Ergebnis 1 bis 14 von 14

Browser-Game

  1. #1 Zitieren
    SpyceV
    Gast

    Wer neben Drakensang: Am Fluss der Zeit ein Solo-Abenteuer spielen möchte kann sogar vor dem Veröffentlichungstermin am 19.02.2010 starten. Nach einer kostenfreien Anmeldung vei chromatrix erhält man den Zugang zum Soloabenteuer Saat des Zorns

    Alveran.org hat das bevorstehende Erscheinen des Abenteuers einmal zum Anlass genommen, sich mit den drei Autoren Katharina Pietsch, Michael Masberg und Sebastian Thurau über die große Welt der Online-DSA-Solos zu unterhalten und die Arbeit rund um Saat des Zorns genauer vorzustellen.

    Bisher hatten wir das Online-Game nicht so auf unserer Agenda. Ihr könnt gern Eure Erfahrungen, aber auch Sorgen hier berichten. Sicherlich ist der eine oder andere auch dabei, der mit Tricks und Tipps zu Hand ist. Mögen die Zwölfe Euch auf Euren Wegen durch Aventurien begleiten.

    Zur Quelle • Interview bei Alveran
    Zum Browser-Game von chromatrix
    Zu den News

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von Torgan
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    3.915
    Wie siehts den aus? Habt ihr den Interesse an Berichterstattung über die Browsergames von Chromtatix?

  3. #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Turisaz
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    240
    Es ist jetzt anspielbar für die die es noch nicht wissen.

  4. #4 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von Turisaz Beitrag anzeigen
    Es ist jetzt anspielbar für die die es noch nicht wissen.
    Danke für den Hinweis. Und bist Du dort dabei?

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Turisaz
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    240
    Ich werde es im Laufe der Woche noch durchspielen, vielleicht sogar heute. Einmal mit einem relativ Frischen Charakter und mit einem erfahrenerem.
    Dann poste ich auch Erfahrungsberichte.

  6. #6 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Zitat Zitat von Turisaz Beitrag anzeigen
    Ich werde es im Laufe der Woche noch durchspielen, vielleicht sogar heute. Einmal mit einem relativ Frischen Charakter und mit einem erfahrenerem.
    Dann poste ich auch Erfahrungsberichte.
    Ja gerne. Bin zwar dort angemeldet, aber bin noch nicht dazu gekommen. Freue mich über Deinen Erfahrungsbericht.

  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Turisaz
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    240
    Kurze Erwähnungen über meine Vorkenntnisse bzgl. DSA.

    Ich habe DSA erst mit Drakensang entdeckt und weiß dementsprechend nicht viel über Aventurien und dessen Völker oder Legenden. Ich habe bei den Browsergames fast alle zu spielenden Abenteuer bereits gespielt und will deshalb die Saat des Zorns aus dem Blickwinkel eines relativen Neulings bzgl. des DSA-Universums beleuchten.

    1. Für Leute die bisher noch nicht mit den Browsergames zu tun hatten:
    Die Browserabenteuer sind zuweilen sehr textintensiv und je nach Lesegeschwindigkeit braucht man ca. 1 Stunde um dieses Abenteuer einmal durchzuspielen. Es gibt keine Magie und keine Fernkampfwaffen in den Browserabenteuern. Wer gerne liest und sich auch von den durchaus umfassend beschriebenen Landschaften mitreißen lassen kann, der sollte das Abenteuer auf jeden Fall einmal ausprobieren.

    2. Das Abenteuer
    Die Handlung des Abenteuers hat, wie man schon am Titelbild erkennen mag, viel mit Elfen zu tun. Im Laufe des Abenteuers erfährt der DSA-Neuling auch etwas über die Geschichte und Lebensweisen der Elfen, so wird beispielsweise auch "badoc" erklärt und es hat auch etwas mit dem Abenteuer zu tun. Aber mehr will ich diesbezüglich gar nicht verraten.

    Das Abenteuer handelt auch in Nadoret bzw. am großen Fluss führt aber über das Gebiet der PC-Demo hinaus.

    Die Landschaften und Situationen der Welt sind sehr detailreich beschrieben, und ermutigen einen sich in die Welt hineinzuversetzen. Für Leute die diesen Detailreichtum mitunter etwas langatmig finden, könnte sich das Abenteuer an manchen stellen auch etwas in die Länge ziehen.

    Das Abenteuer legt viel Wert auf Erzählungen und ist auch offensichtlich als Anfangsabenteuer dargelegt worden, da hier nicht so viele schwere Proben und Kämpfe auf einen warten, wie in manch anderen Abenteuern.

    Ein Bezug auf den Fluss der Zeit lässt sich durch Nadoret auf jeden Fall herstellen, allerdings bin ich mir nicht 100% sicher wo das Abenteuer zeitlich einzuordnen ist. Da man allerdings bekannte Personen trifft (auch welche mit den man (oder ich ) nicht ohne weiteres gerechnet hatte) müsste es teilweise zur selben Zeit wie Am Fluss der Zeit spielen.

    Wie jedes Abenteuer ist auch dieses hier mit Bilder unterlegt, welche zum Teil aus dem PC-Spiel stammen oder auch mal gezeichnet sind.

    Gegen Ende das das Abenteuer zuweilen ein bisschen verwirrend sein, aber das sollte niemanden abschrecken.

    3. Für Leute die schon mit den Abenteuern vertraut sind

    Das Abenteuer gibt nach einmaligen Versuch ungefähr 325 AP, und bietet einige außergewöhnliche Waffen. Die Kämpfe sind alle sehr human und mit einem Albernischen Schwertgesellen gut schaffbar. Allerdings ist dieser auch schon höherstufig. Tavernenspiele sind in diesem Abenteuer nicht zu bestreiten.

