa lateinamerika im visier nam. ES IST TOLL!

    dann gibts da noch Europa Universalis 3

    ist vom gleichen macher nur dass es im jahre 1399 beginnt und etwas anders ist vom ablauf, grafik und das gefühl im spiel, aber im beiden spiele kannst du die zeit verlangsamen, verschnellern (? ist das ein wort?) oder ganz anhalten. und es GIBT SAU viele sachen die du machen kannst!

    2 absolut tolle strategie spiele!
    Europa Universalis III bietet imho mehr Abwechslung als HoI. Außerdem ist es definitiv einfacher und nicht so ragequit-anfällig. Aber HoI ist natürlich auch toll, keine Frage

    @ Deus Ex: Im Grunde ist EU III nicht schwer. Einfach spielen und dadurch das Spiel lernen. Es gibt Alerts, die dich auf Probleme hinweisen (z.B. ein defizitäres Budget) und beinahe jede Option und Funktion hat einen Tooltip, der sie näher erklärt.
    Natürlich erfordert das Spiel etwas mehr Denken und Gehirnschmalz als CoD oder ein GTA, aber mit etwas gesundem Menschenverstand und Logik ist es sehr einfach verständlich und lernbar. Du kannst auch zu Beginn des Spiels viele Einstellungen vornehmen, um den Schwierigkeitsgrad deinen Vorstellungen anzupassen.

    Bin gerade von ner Mensa-Party zurückgekommen, etwaige Rechtschreibfehler sind zu entschuldigen
    Woman is that being that occupies the mind of every decent man, as well as that of some not so decent women (Enrique Jardiel Poncela)
    EchHeftag ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    also eu III gefällt mir von der demo her schonmal sehr gut. es gibt zwar so viele möglichkeiten daß ich erstmal nicht wußte was ich machen soll, aber man bekommt eigentlich alles recht gut erklärt. vor allem denke ich daß es nicht so schnell langweilig wird, eben weil man so viele möglichkeiten hat.

    noch eine frage zu medieval 2: in der demo steht man immer nur auf dem schlachtfeld, kann man eigentlich auch eine stadt oder so bauen?
    Deus_Ex ist offline

  14. #14 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Zitat Zitat von Deus_Ex Beitrag anzeigen

    noch eine frage zu medieval 2: in der demo steht man immer nur auf dem schlachtfeld, kann man eigentlich auch eine stadt oder so bauen?
    Natürlich, der Hauptteil des Spieles besteht darin, deine Nation durch verbessern der Infrastruktur der Städte, nach vorne zu bringen. Man kommt mit einem Doppelklick auf der Weltkarte in die Städtebauansicht rein, wo man dann alle möglichen Gebäude zur Belustigung, zum Ausbilden, zum verteidigen, bauen kann. Demnach muss man auch auf die Bedürfnisse der Bürger achten, evtl. die Steuern senken, auf Rebellionen aufpassen und Rebellenverbände zerschlagen. Also den Hauptteil des Spieles befindest du dich auf der kampagnenkarte.
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    wie wäre es mit american conquest oder cossacks 2?
    Jetsgreen ist offline

  16. #16 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Zitat Zitat von Jonas Quinn Beitrag anzeigen
    wie wäre es mit american conquest oder cossacks 2?
    Das problem bei diesen Spielen wird sein, das dem Threadersteller das Geschehen zu hektisch zu Gange geht. Das ist vorallem bei American Conquest der Fall, da man innerhalb weniger minuten das Lager gebaut und Truppen rekrutiert haben muss um überhaupt der ersten Angriffswelle des CPU's standhalten zu können. Also man muss zu diesen beiden, schon sehr unterhaltsamen Spielen sagen, das sie nichts für eher langsamere Spieler sind.

    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    aso, dachte, das ginge auch da. habe die games lange nicht mehr gespielt. allerdings kann man im skirmish eine friedenszeit einstellen und so in ruhe sein lager aufbauen.
    Jetsgreen ist offline

  18. #18 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Zitat Zitat von Jonas Quinn Beitrag anzeigen
    aso, dachte, das ginge auch da. habe die games lange nicht mehr gespielt. allerdings kann man im skirmish eine friedenszeit einstellen und so in ruhe sein lager aufbauen.
    Ja, da hast du Recht, aber diesen Luxus gibts in der Kampagne leider nicht. Und nur Skirmish ist auf Dauer auch langweilig.
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    stimmt, wobei ich es so in erinnerung habe, dass es nur gegen die indianer ziemlich hektisch zugeht. besonders gegen die stäme, die diese schnellen bauern haben. die habe ich gehasst. hatte meistens 100 soldaten und musste mich mit 500 indianern rumschlagen.^^
    Jetsgreen ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Deus_Ex
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Weisslauf
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von Philarius Beitrag anzeigen
    Natürlich, der Hauptteil des Spieles besteht darin, deine Nation durch verbessern der Infrastruktur der Städte, nach vorne zu bringen. Man kommt mit einem Doppelklick auf der Weltkarte in die Städtebauansicht rein, wo man dann alle möglichen Gebäude zur Belustigung, zum Ausbilden, zum verteidigen, bauen kann. Demnach muss man auch auf die Bedürfnisse der Bürger achten, evtl. die Steuern senken, auf Rebellionen aufpassen und Rebellenverbände zerschlagen. Also den Hauptteil des Spieles befindest du dich auf der kampagnenkarte.
    ah, ok. und da kann ich auch im pausenmodus befehle geben oder habe zumindest zeit dafür, ohne daß ich gleich von irgendwem überfallen werde oder mir meine städte abbrennen oder sowas?
    Deus_Ex ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •