Ergebnis 1 bis 14 von 14

Winrar richtig packen mit Passwort!

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Hallo.

    Wie bekomm ich es hin das ich ein Ordner mit Winrar + Passwort richtig packe?

    Also habs mal mit nem kleineren gemacht, aber ich kann in den Ordner gehen und die dateien anschauen ohne Passwort eingeben zu müssen. Nur wenn ich sie nutzen will(Musik oder so) muss ich Passwort eingeben.

    Ich will aber so das wenn ich schon Doppelklick mache erst Passwort eingeben muss und so

    Ich weiß das es geht aber bekomms nicht hin?

    Und noch ne frage, will des auf die Externe Packen...

    Ich mach Rechtsklick > Zum Archiv hinzufügen und bei Allgemein steht "Kompressionsmethode", dort kann ich was wählen, was ist das?

    lG
    10203040 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Kannst du nicht irgendwo in den Packoptionen auswählen, dass die Dateiliste mit verschlüsselt werden soll?
    Ich hab hier, aus nachvollziehbaren Gründen, kein WinRAR, daher...
    [Bild: bildschirmfoto1b.th.png]

    Unter Umständen kann das deine WinRAR Version auch gar nicht, weil du eine Kostenlos/Trial-Version hast.
    In dem Fall solltest du dir vielleicht mal überlegen auf das freie 7zip umzusteigen.
    Chocwise ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Ich kann schon angeben Passwort und so...

    Ich versuchs nochmal mit 7z da...

    Ich will halt das sonst jemand bevor er sieht was dort drauf ist(Musik, Dokumente, etc. ) das Passwort eingeben muss, und ohne Passwort aufgeschmissen ist...

    lG
    10203040 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    Ich kann schon angeben Passwort und so...

    Ich versuchs nochmal mit 7z da...

    Ich will halt das sonst jemand bevor er sieht was dort drauf ist(Musik, Dokumente, etc. ) das Passwort eingeben muss, und ohne Passwort aufgeschmissen ist...

    lG
    Jo. Schon klar. Nur ändert das nichts an meiner Aussage, dass du die Dateiliste mit verschlüsseln musst. Nur ob das mit deinem WinRAR, das du da hast, geht... keine Ahnung.
    Chocwise ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    ja es gibt n unterschied...
    einmal wenn du die rar anklickst und wirklich nur erstmal n pw-abfrage-dialog kommt und einmal,wo du alles siehst und erst beim zugriff auf die datei ein pw abgefragt wird...
    aber wo der unterschied ist,ist mir auch ein rätsel (zumal ich sowas kaum nutze)....
    von daher...vllt kannst du es ja so lösen,dass du den ganzen ordner vorher verschlüsselst und man nur den ordnernamen in der liste sieht ...
    aber wird wohl einfach ne einstellsache sein..musst dich also mal umschauen in den optionen...
    Professor Hunt ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Weiß jetzt wie es geht, mit beiden Programmen^^

    Einstellungen war was verstellt ^^


    Nur ne frage. wenn ich Musik in ein Ordner lege, den Ordner dann zum .rar Archiv hinzufüge sehe ich wie er die einzelnen Titel da komprimiert oder so, geht das nicht mit dem ganzen Ordner iwie? Schneller halt

    lG
    10203040 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    bitte was?

    erstens wäre ich dir sehr dankbar,wenn du mal sagen könntest,wie du das problem gelöst hast...

    und zweitens..wie meinst du das jetzt?
    natürlich werden die dateien komprimiert..wie soll das sonst gehen?
    stell dir das einfach vor wie schwämme(dateien) in einem beutel(ordner)...man drückt mit das wasser da raus und sie werden kleiner...den beutel kann man (im vergleich zum ausdrücken des wassers) recht kraftlos zusammendrücken,so dass er zu den nun kleineren schwämmen passt...


    aber multimediadateien lassen sich eigentlich kaum komprimieren...also effektivist es nicht..höchstens handlich,weil man dann prob album vllt nur eine datei hat statt 18 oder so...
    aber im sinne von platzsparen hilft das nicht...
    Professor Hunt ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Hab so ein 20 GB Ordner, darin sind Unterordner, und noch weiter unten mit Dateien und so weiter...


    Also mit dem Passwort, bei den Einstellungen musste ich Haken machen bei Dateinamen verschlüsseln...

    lG
    10203040 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    Hab so ein 20 GB Ordner, darin sind Unterordner, und noch weiter unten mit Dateien und so weiter...


    Also mit dem Passwort, bei den Einstellungen musste ich Haken machen bei Dateinamen verschlüsseln...

    lG
    keine sorge...danach wird er wohl auch noch knappe 20gb groß sein,wenn das reine multimediadateien sind ^^

    aber wieso machst du das überhaupt?
    das packen bzw. entpacken kann auch ne weile dauern bei 20gb und vllt einer schlechten hardware...
    Professor Hunt ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Ich hab da auch irgendwie das Gefühl, dass zu dem Zweck den 10203040 im Sinn hat dabei, ein TrueCrypt-Volume sinniger wäre. XD
    Chocwise ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Will eigentlich Passwort machen für Ordner

    Wusste nicht wie es gescheit geht das ich Passwort brauche um überhaupt zu wissen was in dem Ordner drinn ist. Das nur ich und die mit dem Passwörtern das wissen und so?

    TrueCrypt ist eine Software zur Verschlüsselung von Festplatten, Teilen davon oder Wechseldatenträgern.
    Aber ich will Ordner verschlüsseln und keine Festpaltten etc.

    lG
    10203040 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Dann frag ich mal anderst.

    Wie kann ich Ordnern Passwörter anlegen? Das niemand drauf zugreifen kann ohne Passwort, auch nicht reinsehen oder kopieren vielleicht noch`?

    lG
    10203040 ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    Dann frag ich mal anderst.

    Wie kann ich Ordnern Passwörter anlegen? Das niemand drauf zugreifen kann ohne Passwort, auch nicht reinsehen oder kopieren vielleicht noch`?

    lG
    Ich fürchte eine wirklich sichere Methode ein einzelnes Verzeichnis zu verschlüsseln gibt es nicht.
    Gaaanz früher mal, als ich noch Windows benutzt hab, hab ich Akas Hide Folder benutzt, welches Verzeichnisse innerhalb Windows' auch ganz gut versteckt. Aber mit einer Linux-CD kann man dennoch drauf zugreifen. Zudem weiß ich nicht ob die Software noch mit Vista/Win7 funktioniert.

    Unter Umständen kann man da auch was mit Nutzerrechten drehen. Also dass man den Ordner einem anderen Systemnutzer zuordnet und man seinem eigenen Nutzer die Leserechte nimmt. Aber vermutlich überschätze ich Windows' Fähigkeiten was Dateirechte angeht da etwas (Bei Linux funktionierts und reicht aus um Kram vor Besuch, der sich nur eben mal kurz vor den Rechner hockt, zu verstecken).

    Das alles ist eh nur spielerei und ist nicht wirklich sicher. Jemand der weiß was eine Linux-LiveCD ist, wird sich Zugriff auf die Dateien holen können. So oder so.

    Die einzig wirklich sichere Methode ist in der Tat ein verschlüsseltes Volume, welches man z.B. mit TrueCrypt bewerkstelligen kann.
    Chocwise ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Wie bekomm ich es hin das ich ein Ordner mit Winrar + Passwort richtig packe?

    Also habs mal mit nem kleineren gemacht, aber ich kann in den Ordner gehen und die dateien anschauen ohne Passwort eingeben zu müssen. Nur wenn ich sie nutzen will(Musik oder so) muss ich Passwort eingeben.

    Ich will aber so das wenn ich schon Doppelklick mache erst Passwort eingeben muss und so

    Ich weiß das es geht aber bekomms nicht hin?

    Und noch ne frage, will des auf die Externe Packen...

    Ich mach Rechtsklick > Zum Archiv hinzufügen und bei Allgemein steht "Kompressionsmethode", dort kann ich was wählen, was ist das?

    lG
    Was du brauchst ist TrueCrypt wie Chocwise schon richtig schrieb. Damit kannst du einen Verschlüsselten Container (Datei) erstellen die du mit Doppelklick als eigenes Laufwerk mounten kannst. Du kannst auch ganze Partitionen oder Festplatten verschlüsseln wenn du magst.

    Alternative bliebe hier, die aber sehr gefährliche Methode, von Windows eigener Verzeichnisverschlüsselung - hier wird das Dateisystem direkt verschlüsselt und an dein Benutzerkonto gebunden. Das Gefährliche ist jedoch wenn man vergisst das Zertifikat zu backupen und Windows neu aufsetzt - dann sind die daten i.d.R. verloren oder nur mit sehr teuren Programmen wiederherstellbar

    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    ja es gibt n unterschied...
    einmal wenn du die rar anklickst und wirklich nur erstmal n pw-abfrage-dialog kommt und einmal,wo du alles siehst und erst beim zugriff auf die datei ein pw abgefragt wird...
    aber wo der unterschied ist,ist mir auch ein rätsel (zumal ich sowas kaum nutze)....
    Kann ich dir sagen, einmal werden nur die Daten im Archiv verschlüsselt (ohne Index) das andere mal wird auch der Archivindex verschlüsselt ohne diesen kann Winrar kein Archiv anzeigen also muss er vor öffnen das Passwort haben - ist ein wenig sicherer als die erste Methode
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •