Ergebnis 1 bis 10 von 10

RAM wechsel & PC abstürze

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Yaso Kuuhl
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    far,far away
    Beiträge
    464
    nachdem mein Pc in letzter zeit ohne erdenklihcen grund bei jeder art von spielen immer abstürtz, hab ich das forum durchforstet und hab hier gelesen, dass das am RAM liegen kann.
    also hab ich einen meiner beiden RAM-Riegel versetzt, so das ein freier slot zwischen den beiden Riegeln auf dem Mainboard ist. aber er stürtzt trotzdem immernoch ab.

    wie muss ich die RAM-Riegel positionieren, damit mein PC wieder richtig läuft, bzw. an was könnte es sonst noch liegen?

    mein system:
    AMD AThlon XP 2200+
    2x 256mb RAM
    Radeon 9600 Pro 256mb
    Mainboard von ASRock: K7S8XE
    Die Spartaner fragten nicht wie viele, sondern wo.
    Yaso Kuuhl ist offline Geändert von Yaso Kuuhl (19.08.2005 um 14:58 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Ben15
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.298
    Vielleicht wird er ja zu heiß?! schraub mal versuchsweise deine gehäuseseite auf und schau dann ob er immer noch abstürtzt. du könntest auch schauen ob der der lüfter voler staub ist, wenn ja entferne den staub mal mit einem staubsauger o.a.
    Ben15 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Wenn es wirklich an den RAM liegen sollte, solltest du vielleicht mal den einen Riegel drinlassen, dann den anderen (es kann immer sein, das einer 'ne Macke hat).

    Ich hatte so ein ähnliches Problem, allerdings stürzte er bei mir nicht nur beim Spielen ab, sondern generell. Deswegen würde vielleicht auch das mit der Überhitzung stimmen, da bei Spielen ja mehr an der Hardware gefordert wird.

    Everest Home ist ein gutes Programm zum Anzeigen von den Temperaturen. Die Anzeige der Temperaturen findest du dann unter "Computer" und dann auf "Sensoren"
    Derion ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von Yaso Kuuhl
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    far,far away
    Beiträge
    464
    ich hab jetzt mal die Temperatur/Spannungswerte von meinem PC:


    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
    Motherboard Name ASRock K7S8X / K7S8XE / K7VM2 / K7VM4 / K7VT4-4X / K8Upgrade-760GX

    Temperaturen:
    Motherboard 35 °C (95 °F)
    CPU 48 °C (118 °F)
    IBM IC35L080AVVA07-0 49 °C (120 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3444 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.62 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.76 V
    +12 V 12.22 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.87 V
    Debug Info V 65 00 CE B1 BE C0 C1 30 (01)
    Debug Info T 48 35 255


    sind die normal??? ich hab keine ahnung wie die Temperaturen so sein sollten.

    der Pc stürtzt auch dann noch ab, wenn ich die RAM-Riegel abwechselnd herausnehme.
    Die Spartaner fragten nicht wie viele, sondern wo.
    Yaso Kuuhl ist offline Geändert von Yaso Kuuhl (19.08.2005 um 17:13 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Hm... irgendwie fehlt bei dir der ganze Kram mit GPU (Grafikprozessor)... und DAS ist seltsam. Weil eigentlich müsste er das anzeigen, wenn er die Grafikkarte ordnungsgemäß erkannt hat... *grübel*

    Aber von den Temperaturen her ist das eigentlich in Ordnung, meine sind sogar ein bisschen höher.
    Derion ist offline

  6. #6 Zitieren
    Tagträumer Avatar von Fugi Rustikal
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    1.132
    Es gibt auch Grafikkarten, die über keinen Temperatursensor verfügen. Vor allem bei älteren kommt das oft vor.

    @Yaso Kuuhl
    Deine Temperaturen sind ok. Wenn Du deinen RAM auf Fehler testen möchtest, empfehle ich dir Memtest.
    Ein weiteres Problem könnte ein zu schwaches Netzteil sein. Wie viel Watt hat dein Netzteil?
    Fugi Rustikal ist offline

  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Yaso Kuuhl
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    far,far away
    Beiträge
    464
    @Fugi Rustikal: wenn ich es richtig abgelesen hab hat mein netzteil 300 watt
    Die Spartaner fragten nicht wie viele, sondern wo.
    Yaso Kuuhl ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tagträumer Avatar von Fugi Rustikal
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    1.132
    Ok, dann kann man das Netzteil vorerst ausschließen - für deine Konfiguration sollten 300 Watt durchaus ausreichend sein.
    Hast Du schon mal den Memtest durchlaufen lassen? Wenn nicht könntest Du auch mal bei einem Kumpel ein oder zwei RAM-Riegel ausleihen um zu schauen, ob es mit denen funktioniert.
    Fugi Rustikal ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Tupperdose
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    4.507
    @ Fugi
    ich würde auch gerne meinen ram testen, wie benutze ich dieses kleine Programm richtig?
    Ich hab alle drei Windows dinger runtergeladen, kann aber nix damit anfangen.....
    Was muss ich mit den iso/bin datein machen? Und wozu die Floppy Disk erstellen?

    Tupperdose ist offline

  10. #10 Zitieren
    Tagträumer Avatar von Fugi Rustikal
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    1.132
    Du lädst das Programm beim Start über das Diskettenlaufwerk oder wahlweise per CD, wobei CD für ein paar MByte großes Tool ziemliche Verschwendung sind - empfiehlt sich nur, wenn kein Diskettenlaufwerk mehr vorhanden ist.

    Dann einfach den Computer neustarten und entweder von Floppy oder CD booten lassen. Dann lädt sich das Programm und der Rest ist ein Selbstgänger.
    Fugi Rustikal ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •