-
Lokaler Slang
Sicherlich gibt es bei euch einen lokalen Slang, oder?
bzw lokale Slangwörter.
Ich hab nicht mal wirklich ne Ahnung wie lokal unser Slang ist, deswegen geb ich mal n paar Beispiele.
Also, das #1 Beispiel für mich ist sowieso das Wort 'Stier'.
Beispielsatz :
"Woah, gestern haben mich die Bullen erwischt"
"Stier"
"Woah, hab mein Handy verloren"
"Stier"
Abwandlungen gibts auch. z.B. 'Stiere Lage'
"Woah, gestern ist meine ganze Familie gestorben"
"Stiere Lage.."
Oder für ignorieren sagen wir auch gerne Luft schieben.
Joa, was gibts bei euch so?
-
Ich sage andauernd "Wusel Dusel" 
Wenn ich was nicht verstanden habe, sage ich "Kitschiwat?!" Wie in der Werbung, falls die wer kennt.
Naja, auf viele Fragen antworte ich, ohne, dass ich es wirklich will, "Ne, du?!"
Bsp: Hast du ein Euro für mich?
Ne, du?!
Weiß auch nicht, wie ich manchmal auf so ein Schwachsinn komme ...
-
 Zitat von Gurkenwasser
Naja, auf viele Fragen antworte ich, ohne, dass ich es wirklich will, "Ne, du?!"
Bsp: Hast du ein Euro für mich?
Ne, du?!
Mach ich auch.
Aber ich mein jetzt wirklich Wörter oder Sätze die viele Leute in deiner Umgebung sagen.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Yotsuba
Sicherlich gibt es bei euch einen lokalen Slang, oder?
Ja, nennt sich Dialekt.
-
desinteresse : wo is der bus
universal wort: alta
wenn etwas schlimm is : sick
wenn etwas wirklich richtig gut is : sick
wenn etwas kacke is : whack
verstärkung : übelst
jeg vil være første mannen
-
-
Verabschiedung: "Haunse!"
"Ich mach mich dann mal aufn Weg, Haunse!"
"Yo, Haunse rein"
Gemeinsamer Genuss alkoholischer Getränke: "Schickorn!"
"Moin, Lust heut Abend n paar Bierchen zu Schickorn?"
-
 Zitat von Humpaaa
Verabschiedung: "Haunse!"
"Ich mach mich dann mal aufn Weg, Haunse!"
"Yo, Haunse rein"
Gemeinsamer Genuss alkoholischer Getränke: "Schickorn!"
"Moin, Lust heut Abend n paar Bierchen zu Schickorn?"
Zum Abschied haben wir auch noch Hade oder Haide. Auch ganz nett :b
-
"Bremen und um zu"
Und "Bonschen" statt Bonbons
-
 Zitat von Alo
"Bremen und um zu"
Und "Bonschen" statt Bonbons 
Wir sagen Bonsel
Das einzige Wort, das ich benutze an dem man merkt, das ich aus Sachsen komme: "Nu!"
-
-
Alkoholkonsum= Schaddern.
-
-
 Zitat von Khadron
Das klingt auch vieeel schöner als Bonbon. 
Wir sagen "gutzja" xD Gib dem jung doch mol e gutzje.
Hört gut zu meine Brüder, denn der Atem meines Lebens ist fast verbraucht. Es wird eine Zeit kommen in der unser Orden stirbt, so wie ich jetzt sterbe, und unsere Gegner werden sich versammeln um uns zu vernichten.
Dann meine Kinder, werde ich euren Ruf im Reich des Todes erhören, und werde kommen, egal was die Gesetze des Lebens und des Todes verbieten. Am Ende werde ich bei euch sein. In der letzten Schlacht. Zur Zeit des Wolfs.
+++ Letzte Worte von Leman Russ, bevor er verschwand +++
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Joa, typisch Hamburgerisch ist ja "Moin" als Begrüßungsform. Sonst halt sowas wie "alter", oder "hau rein". Aber meine Freunde und ich drücken uns meist normal aus. Ohne irgendwelche Slangbegriffe.
-
-
-
Oi jo also da hab isch ne...
Ich verstehe dich alle nicht. 
Meine Eltern kommen von außerhalb und haben kein Dialekt. So habe ich auch kein Dialekt und spreche Hochdeutsch. Ist auch gut so.
-
bei uns sagen fast alle: oidaa
-
Ich sag friss meine Shorts
und friss meine Beinkleider
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|