
Zitat von
*Corey Taylor*
Aber, es wird doch immer gesagt, dass Techniker zusammen mit Ingineuren zusammen arbeiten, weil die Technikerschule ja auch stark Mathe, Physik orientiert ist und laut einigen Personen in meinem Umfeld auf "Abi" niveau ist.
Somit könnte man ja sagen das Techniker schon teilweise aufgaben erledigen die Inginieure machen oder nicht machen wollen

Du stellst dir das ganze zu einfach vor, übrigens bedeutet die Tatsache das in Deutschland Ingenieure gesucht und gebraucht werden nicht, dass du mit dem Techniker ähnlich gut dastehst. Auch der Techniker wird nicht so enorm einfach sein, Technische Mechanik, Maschinenelemente etc. werden die Jungs wohl sicher auch können müssen. Auch wenn die Sache natürlich allgemein vom mathematischen Niveau sicher nicht so Hoch sein wird wie an der Universität.
Mathe war bei uns im ersten Semester ca. wie der Matheleistungskurs mit einigen zusätzlichen Themen. Im zweiten Semester dann Raumintegrale, Vektorfelder, Differentialgleichungen etc.
Und dabei bin ich "nur" Chemiker, die Ingenieure triffts noch härter.
Am Fach Mathematik sollte es aber wohl eher nicht scheitern, da gibt es doch deutlich schwerere Fächer. Da gibt es weitaus schönere Beispiele Maschinendynamik, Maschinenelemente, etc. da graußts dann einigen schon deutlich mehr davon.
Und der Bachelor ist definitiv schwerer als die alten Studiengänge. Das mit der deutschlandweiten Sperrung nach zwei nicht bestandenen Prüfungen kann für mehr Stress sorgen als man denkt.
Bei ersterem gebe ich dir Recht, der Bachelor zumindest in den Ingenieurwissenschaften ist doch durch den strafferen Aufbau ein gutes Stück schwerer. Die Sperrung nach 2 nicht bestandenen Prüfungen gabs aber im Diplom auch schon...