|
 |
|
 |
-
27.03.2010 12:50
-
"Böser" Charakter
#1
|
Lehrling
Ich habe Dragon Age schon 2 mal durch (1X menschliche,adlige Kriegerin und einmal Stadtelf Krieger) Und beides waren so nette Charaktere, rechtschaffend usw. und da habe ich mir mal einen bösen Magier gemacht und mir ist aufgefallen das ich echt probleme habe einen bösen Charakter zu spielen... geht es machen von euch genauso? Wenn ja, (und ihr habt schon einen bösen Charakter durchgespielt) wie schafft ihr das? (Ich muss sagen das ich aber auch immer eine Art Bindung zu den Gefährten entwickle.)
|
|
-
27.03.2010 13:31
#2
|
Mir geht es ähnlich, ich bin in Rollenspielen eher der Gutmensch.
Hab mir für meinen zweiten Durchgang auch vorgenommen "böse" zu spielen, ich treffe trotzdem immer wieder gute Entscheidungen.
Btw der Thread wäre im Diskussionsforum wohl besser aufgehoben.
|
|
-
27.03.2010 13:36
#3
|
Btw der Thread wäre im Diskussionsforum wohl besser aufgehoben
|
|
-
27.03.2010 14:22
#4
|
Nun, mir fällt es auch stets schwer, mal einen bösen Charakter in einem Rollenspiel zu spielen. Auch wenn ich es mir hin und wieder vornehme, mal einen richtigen Mistkerl zu spielen, so gelingt mir dies mitunter in der Regel sogut wie überhaupt nicht.
Es paßt ganz einfach nicht zu meiner Spielweise. Versuchen werde ich es natürlich weiterhin, mal einen bösen zu spielen. Aber ob es mir gelingen wird, das bleibt die große Frage die ich mir selber stelle. Vermutlich wird es mir aber auch dieses Mal nicht sonderlich gelingen. Aber das sehe ich ja dann wenn abgerechnet wird.
Spiele das Spiel, aber Cheate es nicht.
|
|
-
27.03.2010 14:32
#5
|
Ich spiele i.d.R. als erstes immer den "bösen" Weg. DA war da eine Ausnahme. Zum einen, weil es kein richtiges "böses" gibt & und zum anderen wird man als "Böser" benachteiligt. (man verliert Gruppenmitglieder und bekommt keinen Ersatz)
|
|
-
27.03.2010 14:35
#6
|
Ich hab erste dreimal als extrem guter und gerechter Held gespielt und dann als böser Maleficar - es ist mir ehrlich gesagt ziemlich leicht gefallen Wynne zu töten, einfach alle Magier im Turm zu töten danach Redcliffe im Stich zu lassen, Isolde zu opfern um ins Nichts zu kommen nur um dort Connor der Dämonin zu überlassen im Austausch für Blutmagie. Danach hab ich die Werwölfe angestiftet die Dalish abzuschlachten und hab fleissig mitgemacht, danach Behlen auf den Thron gesetzt, schliesslich Alistair für Loghain aufgegeben, dass Ritual mit Morrigan vollzogen da ich mir dachte so ein Gottkind bedeutet Macht und hab schließlich Loghain den Erzdämon erledigen lassen.
Wie soll ichs sagen? Wenn ich sowas wie Dragon Age Spiele gehe ich in den Charakteren auf und übernehme für die Spielzeit die Rolle jenes Chars - und somit auch die eines Bösen...ja so lässt es sich ganz gut erklären.
|
|
-
27.03.2010 14:44
#7
|
ähm...
jetzt sagt mal leute, wieso ihr als magier immer böse spielt?!
sind denn magische wesen grundsätzlich rücksichtslose, schreckliche kreaturen?
nicht jeder missbraucht seine macht^^
ich spiel grundsätzlich nur gute charaktere, höchstens mal nen wechselhaften charakter, aber prinzipiell handle ich immer rechtschaffen :-)
und für böses handeln wär doch ein schurke (wie der name schon sagt^^) doch genauso gut geeignet hehe
|
|
-
27.03.2010 14:46
#8
|
 Zitat von Zyankali~
Ich spiele i.d.R. als erstes immer den "bösen" Weg. DA war da eine Ausnahme. Zum einen, weil es kein richtiges "böses" gibt & und zum anderen wird man als "Böser" benachteiligt. (man verliert Gruppenmitglieder und bekommt keinen Ersatz)
Das stimmt so ja nicht unbedingt. Wenn man den guten, rechtschaffenen spielt, maulen Zevran, Sten und Morrigan auch ab und an rum. Ausserdem ist es ein Rollenspiel, das heißt wenn ich mich so oder so entscheide muss ich halt auch die Konsequenzen tragen und richte mich nicht in erster Linie nach den tollen Items oder wie immer auch die Belohnung für gutes Handeln ausfallen mag. Auch kann es seine Vorteile haben wenn man den bösen mimt, ich denke da z.B. an die Sache mit dem Lyriumhandel. Und selbst wenn Leliana abhaut hab ich immernoch Zevran. Selbes gilt für Morrigan bzw. Wynne. Spielt man einen "bösen" Charakter, kommt man mit mit manchen einfach nicht zurecht, genau so verhält es sich aber auch auf der anderen Seite. Bestrafen würd ich das nicht nennen, das ist ne Sache von Entscheidung und Konsequenz.
 Zitat von nightbldadehawkeye
Wie soll ichs sagen? Wenn ich sowas wie Dragon Age Spiele gehe ich in den Charakteren auf und übernehme für die Spielzeit die Rolle jenes Chars - und somit auch die eines Bösen...ja so lässt es sich ganz gut erklären.
So seh ich das auch.
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2010 15:11
#9
|
Ich spiele in jeden spiel wo ich die freiheit hab einen bösen menschen, aber nicht 100% sondern eher zu 70% böse und 30% gut^^ Zu meinen begleitern bin ich immer nett und bei einen quests zb wäre es auch dumm zu sagen " nein ich helfe dir nicht" anstatt " ja ok wenns sein muss" da verliert man ja erfahrungpunkte, belohnung und überspringt dialoge.
Böse spielen ist eigendlich nicht schwer , weil ich finde als "gutmensch" durch die gegend zu rennen ist langweilig und man sieht den strahlenden guten helden in jeden 08/15 aktionfilm... *gähn*
Da bin ich lieber eine fiese sau, es ist interessant die antworten und die reaktionen darauf zu sehen. Und wie würde man in star wars universum auch sagen? > Furcht und Angst bringt respekt und das ist Macht *g* ( Ja ok nicht ein 100% zitat aber mir is grad nix besseres eingefallen :P )
|
|
-
27.03.2010 15:16
#10
|
egal wqas ich mir vornehme...spiele immer gute.....bei den bösen kriege ich irgendwann Skrupel und lass es wieder
"Zeit ist eine Droge: Zuviel davon bringt einen um." -
-- Terry Pratchett - "Einfach Göttlich"
[Bild: sig13.jpg]
|
|
-
27.03.2010 16:31
#11
-
27.03.2010 16:36
#12
|
Lehrling
Ich bin eher Chaot. Meistens ein gutmütiger, aber meine Moral entspricht nicht immer der der Umgebung. Rechtschaffen gute oder böse Chars spiele ich eigentlich nicht. Meine Chars haben immer ihre eigene Logik... na ja, und die wird dann durchgezogen.
Bei DAO muss ich aber gestehen, dass ich mir schon fast heilig vorkam (Dauerzustimmung von Wynne und Ali ^^). Hab dann ein bisschen krampfhaft an meinen Vorstellungen gedreht und es beim 5. Durchlauf (nein, ich bin nicht süchtig ;P ) endlich mal hingekriegt, dass Wynne mich verlassen hat und Ali... hmmm... er war ein wenig ungehalten.
Also, ich bin wohl auch nicht der klassische Bösewicht.
jetzt sagt mal leute, wieso ihr als magier immer böse spielt?!
Witzigerweise war ich als Fiesling auch Magier, muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich beim ersten Mal, also bei dem Durchlauf, bei dem mir fast ein Heiligenschein wuchs, ebenfalls eine Magierin gespielt habe.
|
|
-
27.03.2010 16:51
#13
|
Ich habe auch mal angefangen "böse" zu spielen. Das halte ich aber nur einfach nicht durch und habe dann recht schnell wieder aufgehört damit.
Geht mir aber auch bei anderen Spielen so.
Liegt wohl einfach daran dass ich häufig tatsächlich so spiele wie ich entscheiden würde und keine Rolle ausfülle...
|
|
-
27.03.2010 16:52
#14
|
Normalerweise spiele ich auch sehr gerne böse Charaktere, aber in Dragon Age wird man dabei doch arg benachteiligt. Ich muss zugeben, dass ich nicht sehr konsequent bin, habe Zevran nicht getötet, Redcliff nicht im Stich gelassen und den Zirkel gerettet, trotzdem bin ich als Blutmagier im zweiten Anlauf inzwischen schon drei Gruppenmitglieder los und war noch nicht bei den Elfen.
|
|
-
27.03.2010 17:47
#15
|
Hm...warum hab ich mich für einen Magier als bösen Charakter entschieden - das ganze Spiel über wird vom großen Tabu Blutmagie geredet - deshalb hab ich einen Maleficar als bösen Charakter gemacht. Ich hab auch einen guten Magier aus dem ein Arkaner Krieger geworden ist, der das ganze Spiel über auf der Seite des guten stand und sich am Ende geopfert hat um dem Erzdämon zu vernichten. In meinem jetzigen Playthrough bei dem ich grade ne Pause mach Spiel ich eine Dalish-Assasine die mehr auf der dunklen als auf der hellen Seite steht.
Ausserdem - wenn man von Dungeons & Dragons dem Urvater aller Rollenspiele ausgeht - es gibt mehrere Arten von Böse.
|
|
-
27.03.2010 19:16
#16
|
ja ich kanns schon verstehen, aber jeder 2. böse charakter ist ein magier 
leider kann man keinen maleficar spielen... das hat ja meiner meinung nach nichts mit der gesinnung zutun. es gibt solche und solche (siehe anders^^)
ich hätte mich in dem zirkel NIE so einsperren lassen und wohl auch den waffenkampf trainiert.
das war übrigens im zirkel früher auch erlaubt, wie man aus nem kodex-eintrag ersehen konnte. da wurden die magier-schüler von den templern im waffenkampf unterrichtet
|
|
-
27.03.2010 19:40
#17
|
Lehrling
Ich habe die Tage auch nen Bösen Char angefanden (Magierin ) und ich muss sagen es fällt mir auch schwer böse zu spielen! Ich weiß leider auch nicht woran es liegt
|
|
-
27.03.2010 20:05
#18
|
Ich nehm mir eigentlich nie vor "boese" oder "gut" zu spielen...
Je nachdem mit welchem Hintergrund ich spiele ueberlege ich mir, wie der Charakter wohl handeln wuerde - natuerlich spielt auch die Persoenlichkeit ne Rolle, aber gut und boese ist etwas zu vereinfacht.
Manchmal tun verschiedene Charaktere die gleichen Dinge aus vollkommen unterschiedlichen Gruenden - der eine hilft Redcliffe nicht, weil ihm das Schicksal der Menschen egal ist, der andere ist einfach pflichtbewusst und pragmatisch und begreift, dass die Verderbnis zu bekaempfen wichtiger ist als das Dorf zu beschuetzen, selbst wenn er eigentlich gern helfen wuerde.
Oder ein Charakter, der eher auf persoenlichen Vorteil aus ist gibt sich selbstlos, um die Leute einzulullen.
Die Begleiter sind ja auch nicht so einfach gestrickt - Zevran und Sten sind ja zum Beispiel mit einigen boesen Entscheidungen nicht einverstanden. Das ist mehr eine Frage des Charakters.
Jowan und Loghain sind ja auch nicht einfach boese, obwohl sie Dinge tun, die dieser Kategorie entsprechen.
Zum Glueck gibt es in Dragon Age kein Gesinnungssystem, so hat man jede Freiheit, den Charakter so zu spielen, wie man will.
|
|
 |
|
 |
-
27.03.2010 20:11
#19
|
@ Renor:
du kannst aber jowan und loghain nicht in einen topf werfen^^
loghain ist schlicht wahnsinnig...
jowan ist einfach leicht labil... er ist nicht der beste magier und leicht beeinflussbar. das macht ihn potenziell sehr gefährlich, aber im grunde seines herzens ist er ein guter kerl.
bei loghain bin ich mir da nicht so sicher... ich mag ihn nicht und hab ihn auch jedes mal exekutiern lassen^^
|
|
-
27.03.2010 20:19
#20
|
 Zitat von CuteApollon
@ Renor:
du kannst aber jowan und loghain nicht in einen topf werfen^^
loghain ist schlicht wahnsinnig...
jowan ist einfach leicht labil... er ist nicht der beste magier und leicht beeinflussbar. das macht ihn potenziell sehr gefährlich, aber im grunde seines herzens ist er ein guter kerl.
bei loghain bin ich mir da nicht so sicher... ich mag ihn nicht und hab ihn auch jedes mal exekutiern lassen^^
Ich habe auch mit keinem Wort behauptet, dass sie sich aehnlich sind.
Aber beide tun Dinge, die generell als boese angesehen werden um, in ihren Augen, etwas gutes zu erreichen.
Also... glaub ich schon, dass man sie in dem Sinn in einem Topf werfen kann 
Weiter geh ich jetzt darauf nicht ein, schliesslich sollen in diesem Thread keine Figuren diskutiert werden.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|