Ergebnis 1 bis 18 von 18

Neuer PC mit alten Teilen...

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Grüße!

    Ich mache mich gerade auf die Suche nach einer neuen Grafikkarte und dachte mir, "Mensch, bau dir den doch komplett neu zusammen"..^^

    Ich schätze mal, einen Teil der Komponenten kann ich noch verwenden, wie Festplatte, Netzteil und auch Motherboard. Hier mal 'ne grobe Übersicht, was ich austauschen möchte:

    (Alt/Neu)
    Prozessor:
    Intel E6300 / AMD Athlon64 X2 5000+

    Motherboard:
    ? / ASUS M4N78 SE,Sockel AM2+, ATX

    Grafikkarte:
    nVidia 7650 GS / Sapphire HD 4350 1GB DDR2 PCI-Express

    Zusätzliche Festplatte:
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB

    Sollte alles soweit passen.

    Wie einige vielleicht bereits gesehen haben, ist das ein uralter Medion-PC..^^
    Nach einem Gehäuse guck ich mich dann im Laden um, je nachdem, welches besser aussieht
    Da ich keine Lust hab, tausende Meter Kabel zu ziehen, brauchts auch noch 'ne WLAN-Karte, das sollte aber nicht das Problem sein, oder?

    Cardreader bastel ich noch zusätlich da rein, insgesamt sind auch zwei DVD-Geräte verfügbar, davon ein Brenner. In der Hinsicht bin ich ausgestattet

    Nun meine Frage:
    Ist diese Zusammenstellung annehmbar? Eigentlich kann ich auf meinem derzeitigen PC noch alles laufen lassen, was mich interessiert. Sogar AC2 läuft. Zwar auf niedrigen Einstellungen, aber das reicht vollkommen
    Oder meckert da die Grafikkarte, weil die nicht für sowas ausgelegt ist?

    Dann noch eine Frage: In meinem Medion-PC () hab ich nen SCART-Anschluss. Gibts eine Möglichkeit, das auch mit dem neuen PC zu haben?

    Und gibts generell noch eine Möglichkeit, was zu schrauben?

    Ich hoffe auf Antworten
    Dada
    Dada ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Was is denn das genau fürn 6300er? Ein Pentium oder ein Core 2 Duo?

    Wenns ein Pentium ist, dann bist du mit dem flotter unterwegs als mit dem 5000+ von AMD.
    Und die Grafikkarte ist auch nichts zum Spielen.

    Dann lieber schon ne HD4650 mit 512MB, wenns günstig sein soll. Die ist deutlich stärker in der Leistung und die 512MB reichen auch aus in dieser Leistungsklasse. Bevor die 1024MB sinnvoll nutzbar werden limitiert die Karte bei der reinen Chipleistung.
    Noch eher würd ich dir aber ne HD4670 ans Herz legen, denn die packt auf jeden Fall auch neuere Spiele noch ganz gut in mittleren Details bei nicht mal sehr kleinen Auflösungen.

    Als Mainboard evtl. lieber dieses, denn es hat 4 statt 2 RAM Slots, was bei einem evtl. späteren Aufrüsten sicherlich nicht verkehrt sein kann.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Wieviel Geld ist denn vorhanden?

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Ich vermute mal, ein Core 2 Duo, da mir im Gerätemanager 2 Prozessoren angezeigt werden. Everest gibt leider nur Unknown aus.

    Mit der Grafikkarte... Gut, die ist zwei Euro teurer, das kann ich verkaften
    Beim Motherboard siehts ähnlich aus... Ich sag mal: Hauptsache, es funktioniert

    Wieviel Geld? Kommt drauf an, ob ich den Job krieg

    Edit:
    Obwohl ich das Ganze wohl erstmal aufschieben werde. Plötzlich muckt die GraKa nimmer... Komisch.
    Dada ist offline Geändert von Dada (22.04.2010 um 19:20 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Versuch doch die CPU mal mit CPU-Z auszulesen.

    Auch der Pentium E6300 ist ein dual Core und sogar noch 1GHz Schneller als der Core 2 Duo.
    Wenn deine CPU also mit 2,8GHz Taktet, ist es ein Pentium, wenn nur mit 1,86GHz, dann ist es ein Core 2 Duo.
    .Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Taktet 2*1,86 GHz.
    CPU-Z streikt ebenfalls, keine Ahnung, was da los ist...

    Edit:
    Ich werd' wahnsinnig. Kann sich dieser dämliche PC mal entscheiden? Entweder ist die GraKa schrott oder nicht, aber nicht bei AC2 funktionstüchtig und bei Drakensang nicht >.<
    Dada ist offline Geändert von Dada (22.04.2010 um 19:27 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Die Aufrüstung aus Post 1 bringt dir wirklich zu wenig Mehrleistung, das wäre Geldverschwendung.

    Wenn du spielst, dann hapert es am meisten an der GraKa, die zu tauschen macht Sinn.
    Da wäre eine HD 4670 schon eine ganz andere Liga als bisher.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Die Aufrüstung aus Post 1 bringt dir wirklich zu wenig Mehrleistung, das wäre Geldverschwendung.

    Wenn du spielst, dann hapert es am meisten an der GraKa, die zu tauschen macht Sinn.
    Da wäre eine HD 4670 schon eine ganz andere Liga als bisher.
    Sehe ich auch so.
    Allerdings könnte man die CPU auch mal etwas aufbessern, wenn das wirklich nur ein Core 2 Duo mit 1,8GHz ist.
    Auch wenn das n Medion Rechner ist, sollte das Mainboard dennoch in der Lage sein andere Core 2 Duo CPUs zu unterstützen.
    .Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Also ein CPU-Upgrade von einem C2D E6300 auf einen X2 5000+ kann man sich schenken. Das bringt nicht wirklich was. Damit sich das lohnen würde, müsste man schon auf eine klar schnellere CPU wechseln.

    Als erstes würde ich hier wirklich nur die Grafikkarte tauschen, da aber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen (auch auf eine 4350 lohnt es sich nicht so wirklich, das ist eher eine Multimedia-Karte, wenn auch neuere Generation), und auf die angesprochene 4650, besser ein Modell wie die verlinkte Radeon HD 4670 wechseln. Das bringt erstmal den meisten Performance-Schub.

    CPU + Mainboard würde ich mir wie gesagt erstmal schenken. Das lohnt nur, wenn man wirklich mehr Geld in die Hand nimmt, so kann man sich das auch sparen.


    Die zusätzliche Festplatte kannst du davon natürlich völlig unabhängig weiterhin einbauen (auch da würde ich aber mal auf den Preis pro GB gucken, bei 320G-Modellen ist der momentan nicht mehr sonderlich gut.)
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Hmm, mal so rein aus Neugier: Passt 'ne Radeon zu 'ner Intel-CPU? Ich mein nicht, oder?

    Welche Grafikkarte sollte ich denn dann nehmen?

    Die Festplatte kommt dann sowieso, da lass ich mich mal im Laden beraten
    Dada ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Doch, funzt^^ hab ich seit gut 3 jahren mit verschiedenen grakas, garkein problem^^ afair gabs lediglich mit nvidia chipsätzen( mainboard) und ati grakas probleme...

    Daepilin ist offline

  12. #12 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Ach, das ist ja klasse
    Ich würde dann die hier nehmen, wäre das die richtige?

    edit, blödsinn, ich wollte ein bisschen Geld drauflegen...: Die hier?
    Dada ist offline Geändert von Dada (24.04.2010 um 08:34 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Genau diese HD 4670 hatte ich dir ja auch schon verlinkt, über den geizhals.at/de-link sind die Preise etwas günstiger.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Dada
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    3.729
    Oh, sorry, deinen Post hatte ich nicht gesehen.
    Gut, dann werd' ich mich mal danach umsehn
    Dada ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Die Karte wäre wirklich zu empfehlen.

    Ich spiel damit derzeit noch viele Spiele in 1680*1050 und mittleren Details vollkommen flüssig.
    Hat echt gut Leistung, traut man ihr gar nicht unbedingt zu.
    .Morrich ist offline

  16. #16 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Ein Athlon 64, auch als X2, würde ich generell nicht mehr kaufen, jedenfalls nicht neu.
    Die Athlon II sind deutlich schneller bei geringstem Aufpreis (ca. 7€ bei jeweils günstigsten Angebot), da beide auf die gleichen Mainboards passen gibts auch keinen Grund für die älteren CPUs.

    Zitat Zitat von El3ss4R Beitrag anzeigen
    Doch, funzt^^ hab ich seit gut 3 jahren mit verschiedenen grakas, garkein problem^^ afair gabs lediglich mit nvidia chipsätzen( mainboard) und ati grakas probleme...
    Das muss dann aber ein Problem einer speziellen Kombination gewesen sein.

    Ich hab hier seit inzwischen über 7 Jahren ein NVIDIA nForce 2 mit einer Radeon 9800 kombiniert und keinerlei Probleme gehabt die auf die Kombination NVIDIA/ATI zurückzuführen war.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Das muss dann aber ein Problem einer speziellen Kombination gewesen sein.
    So isses auch.
    Ich kenne das Problem lediglich von NForce3 Chipsätzen in Verbindung mit der 9000er Serie von ATi.
    .Morrich ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Ich hab hier seit inzwischen über 7 Jahren ein NVIDIA nForce 2 mit einer Radeon 9800 kombiniert und keinerlei Probleme gehabt die auf die Kombination NVIDIA/ATI zurückzuführen war.
    Das war der nforce 3 ... und eigentlich lags auch nicht an der Kombination mit anderen Grafikkarten, sondern das der als erste Fremd-Chipsatz für eine CPU ohne Speichercontroller und dafür mit HT etwas buggy war (da waren die AMD-eigenen Chipsätze besser), der lief z. B. auch mit vollem HT-Takt. Der hatte also auch noch andere Macken.

    IMHO muss man diese uralten Klamotten aber auch nicht jedesmal neu rausholen, da es eben keinerlei Relevanz auf heutige Anwendungsfälle hat.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •