Kurze Erwähnungen über meine Vorkenntnisse bzgl. DSA.
Ich habe DSA erst mit Drakensang entdeckt und weiß dementsprechend nicht viel über Aventurien und dessen Völker oder Legenden. Ich habe bei den Browsergames fast alle zu spielenden Abenteuer bereits gespielt und will deshalb die Saat des Zorns aus dem Blickwinkel eines relativen Neulings bzgl. des DSA-Universums beleuchten.
1. Für Leute die bisher noch nicht mit den Browsergames zu tun hatten:
Die Browserabenteuer sind zuweilen sehr textintensiv und je nach Lesegeschwindigkeit braucht man ca. 1 Stunde um dieses Abenteuer einmal durchzuspielen. Es gibt keine Magie und keine Fernkampfwaffen in den Browserabenteuern. Wer gerne liest und sich auch von den durchaus umfassend beschriebenen Landschaften mitreißen lassen kann, der sollte das Abenteuer auf jeden Fall einmal ausprobieren.
2. Das Abenteuer
Die Handlung des Abenteuers hat, wie man schon am Titelbild erkennen mag, viel mit Elfen zu tun. Im Laufe des Abenteuers erfährt der DSA-Neuling auch etwas über die Geschichte und Lebensweisen der Elfen, so wird beispielsweise auch "badoc" erklärt und es hat auch etwas mit dem Abenteuer zu tun. Aber mehr will ich diesbezüglich gar nicht verraten.
Das Abenteuer handelt auch in Nadoret bzw. am großen Fluss führt aber über das Gebiet der PC-Demo hinaus.
Die Landschaften und Situationen der Welt sind sehr detailreich beschrieben, und ermutigen einen sich in die Welt hineinzuversetzen. Für Leute die diesen Detailreichtum mitunter etwas langatmig finden, könnte sich das Abenteuer an manchen stellen auch etwas in die Länge ziehen.
Das Abenteuer legt viel Wert auf Erzählungen und ist auch offensichtlich als Anfangsabenteuer dargelegt worden, da hier nicht so viele schwere Proben und Kämpfe auf einen warten, wie in manch anderen Abenteuern.
Ein Bezug auf den Fluss der Zeit lässt sich durch Nadoret auf jeden Fall herstellen, allerdings bin ich mir nicht 100% sicher wo das Abenteuer zeitlich einzuordnen ist. Da man allerdings bekannte Personen trifft (auch welche mit den man (oder ich
) nicht ohne weiteres gerechnet hatte) müsste es teilweise zur selben Zeit wie Am Fluss der Zeit spielen.
Wie jedes Abenteuer ist auch dieses hier mit Bilder unterlegt, welche zum Teil aus dem PC-Spiel stammen oder auch mal gezeichnet sind.
Gegen Ende das das Abenteuer zuweilen ein bisschen verwirrend sein, aber das sollte niemanden abschrecken.
3. Für Leute die schon mit den Abenteuern vertraut sind
Das Abenteuer gibt nach einmaligen Versuch ungefähr 325 AP, und bietet einige außergewöhnliche Waffen. Die Kämpfe sind alle sehr human und mit einem Albernischen Schwertgesellen gut schaffbar. Allerdings ist dieser auch schon höherstufig. Tavernenspiele sind in diesem Abenteuer nicht zu bestreiten.
4. Fazit
Das Abenteuer hat mich nett unterhalten, und mir möglicherweise auch einen Einblick bzgl. der Elfen in Am Fluss der Zeit gegeben. Die Geschichte ist schön beschrieben, mit vielen Details ausgeschmückt und macht auch neugierig auf den zweiten Teil (was vermutlich gewollt ist
).
Wer also Zeit mitbringt und gerne liest kann das Abenteuer ja kostenlos antesten.
Anm. Ich werde das Spiel auch noch mit einem niedrigstufigen Charakter durchspielen (Thorwaler Pirat), falls sich etwas bzgl. der Einsteigerfreunlichket ändert schreibe ich es noch hier hinein.