Ergebnis 1 bis 19 von 19

[HOWTO] Am Fluss der Zeit mit Linux

  1. #1 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Eigentlich bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich nötig ist, dafür einen neuen Thread zu eröffnen, weil es so einfach geht. Aber vielleicht kann man dem Linux-Anfänger ja ein kleines Aha-Erlebnis verschaffen. Wir hatten hier schon mal kurz angerissen, dass es beim ersten Teil und der Demo von AFdZ geht. Nun also, wie es mit der Releaseversion geht und ein paar Tipps für kleinere Problemchen.
    Ab sofort muss man nicht immer umbooten, wenn man mal eben Aventurien unsicher machen will!

    Das Ziel:
    Das Spiel "Drakensang - Am Fluss der Zeit" soll unter Linux mithilfe von Wine zum Laufen gebracht werden.


    Meine Vorbedingungen:



    Schritt 1: Wine konfigurieren
    Öffnet ein Terminal und startet das Wine-Konfigurationsprogramm:
    Code:
    $ winecfg
    Klickt auf den Karteireiter "Audio" und stellt sicher, dass bei "OSS" ein Häkchen gesetzt ist und entfernt alle anderen Häkchen. Den Rest kann man auf den Vorgaben belassen (Hardwarebeschleunigung: voll, Abtastrate 44100 KHz, Bitrate: 16 Bit).


    Schritt 2: xact-Engine installieren
    Drakensang benutzt die xact-Engine, also müssen wir die installieren. Am einfachsten geht das mit winetricks. Hier mal die einzelnen Schritte zur Installation von winetricks und xact:
    Code:
    $ wget http://winezeug.googlecode.com/svn/trunk/winetricks
    $ chmod +x winetricks
    $ sudo mv winetricks /usr/local/bin
    $ winetricks xact
    Nun sollte xact installiert sein. DirectX9 kann man zwar mit winetricks auch installieren, aber das war bei mir nicht notwendig. Das Setup von AFdZ installiert automatisch die DirectX-Runtime und das ohne Probleme. Nur ganz am Ende der DX-Installation dauert es eine ziemliche Weile, bis es weitergeht. Da muss man etwas Geduld mitbringen. Die installierte DirectX-Version ist zwar mittlerweile nicht mehr ganz taufrisch, aber sie funktioniert einwandfrei. Wenn man winetricks ohne Parameter aufruft, erscheint ein Auswahlfenster mit allen zur Auswahl stehenden Komponenten.


    Schritt 3: Drakensang installieren
    Legt die DVD ein, mountet sie (falls das nicht automatisch passsiert) und startet dann das Setup:
    Code:
    $ mount /media/cdrom0
    $ cd /media/cdrom0
    $ wine setup.exe
    Das Setup sollte eigentlich problemlos durchlaufen und alles installieren. Ich habe das Spiel nach /usr/local/games/drakensang_trot installieren lassen (FHS-konform), aber im Prinzip ist es wurscht. Ihr müsst natürlich Schreibrechte auf das Verzeichnis besitzen (in /usr/local/games darf normal nur root schreiben).


    Schritt 4: Spielen!
    Jupp. Das war's schon. Jetzt müsste man Drakensang AFdZ starten können (Pfad ggf. anpassen):
    Code:
    $ cd /usr/local/games/drakensang_trot
    $ wine drakensang.exe
    Der Kopierschutz sollte keine Probleme machen (bei mir hat er das jedenfalls nicht). Nur die DVD muss natürlich im Laufwerk sein.


    Einschränkungen gegenüber Windows
    Ich habe keinen Unterschied zu Windows feststellen können, abgesehen davon, dass unter Wine die Performance einen Tick schlechter ist. In Nadoret habe ich selbst unter WinXP nur ca. 25 fps, unter Wine kann es dann auch mal mit 15-20 fps etwas ruckelig werden, wenn man die Grafikdetails nicht anpasst (das Abschalten der Außenbereichslichtquellen hat bei mir genügt). Vermutlich liegt das am Debuggingcode und fehlenden Optimierungen in WINE, aber falls jemand einen Tipp dazu hat - naja, dafür ist der Thread ja da. Abgesehen von Nadoret ist das aber (zumindest bei meiner GTX260) kein Problem.

    Bisher habe ich Antialiasing nicht hinbekommen, weder über die Einstellungen im Spiel, noch über den Treiber oder mit winetricks.




    Problemlösungen, Tipps, Tweaks

    Beim Start von Drakensang erscheint: "Cannot initialize DirectSound!"
    Weil xact noch ein bisschen hakelig ist, haben wir die unproblematische (weil steinalte) Klangausgabe via OSS gewählt. Der Nachteil ist, dass bei OSS - im Gegensatz zum moderneren ALSA - immer nur eine Anwendung das Sounddevice benutzen darf. Dieser Fehler kann daher rühren, dass das Gerät bereits belegt ist. Beende alle Medienabspieler (MP3- und Movieplayer), Soundserver, Schnittprogramme. Im Zweifel alles, was irgendwie mit Multimedia zu tun hat.

    Falls du die ALSA-Treiber benutzt, stelle sicher, dass die OSS-Kompabilitätsschicht geladen ist.


    Mein Charakter bewegt sich ruckelnd, die Animationen laufen nicht flüssig!
    Das kann daran liegen, dass die automatische Tastenwiederholung von X11 sich mit den Abfragemechanismen von DirectX ins Gehege kommt. Jedenfalls war das bei mir die Problemursache. Am besten stellt man die Tastenwiederholung einfach ab und nachher wieder an. Wenn du ein bequemes Shellskript dafür willst, dann erstelle im Drakensang-Verzeichnis eine Datei (z.B. "drasa.sh") mit folgendem Inhalt:
    Code:
    #!/bin/sh
    xset r off
    wine drakensang.exe
    xset r on
    Markiere die Datei als ausführbar:
    Code:
    $ chmod +x drasa.sh
    und fortan kannst du das Spiel bequem darüber starten:
    Code:
    $ ./drasa.sh


    Ich habe generelle Probleme (Setup blockiert/stürzt ab, Spiel startet nicht, etc).
    Wenn bereits der Aufruf des Installationsprogramms oder des Spiels fehlschlägt, solltest du als erstes sicherstellen, dass du den an WINE übergebenen Pfad in Windows-Notation und nicht in Unix-Notation angegeben hast.

    Das bedeutet, dass du nicht:
    Code:
    $ wine /media/cdrom0/setup.exe
    aufrufen solltest, sondern statt dessen:
    Code:
    $ wine 'Z:\media\cdrom0\setup.exe'
    Je nach deiner WINE-Konfiguration kann die Windows-Notation auch anders aussehen (z.B. anderer Laufwerksbuchstabe), aber im Normalfall sollte es so funktionieren.

    Es kann zwar funktionieren, wenn man die Unix-Notation verwendet (und tatsächlich war es so in dieser Anleitung beschrieben, als ich sie erstellte), aber leider muss es das nicht. Da man, wenn es Probleme gibt, nur wenig aufschlussreiche Fehlermeldungen erhält und lange nach dem Problem suchen kann, solltest du dir angewöhnen, Programme via WINE immer mit Windows-Notation aufzurufen. Sicher ist sicher.

    Beachte auch unbedingt die einfachen Anführungszeichen (') um den Pfad. Sie verhindern, dass die Shell den umgekehrten Schrägstrich als Escapesequenz interpretieren will. Wenn du sie weglassen willst oder musst, dann muss jeder Backslash verdoppelt werden.


    Sollte dies nicht die Ursache deiner Probleme sein: Eventuell ist deine vorhandene Wine-Konfiguration nicht kompatibel mit Drakensang. Beginne einfach mit einer frischen, sauberen Neuinstallation.
    Der Befehl:
    Code:
    $ mv ~/.wine ~/.wine.backup
    schiebt deine gesamte Konfiguration beiseite. Wenn du dann einfach nochmal von vorne anfängst, wird winecfg dir automatisch eine neue Standardkonfiguration erstellen, die frei von irgendwelchen Altlasten ist.
    Wer mag, kann sich auch mit PlayOnLinux die Verwaltung mehrerer Wine-Konfigurationen und -Installationen automatisieren, aber das ist was für Fortgeschrittene, solange es dafür kein fertiges Skript zum Download gibt (was zum Zeitpunkt, als dieser Text gepostet wurde, nicht der Fall war).

    Geändert von foobar (14.01.2015 um 01:04 Uhr) Grund: Update

  2. #2 Zitieren
    Keks-Experte  Avatar von TazmanDevil
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Diesseits des grossen Teiches
    Beiträge
    38.922
    Danke für die Anleitung und die Hinweise zu Problemlösungen
    Damit der Thread nicht auf nimmer wiedersehen in den Tiefen des Forums verschwindet habe ich ihn im Technik FAQ verlinkt.

  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    Hallo,

    ich habe soeben versucht die Demo von Drakensang am Fluss der Zeit zu installieren und es scheitert scheinbar an DirectX zu liegen. Es erscheint folgende Fehlermeldung:
    [Bild: nebula3systemerror.png]
    und nach dem wegklicken:
    [Bild: microsoftvisualcruntimeq.png]

    Es handelt sich um eine nagelneue wine installation (v. 1.1.41) und die Kernelversion ist 2.6.31-20-generic (Ubuntu Karmic).
    Ich habe die Anleitung so befolgt wie hier beschrieben, aber die DirectX Installation wurde mit einer Fehlermeldung abgebrochen, die mich auf die log-files hinweist. Dort steht dann unter anderem, dass da schon eine neuere DirectX version vorhanden ist (ich hab jedenfalls keine installiert).
    Code:
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: ***** DXWSETUP *****
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: WinMain()
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: IsIA64(): not IA64.
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: Unable to get Version on target file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup.dll
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: Installed file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup.dll
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: Unable to get Version on target file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup32.dll
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: Installed file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup32.dll
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: GetDXVersion(): Unable to get RC string from registry.
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: DirectX Version: 4.09.00.0904.00
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: Setup Version: 4.09.00.0904.00
    
    04/01/10 22:50:24: DXWSetup: A newer version of DirectX have been installed already.
    
    04/01/10 22:50:24: dsetup32: IsWow64(): not Wow64 process.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: CDXWSetup::CDXWSetup()
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: CDXWSetup::CDXWSetup(): CoCreateInstance() failed, error = 0x80040152.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: DXSError(): FormatMessage() failed, system cannot find message text for error.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: CDXWSetup::DownloadDXUpdate()
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: CDXWSetup::DownloadDXUpdate(): CoCreateInstance() failed, error = 0x80040152.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: DXSError(): FormatMessage() failed, system cannot find message text for error.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: PreinstDlgProc(): CDXWSetup::DownloadDXUpdate() failed.
    
    04/01/10 22:50:27: DXWSetup: WM_APP_ENDDOWNLOAD
    
    04/01/10 22:50:33: DXWSetup: CDXWSetup::~CDXWSetup()
    
    04/01/10 22:50:35: DXWSetup: CreatePropertySheet() returns -9.
    
    04/01/10 22:50:35: DXWSetup: Deleted file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup.dll.
    
    04/01/10 22:50:35: DXWSetup: Deleted file C:\windows\system32\directx\websetup\dsetup32.dll.
    
    04/01/10 22:58:18: DXSetup: No command line switch
    
    04/01/10 22:58:18: DXSetup: StartWizard()
    
    04/01/10 22:58:18: dsetup32: IsWow64(): Windows 2000 or Windows 9x.
    
    04/01/10 22:58:22: DXSetup: CDXWSetup()
    
    04/01/10 22:58:25: DXSetup: start installation
    
    04/01/10 22:58:25: DSETUP: DirectXSetupA(): hWnd: 00050026 dwFlags: 02010098
    Nun laufen tuts jedenfalls nicht und ich habe auch shcon versucht mit winetricks d3dx9 zu installieren, was nichts gebracht hat.

    Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, weil ich vorhabe mir das Spiel zu kaufen, aber vorher wissen wollte obs denn überhaupt läuft.

  4. #4 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Hast Du zufällig den Zauber Flim Flam Funkel aktiv?

  5. #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    das Spiel startet gar nicht erst. Also hats noch nie, demnach ist auch kein Zauber aktiv

  6. #6 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Ok, dann versuche doch mal, die d3d-Libs mit winetricks zu installieren. Bei mir war es nicht nötig, aber wenn dein System drauf besteht...

    Einfach mal winetricks d3dx9 auf der Shell eingeben.

  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    hilft leider auch nichts.
    Ich versuchs grad mit Crossover und versuche DirectX (das vom Spiel) gar nciht zu installieren

  8. #8 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Was kommt denn bei "winetricks d3dx9" für eine Fehlermeldung?

  9. #9 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    nein das wird klaglos installiert, aber wenn ich dann drakensang starten will, gibts wieder die selben Fehlermeldungen


    könnts vielleicht daran liegen, dass es ein 64 bit System ist?

  10. #10 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Nein, ein 64bit-System ist meines auch und da geht es. Oder hast du wine selbst wirklich im 64Bit-Modus kompiliert? Dann kann es nämlich nur 64Bit-Windows-Programme ausführen. Im normalen 32Bit-Betrieb (und das ist eigentlich die Darreichungsform, die man heutzutage in Repositories kriegt, wenn nichts anderes dabei steht) sollte es als 32Bit-Anwendung auf dem 64Bit-System laufen. Würden da irgendwelche Kompabilitätsbibliotheken fehlen, würdest du früher auf die Nase fallen.


    Poste mal bitte die Ausgaben der folgenden Befehle:

    Code:
    $ lspci
    $ glxinfo | grep -i 'vendor\|direct\|version'
    $ grep '(WW)\|(EE)' /var/log/XFree86.0.log
    $ wine --version
    $ which wine
    $ lsmod

    Geändert von foobar (02.04.2010 um 00:04 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    Sry dass ich nicht geantwortet habe, aber ich hatte die Woche viel zu tun...
    also die Ausgabe sind:
    lspci:
    Code:
    00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 4 Series Chipset DRAM Controller (rev 02)
    00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 4 Series Chipset PCI Express Root Port (rev 02)
    00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #4
    00:1a.1 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #5
    00:1a.2 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #6
    00:1a.7 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB2 EHCI Controller #2
    00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
    00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) PCI Express Port 1
    00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) PCI Express Port 5
    00:1c.5 PCI bridge: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) PCI Express Port 6
    00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #1
    00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #2
    00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB UHCI Controller #3
    00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) USB2 EHCI Controller #1
    00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev 90)
    00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801JIB (ICH10) LPC Interface Controller
    00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) SATA AHCI Controller
    00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) SMBus Controller
    01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation G70 [GeForce 7800 GT] (rev a1)
    03:00.0 IDE interface: JMicron Technology Corp. JMB368 IDE controller
    04:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 02)
    05:01.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 802.11g PCI
    $ glxinfo | grep -i 'vendor\|direct\|version'
    Code:
    direct rendering: Yes
    server glx vendor string: NVIDIA Corporation
    server glx version string: 1.4
    client glx vendor string: NVIDIA Corporation
    client glx version string: 1.4
    GLX version: 1.3
    OpenGL vendor string: NVIDIA Corporation
    OpenGL version string: 2.1.2 NVIDIA 185.18.36
    OpenGL shading language version string: 1.20 NVIDIA via Cg compiler
        GL_EXT_direct_state_access, GL_EXT_draw_range_elements, GL_EXT_fog_coord,
    $ grep '(WW)\|(EE)' /var/log/XFree86.0.log
    dieses log hab ich nicht. Ich habe:
    Code:
    /var/log/Xorg.0.log      /var/log/Xorg.1.log      /var/log/Xorg.20.log      /var/log/Xorg.2.log
    /var/log/Xorg.0.log.old  /var/log/Xorg.1.log.old  /var/log/Xorg.20.log.old  /var/log/Xorg.2.log.old
    $ wine --version
    Code:
    wine-1.1.42
    $ which wine
    Code:
    /usr/bin/wine
    $ lsmod
    Code:
    Module                  Size  Used by                                                        
    xt_TCPMSS               4640  1                                                              
    xt_limit                3236  8                                                              
    xt_tcpudp               3616  8                                                              
    nf_nat_irc              2688  0                                                              
    nf_nat_ftp              3584  0                                                              
    ipt_LOG                 6404  8                                                              
    ipt_MASQUERADE          2944  1                                                              
    xt_DSCP                 3744  0                                                              
    ipt_REJECT              3584  1                                                              
    nf_conntrack_irc        6552  1 nf_nat_irc                                                   
    nf_conntrack_ftp        9016  1 nf_nat_ftp                                                   
    xt_state                2432  8                                                              
    binfmt_misc            10220  1                                                              
    lirc_serial            14984  1                                                              
    lirc_dev               13928  3 lirc_serial                                                  
    iptable_nat             6656  1                                                              
    nf_nat                 22452  4 nf_nat_irc,nf_nat_ftp,ipt_MASQUERADE,iptable_nat             
    nf_conntrack_ipv4      16376  11 iptable_nat,nf_nat                                          
    nf_conntrack           80800  9 nf_nat_irc,nf_nat_ftp,ipt_MASQUERADE,nf_conntrack_irc,nf_conntrack_ftp,xt_state,iptable_nat,nf_nat,nf_conntrack_ipv4
    nf_defrag_ipv4          2400  1 nf_conntrack_ipv4                                                                                                   
    iptable_mangle          4192  0                                                                                                                     
    arc4                    2144  2                                                                                                                     
    ecb                     3296  2                                                                                                                     
    rt61pci                23556  0                                                                                                                     
    crc_itu_t               2336  1 rt61pci                                                                                                             
    rt2x00pci               9216  1 rt61pci                                                                                                             
    rt2x00lib              34624  2 rt61pci,rt2x00pci                                                                                                   
    led_class               5256  1 rt2x00lib                                                                                                           
    input_polldev           4720  1 rt2x00lib                                                                                                           
    mac80211              210040  2 rt2x00pci,rt2x00lib                                                                                                 
    snd_hda_codec_realtek   277860  1                                                                                                                   
    snd_hda_intel          31880  3                                                                                                                     
    snd_hda_codec          87584  2 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel                                                                                 
    snd_seq_dummy           3460  0                                                                                                                     
    iptable_filter          3872  1                                                                                                                     
    snd_seq_oss            33440  0                                                                                                                     
    coretemp                7072  0                                                                                                                     
    snd_usb_audio         102976  1                                                                                                                     
    it87                   26712  0                                                                                                                     
    snd_pcm_oss            44704  0                                                                                                                     
    ip_tables              21200  3 iptable_nat,iptable_mangle,iptable_filter                                                                           
    x_tables               25832  10 xt_TCPMSS,xt_limit,xt_tcpudp,ipt_LOG,ipt_MASQUERADE,xt_DSCP,ipt_REJECT,xt_state,iptable_nat,ip_tables              
    snd_mixer_oss          18976  1 snd_pcm_oss                                                                                                         
    snd_seq_midi            8192  0                                                                                                                     
    snd_pcm                93160  5 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_usb_audio,snd_pcm_oss                                                               
    hwmon_vid               3968  1 it87                                                                                                                
    snd_usb_lib            19648  1 snd_usb_audio                                                                                                       
    joydev                 13088  0                                                                                                                     
    uvcvideo               65260  0                                                                                                                     
    videodev               43360  1 uvcvideo                                                                                                            
    v4l1_compat            16644  2 uvcvideo,videodev
    v4l2_compat_ioctl32    13344  1 videodev
    snd_rawmidi            27296  2 snd_seq_midi,snd_usb_lib
    snd_seq_midi_event      8448  2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
    snd_hwdep               9352  2 snd_hda_codec,snd_usb_audio
    lp                     11908  0
    ppdev                   8232  0
    cfg80211              109144  2 rt2x00lib,mac80211
    eeprom_93cx6            2528  1 rt61pci
    parport_pc             37352  1
    parport                40528  3 lp,ppdev,parport_pc
    snd_seq                60608  6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
    snd_timer              26992  2 snd_pcm,snd_seq
    snd_seq_device          8308  5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
    psmouse                57124  0
    serio_raw               6596  0
    nvidia              10316904  38
    snd                    77096  20 snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_seq_oss,snd_usb_audio,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_hwdep,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
    soundcore               9088  1 snd
    snd_page_alloc         10928  2 snd_hda_intel,snd_pcm
    dm_raid45              78504  0
    xor                     5456  1 dm_raid45
    usbhid                 43968  0
    r8169                  38884  0
    mii                     6368  1 r8169
    intel_agp              33040  0

    wine hab ich auch nicht selbst kompiliert

  12. #12 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Zitat Zitat von JoePrima Beitrag anzeigen
    [/CODE]
    $ grep '(WW)\|(EE)' /var/log/XFree86.0.log
    [/code]
    dieses log hab ich nicht.
    Richtig, XFree86 war früher mal. Dann nimm Xorg.0.log.

    Auch noch interessant:
    Code:
    $ ldd /usr/bin/wine


    Der Rest sieht eigentlich soweit ganz gut aus. Du könntest vielleicht deine NVidia-Treiber mal aktualisieren, die 185er sind leicht angestaubt. Deine GLX-Version steht auf 1.3, bei mir ist es 1.4, aber wenn ich das Changelog des 190.42er Treibers richtig lese, ist das nur ein Anzeigefehler. Bleibt es also beim Treiber (aktuell wäre 195.36.15).

  13. #13 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    also hier Xorg.0.log

    Code:
            (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
    (WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
    (WW) AllowEmptyInput is on, devices using drivers 'kbd', 'mouse' or 'vmmouse' will be disabled.
    (WW) Disabling Keyboard0
    (WW) Disabling Mouse0
    (EE) HID 0566:3108: failed to initialize for relative axes.
    und
    $ ldd /usr/bin/wine
    Code:
           linux-gate.so.1 =>  (0xf7762000)
            libwine.so.1 => /usr/bin/../lib32/libwine.so.1 (0xf7625000)
            libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0xf75e6000)
            libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0xf74a0000)
            libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0xf749c000)
            /lib/ld-linux.so.2 (0xf7763000)

    Den Treiber hab ich gerade von Nvidia runtergeladen und installiert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der gerade geladen ist. Bei den proprietären Treibern taucht der nämlich nicht auf, dort hab ich aber den alten deaktiviert. In glxinfo steht jetzt jedenfalls die neue Version (195.36.15) und GLX 1.4.
    Das Spiel funktioniert leider trotzdem noch nicht

  14. #14 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Du hast nach der Installation des aktuellen NVidia-Treibers aber neugestartet bzw. vorher das Kernelmodul korrekt ausgewechselt, ja?

    Du kannst vielleicht nochmal die beiden Wine-Versionen probieren, die Ubuntu Karmic mitliefert. Das macht relativ wenig Arbeit. Ansonsten käme höchstens noch der Kernel infrage, aber ich weiß nicht, ob du es dir zutraust, deinen eigenen Kernel zu kompilieren.

    Vielleicht könntest du mal probieren, ob andere 3D-Programme und -Spiele (die normalerweise mit Wine funktionieren) das gleiche Problem haben oder ob es nur bei Drakensang auftritt.

  15. #15 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    7
    ja hab schon neugestartet, aber hilft leider alles nichts
    vor ich jetzt aber mit Kernel kompilieren anfange, wart ich lieber auf das upgrade auf lucid, weil cih das sonst ja dann eh wieder machen müsste. Evtl läufts ja damit.

    Andere Spiele zum testen hab ich ledier gerade nicht zur Hand

    Danke jedenfalls für die Hilfe und ich melde mich dann wieder, wenn ichs mit dem neuen Kernel versucht habe!

  16. #16 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    9
    Hallo,

    auch erst einmal vielen Dank für das kurze Tut mit Fehlerbehebung.
    Bei mir lief die Installation gut durch und ich konnte bis zum Hafen von Nadoret spielen (wine-version 1.1.44).
    Will ich aber den Hafenbereich verlassen, erzählt mir der Hafenmeister, dass ich mir das Spiel hierfür erst kaufen müsste

    Habe direkt nach der Installation das aktuellste Update über den Auto-Updater installiert.

    Hat jemand auch dieses Problem und vielleicht schon eine Lösung hierfür gefunden?!?

    Vielen Dank und Gruß
    zeckrich

    PS: Habe das Spiel natürlich gekauft und die originale DVD ist eingelegt...

  17. #17 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Zitat Zitat von zeckrich Beitrag anzeigen
    Will ich aber den Hafenbereich verlassen, erzählt mir der Hafenmeister, dass ich mir das Spiel hierfür erst kaufen müsste
    Also bei mir hat es funktioniert. Hast du den Patch drauf? Meine Experiment habe ich ohne den gemacht (war noch nicht draußen). Vielleicht hat der was am Kopierschutz verschärft, um bestehende Cracks wieder vorübergehend auszuhebeln.

    Du könntest - falls möglich - auch nochmal ein anderes Laufwerk probieren (manche Leute haben ja mehr als eines).

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ali69
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Geisterwald
    Beiträge
    2.250
    Dasselbe Problem hatte ich auch. Außerdem lösen nicht alle scripte so aus wie sie sollen (schon im Anfangsgebiet und bei der Diebesquest)
    "He deserves death"
    "Deserves it! I daresay he does. Many that live deserve death. And some that die that deserve life. Can you give that to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement."
    Gandalf


    Scheiterhaufen erleuchten nicht die Finsternis.
    (Stanislaw Jerzy Lec, poln. Satiriker, 1909-1966) Tucholski

  19. #19 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    9
    Ja, der Patch ist drauf...
    Habe gerade noch mal neu installiert und ohne Patch probiert.
    Leider bekomm ich jetzt dauernd Fehlermeldungen wie JoePrima, halt während des Spiels...

    Nunja, werde mal schauen, woran das liegt.
    So weit um zu testen ob es ohne DSA-Patch funktioniert kam ich halt noch nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •