Ergebnis 1 bis 15 von 15

DVD-Player erkennen DVD nicht

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von Katan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    7.639
    So, ich bin's mal wieder. Also...
    Meine beiden DVD-Player erkennen DVDs nicht. Das soll heißen, dass ich mir für teures Geld was beim Videoverleih hole und das dann eh nicht abspielen kann. Das ist immer eine Sache auf gut Glück.

    Hierbei gibt es mehrere interessante Varianten:

    1. Die DVD wird gar nicht abgespielt - weder das G noch F nehmen sie an
    2. Die DVD wird ein, oder zwei Mal abgespielt - anschließend ist Sense
    3. Die DVD wird gar nicht abgespielt, dann geht's einmal - dann ist Sense
    4. Die DVD wird angenommen und lässt sich immer abspielen

    -> leider jedoch treten erstere drei Varianten häufiger auf als die vierte.

    Hat einer 'ne Ahnung, was da los ist? Und wie ich es schaffe, dass immerhin einer meiner verdammten DVD-Player die verdammte DVD annimmt?

    Laufwerk-Informationen
    Katan ist offline

  2. #2 Zitieren
    Pumpkins fly free  Avatar von Freddy
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    world.zen
    Beiträge
    5.226
    Werden die Datenträger nicht erkannt oder kannst Du sie nur nicht abspielen?
    Kannst Du auf die Verzeichnisstruktur zugreifen - Dir also den Inhalt der DVD ansehen?
    Welchen Player nutzt Du?
    Freddy ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned Avatar von maximus888
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    austria
    Beiträge
    1.869
    hast du vielleicht auch probleme mit installationen und downloads??
    wenn ja, dann liegt das an deinem arbeitsspeicher.
    maximus888 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Katan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    7.639
    @ Freddy
    Die Datenträger werden gar nicht erkannt, ich kann mir den Inhalt nicht ansehen. Außerdem benutze ich InterVideo WinDVD 4 als Programm und benutze beide DVD-Player - oder besser: Ich versuche es immer mit beiden, hauptsächlich spiele ich DVDs mit dem DVD-Brenner (G: ) ab.

    @ maximus
    Installieren und downloaden läuft gut. Was hat es damit zu tun, dass meine Player die DVDs nicht abspielen wollen, oder besser: dass sie gar nicht erst erkannt werden und ich auf ihren Inhalt nicht zugreifen kann? Na ja, however...
    Katan ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned Avatar von maximus888
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    austria
    Beiträge
    1.869
    der arbeitsspeicher wird einfach für alles verwendet was man tut. die daten der cd kommen zuerst in den ram, dann durch die cpu und dann über northbridge zum video-ausgang. wenn der ram also defekt ist dann hat man ein problem.

    und bei downloads, sowie installationen bemerkt man ramfehler sehr schnell

    nun ja, dann bin ich auch schon am ende mit meinem latein
    ich kann nurnoch ein paar weniger sinnvolle sachen von mir geben...
    stromversorgung und IDE kabel checken
    Firmware installieren
    andren player benutzen
    standart-einstellung des bios laden
    ....
    kann mir aber nicht vorstellen das das was bringt, sorry
    maximus888 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Pumpkins fly free  Avatar von Freddy
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    world.zen
    Beiträge
    5.226
    Zitat Zitat von Katan
    @ Freddy
    Die Datenträger werden gar nicht erkannt, ich kann mir den Inhalt nicht ansehen. Außerdem benutze ich InterVideo WinDVD 4 als Programm und benutze beide DVD-Player - oder besser: Ich versuche es immer mit beiden, hauptsächlich spiele ich DVDs mit dem DVD-Brenner (G: ) ab.
    Besteht eine grundsätzliche Leseschwäche bei DVDs (also auch Daten-DVDs)?

    Mögliche Fehlerursachen:
    1. Treiber fehlerhaft: Beide Geräte im Gerätemanager deinstallieren und Windows neu starten.
    2. defektes oder lockeres IDE-Kabel.
    3. Ein Packet-Writing-Treiber wie InCD von Nero stört. (dient dazu direkt im Explorer auf CD-RW zu schreiben): deinstallieren.

    Sollte der Arbeitsspeicher fehlerhaft sein äußert sich dies zuerst in einem instabilen System.
    Von Firmware-Updates rate ich ab wenn es nicht unbedingt sein muß (bringt in dem Fall zu 99,9% auch nichts).

    Wenn der Fehler auftritt kabel mal eins der Laufwerke ab. Vielleicht stört es durch einen Defekt.
    Freddy ist offline

  7. #7 Zitieren
    Legende Avatar von Katan
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    7.639
    Ich benutze einfach mal diesen Thread, denn ich habe schon wieder ein Problem mit meinem PC. Vielen dank erstmal an Meister Freddy; da ich leider die ganze Woche nicht da war, konnte ich deine Ratschläge noch nicht befolgen, werde ich aber nachholen, wenn... nun, da kommen wir dann zu meinem jetzigen Problem.

    Fang ich mal ganz von vorn an:
    Ich war über die Woche zu Besuch bei einem Freund, stöpselte meinen PC ab, schleppte ihn ins Auto und als er dann lag, klapperte es so komisch - Mist, dachte ich mir da, als ich erkannte, dass es das Laufwerk gewesen sein musste, dass mehr oder weniger lose im Gehäuse hängt (war leider kein fester Platz mehr frei gewesen beim Einbau -_-). Na ja, erstmal zum Kumpel gefahren und - den Rechner die ganze Woche über in der Ecke stehen gehabt. Ich hatte ihn nicht gebraucht.
    Heute wieder ab ins Auto damit, diesmal so vorsichtig, das nichts klapperte, nach Hause gefahren, mit allen benötigten Kablen versehen, eingeschaltet - gemerkt, dass der Boot-Vorgang 10 Minuten brauchte. Dann, als das Hochfahren vollendet war, hat er nur langsam geladen und neue Hardware entdeckt. Ich habe mich sehr gewundert und als ich dann mal beim Arbeitsplatz nachschaute (läd ätzend lange plötzlich), war mein DVD-Brenner (F) futsch.
    Stattdessen war da ein völlig unbekanntes Laufwerk (F), welches sich auch auf keine Art und Weise wirklich installieren ließ.
    Bin in den Hardware-Manager rein, habe das Laufwerk deinstalliert und plötzlich - hatte ich da immer noch das nicht erkannte Laufwerk F und meinen DVD-Brenner, dieser allerdings nun unter H (ehemals F).

    Nun gut, habe mir erstmal nichts dabei gedacht. Wollte neustarten, habe ihn dann aber erstmal einfach runtergefahren und bin zum Imbiss gefahren, um was zu essen. Ich kam zurück, machte den Rechner an.
    Der Boot-Vorgang dauerte 20 Minuten, bevor für den Bruchteil einer Sekunde ein blauer Bildschirm erschien, der PC sozusagen verreckte und einen Neustart anstrebte. Hochfahren dauerte eine halbe Stunde. Ich dachte schon, er würde mir wieder verrecken, aber nein, das Hochladen wurde tatsächlich vollzogen.

    Jetzt wird das unbekannte Laufwerk F nicht mehr angezeigt, mein DVD-Brenner H (ehem. F) ist da - beide DVD-Player funktionieren einwandfrei (außer natürlich eingangs im Thread erwähntem Problem). Nur läd der Mist hier total lange und ich drehe bald durch.
    Eine satte Stunde, um den Rechner hochzufahren, beim Arbeitsplatz nachzuschauen und den feurigen Fuchs zu öffnen...

    Der Übersichtlichkeit halber meine Laufwerke:

    Ursprünglich:
    Lokaler Datenträger (C)
    Lokaler Datenträger (D)
    SICHERUNG (E)
    3 1/2-Diskette (A)
    DVD-Laufwerk (G)
    DVD-R-Laufwerk (F)

    Dann heute, direkt nach dem Anschließen:
    Lokaler Datenträger (C)
    Lokaler Datenträger (D)
    SICHERUNG (E)
    3 1/2-Diskette (A)
    DVD-Laufwerk (G)
    unbekanntes Laufwerk (F) Bezeichnung ist mir leider entfallen

    Dann, nachdem der Rechner versucht hat, sich hochzufahren, verreckt ist und neustartete:
    Lokaler Datenträger (C)
    Lokaler Datenträger (D)
    SICHERUNG (E)
    3 1/2-Diskette (A)
    DVD-Laufwerk (H)
    DVD-R-Laufwerk (G)
    unbekanntes Laufwerk (F)

    Jetzt:
    Lokaler Datenträger (C)
    Lokaler Datenträger (D)
    SICHERUNG (E)
    3 1/2-Diskette (A)
    DVD-Laufwerk (H)
    DVD-R-Laufwerk (G)
    Katan ist offline

  8. #8 Zitieren
    Pumpkins fly free  Avatar von Freddy
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    world.zen
    Beiträge
    5.226
    Zuerst sollte einmal das Problem mit der Rechnergeschwindigkeit angegangen werden.

    Überprüfe bitte den Sitz aller Kabel, Steckkarten und RAM-Bausteine. Dreht sich der Prozessorlüfter noch?

