Ergebnis 1 bis 3 von 3

ZoneAlarm - Welche Programme zulassen oder sperren?

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jail
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    2.924
    Hallöchen... kann mir jemand sagen, welche genannten Programme unter ZoneAlarm ich
    zulassen (z) kann oder besser sperren (s) sollte und wo ich am Bsten die Option fragen (f) wählen sollte?

    Hier eine Auflistung:

    Adobe Reader 7.0 -> Produktname Adobe Reader
    C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe

    AolNySEV -> Produktname Gtek AolNySEV
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\aolshare\Coach\de_de\player\aolnysev.exe

    Client Server Runtime Process -> Produktname Microsoft® Windows® Operating System
    C:\WINDOWS\system32\csrss.exe

    Dr.Watson Postmortem-Debugger -> Produktname Betriebssystem Microsoft® Windows®
    C:\WINDOWS\System32\drwtsn32.exe

    DLL-Datei als Anwendung -> Produktname Betriebssystem Microsoft® Windows®
    C:\WINDOWS\System32\RUNDLL32.EXE

    Genetic Host process for win32 Services -> Produktname Microsoft® Windows® Operating System
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe

    GTCoach -> Produktname GTCoach
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\aolshare\Coach\de_de\Player\tranplug.exe

    setupdb -> Produktname AOL
    C:\Programme\AOL 9.0\shellmon.exe
    Jail ist offline

  2. #2 Zitieren
    Nicht hilfreich  Avatar von walljumper
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    5.162
    Also ganz allgemein solltest du so wenig Programmen wie möglich Internet zugriff gestatten.


    folgende Programme sollten aber zugriff haben:
    Client Server Runtime Process
    DLL-Datei als Anwendung
    Genetic Host process for win32 Services

    bei den Aol Sachen weis ich nicht ob das nötig ist das sie i-net zugriff haben.

    walljumper ist offline

  3. #3 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Zitat Zitat von walljumper
    bei den Aol Sachen weis ich nicht ob das nötig ist das sie i-net zugriff haben.
    Laut AOL ist es notwendig, dass diese Programme Zugriff zum Netz haben, da sonst - so heißt es - altbekannte Probleme auftreten, z.B. dass Seiten nicht geladen werden können etc.
    Aber da mal wieder dahingestellt sei, in wieweit man das glauben kann, würde ich den Zugriff hier einfach verwehren und sehen, was passiert.
    Das einzige, das Zugriff aufs Netz haben muss, ist deine Verbindungssoftware.

    Desweiteren kannst du dir die Zugriffsberechtigung für Sachen wie den Reader, Dr. Watson und sonstiges sparen, denn das ist unnötig, wenn nicht mehr.

    RUNDLL32.EXE
    svchost.exe
    csrss.exe

    ...sind Windoof-Dateien, die ein paar nicht unwichtige Sachen im Betriebssystem regeln.
    Allerdings bin ich bei Windows-Dateien in Zusammenhang mit dem Internet lieber vorsichtig und gestatte nicht allem, wo Microsoft daraufsteht, den Zugriff. Ebenso ist erwähnter Zugriff nicht notwendig und darf getrost verwehrt werden. Funktioniert auch ohne.

    Naja, im Zweifelsfall einfach deaktivieren, um zu sehen, ob es ohne läuft, und es dann so lassen, falls dies der Fall ist.

    Hm...es gibt Viren/Würmer etc., die einen ähnlichen oder denselben Namen haben, wie oben aufgeführte Windows-Dateien; alles, was sich nicht im originalen Verzeichnis befindet, wird dir höchstens Probleme bereiten, wenn du ZA dein Häkchen dafür gibst, also dabei ein wenig aufpassen.
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •