Ergebnis 1 bis 6 von 6

Windows XP meldet sich nach Anmelung automatisch ab

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Der Gamer
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    23
    Hi,

    ich habe das Problem das sich Windows XP sofort wieder abmeldet, sobald ich mich mit einem Benutzer anmelde.

    Ich hab schon viel in Google gesucht und herausgefunden das man wohl in die Registry muss und dort die userinit.exe finden muss. Dort drinnen befindet sich ein Wert "debugger" und den muss man löschen.

    Nun habe ich aber keinen Plan, wie ich in die registry kommen kann ohne Windows zu starten?

    Wäre nett wenn das mal jemand möglichst einfach für jemanden erklären könnte, der davon nicht allzuviel versteht.

    Und dann müsste ich noch wissen wie ich in der Datei wenn ich sie habe überhaupt den Wert löschen kann?

    Danke.

    mfg
    Der Gamer ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Hast du schon versucht im "abgesicherten Modus" zu starten?
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Erstmal Willkommen im Forum §welcome

    In die Regestry kommst du über Start => Ausführen => regedit eingeben.
    Aber ob dir das so viel hilft, wage ich ein wenig zu bezweifeln... eine userinit.exe wirst du darin jedenfalls vergeblich suchen! Die Regestry ist eine Datenbank, da gibt es keine Dateien.

    Das ganze riecht son bisschen nach einem Schädling (im Volksmund auch Virus genannt). Nur ist es wohl nicht ganz einfach dem bei zu kommen, wenn das System nicht funktioniert...
    Die, in meinen Augen, sinnvollste Methode wäre, sich eine Linux-Live-CD zu besorgen, das System damit zu starten, in die Live-Session einen Virenscanner zu installieren, und damit nach dem Schädling zu fahnden.
    Als Live-System würde ich dir Ubuntu empfehlen, weil sich damit die meisten hier auskennen.

    Runter laden kannst du dir Ubuntu hier (~700MB), das Image brennst du dann auf die hier beschriebene Art und Weise. Wichtig: Nicht entpacken! Auch wenn WinRAR und CO das können, zum brennen brauchst du die *.iso Datei am Stück!
    Hast du dann die Live-CD gebrannt, legst du sie in den Problem-Computer ein, und startest diesen neu. Mit etwas Glück, ist dein PC so eingestellt, dass er automatisch von dieser CD bootet. Tut er dies nicht, musst du im BIOS die Bootreihenfolge anpassen. Wie das genau geht, ist von BIOS zu BIOS unterschiedlich. Meistens steht beim Starten, noch bevor das Windows-Logo erscheint, etwas wie "Press XY to enter setup" oder so, wobei XY für eine Taste steht, die du dann drücken musst um ins BIOS zu kommen. Meistens sind das wohl [Entf] oder [F2].
    Wenn du von der CD gestartet hast, wirst du zunächst nach deiner Sprache gefragt. Hier wählt man clevererweise Klingonisch Dann wählst du den Punkt "Ubuntu ausprobieren" sollte der oberste sein.

    Damit wird eine so genannte Live-Session gestartet. Der Computer startet dann ein (fast) voll funktionsfähiges Ubuntu-Linux mit dem du arbeiten, im Netz surfen und auf deine Festplatten zugreifen kannst. Einziger Nachteil, und gleichzeitig in diesem Fall voll beabsichtigter Nebeneffekt, dieser Live-Session ist, dass das Linux-System selbst, nichts speichern kann. D.h. fährst du das Live-System runter, und nimmst die CD raus, sind keine Spuren von dem Linux mehr auf deinem System.

    Bist du dann in dieser Live-Sitzung angekommen, brauchst du noch einen Virenscanner. Wie du diesen installierst, steht hier beschrieben.
    Mit eben diesem Virenscanner, kannst du dann deine Festplatten auf Schädlinge durchsuchen, und diese ggf. beseitigen.

    HTH
    Look
    Lookbehind ist offline

  4. #4 Zitieren
    Jokergermany ist offline

  5. #5 Zitieren
    Lehrling Avatar von Der Gamer
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    23
    @Jokergermany
    Das werde ich nachher mal versuchen. Danke.

    @Lookbehind
    Ich weiss wie man in die Registry kommt, aber das geht ja nicht weil ich mich garnicht mehr anmelden kann.
    Das mit Ubuntu werde ich aber auf jeden Fall auch probieren, hört sich nach einer guten Idee an...Aber ubuntu greift nicht auf dieselbe userinit.exe zurück oder? (kenn mich da nicht so aus)

    @Thor37
    Ja, das geht auch nicht, selbes Problem.

    Danke bis hierhin schoma für die Tipps!
    Der Gamer ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Der Gamer Beitrag anzeigen
    ...
    Das mit Ubuntu werde ich aber auf jeden Fall auch probieren, hört sich nach einer guten Idee an...Aber ubuntu greift nicht auf dieselbe userinit.exe zurück oder? (kenn mich da nicht so aus)
    ...
    Ubuntu ist ein vollkommen eigenständiges Betriebssystem und hat mit Windows nichts zu tun. Im Grunde kann man mit Ubuntu nichtmal Windows' .exe-Dateien ausführen (ohne Wine). Von daher bietet dir Ubuntu hier ein sauberes System, welches von eventuellen Schädlingen unbeeinträchtigt bleibt.

    So würde das Live-System dann, nach dem Start, aussehen:
    [Bild: ubuntu910.th.jpg]

    Und so installiert man einen Virenscaner in das Live-System:
    http://wiki.ubuntuusers.de/BitDefender
    Chocwise ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •