
Zitat von
Jack Sined
Woyzeck ist eine Geschichte die für ihre Zeit weit fortgeschritten war, weshalb die Geschichte auch erst einige Jahre (bzw. 62 Jahre nach dem Tod von Büchner)veröffentlicht wurde.
Es handelt sich um 42 Jahre.
Der Grund weshalb es erst lange nach ihm veröffentlicht wurde ist, dass Büchner gestorben ist bevor er es fertigstellen konnte. Dies gibt heute die Möglichkeit die Szenen nach Belieben anzuordnen und neue hinzu zu fügen. Wenn ich mich recht erinnere gibt es genau drei allgemein hin anerkannte Reihenfolgen.
Anfangs wirkt Woyzeck als klarer Protagonist, wird er zum Ende hin aber durch all seine Sinneswandlungen mehr zum Antagonist.
So? Wer ist dann Protagonist? Ich glaube du bewertest die Begriffe zu stark, ein Protagonist muss ja nicht der Gute sein und ein Antagonist nicht der Schlechte. Die Begriffe bezeichnen nur die Beziehung zweier Personen zueinander.
Überträgt man es auf andere Bezeichnungen hast du aber fast Recht. Woyzeck wandelt sich im Verlauf zur eher schlechten Person, dies ist jedoch nicht nur auf ihn selbst zurück zu führen, sondern viel mehr auf die Gesellschaft um ihn herum.
PS: Geh am Mittwoch in das Theaterstück im Ulmer Stadttheater!
Herzlichen Glückwunsch.