    4. Fazit
    Das Abenteuer hat mich nett unterhalten, und mir möglicherweise auch einen Einblick bzgl. der Elfen in Am Fluss der Zeit gegeben. Die Geschichte ist schön beschrieben, mit vielen Details ausgeschmückt und macht auch neugierig auf den zweiten Teil (was vermutlich gewollt ist ).

    Wer also Zeit mitbringt und gerne liest kann das Abenteuer ja kostenlos antesten.

    Anm. Ich werde das Spiel auch noch mit einem niedrigstufigen Charakter durchspielen (Thorwaler Pirat), falls sich etwas bzgl. der Einsteigerfreunlichket ändert schreibe ich es noch hier hinein.

  8. #8 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    @ Turisaz, Danke für den Bericht. Liest sich gut. Das mit Teil 2 könnte sein, denn der soll ja nicht kostenfrei zu spielen sein.

    Edit: Habe nach Anraten Torgan eine News erstellt. Mit Hinweis auf den Erfahrungsbericht

    Geändert von SpyceV (13.02.2010 um 17:23 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Hays
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    1.780
    Ich hab mir das mal angeguckt. Aber weils doch irgendwelche Kosten in mir unbekannter Höhe zu verursachen scheint, dann doch sein gelassen.

    Mit kostenlosen Teil 1 anfixen lassen und dann für Teil 2 bezahlen. So eine Methode schmeckt mir nicht.
    Erst recht wenn die Musik mich fieberhaft mit einem Nostalischem muss ich haben, berieselt.


    Kurze Nachforschung hat da ein "Dunkles Kapitel" ergeben. Irgendwas war da mit Antanam oder so und Chromatix und weitergabe von Daten an Dritte.... nö..

    Textintensiv ist es also.

    Aber so lang ich nicht weiss wie viel der Spass kosten wird, regge ich mcih da nicht.
    Weiss wer mehr?
    „Jeder Geldforderung in der Wirtschaft entspricht logischer Weise eine gleichhohe Geldverpflichtung, eine Schuld ... und es ergibt sich die verblüffende Gleichung: die Summe aller Schulden entspricht der Summe allen Geldes.“
    Für echte Demokratie in Deutschland! Artikel 146 GG macht es möglich.

  10. #10 Zitieren
    DSA-Barde  Avatar von hangingtree
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    delaruehausen
    Beiträge
    6.428
    Ich werde Teil 1 mal spielen und versuchen den zweiten zu kaufen. Wenn ich es herausfinde, sage ich es dir.

    Aber muss ich sagen, so richtig transparent ist die Preispolitik irgendwie nicht, aber eine Freundin von mir spielt da schon länger und die achtet eigentlich auch sehr darauf, dass ihre persönlichen Daten nicht weitergegeben werden. Da müsste also auch noch mal nachgeforscht werden.

    Mal schauen, was ich herausfinde.

  11. #11 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Teil II ist jetzt spielbar. Obwohl ich im Browser-Spiel war (angemeldet, aber nur für Teil I), konnte ich bei Teil II keinen Hinweise zu den Kosten finden. Einen Newsletter von dsa-games.de gab es auch. Darin heißt es:
    Vor zwei Jahrzehnten wurde eine Saat des Zorns gepflanzt, die den Ort Nadoret am Großen Fluss ins Verderben stürzen soll. Finde heraus, was damals geschah, und rette Nadoret vor dem drohenden Untergang.

    Die Ereignisse spielen sowohl Vor als auch Nach Drakensang: Am Fluss der Zeit und beide Spiele zusammen werden dir zahlreiche Stunden lang ein fantastisches Erlebnis bieten. Verfolge die Kritik, Fragen und Antworten zwischen Spielern und den Autoren in unserem Forum und diskutiere einfach mit. Wir wünschen dir viel Spaß.

  12. #12 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Nach dem bereits Alveran mit den Autoren zweiteiligen DSA-Browsergames »Saat des Zorns« führte jetzt auch dsa-game.de ein Interview mit Sebastian Thurau - einem der drei Autoren - und Stefan Blanck vom Herausgeber Chromatrix. Das Browsergame ergänzt die Story vom PC-Game Drakensang – Am Fluss der Zeit. Das Interview wurde in drei Teilen geführt. Im ersten Teil stellen sich die Gesprächspartner vor und erklären die Zusammenhänge zum Saat des Zorns. Morgen folgt Teil II.

    Geändert von SpyceV (19.02.2010 um 18:48 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Update - Wie gestern angekündigt folgt Teil II des Interviews mit Sebastian Thurau und Stefan Blanck zum zweiteiligen DSA-Browsergames »Saat des Zorns«. Im Teil II geht es allgemein und noch detaillierter um Saat des Zorns – und die Schwierigkeiten, die das Schreiben angeht. Morgen folgt Teil III.

    Zum Interviev Teil II bei dsa-game.de
    Zu den News

  14. #14 Zitieren
    SpyceV
    Gast
    Update Im Teil III des Interviews mit Sebastian Thurau und Stefan Blanck zum zweiteiligen DSA-Browsergames »Saat des Zorns« erfahrt Ihr Dinge zur Autorensuche oder wie Chromatrix mit Fanwünschen umgeht und abschließend wird noch ein bisschen aus dem Nähkästen geplaudert. Dabei soll auch erklärt werden, wo der Zusammenhang zwischen Radon Labs und Myranor besteht.

    Zum Interview Zeil I bei dsa-game.de
    Zum Interview Zeil II bei dsa-game.de
    Zum Interview Zeil III bei dsa-game.de
    Zu den News

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •