Ergebnis 1 bis 20 von 20

Drakonsang: Am Fluß der Zeit: Levelsystem

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Hallo ,

    ich hoffe ich bin hier richtig.

    Durch das Angebot der Woche bei Amazon bin ich auf dieses Spiel aufmerksam gewurden. Allerdings spiele ich lieber Rollenspiele, wo ich allein unterwegs bin und mich um keine Gruppe kümmern muß.

    Wie ist das System in Drakonsang: Am Fluß der Zeit? Kann ich auch ohne Begleiter das Abenteuer er- und überleben? Level ich nur meinen Helden oder muß ich der ganzen Gruppe Punkte und Fähigkeiten verteilen?

    Das Spiel ist schon ab 12 Jahren freigeben. Erwartet mich im Spiel eine düstere Welt wie z.B. in Gothic 1, The Witcher oder auch Dragon Age oder muß ich ehern mit kunderbuntem Grafik-Gedöns ala Gothic 3, Fable, Risen oder Oblivion rechnen?
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

    Geändert von LokutusvB (06.04.2010 um 23:50 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Lehrling Avatar von amedia
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Süd-Deutschland
    Beiträge
    39
    Servus LoktuvusvB,

    Na klar, Du bist hier richtig.

    Ich bin auch ein Fan von Gothic 1 und 2, doch ich habe auch Vorzüge eines klassischen Rollenspiels kennengelernt und es war für mich eine Bereicherung in eine Welt abzutauchen, die von einer begeisterten Fangemeinde Jahrzehnte lang gepflegt wurde.

    Das Regelsystem ist sehr komplex, doch wenn man einmal durchgestiegen ist macht es sehr viel Spaß. Toll sind die wunderschönen gezeichneten Landschaften, welche man auch von Gothic 1-2 kennt.

    Man muss sich in einem Rollenspiel (Pen & Paper) umstellen, da es so vielseitige Talente gibt, die sonst allein ein Held nie erreichen kann . Dazu zählt außer den passiven und aktiven Waffentalente (das sind schon sehr viele) noch, Magie (sehr viel), Pflanzenkunde, Alchemie, Schmieden, Taschendiebstahl, Feilschen, Überreden, Fallenstellen und entschärfen und ….und.

    Diese Anzahl an Talenten und Fertigkeiten, musst Du in der Gruppe verteilen, einer allein kann diese Anforderung kaum bewältigen. Es zählt die besten Items den jeweiligen Partymitglied zu geben, der diese am besten durch seine Fähigkeiten nutzen kann. Hier ist oft nach den RPG-System oft ein wenig tüfteln angesagt, aber es macht gerade deshalb wahnsinnig Spaß.

    Die beste Ausrüstung habe mir nicht gegeben, sondern einen nach Fähigkeiten und Talenten entsprechenden Partymitglied.

    In DSP umzusteigen ist nicht einfach, doch gerade deswegen macht es wahnsinnig Spaß, da die Welt nachvollziehbar und glaubwürdig ist. Solltest Du Probleme haben, wird Dir in Diesem Forum immer geholfen.

    Ich glaube schon, dass auch Dir Drakensang , schon auf Grund der Grafik gefallen könnte. Es gibt zwar in gewissen Spielezeitschriften angeblich noch ein besseres RBG-Spiel, komisch nur durch die aggressive Werbung in dem selbigen Blatt. Da gibt’s nicht mal ne‘ Truhe (Pflicht in RPG, außer Du zahlst extra).

    Wenn Du RPG Spielst möchtest empfehle ich Dir Drakensang wegen der Spieletiefe und der tollen Grafik (vielleicht technisch nicht so Hollywood, jedoch glaubwürdiger als momentan Nummer 1 in den Charts)

  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Hallo media ,

    genau das hatte ich befürchtet . Für mal eben "ein Stündchen zwischendurch Spielen" scheint das nicht die richtige Wahl zu sein. Allerdings für einen verregneten Tag klingt es goldrichtig .

    Wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich als Behausung dieses Schiff. Muß ich da wirklich alle Leute ausbilden, denen ich irgendwann im Spiel begegne und die sich dann auf diesem Schiff aufhalten oder sollte ich mir eine feste Anzahl von Leuten rauspicken? Kann ich mich auch verleveln? Gibt es ein maximales Level? Wird im Spiel selbst geholfen, wie ich am besten meine Gruppenmitgleider ausbilden sollte? Sind diese auch selbstständig oder muß ich ihnen wirklich alles "befehlen"?

    Ja, von diesem DLC halte ich auch absolut nichts, auch nicht von EA-Games, deswegen bin ich weg vom Gedanken, mir Dragon Age zu kaufen und erkundige mich lieber nach diesem Spiel hier .
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Deine Gruppe in AFDZ ist leider ziemlich eingeschränkt. Soll heissen, im Endeffekt hast du nur einen mehr als du mitnehmen kannst.
    Leveln kannst du sie nach deinen Vorstellungen völlig frei. Natürlich gelten Einschränkungen, sodass z.B. ein nichtmagischer Kämpfer keine Zauber lernen kann, oder es nur wenig Sinn macht diesen als Schlösserknacker auszubilden, wenn dem weit geschickteren Dieb nebenan doch schon die Finger jucken.

    Was das Verhalten angeht, so sind die Grundverhaltensweisen automatisch, wie eventuell angreifen wenn der Gegner in Sicht kommt. Zauber und Spezialattacken setzt die Party aber nur ein wenn man den direkten Befehl gibt. Da sich diese aber, wenn man will auch in einer interaktiven Pause, stapeln lassen per Strg-Taste kann ein einzelner Charakter auch ne Weile damit vorsich allein hin werkeln.
    Und glaub mir, wer irgend ein Game mit KI gespielt hat weiss, man wird eh lieber selber Zeitpunkt und Ziel von Hand festlegen. Empfand ich keiner Zeit als störend.

    Maximales Level gibt es theoretisch ja und nein. Ja es liegt bei 25, aber nein das erreicht man nichtmal ansatzweise. Bei lvl 13 ca. ist Schluss in AFDZ wenn man alle Erfahrung vernünftig einstreicht.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    ...und nein, du kannst dich nicht "verleveln", evtl. mal 150 Pkt. falsch verteilen, was aber nix ausmacht.

    Alex

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Naja, kann man so nicht sagen. Wenn ich Punkte in etwas haue, was ich nie brauche, ists verschwendet, wenn dann was Notwendiges keinen Platz mehr hat. Aber, wenn man sich nur halbwegs auf den gesunden Menschenverstand verlässt kommt man in Drakensang hin. Wichtig ist eben, man kann zwar einiges ausbauen, sollte sich aber schon spezialisieren.
    Bsp: Wenn ich z.B. als Magier 2 oder 3 Beschwörungen skille, ist das ziemliche Verschwendung. Oder alle AP für Attribute und Schutzzauber raus haue und als Offensivzauber z.B. nur Ignisphaero habe. Der wird einem direkt im Kampf kaum was nützen, da er zu lang dauert und zu viel Schaden an der eigenen Party verursacht.

    Wenn dus dir aber holst, kannst du ja sagen was du spielen willst, dann kann man für den Anfang genauere Tips geben, und nach kurzer Zeit weiss man dann selber wie der Hase läuft.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...

  7. #7 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    @ LokutusvB, den Zwölfen zum Gruße

    Zum einen gibt es eine Demo. Da kannst Du Dich ausprobieren. Weil ich Oblivion, Gothic, Dragon Age (Witcher nicht) kenne, Fallout 3 nicht genannt, aber genial und auch vom Einzelgamer zum Gruppenspieler gewechselt habe, mache es einfach. Es ist nicht umsonst. Es ist witzig, etwas schräg, mit viel Aufwand gemacht, es sind sehr enge Regeln aus einem P&P gut umgesetzt und im Unterschied zu Dragon Age auch nachvollziehbar. Du kannst bis auf wenige Bereiche wirklich frei in den Gegend herumlaufen, mit einem Schiff auch zu alten Orten zurück. Das was wirklich schwer ist an dem Spiel, ist das Verständnis für das Kampfsystem.

    Mein Vorschlag: Hole Dir von uns die Demo. Die hast Du an einem Tag durch und dann kannst Du besser entscheiden. Ach und bei irgendwelchen Fragen kannst gern hier alles loswerden.

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    Zitat Zitat von Seelenernter Beitrag anzeigen
    Naja, kann man so nicht sagen. Wenn ich Punkte in etwas haue, was ich nie brauche, ists verschwendet, wenn dann was Notwendiges keinen Platz mehr hat. [...]
    Stimmt.ABER, da aFdZ so einfach ist, macht's halt nix.

    , Alex

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Tomatensuppe
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    9.353
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Hallo ,

    ich hoffe ich bin hier richtig.

    Durch das Angebot der Woche bei Amazon bin ich auf dieses Spiel aufmerksam gewurden. Allerdings spiele ich lieber Rollenspiele, wo ich allein unterwegs bin und mich um keine Gruppe kümmern muß.

    Wie ist das System in Drakonsang: Am Fluß der Zeit? Kann ich auch ohne Begleiter das Abenteuer er- und überleben? Level ich nur meinen Helden oder muß ich der ganzen Gruppe Punkte und Fähigkeiten verteilen?

    Das Spiel ist schon ab 12 Jahren freigeben. Erwartet mich im Spiel eine düstere Welt wie z.B. in Gothic 1, The Witcher oder auch Dragon Age oder muß ich ehern mit kunderbuntem Grafik-Gedöns ala Gothic 3, Fable, Risen oder Oblivion rechnen?
    Du könntest auch mit dem ersten Teil anfangen,den gibt es für 10 Euro oder du probierst erst mal die Demo zu AFDZ aus. So kann man am besten entscheiden meiner Meinung nach.

  10. #10 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von Tomatensuppe Beitrag anzeigen
    Du könntest auch mit dem ersten Teil anfangen,den gibt es für 10 Euro oder du probierst erst mal die Demo zu AFDZ aus. So kann man am besten entscheiden meiner Meinung nach.
    Das kann er später machen, weil das Angebot bei Amazon für eine Woche ist. Die Collector's für unter 40 € ist schon überlegenswert.

  11. #11 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Zitat Zitat von SpyceV Beitrag anzeigen
    Das kann er später machen, weil das Angebot bei Amazon für eine Woche ist. Die Collector's für unter 40 € ist schon überlegenswert.
    Eben deswegen . Lohnt sich der Kauf der CE überhaupt oder reicht nicht eigentlich voll und ganz die normale Version?

    Vielen Dank für die Antworten. Das klingt soweit alles sehr gut, wenn auch etwas kompliziert. Ich werde heute Abend die Demo laden und probieren .
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

  12. #12 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Eben deswegen . Lohnt sich der Kauf der CE überhaupt oder reicht nicht eigentlich voll und ganz die normale Version?

    Vielen Dank für die Antworten. Das klingt soweit alles sehr gut, wenn auch etwas kompliziert. Ich werde heute Abend die Demo laden und probieren .
    Ich würde die Frage bei 38,44 für die normale Fassung nicht stellen. Habe die personalisierte Fassung (siehe Spoiler) und die war trotz des hohen Preises der Hammer. Die Karte ist in der CE auch mit dabei. Was genau alles stand oben in dem Link.

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

  13. #13 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Ja, das ist wohl wahr. Bei dem Preis erübrigt sich die Frage. Sollte mir die Demo gefallen, werde ich heute Abend noch bestellen .
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

  14. #14 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Ja, das ist wohl wahr. Bei dem Preis erübrigt sich die Frage. Sollte mir die Demo gefallen, werde ich heute Abend noch bestellen .
    Dann bin ich ja mal gespannt, ob wir uns hier wiedersehen werden. Noch ein Wort zur Demo. Sie zeigt den Ausbildungsweg eine Kämpfers (Soldaten, Amazone, Krieger). Ich selbst habe im Spiel als Elfin den Weg des Zauberwebers gewählt. Es gibt noch die Diebe und die Magier als ein extra Weg ins Spiel. Und man kann Pagol in der Demo bezwingen

  15. #15 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    An der Demo würd ich persönlich nicht zu viel festmachen. Z.B. hat die keine der Klassen die mir Spass machen. Hätte ich die Klassen die in der VV noch möglich sind aus dem Vorgänger nicht grob gekannt, hätte mir das Spiel kaum zugesagt.

    Und klar für nen Euro mehr nur kann man sich die CE holen, da machts nichts aus. (Sieht man von den sonstigen Möglichkeiten ab es zu erhalten) Hat man auch diverse ingame Vorteile an Items durch die CE. z.B. nen Ring mit +1 auf alle Kampfzauber.
    Man muss sich also selber fragen, ob man was von den Packungsbeilagen hat. Ich hole mir eigentlich CE's nur wenn wirklich was gutgemachtes Originelles beiliegt, oder ansonsten bestenfalls noch Figuren als Gestaltungselement rund um den PC.
    Aber das kannst nur du dir selber beantworten.

    Zitat Zitat von ali69
    ...da aFdZ so einfach ist...
    Jain. Es gibt schon einige Stellen wo man sich etwas auskennen muss um seine Möglichkeiten zu nutzen und es gut zu schaffen.
    Als Beispiel:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Zant... wenn man da Brandmunition nicht nutzt und keinen entsprechend geskillten Charakter hat oder auch keine Rüstungsdurchschlagende Fertigkeiten, hat mans um ein Vielfaches schwerer

    Oder man allgemein nicht auf Wunden ausgelegt ist und plötzlich Harpyen gegenüber steht. Etc etc.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...

  16. #16 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Die Demo macht am Anfang einen sehr guten Eindruck. Man wird gut in das Spielgeschehen eingeleitet.

    Nach ca. 1 Stunde Spielen und der Ankunft in der Stadt merke ich allerdings leider nach und nach, das es wohl doch nicht so ganz mein Fall ist. Die Steuerung und die Perspektive sagt mir nicht so zu, ich hatte mir eine Sicht bei Divinity 2 oder Gothic erhofft. Diese rundenbasierten Kämpfe ohne aktives Schwertschwingen oder Wirken von Kampfzaubern ist auch nicht so ganz mein Fall. Schade eigentlich, macht das Spiel doch sonst einen sehr netten Eindruck .

    Ich werde es mir wohl erst mal nicht kaufen, werde es aber im Hinterkopf behalten . Danke für eure Hilfe .
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

  17. #17 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    @ LokutusvB, danke für deine Offenheit. Vielleicht sehen wir uns doch mal in der Taverne

  18. #18 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Zitat Zitat von SpyceV Beitrag anzeigen
    @ LokutusvB, danke für deine Offenheit. Vielleicht sehen wir uns doch mal in der Taverne
    Auf einen Humpen Bier hätte ich nichts dagegen . Habe eigentlich alle Teile der DSA-Reihe diese Art der Perspektive und Steuerung? Bin erst durch AFDZ auf die Serie aufmerksam gewurden. Spiele wie Lands of Lore 1 oder Stonekeep sind abgesehen von der Perspektive auch gar nicht so anders. Deswegen verwundert es mich, das ich mich mit AFDZ nicht so anfreunden konnte.
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

  19. #19 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Auf einen Humpen Bier hätte ich nichts dagegen . Habe eigentlich alle Teile der DSA-Reihe diese Art der Perspektive und Steuerung? Bin erst durch AFDZ auf die Serie aufmerksam gewurden. Spiele wie Lands of Lore 1 oder Stonekeep sind abgesehen von der Perspektive auch gar nicht so anders. Deswegen verwundert es mich, das ich mich mit AFDZ nicht so anfreunden konnte.
    Es ist auch bei Drakensang so. Du kommst am besten mit einer Mischsteuerung hin. W für das übliche nach vorn, dabei die rechte Maustaste dauerhaft drücken. Dann geht der Schwenk mit der Maus. Hin und Her mit der Maus ändert den Wunkel. Das Srollrad an der Maus ist der Zoom. Am besten mal mit der Leertaste eine Pause im Spiel und dann einen 360° Schwenk machen und mit der Scrolltaste mal ranzoomen. Man braucht ein bischen, aber man kommt hin. Im Sommer kommt eine Ergänzung und es soll weitere Teile geben.

  20. #20 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Zitat Zitat von SpyceV Beitrag anzeigen
    Es ist auch bei Drakensang so. Du kommst am besten mit einer Mischsteuerung hin. W für das übliche nach vorn, dabei die rechte Maustaste dauerhaft drücken. Dann geht der Schwenk mit der Maus. Hin und Her mit der Maus ändert den Wunkel. Das Srollrad an der Maus ist der Zoom. Am besten mal mit der Leertaste eine Pause im Spiel und dann einen 360° Schwenk machen und mit der Scrolltaste mal ranzoomen. Man braucht ein bischen, aber man kommt hin. Im Sommer kommt eine Ergänzung und es soll weitere Teile geben.
    Guten Morgen ,

    ich habe das ganze noch mal ein wenig probiert, ich sehe erst mal vom Kauf ab. Wenn, dann wird das Spiel ein schöner Zeitvertreib für den kommenden Winter. Bei mir liegt noch Venetica rum, dann ist das jetzt erst einmal drann . Nochmals vielen Dank für eure Mühe .
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •