Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Suche leise Komponenten: Gehäuse, Gehäuselüfter, Cpu-Kühler, Dämm-Set

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Hi!
    Ich möchte meinen Pc mal bisschen silencen, da die Geräusche beim Filme gucken und Zocken schon ziemlich nerven.

    Momentan habe ich ein Thermaltake Soprano + 3 Gehäuselüfter (vorn,hinten 120mm, Seite 80mm)
    Ich habe meine Wasserkühlung (selbst zusammengebastelt) so installiert, dass der hintere Gehäuselüfter die Luft durch den Radiator hinausbefördert.


    Die Gehäuselüfter sind nicht gerade die leisesten, deswegen möchte ich diese ersetzen.
    Wegen der Wasserkühlung bekomme ich auch langsam Bammel, da sie bei nem Freund schonmal ausgelaufen ist. Ein Luft-Kühler für meine Cpu wäre mir da lieber.
    Das Gehäuse ist wegen der Plexiglas-Seitenwand wohl nicht so sehr für ein Silent-System geeignet, denn ich möchte auch noch ein Dämm-Set reintun, da meine Grafikkarte auch nicht gerade die leiseste ist (vor allem weil ich sie übertaktet hab).


    System:

    Asus p5k
    Intel Core2Duo e6750 @2.66ghz
    Ati Radeon HD 4870
    Bequiet! e5 500Watt
    Festplatte ka, 160 gb

    Achja vergessen: Mein Budget liegt bei ca. 100 Euro
    ..insane ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also mit 100€ wird das nichts mit Kühler, Dämmset. Lüftern und Gehäuse.

    Ich würde dir als Gehäuse das "Coolermaster Sileo 500" vorschlagen.
    Das ist schon von Haus aus gedämmt und auf silent Betrieb getrimmt (inkl. 2 leisen Lüftern vorn und hinten).
    Kostet allerdings mind. 60€.

    Als Kühler wird sehr oft der EKL Alpenföhn Groß Glockner oder Brocken genommen.
    Auch der "Scythe Mugen 2" wird oft verbaut.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Fangen wir mal mi dem leichten an.
    1. ich rate vom Dämm Set ab, da irgendwo doch löcher sein müssen für Lüfter und dann macht das Dämen bei einem ordentlichen GEhäuse kein Sinn.

    2. GehäuseLüfter:
    Meine Empfehlung wäre Scythe Slip Stream SY1225SL12L

    3. CPU-Kühler
    Akasa Nero AK-967

    4. Gehäuse.
    Da wird es schon komplizierte.
    Also ich finde das Antec Three Hundred schon ziemlich leise, aber das ist sowieso immer subjektiv.
    Mein persönliches Lieblignsgehäuse für Maixmal 100€ wäre das NZXT Tempest.

    Aber ich würde mal checken wie Laut die Graka ist, weil meistens ist sie der größte Lärmpegel...
    Jokergermany ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Also mit 100€ wird das nichts mit Kühler, Dämmset. Lüftern und Gehäuse.

    Ich würde dir als Gehäuse das "Coolermaster Sileo 500" vorschlagen.
    Das ist schon von Haus aus gedämmt und auf silent Betrieb getrimmt (inkl. 2 leisen Lüftern vorn und hinten).
    Kostet allerdings mind. 60€.

    Als Kühler wird sehr oft der EKL Alpenföhn Groß Glockner oder Brocken genommen.
    Auch der "Scythe Mugen 2" wird oft verbaut.
    Coolermaster Sileo 500 60€
    EKL Alpenföhn Groß Glockner 30€
    _____
    90€

    So viel dazu
    Danke für die Vorschläge, vor dem Groß Clockner kriegt man ja Angst




    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    Fangen wir mal mi dem leichten an.
    1. ich rate vom Dämm Set ab, da irgendwo doch löcher sein müssen für Lüfter und dann macht das Dämen bei einem ordentlichen GEhäuse kein Sinn.

    2. GehäuseLüfter:
    Meine Empfehlung wäre Scythe Slip Stream SY1225SL12L

    3. CPU-Kühler
    Akasa Nero AK-967

    4. Gehäuse.
    Da wird es schon komplizierte.
    Also ich finde das Antec Three Hundred schon ziemlich leise, aber das ist sowieso immer subjektiv.
    Mein persönliches Lieblignsgehäuse für Maixmal 100€ wäre das NZXT Tempest.

    Aber ich würde mal checken wie Laut die Graka ist, weil meistens ist sie der größte Lärmpegel...

    Angenommen man hat vorne und hinten einen 120mm Lüfter, dann könnte man schonmal die zwei Seitenwände + Oben und unten dämmen. Also wäre nurnoch die Vorder-und Rückseite frei. Und das lohnt sich nicht?
    ..insane ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    Mein persönliches Lieblignsgehäuse für Maixmal 100€ wäre das NZXT Tempest.
    Ich will dir ja nichts, aber dafür das du anscheinend einen PC-Shop hast verstehe ich manchmal deine Empfehlungen nicht. Er will sein System leiser trimmen und du empfiehlst ihm ein Case mit 6(!!!) vorinstallierten Gehäuselüftern von NZXT. Also das widerspricht sich irgendwo

    Und als Gehäuselüfter immer nur einen einzigen zu empfehlen der dann auch noch auf Amazon verlinkt ist. Das Hardware bei Amazon nicht gerade günstig ist, ist doch auch kein Geheimnis.

    Edit: Ich würde auch das Cooler Master Sileo RC-500 empfehlen (muss nicht bei Caseking sein, nur die haben immer gute Produktbeschreibungen und Bilder). Sieht wie ich finde sehr edel aus, ist super bewertet und bereits an den wichtigen Stellen gedämmt. Die beiden Lüfter reichen ja für den Airflow auch vollkommen aus und müssten ja der Zielgruppe entsprechend auch leise sein.

    Als CPU Kühler könnte der Scythe Mugen 2 noch interessant sein, da dieser im Idle semipassiv läuft (der Lüfter schaltet sich ganz ab und erreicht auch max nur 1300RPM)! Ob die Graka leise genug ist musst du einschätzen. Da würde sich ansonsten der Scythe Setsugen anbieten (Lüfter solltest du nur oben drauf montieren da somit die Kühlleistung einiges besser ist).
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (22.02.2010 um 22:06 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen


    Als CPU Kühler könnte der Scythe Mugen 2 noch interessant sein, da dieser im Idle semipassiv läuft (der Lüfter schaltet sich ganz ab und erreicht auch max nur 1300RPM)! Ob die Graka leise genug ist musst du einschätzen. Da würde sich ansonsten der Scythe Setsugen anbieten (Lüfter solltest du nur oben drauf montieren da somit die Kühlleistung einiges besser ist).

    Okay also Das Gehäuse steht damit fest.

    Soll ich nun den Groß Clockner oder Mugen nehmen? Mein alter e6750 braucht ja schätzungweise nicht so den Monsterkühler. Könnte ich den einen dieser Brocken wohl ganz passiv laufen lassen mit nem guten Airflow?

    Was die Grafikkarte betrifft, warte ich erstmal ab. Wenn sie mir im neuen Gehäuse immer noch zu sehr röhrt, denke ich mal über den Kühler nach. Habe leider noch keine Erfahrung im Grafikkartenkühle-Austauschen.
    ..insane ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Soll ich nun den Groß Clockner oder Mugen nehmen?
    Der EKL Brocken besser, würde daher eher zu dem tendieren.

    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Könnte ich den einen dieser Brocken wohl ganz passiv laufen lassen mit nem guten Airflow?
    Das würde ich nicht empfehlen bei zwei 120mm Gehäuselüftern und diesen Kühlern. Die Lamellenabstände sind nicht auf den (komplett) passiven Betrieb ausgelegt. Da der Mugen 2 und der EKL Brocken fast gleich viel kosten kannste doch ruhig zu dem Mugen 2 greifen. Der läust jasozusagen passiv wenn die Temperaturen niedrig genug sind. Erst wenn der Lüfter benötigt wird schaltet dieser sich ein. Ist daher doch ein guter Kompromiss.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (22.02.2010 um 22:39 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Gut dann greife ich zum Brocken, der gefällt mir besser.


    Morgen werd ich bestellen, ich berichte danach, bzw. melde mich nochmal, falls Probleme auftreten sollten.
    ..insane ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Gut dann greife ich zum Brocken, der gefällt mir besser
    Hab dich eben falsch verstanden. Hab anstatt "einen dieser Brocken" gedacht du redest nur von dem EKL Brocken Lies bitte nochwas was ich hier drüber geschrieben habe. Ist alles editiert
    G00fY ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also ich würde den Mugen 2 nehmen, der ist auch nicht so verdammt hoch und braucht daher kein so breites Gehäuse wie die EKL Kühler.

    Und soweit ich weiß ist der e6750 doch ne CPU mit 65W TDP oder?
    Mit dem Mugen 2 und einer guten Gehäusedurchlüftung könnte man den schon fast passiv kühlen.
    Zumindest kann man ihn lautlos kühlen, wenn man die Lüfterdrehzahl soweit runterregelt, dass man den Lüfter nicht mehr hört, er aber dennoch die Luft bewegt.

    Ist bei meinem Scythe Shuriken auf dem 65W TDP 4400+ auch nicht anders gewesen.
    Der Lüfter lag im IDLE bei 26% Drehgeschwindigkeit und das ist quasi passive Kühlung.
    Unter Last sollte der Lüfter dann natürlich so weit drehen, dass die CPU ach da kühl bleibt.

    Du solltest mal im BIOS deines Mainboards nachsehen, ob du da eine Einstellung für hast.
    Ich kann da bei mir einstellen, dass der Kühler die CPU auf eine bestimmte Maximaltemperatur (bei mir 40°C) kühlen soll und auch die minimale Drehgeschwindigkeit des Lüfters (bei mir eben 26%).
    Klappt ausgezeichnet und stellt sicher, dass die CPU immer ausreichend gekühlt wird und im IDLE die Lautstärke dennoch nicht zu hoch wird.

    Bei Spielen, wenn die Hardware unter Last gesetzt wird, wird man sich mit etwas höherem Geräuschpegel abfinden müssen. Irgendwo muss die Hitze ja auch hin (besonders die der Graka).
    .Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Er will sein System leiser trimmen und du empfiehlst ihm ein Case mit 6(!!!) vorinstallierten Gehäuselüftern von NZXT
    Tipp: Mehr auf Tests verlassen, als auf die Subjektive eigene Meinung
    http://www.hardwareluxx.de/index.php...euse/2273.html
    Dazu gabs auch nen Test in irgender PCGH.
    Jokergermany ist offline

  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    Tipp: Mehr auf Tests verlassen, als auf die Subjektive eigene Meinung
    Komm mir nicht mit irgendwelchen Tests. So ein offener Case der zur Hälfte aus Mesh-Gitter besteht und so viele Lüfter hat, der kann nicht leiser sein als ein eher geschlossenes Gehäuse mit nur zwei Lüftern. Und für das verwendete System ist deine derartige Belüftung auch gar nicht nötig.

    Und zum PCGH Test hab ich nur hier einen Auszug aus dem Fazit gefunden.
    Plus: Temperaturen; Stabilität. Minus: Lautstärke.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (23.02.2010 um 10:04 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    Tipp: Mehr auf Tests verlassen, als auf die Subjektive eigene Meinung
    Andersrum wird ein Schuh draus.
    Ich verlasse mich bei Hardware nie wirklich auf Tests. Die kann man als Anhaltspunkt nehmen, aber niemals für bare Münze.

    Und 6 Lüfter machen auf jeden Fall ordentliche Geräusche, da können sie noch so leise sein.
    Und wenn man sie so weit runterregelt, dass sie alle wirklich flüsterleise sind, dann kann man sich die 6 Dinger auch sparen, denn dann bewegen sie auch kaum noch Luft.
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Also ich hab den Sileo 500 + Brocken bestellt. Mal sehn ob Caseking wirklich so schnell liefert wie alle immer schreiben.


    ps: Also ich finde den Shop von Jokergermany echt trollig
    Manche Sachen sind mir jedoch unklar. Zum Beispiel "Marken"-Arbeitsspeicher (welche Marke überhaupt?) der "Video- oder Bildbearbeitung, aufwändige 3D-Spiele oder Serveranwendungen" locker packt in einem Office Pc?
    Aaachsoooo
    Und auf der Festplatte ist sehr viel Platz für "Urlaubsfotos, Heimvideos, Spiele, Filme, Musik, ...", also alles was man so auf einem Office-Pc haben sollte.

    ps²: In dem Sileo 500 kann man den Festplattenkäfig ausbauen. Wäre es daher nicht praktisch, ihn rauszunehmen und die festplatte einfach auf den Schaumstoff zu legen? Dann würde man sich jedenfalls schonmal den Entkoppler sparen. Lohnt es sich überhaupt, die Festplatte zu entkoppeln?
    ..insane ist offline Geändert von ..insane (23.02.2010 um 16:51 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Also ich hab den Sileo 500 + Brocken bestellt.
    Naja ich hätte wie gesagt den Mugen 2 genommen. Aber der Brocken sollte den DualCore auch locker mit niedrigen Drehzahlen gekühlt bekommen. Und ja, Caseking hat bei mir bisher immer sehr schnell geliefert!

    Zitat Zitat von ..insane
    Dann würde man sich jedenfalls schonmal den Entkoppler sparen.
    Da sind doch schon Entkoppler eingebaut! Zitat von Caseking: "Des Weiteren besitzen die beiliegenden Laufwerksschienen, zur werkzeuglosen Installation der HDDs, Pads, die die Übertragung der Vibrationen der Festplatten auf das Gehäuse unterbinden."
    G00fY ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    ps: Also ich finde den Shop von Jokergermany echt trollig
    Manche Sachen sind mir jedoch unklar. Zum Beispiel "Marken"-Arbeitsspeicher (welche Marke überhaupt?) der "Video- oder Bildbearbeitung, aufwändige 3D-Spiele oder Serveranwendungen" locker packt in einem Office Pc?

    ps²: In dem Sileo 500 kann man den Festplattenkäfig ausbauen. Wäre es daher nicht praktisch, ihn rauszunehmen und die festplatte einfach auf den Schaumstoff zu legen? Dann würde man sich jedenfalls schonmal den Entkoppler sparen. Lohnt es sich überhaupt, die Festplatte zu entkoppeln?
    1. Jo, das Design des Shops isz zum Haare raufen. Das kann ja sogar ich mit meinen beschränkten HTML und CSS Kenntnissen besser.
    Und der Ausruck "Marken Speicher" ist eine gebräuchliche Floskel im PC Markt, weil die meisten Käufer mit der exakten Marke eh nichts anfangen können.
    Wenn da halt "Marken Speicher" steht, dann denken die es ist ganz was tolles und besonders gut. Dass sich dahinter aber auch Billigspeicher von Aeneon (auch Infineon bzw. Qimonda genannt) verbergen kann, das sagt dem Kunden natürlich keiner.

    2. Kommt drauf an, was du für ne Festplatte hast. Wenn sie stark vibriert und so das Gehäuse zum Schwingen bringt, dann kann es schon lohnen sie zu entkoppelt.
    Hab ich bei meinen beiden Platten auch so gemacht indem ich sie einfach unten ins Gehäuse gelegt habe.
    Allerdings sollte man hier dann auch die Kühlung beachten, da die Platten dann ja von unten keinerlei Luft bekommen.

    Ich würde es erstmal testen, wie sich das beim Sileo 500 verhält. Das ist ja ein recht robustes Gehäuse mit dickerem Metall das nicht sofort anfängt wie wild zu vibrieren, wie das bei Billiggehäusen der Fall ist.
    .Morrich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Okay das mit den integrierten Kopplern hab ich auch gerade rausgefunden

    Was man so ließt sind die Gehäuselüfter zwar leise, aber auch sehr schwach. Mal sehen wie es sich mit den Temperaturen verhält. Der Festplattenkäfig scheint den Reinpuste-Lüfter zu blocken, ist aber ja eigentlich egal, hauptsache frische Luft oder?
    Ich hoffe nur dass meine Graka nicht abfackelt...
    ..insane ist offline

  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Was man so ließt sind die Gehäuselüfter zwar leise, aber auch sehr schwach. Mal sehen wie es sich mit den Temperaturen verhält. Der Festplattenkäfig scheint den Reinpuste-Lüfter zu blocken, ist aber ja eigentlich egal, hauptsache frische Luft oder?
    Ich hoffe nur dass meine Graka nicht abfackelt...
    Es reicht ein leichter Luftzug. Viele betreiben ihren PC auch ohne Frontlüfter und da fakelt nichts ab Außerdem muss du bedenken das das NT auch noch Luft raus befördert.
    G00fY ist offline

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von ..insane Beitrag anzeigen
    Was man so ließt sind die Gehäuselüfter zwar leise, aber auch sehr schwach. Mal sehen wie es sich mit den Temperaturen verhält. Der Festplattenkäfig scheint den Reinpuste-Lüfter zu blocken, ist aber ja eigentlich egal, hauptsache frische Luft oder?
    Ich hoffe nur dass meine Graka nicht abfackelt...
    Nein, der blockiert den nicht, der sitzt da schon goldrichtig, weil so die Festplatten mitgekühlt werden sollen.
    Und auch wenn der Airflow durch das Gehäuse durch die etwas schwächeren Lüfter nicht so stark ist, so hast du ja noch einen recht starken CPU Kühler und die Graka hat ja auch ihren eigenen Kühler, das sollte also nicht das Problem werden.

    Wenn dir die eingebauten Lüfter doch zu schwach sind, dann musst du dich halt mal nach besseren und dennoch leisen Gehäuselüftern umsehen.
    Kosten ja auch nicht die Welt solche Dinger.
    .Morrich ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von ..insane
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2.528
    Teile sind heute gekommen, gleich eingebaut, hat alles super geklappt.

    Das einzige was man noch hört vom Pc ist meine Grafikkarte.
    Deswegen hab ich mich entschlossen da auch noch einen Lüfter draufzubauen.
    Was kann man denn da so empfehlen? AC Accelero S1 Rev. 2 soll ja ganz gut sein und ist für 20€ zu haben. Was haltet ihr davon? Und wenn ich den nehme, soll ich dan das Turbo-Modul draufbauen oder einen herkömmlichen (natürlich auch leisen) 120mm Lüfter?
    ..insane ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •