Ergebnis 1 bis 13 von 13

Linux Mint vergisst Lüfter anzuschalten und provoziert Notabschaltung

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Ich habe mir mal neben Windows Linux Mint "helena" 8 auf meinem Laptop (Acer Aspire 5315) installiert und bin soweit auch sehr zufrieden damit.
    Allerdings schaltet sich mein Laptop nach mehr als 15min einfach aus, wie ich dann herausgefunden habe aufgrund der Notabschaltung des CPU bei Überhitzung bzw. weil der Lüfter aus bleibt.

    EDIT: im threadnamen hab ich ausversehen linux mit s geschrieben, wenn jmd so freundlich wäre das zu korrigieren? =) /done and thx@Lookbehind
    Zeal Buster ist offline Geändert von Zeal Buster (28.02.2010 um 14:27 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Hast du eventuell BIOS-Optionen zur Lüftersteuerung. Falls ja, stell den Lüfter erstmal auf 100%, bis man eine Lösung gefunden hat.

    Es kann sein, dass die Lüfter-Steuerung über irgendwelche Treiber läuft, die Acer nicht für Linux veröffentlich hat. In diesem Falle, müsste man schauen, ob es sich irgendwie per ACPI regeln lässt. ACPI ist aber meistens sehr Distro/Kernel abhängig zu behandeln, am besten bei den Mint Foren fragen.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline Geändert von haddock (27.02.2010 um 12:55 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Ich denk da wärs am Besten, wenn du dich direkt an das Mint-Communityforum wendest.
    http://forums.linuxmint.com/viewforum.php?f=49
    Zum einen um herauszufinden, ob das ein bekanntes Problem ist, weil ich hab bislang noch nie von solcherlei Problematik gehört, gehe also davon aus, dass hier kaum jemand Erfahrung damit hat.
    Zum Anderen bist du dort auch an der richtigen Stelle um dir beim Erstellen eines Bugreports helfen zu lassen, da das hier ja kein ungefährliches Problem ist. Da sollte man etwas Verantwortung übernehmen und den Entwicklern bescheid geben.
    Ggf. ist hier auch schon was passendes:
    http://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=49&t=35225

    Das Einzige was ich hier nur an Hilfestellung ansich geben kann, wäre es, mal ACPI abzuschalten im BIOS. Das könnte zwar dazu führen, dass der Stromsparmodus gar nicht mehr funktioniert und der Laptop ratz fatz den Akku leersäuft, aber besser als die Kiste überhitzen zu lassen.

    @ Haddock: Hör auf nachzueditieren.
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (27.02.2010 um 12:58 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Zitat Zitat von Kapitän Haddock Beitrag anzeigen
    Hast du eventuell BIOS-Optionen zur Lüftersteuerung. Falls ja, stell den Lüfter erstmal auf 100%, bis man eine Lösung gefunden hat.

    Es kann sein, dass die Lüfter-Steuerung über irgendwelche Treiber läuft, die Acer nicht für Linux veröffentlich hat. In diesem Falle, müsste man schauen, ob es sich irgendwie per ACPI regeln lässt. ACPI ist aber meistens sehr Distro/Kernel abhängig zu behandeln, am besten bei den Mint Foren fragen.
    Das BIOS ist leider der letzte Dreck, man kann kaum mehr als die Uhrzeit und die Bootreihenfolge ändern.
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Ich denk da wärs am Besten, wenn du dich direkt an das Mint-Communityforum wendest.
    http://forums.linuxmint.com/viewforum.php?f=49
    Zum einen um herauszufinden, ob das ein bekanntes Problem ist, weil ich hab bislang noch nie von solcherlei Problematik gehört, gehe also davon aus, dass hier kaum jemand Erfahrung damit hat.
    Zum Anderen bist du dort auch an der richtigen Stelle um dir beim Erstellen eines Bugreports helfen zu lassen, da das hier ja kein ungefährliches Problem ist. Da sollte man etwas Verantwortung übernehmen und den Entwicklern bescheid geben.
    Ggf. ist hier auch schon was passendes:
    http://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=49&t=35225

    Das Einzige was ich hier nur an Hilfestellung ansich geben kann, wäre es, mal ACPI abzuschalten im BIOS. Das könnte zwar dazu führen, dass der Stromsparmodus gar nicht mehr funktioniert und der Laptop ratz fatz den Akku leersäuft, aber besser als die Kiste überhitzen zu lassen.

    @ Haddock: Hör auf nachzueditieren.
    Das Problem bei dem Forum wäre mein (noch) schlechtes Englisch, gibts davon auch eine deutsche Version? Ja ich weiß sollte ich können, kommt davon wenn man bis zur 11ten Klasse kein Englisch gemacht hat .

    zum BIOS siehe oben

    EDIT: gidf
    Zeal Buster ist offline

  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von BeYourself
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    497
    Zitat Zitat von Zeal Buster Beitrag anzeigen
    Das BIOS ist leider der letzte Dreck, man kann kaum mehr als die Uhrzeit und die Bootreihenfolge ändern.


    Das Problem bei dem Forum wäre mein (noch) schlechtes Englisch, gibts davon auch eine deutsche Version? Ja ich weiß sollte ich können, kommt davon wenn man bis zur 11ten Klasse kein Englisch gemacht hat .

    zum BIOS siehe oben

    EDIT: gidf
    Kannst bei ubuntuusers.de nachfragen, weil Linux Mint und Ubuntu fast identisch sind. Solltest trotzdem erwähnen dass du Linux Mint benutzt.
    BeYourself ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Zitat Zitat von BeYourself Beitrag anzeigen
    Kannst bei ubuntuusers.de nachfragen, weil Linux Mint und Ubuntu fast identisch sind. Solltest trotzdem erwähnen dass du Linux Mint benutzt.
    ok danke

    EDIT:I'm not alone
    Zeal Buster ist offline Geändert von Zeal Buster (27.02.2010 um 18:25 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Der eine schreibt ja, dass der Lüfter erstmal an ist. Wann genau geht er denn bei dir aus?

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Zitat Zitat von Kapitän Haddock Beitrag anzeigen
    Der eine schreibt ja, dass der Lüfter erstmal an ist. Wann genau geht er denn bei dir aus?
    sry aber welcher?
    Bei mir geht er einmal kurz beim anschalten an und bleibt dann sobald Linux Mint bootet aus.
    Das Problem betrifft alle Distributionen welche auf Ubuntu basiert und auch Mandrivia bei mir. Alle Dabian basierenden funktionieren.
    Zeal Buster ist offline Geändert von Zeal Buster (28.02.2010 um 12:08 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    Zitat Zitat von Zeal Buster Beitrag anzeigen
    Das Problem betrifft alle Distributionen welche auf Ubuntu basiert und auch Mandrivia und Fedora bei mir. Alle Dabian basierenden funktionieren.
    Ubuntu basiert auf Debian.
    Lolomoloko ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Zitat Zitat von Lolomoloko Beitrag anzeigen
    Ubuntu basiert auf Debian.
    Ich weiß, der z.B. hat das selbe und einige andere auch. Ich würde daher behaupten das dies die Regel ist. Aber frag micht nicht wieso.

    EDIT: wie auch bei anderen funktioniert Linux Mint 6 einwandfrei
    Zeal Buster ist offline Geändert von Zeal Buster (28.02.2010 um 10:56 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Zeal Buster Beitrag anzeigen
    ...
    EDIT: im threadnamen hab ich ausversehen linux mit s geschrieben, wenn jmd so freundlich wäre das zu korrigieren? =)
    Done
    Lookbehind ist offline

  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Zitat Zitat von Zeal Buster Beitrag anzeigen
    sry aber welcher?
    Bei mir geht er einmal kurz beim anschalten an und bleibt dann sobald Linux Mint bootet aus.
    Das Problem betrifft alle Distributionen welche auf Ubuntu basiert und auch Mandrivia bei mir. Alle Dabian basierenden funktionieren.
    Einer im Launchpad.
    Läuft der Lüfter im GRUB also noch?

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    2.067
    Zitat Zitat von Kapitän Haddock Beitrag anzeigen
    Einer im Launchpad.
    Läuft der Lüfter im GRUB also noch?
    Wenn GRUB das ist was ich denke dann nicht, der Lüfter geht nur kurz an bevor man die Möglichkeit hat zum BIOS-Menü zu kommen.

    Ich lass bis das Problem gelöst wurde einfach Linux Mint 6 drauf, denn das läuft bis auch den WLAN Treiber einwandfrei. Aber das ist mittelfristig kein Problem.
    Zeal Buster ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •