Ergebnis 1 bis 10 von 10

[Win 98] PDF-Viewer gesucht

  1. #1 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Auf dem alten Laptop meiner Mutter läuft noch Windows 98 (und ungefähr so alt ist die Kiste auch ), und sie kann seit neustem einige PDF-Dateien nicht mehr öffnen, bei manchen anderen funktionierts noch. Ich vermute mal, dass diese PDFs einen neueren Standard haben, welchen der Acrobat-Reader 5 (was neueres von Adobe lies sich nicht installieren) wahrscheinlich nicht vernünftig lesen kann.

    Es muss also eine Alternative her. Evince lässt sich leider nicht installieren, da es behauptet der Installationspfad "C:\Programme\" befände sich nicht auf einer lokalen Festplatte... ähhh, ja [Bild: gruebel.gif]
    Gimp wäre der totale Overkill, und würde zudem auf dem schwachbrüstigen Rechner gar nicht laufen.

    Hat also jemand ne Idee, welcher PDF-Viewer mit aktuellen PDFs klar kommt, und unter Win98 läuft?

    Das zu alte Betriebssystem wird bei der Kiste zunehmend zum Problem. An sich läuft der noch echt gut. Ein aktuelles Betriebssystem würde vieles abhelfen... Ich hab meiner Mutter schon vor geschlagen ihr ein Linux zu installieren, das wäre für sie eigentlich die optimale Lösung... aber sie will nicht. Die alt bekannte Angst vor dem Unbekannten...
    Lookbehind ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Die zwei mir sonst als brauchbar bekannten Reader, Foxit und SumatraPDF laufen beide nicht unter Windows 98. Foxit soll in der alten Version 2.x noch funktionieren.
    Allerdings liegt das mit großer Sicherheit an der fehlenden Unicodeunterstützung von Windows 98 die sich nur in Maßen und umständlich nachrüsten lässt.
    Windows XP läuft da doch auch sicherlich noch und das ist ja kaum ein Unterschied.
    Chris ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Um ehrlich zu sein, schauts da sehr schlecht aus.
    Alle leichtgewichtigen Alternativen wie Foxit Reader, Sumatra-PDF, PDF-XChange Viewer wollen mindestens Win2k.

    *zucktmitdenschultern*
    Machs halt wie ich bei meinem alten Paps: Friss oder stirb!
    Ich hab ihn vor die Wahl gestellt. Für Vista bekommt er von mir keinen Support. Für Ubuntu schon.
    Nach einigen Problemen mit dem Netzwerk unter Vista und dem Umstand, dass Vista grausig lange zum booten braucht (~5 Minuten), bzw. 8 Minuten bis man es vernünftig nutzen kann, hat er Ubuntu grünes Licht gegeben und ist nun selber großer Ubuntu-Fan.

    Aber nuja. Ich glaub du kennst die Geschichte schon.
    Chocwise ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Von der Benutzeroberfläche her unterscheidet sich Ubuntu jetzt mMn nicht so sehr von Windows. Gut, dann die 2 Taskleisten muss man sich gewöhnen aber für die typischen Funktionen, die man mit dem nem "office"-PC macht (Internet, Textbearbeitung etc.) gehen unter Ubuntu fast genau so wie mit Windows.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Von der Benutzeroberfläche her unterscheidet sich Ubuntu jetzt mMn nicht so sehr von Windows. Gut, dann die 2 Taskleisten muss man sich gewöhnen aber für die typischen Funktionen, die man mit dem nem "office"-PC macht (Internet, Textbearbeitung etc.) gehen unter Ubuntu fast genau so wie mit Windows.
    Ohne die Hardware zu kennen, vermute ich allerdings, dass Ubuntu nicht vernünftig auf der Kiste laufen wird.
    Ubuntu hat auch gar nicht den Auftrag auf Rechnern zu laufen, die noch aus der Win-98-Ära stammen. Dafür gibts dann diverse Derivate.

    Ich schau mir da gerade Elive an. Schaut auf den Screenshots bisher ganz nett aus. Besser als der optisch beleidigende OpenBox-Kram zumindest.
    Chocwise ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Ohne die Hardware zu kennen, vermute ich allerdings, dass Ubuntu nicht vernünftig auf der Kiste laufen wird.
    Ubuntu hat auch gar nicht den Auftrag auf Rechnern zu laufen, die noch aus der Win-98-Ära stammen. Dafür gibts dann diverse Derivate.

    Ich schau mir da gerade Elive an. Schaut auf den Screenshots bisher ganz nett aus. Besser als der optisch beleidigende OpenBox-Kram zumindest.
    Heißt das Derivat dann Urbuntu?
    Ach,war das nicht ein Schenkelklopfer..was für ein geiler Witzbold ich bin^^

    Adobe Reader 6.0.2 soll anscheinend noch laufen auf Win98... das wäre vllt noch ne Idee...
    Professor Hunt ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    OMG. Elive's deutsche Lokalisierung ist unfassbar schlecht. XD
    Das hat den Anschein, als hätte man das englische Original erst in Mandarin, dann in Usbekisch, dann wieder ins Englische, in Bantu und zuletzt dann ins Deutsche übersetzt. XD

    Aber E17 sieht wirklich faszinierend gut aus, wenn man berücksichtigt wie sparsam das DE tatsächlich ist (etwa irgendwo zwischen OpenBox und Xfce angesiedelt).
    [Bild: bildschirmfotoe.th.png]

    Es gibt allerdings noch einige Inkonsistenzen im Design. :/
    Chocwise ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    ...
    Windows XP läuft da doch auch sicherlich noch und das ist ja kaum ein Unterschied.
    Das wage ich GANZ stark zu bezweifeln... Und selbst wenn XP darauf laufen würde... arbeiten könnte man das nicht mehr nennen... Die Kiste ist wirklich verdammt schwach auf der Brust!
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    ...
    *zucktmitdenschultern*
    Machs halt wie ich bei meinem alten Paps: Friss oder stirb!
    Ich hab ihn vor die Wahl gestellt. Für Vista bekommt er von mir keinen Support. Für Ubuntu schon.
    Nach einigen Problemen mit dem Netzwerk unter Vista und dem Umstand, dass Vista grausig lange zum booten braucht (~5 Minuten), bzw. 8 Minuten bis man es vernünftig nutzen kann, hat er Ubuntu grünes Licht gegeben und ist nun selber großer Ubuntu-Fan.

    Aber nuja. Ich glaub du kennst die Geschichte schon.
    Würde ich gerne... Aber da kämpfe ich gegen Windmühlen! Ich probiere es gerne weiter, sie zu überzeugen, wäre auch für mich eine enorme Erleichterung, aber ich sehe da schwarz...
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Von der Benutzeroberfläche her unterscheidet sich Ubuntu jetzt mMn nicht so sehr von Windows. Gut, dann die 2 Taskleisten muss man sich gewöhnen aber für die typischen Funktionen, die man mit dem nem "office"-PC macht (Internet, Textbearbeitung etc.) gehen unter Ubuntu fast genau so wie mit Windows.
    Da rennst du bei mir offene Türen ein... Für ihr Anwendungsgebiet (E-Mail, Firefox, Word, Drucken) wäre das ideal. Ich würd ihr das so weit einrichten, ihr die wichtigen Buttons direkt auf den Desktop legen, und alles... Ich trau ihr durchaus zu, dass sie damit arbeiten könnte... aber sie will es nicht.
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Ohne die Hardware zu kennen, vermute ich allerdings, dass Ubuntu nicht vernünftig auf der Kiste laufen wird.
    Ubuntu hat auch gar nicht den Auftrag auf Rechnern zu laufen, die noch aus der Win-98-Ära stammen. Dafür gibts dann diverse Derivate.

    Ich schau mir da gerade Elive an. Schaut auf den Screenshots bisher ganz nett aus. Besser als der optisch beleidigende OpenBox-Kram zumindest.
    Sad but true! Da muss was leichtes her, DSL oder so... nix mit Compiz-Effekten und so... falls ein Linux überhaupt auf der Kiste vernünftig läuft. Könnt mir vorstellen, dass es da Treiber Probleme gibt...
    Es handelt sich um einen Toshiba Satellite Pro 490XCDT mit wahnsinnigen 266MHz aus einem Pentium II-Prozessor und 32MB EDO-RAM (Das muss man sich mal überlegen, die heutige Generation weiß schon gar nicht mehr, das es mal was anderes als DDR gegeben hat, und kennt bestenfalls noch SD-Riegel...). Die Festplatte ist mit knapp 4GB auch nicht die größte...
    Ich wüsste auch noch gar nicht, wie ich da ein Betriebssystem installieren soll... Das Ding kann nämlich nicht von CD booten, sondern nur von Platte, oder Diskette... Es gibt auch ein Diskettenlaufwerk für das Ding... Blöd daran ist nur, baue ich das Diskettenlaufwerk ein, muss das CD-Laufwerk raus...
    Lookbehind ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Das wage ich GANZ stark zu bezweifeln... Und selbst wenn XP darauf laufen würde... arbeiten könnte man das nicht mehr nennen... Die Kiste ist wirklich verdammt schwach auf der Brust!
    Windows XP läuft doch sogar mit 32 MB RAM und 20 MHz Prozessor.
    Chris ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Windows XP läuft doch sogar mit 32 MB RAM und 20 MHz Prozessor.
    Joa. 32MB RAM und 500MB vom Auslagerungsspeicher für 3 offene Websites im IE.
    Chocwise ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •