Ergebnis 1 bis 14 von 14

Möglichst günstiger Office TFT (17 - 19 Zoll)

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hallo zusammen,

    ich suche für meinen Vater einen möglichst günstigen Office TFT. Zur Zeit nutzt dieser noch einen 17" CRT Monitor aus dem letzten Jahrtausend Der Bildschirm wird nur zum Arbeiten und Surfen genutzt. Muss daher auch kein Widescreen sein. Weiß nur nicht genau worauf es ankommt. Ich denke mal damit es nicht zu sehr auf die Augen geht sollte er nicht zu wenig Hz haben, oder? Ich möchte also trotz den geringen Anforderungen auch nicht den billigsten Schrott.

    Lg G00fY
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (10.03.2010 um 22:20 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Naja, weniger als 60Hz wirst du kaum bekommen
    Das mit der Hz galt damals eigentlich nur bei den TFT

    Wenn er nicht zocken will, kommt es im großen und ganzen auf die Helligkeit und und die Drehbarkeit an.

    Evtl noch auf den Blinkwinkel, wenn auch mal mehr als nur eine Person davor sitzt bzw. damit man nicht immer gleich sitzen muss.
    Dann noch die Seitenverhältnisse.
    Wenn man auch mal DVDs schauen will ist Breitbild ganz gut und wenn man Arbeiten will ist 5:4 besser...

    €dit:
    Ahja, falls auch was mit Bildern gemacht werden soll, evtl die Farbechtheit...
    Jokergermany ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Schonmal danke für die Erläuterungen. Nur beschränken sich die Arbeiten wirklich nur auf Word, Excel und den Browser Also Bildbearbeitung nur im geringen Maße und Video quasi gar nicht. Von daher denke ich auch das 4:3 oder 5:4 am besten wäre. In dem von mir gewünschten Preisbereich kommen ja ohnehin nur TN-Panel in Frage. Jetzt müsste ich nur wissen wie ich die Auswahl weiter eingrenzen kann. Helligkeit mindestens 300cd/m². Und von den Marken schweben mir da Samsung, LG, Acer und Hanns.G vor, die eigentlich recht bekannt sind für gute TFTs.

    Vielleicht ein paar Vorschläge?

    Edit: Mir fällt gerade ein das eingebaute Lautsprecher, aus Platzgründen, auch ganz gut wären. muss eigentlich nur für die Windowssounds reichen und vllt ab und an mal Sounds von Flashinhalten. Dieser Hanns.G TFT ist bisher mein Favorit.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (10.03.2010 um 23:19 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Der Aoc 919VA2 soll laut prad.de gut für Office Anwendungen geeignet sein.
    Würde wohl zu dem tendieren, wenn es was anständiges sein soll...

    €dit:
    Allerdings ohne Boxen.
    Jokergermany ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Da gibts noch den AOC 919P2. Der hat auch die Boxen. Dürfte sich ansonsten ja kaum unterscheiden. Und dieser Samsung TFT ist noch interessant. Einder der 3 wird jedenfalls werden. Da Prad die anderen beiden nicht getestet hat, kann man nicht direkt schließen das der AOC der beste ist. Alle kosten um die 130€.

    Edit: Der Hanns.G hat aber wie ich gerade sehe den schlechtesten Kontrastwert und sie auch optisch schon recht wenig beweglich aus. Ich tendiere aufgrund der sehr praktischen Swivel- und Tiltfunktion derzeit zu dem Samsung Modell (auch wenn der AOC das auch können müsste). Zumal Samsung ein Begriff für gutes Bild und Qualität ist.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (10.03.2010 um 23:26 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Apollo13
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    911
    Meine Schwester hat sich jetzt für die gleichen Zwecke diesen hier gekauft, allerdings gibts noch keinen Erfahrungsbericht da er erst seit heute da ist.
    Weiß nur nicht ob du eben die Drehbarkeit und Höhenverstellbarkeit brauchst, glaube die hat er nicht.
    Apollo13 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Es ist jetzt doch ein noch anderer TFT geworden, nämlich dieser hier: Fujitsu ScenicView E19-9 Eco

    Hat einen super Stromverbrauch, eingebaute Boxen, das 5:4 Format und ein ordentliches Kontrastverhältnis. Werde mich mal melden wie das Ding dann live ist.
    G00fY ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Ich hätte mich bei so nem kleinen und nur für Office genutzten Ding ja mal bei Gebrauchtware umgesehen, da hätte man wohl auch was Gescheits für deutlich unter 100€ bekommen.

    EDIT: Und augenschonender ist gegenüber ner Röhre sowieso jeder TFT, allein schon durch die Technik und die damit nicht vorhandene Abstrahlung.
    .Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Ich hätte mich bei so nem kleinen und nur für Office genutzten Ding ja mal bei Gebrauchtware umgesehen, da hätte man wohl auch was Gescheits für deutlich unter 100€ bekommen.
    Naja, es sollte zwar günstig sein, aber ich wäre auch wieder derjenige gewesen der einen geeigneten TFT bei ebay hätte suchen müssen. Der jetzt rausgesuchte TFT ist zudem nicht nur vom Zustand neu, sondern auch von der Technik. Die Verbrauchswerte scheinen sehr gering zu sein.
    G00fY ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Gebrauchte Bildschirme gibts ja nicht nur bei Ebay...
    Sicherlich wirds auch in deiner Nähe nen A&V geben bei dem man sowas gefunden hätte.
    Und die Verbrauchswerte eines Monitors sind so oder so nicht besonders hoch. Auch ältere Modelle weisen da meist nicht viel mehr als was um die 50W auf.
    .Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Auch ältere Modelle weisen da meist nicht viel mehr als was um die 50W auf.
    Das wäre ja doppelt so viel wie der von mir gewählte. Verstehe ja deinen Einwand. Aber ich denke nicht das ich so viel hätte einsparen können. Und so ein Monitor wird ja auch lange halten. Deswegen lohnt sich die Investition in einen neuen imo schon.
    G00fY ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Naja, die Panels entwickelen sich ja auch weiter. Wenn ich mir mal meinen alten 17-Zoll-Monitor von 2004 (?) angucke, der braucht etwas mehr als mein neuer 24er an Leistung ... und bei der Steuerung, Helligkeit etc. kann er auch nicht mithalten - von inneren Werten wie Kontrast etc. sowieso mal abgesehen, auch wenn das Goofys Vater vmtl. nicht braucht.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Mallard Beitrag anzeigen
    Naja, die Panels entwickelen sich ja auch weiter. Wenn ich mir mal meinen alten 17-Zoll-Monitor von 2004 (?) angucke, der braucht etwas mehr als mein neuer 24er an Leistung ... und bei der Steuerung, Helligkeit etc. kann er auch nicht mithalten - von inneren Werten wie Kontrast etc. sowieso mal abgesehen, auch wenn das Goofys Vater vmtl. nicht braucht.
    Ich hab ja auch nicht gerade an ein solch altes Gerät gedacht.
    Aber es gibt doch genug angebote mit 2 Jahre alten Geräten, die wegen Umstieg auf etwas größeres bei Ebay oder im A&V vertickt werden und die sind doch absolut ok.
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Die CT hat gerade 19" 5:4 Monitore fürs Büro getestet:
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/4/102_kiosk
    Allerdings macht Testberichte lesen bei der CT keinen Spaß
    Da wird an jedem Gerät irgendwas gefunden und in diesem Test ist es besonders schlimm

    Das Acer B193D hat ein + bei "subjektiver Bildeindruck und ++ bei "Gehäuseverarbeitung, Mechanik" bekommen. Scheint wohl das beste noch "bezahlbare" Office Gerät im Test zu sein^^
    Jokergermany ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •