Mein gott wieso wurden in ME2 die Geth zu Geff und saren zu sären mein gott das ist voll nervig.
Mein gott wieso wurden in ME2 die Geth zu Geff und saren zu sären mein gott das ist voll nervig.
Super Diskussiontema. Vor allem weil das schon x mal ausdiskutiert wurde.
Eröffnungsposts die nur aus eine Zeile bestehen sind eigentlich nie gerne gesehen, strenge dich mal ein bisschen an (sieht man von dir ja nicht zum ersten mal).
Zum Thema: Es wurde eben ein bisschen verändert. Wer an die vorherige Aussprache gewöhnt ist wird es eine Weile stören, aber mich stört es z.B. überhaupt nicht (da den ersten Teil nicht gespielt). Ist eben Geschmacks und Gewöhnungssache.
Ich finde die Aussprache in Mass Effect 2 sehr gut. Geth ist eben kein "deutsches" Wort und "th" wird im englischen eben so ausgesprochen, genauso wie "Saren" im englischen als "Sären" ausgesprochen wird... Außerdem: wenn dich das so stört, warum stört es dich dann nicht, dass "Miranda" als "Mirända" oder "Thane" als "Fseyn" ausgesprochen wird?... Ich verstehe dein Problem nicht, aber vielleicht habe ich als einer der jüngeren hier (16) weniger Schwierigkeiten damit, die englische Sprache als etwas normales anzusehen.
mfG kandirake
Gor-Kahn, bevor du das nächste mal wieder so nen super Thread startest, lies dich hier vorher im Forum durch und beteilige dich an Diskussionen anstatt für jeden Furz ein neues Thema zu beginnen.
[Bild: masseffect23023284949.png]
Wer's auf Deutsch spielt, kommt in die Hölle!
Visit my youtube Channel
http://www.youtube.com/user/BrainDDR
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
Mal locker bleiben, Leute. Zig Themen werden zig mal diskutiert.
Meistens wird nur dann keine Diskussion draus, wenn dreiviertel der Beiträge darin besteht, dem Threadverfasser mitzuteilen, dass es so einen Thread schon gab.![]()
Stimmt, deshalb verstehe ich auch nicht wirklich warum sich immer wieder Leute darüber aufregen. Sicher, am Anfang mag es ungewohnt sein, aber auf lange Sicht sehe ich da kein Problem.
Das ist ja nicht mal das wirkliche Problem, nur das ein Thread mit einem Einzeiler der nicht mal eine Frage ist eröffnet wird ist wirklich nicht gerade das Geschickteste.
Egal, bei diesem Thread ist sowieso schon Hopfen und Malz verloren.![]()
Der Meinung bin ich auch. Fand es am Anfang etwas ungewohnt, das die Begriffe anders ausgesprochen wurden. Aber es stört die Atmosphäre nicht, daher ist es mMn ok. Wobei es eine Stelle im Spiel gibt, wo ein Synchronsprecher es richtig vergeigt hat.Stimmt, deshalb verstehe ich auch nicht wirklich warum sich immer wieder Leute darüber aufregen. Sicher, am Anfang mag es ungewohnt sein, aber auf lange Sicht sehe ich da kein Problem.
Wenn man mit Mordin auf Tuchanka in das Krankenhaus geht um seinen Schüler zu suchen, wird man früher oder später von einem selbstsicheren Kroganer gestellt, der einen dann in prahlerischer Art und Weise über die Hilfe des gesuchten Salarianers, zur Aufhebung der Genophage berichtet. Und eben jener Synchronsprecher des Kroganers spricht das Wort "Genophage" schön treudoof englisch, "Jenopfäitsch", aus. Ich bin dafür das der Synchronsprecher mit dem Kroganer tauscht, wenn Shepard ihn grillt.
Kopf-->Tisch![]()
Aber ansonsten ist die deutsche Synchro top.
In ME1 war es eben die Genofage und nicht die Tschenofätsch und es waren die Geet und nich die Gäff usw. Da hätte man ruhig dabei bleiben können, wenn man so angefangen hat. Zumal mir die Aussprache dieser Begriffe im ersten Teil besser gefallen hat. Dieses eingedeutschte englisch is halt nicht jedermanns Sache.
Für mich ist das eigentliche Problem dass solche (wenn auch bloß kleinen) Veränderungen irgendwie die Zusammengehörigkeit der beiden Spiele stört.
Das mit der Genophage war schon ein krasser Patzer, stimmt schon.
es hat mich zwar nur am anfang gestört aber im Nachhinein wenn man einen Blick auf das "Gesamtkunstwerk Mass effect" wirft stört das irgendwie die harmonie.
Klingt für manche vllt dämlich is nur meine meinung.
Der Tod schließt alles ab. Doch etwas, vor dem Ende, ein Werk von edlem Ruf,
kann man noch tun, das nicht unwürdig ist,
der Männer, die mit Göttern stritten.
Also mit der englischen Aussprache jetzt im zweiten Teil kann ich gut leben, hätte mir gewünscht, dass sie es im 1 auch schon so gemacht hätten.
Nunja.
Viel schlimmer finde ich das wechseln vom Duzen und Siezen, das regt mich teilweise wirklich auf![]()
"Das Bemühen, das Universum zu verstehen, ist eines der ganz wenigen Dinge, die das menschliche Leben ein wenig über die Stufe einer Farce erheben, und gibt ihm etwas von der Anmut der Tragödie." - Steven Weinberg
Also die "neue" Aussprache hat mich jetzt auch nie gestört...
Da fand ich das Vertauschen von KI und VI sehr viel schlimmer! EDI stellt sich zwar als künstliche Intelligenz vor aber wird dann trozdem (fast) jedes mal als VI bezeichnet...
Ich fand das nicht schlimm. Hab ich ehrlich gesagt gewundert, warum in ME 1 von "Geet" die Rede ist, wenn sie doch mit "th" geschrieben werden...
Am Anfang war es etwas ungewohnt, aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt.
Dieses KI/VI... fand ich da störender. Aber es hat mir den Spielspaß nicht versaut, also kann ich drüber hinwegsehen... (und in Gedanken ersetze ich, wann immer VI höre, das ganze einfach dur KI... in EDIs Fall)
Mich hat das auch nicht wirklich gestört.
Mir hat es ehrlich gesagt sogar ein wenig besser gefallen.
Die Aussprache von "Geth" aus dem ersten Teil klang recht stumpf. Jetzt hat das Ganze mehr Biss.
Ich hoffe auch dass man in späteren Teil das Wort *Rachni* nicht mehr so schrecklich ausspricht, das klang ja direkt harmlos.
Das sollte auch Englisch bleiben.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
Rachni klingt auf deutsch genauso gut wie auf englisch, finde ich, das sollte beibehalten werden. Ist auch gut übersetzt, wenn man mal überlegt woher dieses Wort denn kommt. Ein Beispiel für ein ähnliches Wort wäre z.B. "Arachnoide" für eine Spinne. Auf englisch hieße das "arachnid", was, zumindest von den Amis, mit Sicherheit wie "araknid" ausgesprochen wird.
Ganz allgemein haben die Übersetzer bzw. Synchronregisseure und Sprecher da einen besseren Job gemacht als in Teil 1. Ich fand die "Geht" schon immer stumpf, genauso wie die "Zitadell" oder "Sahren". Sicher gewöhnt man sich an die Aussprache, aber da es sich einfach zum Großteil um erfundene Begriffe oder Namen handelt, kann man diese schon übernehmen, man sagt ja auch Commander Shepard und nicht "Kommandant Schäfer".