    Ist das Laufwerk gegen andere Teile im PC gestoßen (Mainboard)? Sind dort Beschädigungen zu sehen?

    Zeihe einmal das IDE-Kabel für die optischen Laufwerke vom Mainboard ab. Verhält sich der Rechner danach normal?
    Freddy ist offline

  9. #9 Zitieren
    Profitgeier Avatar von Crow
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    23.204
    Hab mich mal vor ein paar Tagen bei Katan mit ihm mit der Sache beschäftigt, daher poste ich mal unseren Eindruck.

    Überprüfe bitte den Sitz aller Kabel, Steckkarten und RAM-Bausteine. Dreht sich der Prozessorlüfter noch?
    Kabel, Steckkarten und RAM-Bausteinen schienen normal zu sitzen. Prozessorlüfter hat sich auch gedreht.

    Ist das Laufwerk gegen andere Teile im PC gestoßen (Mainboard)? Sind dort Beschädigungen zu sehen?
    Kann man schlecht sagen, aber wenn, dann hat das Laufwerk das Mainboard höchstwahrscheinlich nur am Rand erwischt, weil es von der Verkabelung meines Eindrucks nach nicht so weit schwingen kann, um das Mainboard voll zu erwischen. Auf jeden Fall haben wir keine offensichtlichen Beschädigungen ausmachen können, sah alles normal aus, soweit wir das beurteilen können.

    Zeihe einmal das IDE-Kabel für die optischen Laufwerke vom Mainboard ab. Verhält sich der Rechner danach normal?
    IDE-Kabel sagt mir leider nichts, dafür habe ich zu wenig Ahnung davon

    Was noch auffiel, das Licht des Diskettenlaufwerks brennt durchgehend, aber es rattert auch nicht wirklich los. Von Bedeutung?

    Was Kollegen von mir dazu meinten:

    - Einer schlug vor, Windows mal neu aufzusetzen
    - Der andere wollte mir ein paar Diagnosetools mitgeben, um die Ursache aufzuspüren

    Frage von mir: Könnte eine Systemwiderherstellung vielleicht was bewirken oder vermutest du definitiv ein Hardwareproblem?
    Crow ist offline

  10. #10 Zitieren
    Erdbeerkönig Avatar von Agamemnon
    Registriert seit
    Nov 2001
    Ort
    Im Reich des Hades
    Beiträge
    2.692
    Also der Fehler existiert erst seit du beim Netzwerken warst...

    Mögliche Technische Fehlerquellen sind ja hier schon beschrieben worden...
    Wie steht es aber mal mit nem Vierenscann?
    Vll hast du dir einen eingefangen?
    Ansonnsten versuch doch mal einen Low-Level Scandisk
    Evt hat die HDD was beim Transport abbekommen.
    In hoc signo vinces
    Agamemnon ist offline

  11. #11 Zitieren
    Pumpkins fly free  Avatar von Freddy
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    world.zen
    Beiträge
    5.226
    Zitat Zitat von Crow
    Hab mich mal vor ein paar Tagen bei Katan mit ihm mit der Sache beschäftigt, daher poste ich mal unseren Eindruck.

    Kabel, Steckkarten und RAM-Bausteinen schienen normal zu sitzen. Prozessorlüfter hat sich auch gedreht.

    Kann man schlecht sagen, aber wenn, dann hat das Laufwerk das Mainboard höchstwahrscheinlich nur am Rand erwischt, weil es von der Verkabelung meines Eindrucks nach nicht so weit schwingen kann, um das Mainboard voll zu erwischen. Auf jeden Fall haben wir keine offensichtlichen Beschädigungen ausmachen können, sah alles normal aus, soweit wir das beurteilen können.

    IDE-Kabel sagt mir leider nichts, dafür habe ich zu wenig Ahnung davon

    Was noch auffiel, das Licht des Diskettenlaufwerks brennt durchgehend, aber es rattert auch nicht wirklich los. Von Bedeutung?
    Das Datenkabel vom Diskettenlaufwerk sitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch herum dran oder eben nicht auf den korreketen Pins (versetzt).
    Das IDE-Kabel ist das breite Flachbandkabel.
    Zitat Zitat von Crow
    Was Kollegen von mir dazu meinten:

    - Einer schlug vor, Windows mal neu aufzusetzen
    - Der andere wollte mir ein paar Diagnosetools mitgeben, um die Ursache aufzuspüren

    Frage von mir: Könnte eine Systemwiderherstellung vielleicht was bewirken oder vermutest du definitiv ein Hardwareproblem?
    Eine definitive Aussage ist aus der Ferne nicht möglich. Für mich klingt das jedoch danach als ob der IDE-Controller (verwaltet die Laufwerke) durch irgendwas blockiert wird. Könnte das Diskettenlaufwerk sein. Ich tippe aber eher auf die DVD-Laufwerke. Es ist sogar schon vorgekommen, daß ein defektes Kabel bzw. Laufwerk den Rechnerstart komplett unterbunden hat (schwarzer Bildschirm).
    Etwas anderes kann natürlich auch möglich sein.
    Wenn es noch geht, dann führe die Systemwiederherstellung durch. Die vorgeschlagenen Maßnahmen Deiner Kollegen sollten zumindest nicht schaden - sofern sie denn möglich sind.
    Freddy ist offline

  12. #12 Zitieren
    Veteran Avatar von sims
    Registriert seit
    Aug 2001
    Ort
    I am from Austria... ta tam ta ta ta tam
    Beiträge
    664
    Hmm, Ferndiagnosen sind immer schwer...

    IDE-Kabel ist das, mit dem das Laufwerk am Mainboard angesteckt ist.

    Man könnte jetzt noch einiges ausprobieren.

    1. Ist eine Diskette im Laufwerk? Würde mich zwar wundern ist aber möglich... Falls ja Diskette raus!

    2. Wie sind die Laufwerke angeschlossen? Es gibt auf dem Mainboard 2 Steckplätze wo man ein IDE-Kabel anschliessen kann. Nummer drei ist etwas kleiner und beherbergt nur das Diskettenlaufwerk.
    Normalerweise ist auf einem Anschluss ein Kabel, das nur zur Festplatte (zu den Festplatten) geht.
    Im zweiten Anschluss ist dann das Kabel, das zu den DVD-Laufwerken geht. Kann natürlich auch anders sein...
    So, jedes Kabel das mehr als ein Laufwerk / eine Festplatte beherbergt ist jetzt interessant.
    Jedes Gerät das auf solch einem "Bus" hängt muss jetzt kontrolliert werden ob es richtig "gejumpert" wurde.
    Jeder Bus braucht einen Master und nur einen Master. Jedes Gerät kann Master oder Slave sein. Eingestellt wird das durch das "jumpern". Ein Jumper ist nichts anderes als ein kleines Plastikding das auf zwei Pinns (kleine Zapfen aus Metall) gesteckt werden kann um diese miteinander zu verbinden. Meistens hat das Laufwerk/ die Festplatte drei mögliche Jumperstellungen.
    Master
    Slave und
    None (oder so ähnlich)
    None wird verwendet für Geräte die alleine auf einem Bus hängen, kann aber ebenso Master sein.
    Es kann sein das so ein Jumper locker ist oder herausgefallen ist.

    3. Versucht doch einmal alle Laufwerke (Diskette + die 2 DVD) abzustecken und dann zu starten.
    Nach jedem erfolgreichen Start wieder eines der Laufwerke hinzufügen.

    BS neu aufsetzen bringt nur dann was, wenn die Laufwerke richtig erkannt werden.
    Das Licht beim Diskettenlaufwerk zeigt an, dass darauf zugegriffen wird.
    Eventuell falls möglich eine Festplatte von einem anderen Rechner mal anstecken und Booten.
    Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
    Meine Drakensang-FAQ.
    sims ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Tikanderoga
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Schlächterhügel
    Beiträge
    11.630
    Hmm... erste vielleicht noch so blöde Frage: Hast du Deamon-Tools installiert¿
    If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
    In Memoria an Heavyguard - Offizieller Crow-Smiley -> [Bild: schild_bikinifotos.gif]
    [Bild: l5v2s.gif] [Bild: p6d5w.gif] [Bild: 6y2v5.gif] [Bild: 5t5s2.gif] [Bild: 8w8u5.gif]
    Tikanderoga ist offline

  14. #14 Zitieren
    Veteran Avatar von Schamane
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    593
    Bei mir will mein DVD Laufwerk garnix lesen,
    wen jemand mir bechilwlich sein könte, bitte schreiben.
    <------ Keine Angst.....ich bin's nicht------

    Stürze dich in das Abenteuer:

    http://s6.gladiatus.de/game/c.php?uid=103259
    Schamane ist offline

  15. #15 Zitieren
    Pumpkins fly free  Avatar von Freddy
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    world.zen
    Beiträge
    5.226
    Zitat Zitat von Schamane
    Bei mir will mein DVD Laufwerk garnix lesen,
    wen jemand mir bechilwlich sein könte, bitte schreiben.
    War das mit einem Mal oder hatte das Laufwerk öfter mal Leseprobleme bis irgendwann gar nichts mehr ging?
    In letztem Fall hilft wohl nur ein Austausch.

    Ansonsten probiere die Tipps in diesem Thread.
    Freddy ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •