Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Xanthos
    Gast
     

    deviantart - Wie sicher ist diese Website wirklich?

    Kann mir jemand wirklich zu 100% garantieren, dass diese Seite virenfrei ist? Mein Norton meldet sie mir als sehr gefährlich mit 3 Viren pro Bild. Das sieht dann so aus:

    [Bild: iDYxduj3E5tvWqOuUnbenannt.png]

    edit: Dies zeigt er aber auch nur dann an, wenn ich das Bild vollständig anzeigen lasse.

  2. Beiträge anzeigen #2
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
     
    Testgrave ist offline
    Bin seit 2 Jahren auf der Seite... Täglich... Und habe keine Virenprobleme ^.-

    Und zu 100%!!!!! kann es dir wohl keiner sagen ^.-

    Lösch Norton doch einfach, dann hast nicht mehr so viel Stress am PC


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ

  3. Beiträge anzeigen #3
    Legende Avatar von Madhur
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    7.247
     
    Madhur ist offline
    Kann ich nur zustimmen, lieber Avira benutzen

  4. Beiträge anzeigen #4
    Provinzheld
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    245
     
    Carnur ist offline
    Deviantart ist ein riesiges Portal für Bilder, Geschichten usw.
    Da sind zichtausend Menschen angemeldet, ich glaub beim besten Willen nicht, dass da Viren rumlungern.
    Mein Antivir sagt zumindest nichts darüber

  5. #5
    Xanthos
    Gast
     
    Aber es muss doch einen Grund geben, weswegen er diese Website meldet o.O. Das passiert wie gesagt immer nur dann, wenn ich mir das Bild vollständig anzeigen lasse.

  6. Beiträge anzeigen #6
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
     
    Testgrave ist offline
    Zitat Zitat von Xanthos Beitrag anzeigen
    Aber es muss doch einen Grund geben, weswegen er diese Website meldet o.O. Das passiert wie gesagt immer nur dann, wenn ich mir das Bild vollständig anzeigen lasse.
    Wird hald am Norton liegen Das programm sieht hald evtl ungefährliche Schlüssel als gefährlich an...


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ

  7. #7
    Xanthos
    Gast
     
    Ich habe mir jetzt mal die 2 Bilder gespeichert und gescannt. Die selbst haben keinen Virus . Nur die Website wird als gefährlich anerkannt. Merkwürdig. Naja, wie auch immer

  8. Beiträge anzeigen #8
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
     
    Professor Hunt ist offline
    such mal bei google nach devianrt und geh von dort auf die seite...wenn du nicht auf die seite kommst,sondern google dir sagt,dass da ein virus drin ist,hast du n beweis...
    aber eigentlich ist devianart recht sicher..sonst würde es ja keiner benutzen...

    und eine 100% sicherheit wirds nie geben...sowas ist gar nicht möglich...

  9. #9
    Xanthos
    Gast
     
    Google zeigt aber meines Wissens nach nur "bekannt gefährliche" Seiten als eine Solche an, sonst gewährt sie den Zutritt.

  10. Beiträge anzeigen #10
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
     
    Kylex ist offline
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    sondern google dir sagt,dass da ein virus drin ist,hast du n beweis...
    ganz bestimmt...

    solche programme arbeiten mit mustererkennung (heuristik genannt) und die kann schon mal was erfassen, was nicht "gefährlich" ist

    allgemein ist es recht blödsinnig, webseiten beim surfen von irgendeinem programm auf potenziellen schadcode überprüfen zu lassen, da es mit modernen browsern nicht realistisch ist, dass der potenzielle schadcode auch wirklich schädlich ist
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton

  11. Beiträge anzeigen #11
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
     
    Professor Hunt ist offline
    Zitat Zitat von Kylex Beitrag anzeigen
    ganz bestimmt...

    solche programme arbeiten mit mustererkennung (heuristik genannt) und die kann schon mal was erfassen, was nicht "gefährlich" ist

    allgemein ist es recht blödsinnig, webseiten beim surfen von irgendeinem programm auf potenziellen schadcode überprüfen zu lassen, da es mit modernen browsern nicht realistisch ist, dass der potenzielle schadcode auch wirklich schädlich ist
    ähmm..und was hast du jetzt gegen meinen vorschlag?
    sicherlich wird der norton das an,weil gewisse daten den erkennungsmustern ähneln,aber was ist das denn für eine vertrauenserweckende methode für den TE wenn hier jeder sagt,dass norton da mist gebaut hat oder dass norton deinstalliert werden soll?
    natürlich norton ist nicht das gelbe vom ei,aber es muss auch gezeigt werden wie man damit umgehen kann...
    zudem verwendet google sicherlich diverse av-lösungen und kann das daher vllt besser erkennen bzw. einschätzen...

    und najo,ich glaub schon,dass google selber die seiten scannt..schließlich landen sie auch in googles cache und gerade die vielen suchroboter von google,die das netz durchschwärmen,wären das ideale fressen für viren,wenn man es auf google abgesehen hat..daher werden die sicherlich schon irgendwo av-lösungen im einsatz haben...

  12. Beiträge anzeigen #12
    General Avatar von Kylex
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    3.462
     
    Kylex ist offline
    @Cazzano
    niemand kann kontrollieren, wie genau solche konzerne ihre filter einsetzen
    daher vertraue ich prinzipiell nicht auf solche filter

    mir erscheint die gefahr, dass sowas missbräuchlich eingesetzt wird, viel größer, als sich durch bloßes surfen viren o.ä. einzufangen
    There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton

  13. Beiträge anzeigen #13
    Dea
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    10.466
     
    Lehona ist offline
    Die Viren werden den Google-Bots wohl garnichts können - diese haben vermutlich keine (kaum) Leserechte und Schreibrechte auf ein einziges Verzeichnis - ist halt kein Windows.

  14. Beiträge anzeigen #14
    Knight Avatar von Xpect
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Leer, NDS
    Beiträge
    1.487
     
    Xpect ist offline
    Najoa, Norten ist halt fürn Arsch, kurzer Satz, komplette Lösung.

    Schmeiss dne Müll runter und installier was ordentliches, Freie Auswahl von Avira bis ZoneLabs (Wobei die ZoneAlarm Firewall ebenfalls fürn Arsch is)
    ♥ Lassekos Ziegelstein ♥
    Eala Freya Fresena
    [Bild: n4OvlhBugly.gif]Martok: Ich mag sie lieber grün und fest - wie meine Frauen [Bild: n4OvlhBugly.gif]



  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
     
    Tawarien ist offline
    Ich bin auch auf der Seite und habe keine Probleme (auser vielleicht mit den zahlreichen männlichen Nacktbildern, aber das ist was anderes ^^)

  16. Beiträge anzeigen #16
    Auserwählte Avatar von Fighting Faith
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    nahe Kappeln (SH)
    Beiträge
    6.028
     
    Fighting Faith ist offline
    vll hat er was gegen "boop" oder "xxxxvista.exe" also vista + unbekannt + exe... oder gehen vyrus.exe.

    mache dieser tools sind "zu einfach" um wahr zu sein.

  17. Beiträge anzeigen #17
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    608
     
    Pseudomod ist offline
    Zitat Zitat von Carnur Beitrag anzeigen
    Da sind zichtausend Menschen angemeldet, ich glaub beim besten Willen nicht, dass da Viren rumlungern.
    Eben deswegen kann man sich da nicht so sicher sein. Bei solchen Menschenmassen ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass ein paar schwarze Schafe dabei sind, die virenverseuchte Bilder reinstellen.
    bash(1): It's too big and too slow.
    Geändert von Pseudomod (18.02.2010 um 10:10 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18
    Myth Avatar von ScheissBear
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    8.316
     
    ScheissBear ist offline
    Zitat Zitat von Pseudomod Beitrag anzeigen
    Eben deswegen kann man sich da nicht so sicher sein. Bei solchen Menschenmassen ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass ein paar schwarze Schafe dabei sind, die virenversäuchte Bilder reinstellen.
    Na den Virus der es schafft durch bloßes Vergrößern eines Bildes, durch ein Skript auf einer vetrauenswürdigen Internetseite, auf meinen Rechner zu kommen will ich sehen.
    I am not a poet, I am just a designer of words[Bild: Cute.png]
    Architect of sentences the way I form and merge
    Paragraphes together that force MC's to submerge
    With an urge, to break free of this bi-racial jail cell

  19. Beiträge anzeigen #19
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    608
     
    Pseudomod ist offline
    Zitat Zitat von ScheissBear Beitrag anzeigen
    Na den Virus der es schafft durch bloßes Vergrößern eines Bildes, durch ein Skript auf einer vetrauenswürdigen Internetseite, auf meinen Rechner zu kommen will ich sehen.
    In den verwendeten Grafikbibliotheken muss nur ein entsprechender Bug sein, der es erlaubt beliebigen Shell bzw. Javascriptcode auszuführen und schon ist das System kompromitiert. Dafür muss das Bild auch nicht vergrößert werden, da reicht es einfach, dass es irgendwo, irgendwie angezeigt wird.
    Und solche Bugs gab es in der Vergangenheit oft genug. Da hilft dann übrigends nicht mal mehr die Verwendung eines Browsers der sich nicht Internet Explorer schimpft.
    bash(1): It's too big and too slow.

  20. Beiträge anzeigen #20
    8bit-Ovoce  Avatar von Martok
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    92717
    Beiträge
    10.701
     
    Martok ist offline
    Norton ist der Antichrist.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide