Ergebnis 1 bis 8 von 8

Neuer PC

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von 8xam
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    irgendwo im nirgendwo :P
    Beiträge
    1.533
    Ich würde mir gerne in nächster Zeit einen neuen PC kaufen.
    Bisher bin ich bei folgendem System angekommen, würde aber gerne noch ca. 50 Euro im Preis runtergehen. Da ich nicht allzuviel Ahnung habe, frage ich, wo ich was einsparen könnte ohne eine großen Leistungsverlust zu bekommen.

    CPU: Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156 (249,84€)
    Mainboard: Gigabyte GA-P55A-UD4, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express (155,53€)
    RAM: 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 (77,90€)
    Gehäuse: JCP Midi Tower ATX "Dark Crystal", schwarz, 500W Netzteil (36,99€)
    Cardreader: Revoltec 7 in 1 Kartenleser 13,4 cm (5,25") / USB2.0 PROCYON RL003 (17,35€)
    Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express (135,23€)
    Festplatte: Seagate Barracuda LP 5900.12 500GB, 16MB, SATA II (42,71€)
    Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray ROM bulk (91,36€)
    Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Audio (bulk) - 30SB079200000 (33,73€)
    Betriebssytem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (85,89€)

    Macht alles in allem 926,53 Euro

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    Die Ärzte - Bela - Farin - Rod - Area 4
    [Bild: annobanner4.png]
    Anno 2070 - Das neue Anno
    8xam ist offline Geändert von 8xam (17.03.2010 um 20:48 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Frozone
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    871
    Mainboard ist zu teuer: http://geizhals.at/a447052.html das hier wär sicher nicht schlecht.
    Brauchst du eine Soundkarte? Also wenn du kein super Soundsystem hast, dann reicht auch der Onboard Sound vom Mainboard. Macht also im besten Falle - 80 Euro.

    Noch was zum Gehäuse und NT, denn für den Preis kann das nicht gut sein in Verbindung mit dem 500Watt NT: Ich würde dir das empfehlen: http://geizhals.at/a461085.html und das NT: http://geizhals.at/a436074.html womit man aber wieder über deinem Budget ist. Zum NT kann dir Morrich sicher noch was sagen. Wenn dus noch günstiger haben willst, solltest du eine AMD PLattform mit entsprechender CPU wählen, kommt im Endeffekt günstiger bei ähnlich guter Leistung in Spielen.
    Frozone ist offline Geändert von Frozone (17.03.2010 um 21:05 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Schließe mich Frozone an und rate dir zu einem Gehäuse ohne Netzteil und dafür aber zu einem ordentlichen Marken NT mit guter Effizienz und genügend Leistung.
    Das vorgeschlagene Cougar Power 400W reicht vollkommen aus für diese Konfiguration und ist effizient und leise und auf der 12V Leitung sicher auch leistungsfähiger als das 500W billig NT was da in dem von dir ausgewählten Gehäuse stecken mag.

    Auch beim Mainboard stimme ich Frozone zu, das ist viel zu teuer und auch übertrieben für einen Spiele PC.
    Das alternativ vorgeschlagene ist gut, für meinen Geschmack aber noch immer zu teuer.

    Was erwartest du denn von einem Mainboard?
    Brauchst du besondere oder besonders viele Anschlüsse? Oder tut es auch ein Board mit Standardmäßiger Ausstattung?

    Bei der CPU würde ich doch deutlich sparen und lieber einen Core i5-750 nehmen.
    Der reicht auch locker für aktuelle und zukünftige Spiele aus, ist aber in der Anschaffung knappe 100€ günstiger.
    Auch beim Cardreader kannst du noch gute 10€ sparen. Da gibts schon deutlich günstigigere All in One Geräte, die auch nicht schlechter sind.

    Und wo hast du diese Zusammenstellung denn eigentlich gemacht?
    Vielleicht bekommt man das Ganze ja bei nem anderen Shop noch günstiger.

    Und soll das zusammengebaut werden oder machst du das allein?
    .Morrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Veteran Avatar von Hell yeah!
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    superpositional
    Beiträge
    625
    Da kannst du ruhig zu einem AMD-System greifen, das erspart dir ca. 170 € und unterliegt im regulären Betrieb dennoch nur minimal (es sei denn du willst kryptische Verschlüsselungen knacken^^).
    Auf die Soundkarte kannst du ebenso verzichten, wenn du nicht gerade ein geschultes Ohr und eine entsprechend gute Soundanlage besitzt, nimmst du den Unterschied zu einer Onboardlösung nicht oder allenfalls kaum wahr.

    Hier mal eine mögliche Konfiguration (wobei es etwas schade is' dass ich das Budget nicht noch mit einer HD5850 in Einklang bringen konnte).

    EDIT: Wie ich gerade sehe hat Alternate mir da zwei Grafikkarten reingeklatscht...es soll aber nur eine HD5770 rein.
    Der Gesamtpreis würde also bei ca. 759 € liegen.
    Hell yeah! ist offline Geändert von Hell yeah! (17.03.2010 um 21:15 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Phénix Beitrag anzeigen
    Hier mal eine mögliche Konfiguration.
    Wieso bitte 2 HD5770?
    Das Mainboard verfügt lediglich über einen voll angebundenen PCIe x 16 Slot und ist somit für ein Crossfire System ungeeignet, da im zweiten Slot bei nur 4 Lanes Anbindung einiges an Leistung der zweiten Graka verloren geht.

    Unsinnig also soviel Geld auszugeben.

    Zudem ist es, wenn man Geld sparen will, nicht gerade angesagt bei alternate.de zu bestellen, da es dort deutlich teurer ist als bei vergleichbaren Shops wie hoh.de oder mindfactory.de
    .Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von 8xam
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    irgendwo im nirgendwo :P
    Beiträge
    1.533
    Danke schonmal für die Antworten

    Gut, mit Mainboards kenne ich mich ungefähr gar nicht aus, also hab ich da eins genommen was zum rest passt o.O
    und wenn das von Frozone vorgeschlagene gut und vorallem ausreichend ist, dann nehme ich das
    Ich war wohl auch zu blöd um zu lesen, dass das Mainboard eine On-Board Soundkarte besitzt, damit fällt die dann auch weg.
    Und von einem Mainboard erwarte ich hauptsächlich, dass es funktioniert.. hatte da schonmal schlechte erfahrungen. Natürlich sollte es auch aureichend Anschlüsse haben, aber es sollte sich in Maßen halten.

    Dann werde ich auch mal das vorgeschlagene NT mit zusätzlichem Gehäuse nehmen, wenn da die Leistung und Lautstärke sich deutlich verbessert.

    Da ich die Unterschiede zwischen i7 und i5 nicht wirklich kenne, vertraue ich einfach mal darauf, dass der i5 auch ausreichen würde.


    Wenn man das alles mit einbezieht käme ich auf folgende Zusammenstellung:

    CPU: Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156 (175,48€)
    Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express (107,09€)
    Arbeitsspeicher: 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 (77,90€)
    Gehäuse: Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz (29,47€)
    Netzteil: Cougar Power 400Watt (47,27€)
    Kartenleser: Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz (9,61€)
    Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express (135,23€)
    Festplatte: Seagate Barracuda LP 5900.12 500GB, 16MB, SATA II (42,71€)
    Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray ROM bulk (91,36€)
    Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) (85,89€)

    Das macht dann bei hardwareversand.de mit Versandkosten und Rechnerzusammenbau 829,01€


    Phénix, dein Vorschlag war ansich in Ordnung, aber ich mag AMD nicht so sehr, und auf ein Blu-Ray Laufwerk möchte ich in keinen Fall verzichten. Trotzdem danke

    Die Ärzte - Bela - Farin - Rod - Area 4
    [Bild: annobanner4.png]
    Anno 2070 - Das neue Anno
    8xam ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    So sieht die Zusammenstellung schon sinniger und besser aus.
    Kann man so kaufen.

    Beim Gehäuse kannst du ja noch was anderes nehmen, wenn das Asgard jetzt nicht so wirklich deinen Geschmack trifft.

    Evtl. sollte man auch über nen alternativen Kühler nachdenken, da die boxed Versionen nie wirklich der Knaller sind.
    .Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Veteran Avatar von Hell yeah!
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    superpositional
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Wieso bitte 2 HD5770?
    Das Mainboard verfügt lediglich über einen voll angebundenen PCIe x 16 Slot und ist somit für ein Crossfire System ungeeignet, da im zweiten Slot bei nur 4 Lanes Anbindung einiges an Leistung der zweiten Graka verloren geht.

    Unsinnig also soviel Geld auszugeben.
    Steht im edit.
    Hell yeah! ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •