|
-
20.04.2010 22:46
-
Lesereihenfolge der Werke von Tolkien
#1
Hallo also ich habe bisher folgende Bücher:
Das Silmarillion
Der kleine Hobbit
Der Herr der Ringe
Nachrichten aus Mittelerde
und den Atlas!
Sollte man sich jetzt an der Veröffentlichungsreihenfolge halten oder doch eher an einer Reihenfolge nach den Zeitaltern?
Ich dachte immer das ich mit "Das Silmarillion" anfange da es doch die Vorgeschichte zu den großen Romanen enthält.
Oder ist die folgende Reihenfolge schon gut so!
Welche Bucher könnt ihr noch empfehlen? Mein Ziel ist es möglichst alles zu lesen was es zu all den Zeitaltern gibt.
 Zitat von Aratirion
Reihenfolge:
Der Hobbit Um in die Welt einzutauchen
Herr der Ringe (Gefährten, Zwei Türme, Rückkehr)Um hineingezogen zu werden
SilmarillionUm die Hintergründe zu verstehen; Die Bibel Mittelerdes sozusagen.
Nachrichten aus MittelerdeUm noch tiefer vorzudringen
Kinder HúrinsUm eine erfrischende Abwechslung zur chronischen erzählweise der beiden vorherigen Bücher zu erhalten, und eine durchgehende, roman-artige Erzählung aus dem 1. Zeitalter zu genießen; Ist übrigens in den Nachrichten aus Mittelerde vollständig enthalten
OMG Ich habe Tolkien falsch geschrieben!
-
21.04.2010 11:28
#2
Hmm, ich habe das Silmarilion nach der HdR Trilogie und nach dem Hobbit gelesen. Ich denke das ist das beste.
Das Silmarilion ist mit Abstand das schwerste Buch und könnte bei jemanden, der noch kein Buch von Tolkien gelesen hat, große Schwierigkeiten aufweisen.
Du hast jetzt noch gar keins der Bücher gelesen oder?
Dann würde ich zuerst den Hobbit, dann die HdR Trilogie und dann das Silmarilion lesen.
Nachrichten aus Mittelerde habe ich selbst noch nicht gelesen (obwohl ich es schon vor einem Jahr kaufen wollte^^)
-
21.04.2010 12:08
#3
 Chef Zauberer
Geschlecht: he/him
Lies "Die Kinder Húrins" unbedingt vor dem Silmarillion. Das Problem ist nämlich, dass die Geschichte praktisch 1 zu 1 auch im Silmarillion steht, allerdings in verkürzter und weniger prosaischer Form. Wenn du jetzt zuerst das Sil liest, dann werden dir die Kinder eher langweilig erscheinen, weil du die Story ja schon kennst - was aber Schade wäre, weil es ein wirklich gutes Buch ist.
Wenn du das Silmarillion unbedingt in der Richtigen Reihenfolge lesen willst, würde ich dir etwas ganz abenteuerliches empfehlen: Lies das Silmarillion aber an statt die Kinder im Sil zu lesen, nimmst du dir den Roman und liest den dafür. Danach kannst du einfach das Sil weiterlesen. Du verpasst wirklich nichts wenn du den Teil nur in der Roman-Form liest.
-
21.04.2010 22:15
#4
 Zitat von Ravencrest
Du hast jetzt noch gar keins der Bücher gelesen oder?
Nein ich habe mir erstmal alle schenken lassen!
Also wenn ich mir aus euren beiden Post eine Reihenfolge zusammebauen würde dann:
1.Der kleine Hobbit
2.Ringe Trilogie
3.Simarillion__Hurin__Simarillion
4.Nachrichten aus Mittelerde
Dazu begleitend den Atlas.
Lese ich erst den Hobbit,HdR und dann die Anderen und erkenne die Zusammenhänge zwischen den Zeitaltern oder anders rum= Erst das alte um in den späten Zeitaltern(HdR) sagen zu können"Aha genau so habe ich das damals gelesen(auch mit erlebt)"
-
22.04.2010 09:46
#5
 Zitat von Semnone
Nein ich habe mir erstmal alle schenken lassen!
Also wenn ich mir aus euren beiden Post eine Reihenfolge zusammebauen würde dann:
1.Der kleine Hobbit
2.Ringe Trilogie
3.Simarillion__Hurin__Simarillion
4.Nachrichten aus Mittelerde
Dazu begleitend den Atlas.
Lese ich erst den Hobbit,HdR und dann die Anderen und erkenne die Zusammenhänge zwischen den Zeitaltern oder anders rum= Erst das alte um in den späten Zeitaltern(HdR) sagen zu können"Aha genau so habe ich das damals gelesen(auch mit erlebt)"
Jo, so ähnlich habe ich auch gelesen:
1.Der kleine Hobbit
2. HdR
3. Die Kinder Húrins
Und der Rest folgt noch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|