Ergebnis 1 bis 6 von 6

Kafkas strafkolonie

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.781
    hallihallo,
    Kafka benutzt in Strafkolonie die ersten 13 Seiten lang das Wort Apparat für seine Tötungsmaschine, greift auf Seite 13 aber auf einmal zu dem Wort Maschine um, das Wort Apparat kommt dann gar nicht mehr vor bis zum ende (es sei denn ich hätte es doch übersehen)
    der wechsel kommt an einer für mich total unscheinbaren Stelle und ich kann ihn mir daher nicht erklären oder ihn nur irgendwie deuten, wie deutet ihr ihn? ich hab dazu bisher nocht nichts im Internet gefunden, noch hätte ich etwas von jemand andrem darüber gehört, auch von meiner Deutsch professorin nicht, von der ich an sich unheimlich viel halte, doch selbst sie hat das noch nie gehört und es ist ihr auch nicht aufgefalln.
    Honigbrot
    Wastl ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Oparilames
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ex contrariis
    Beiträge
    11.025
    Wärest du so lieb und würdest den Absatz oder den letzten Satz mit dem Wort "Apperat" zitieren, Seitenangaben bringen nämlich nicht viel. (Zumindest gemäß dem Fall, dass "in der Strafkolonie" in mehr als nur einem Buch abgedruckt worden ist.) [Was ja der Fall ist.]
    Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
    »Das war's mit dir, du Mistvieh!«
    Oparilames ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
    Hab mir das jetzt grad bei Projekt-Gutenberg durchgelesen.

    Vielleicht hat der begriff "Apparat" so etwas verspielt Technikbegeistertes. Bis zum Zeitpunkt des Wechsels ist nicht klar, dass das Gerät tötet. "Maschine" dagegen wirkt bekannt, kalt und in dem Zusammenhang grausamer.

    Dafür sprechen auch die Definitionen der beiden Geräte (aus Wiki):
    Apparat: "Allgemein in der Technik ein aus mehreren Komponenten zusammengesetztes mechanisches, elektrisches oder optisches Gerät. Als Hilfsmittel für rein mechanische Einwirkung siehe auch Maschine." und "salopp und im übertragenen Sinne: Gegenstände oder Formen, die durch außergewöhnliche Größe oder Aussehen auffallen (wie ein unförmiges Gebäude, oder ein toller Apparat von einem Busen)." --> Einfach Interesse weckend
    Wogegen Maschine: "Maschinen werden von Menschen als technische Arbeits- bzw. Hilfsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet." --> Begreifen der Funktionsweise und deren Nutzung.

    Nur eine kurze Idee, aber etwas anderes würde mir dazu nicht einfallen.
    Ich frage mich gerade nur, ob das ein Werturteil des Erzählers oder des Reisenden ist oder Zufall. (Wenn tatsächlich nie wieder "Apparat" verwendet wird, denke ich, spricht das für meine Deutung der anfänglichen Unwissenheit und Neugier. Der Reisende scheint ja gerade wegen eines Urteils über dieen Apparat dorthin gerufen zu sein.)
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^
    Ferox ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Razzledazzleduke
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Jenseits des Donnervogels
    Beiträge
    4.724
    Man kann es sich hier Franz Kafka - in der Strafkollonie kostenfrei nochmal anhören. Vielleicht bringt der akustische Aspekt eine Erleuchtung.
    Heut hab ich nicht die Nerven dafür, höre es mir die Tage aber nochmal an und sag dann vielleicht etwas dazu, sollte sich mir ein tieferer Sinn erschliessen.
    Razzledazzleduke ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.781
    bei der seitenangabe ging ich von reclam-format aus, aber von mir aus kann ich gern den satz zitieren, wobei mir das von Ferox sehr gut gefällt muss ich sagen, doch kommt das Wort "apparat" mindestens noch einmal vor, nachdem man bereits weiß, dass die apparat-maschine tötet. es sei denn, du hättest ein "maschine" gefunden, dass ich übersehen hätte und bereits fürher erwähnt wird, dann jedoch wäre meine these ohnehin über den haufen geworfen, dass sich apparrat mit maschine auf einmal auswechselt.....

    zuletzt wird apparrat erwähnt bei:
    Als sei der Offizier von diesem störenden Rad überrascht, drohte er ihm mit der Faust, breitete dann, sich entschuldigend, zum Reisenden hin die Arme aus und kletterte eilig hinunter, um den Gang des Apparates von unten zu beobachten.
    Maschine wird das erste mal erwähnt bei:
    Der Reisende hatte das Ohr zum Offizier geneigt und sah, die Hände in den Rocktaschen, der Arbeit der Maschine zu.
    Honigbrot
    Wastl ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
    Die Erklärung des Apparats ist an der Stelle aber noch nicht zu ende, die Beschreibung also noch einigermaßen neutral. Erst beim Bewusstwerden der gesamten Funktionsweise wird "Maschine" verwendet.

    Davon abgesehen wirkt es eher beiläufig erwähnt, dass der Apparat tötet, nur einem Nebensatz. Das gesamte Ausmaß des Geräts ist erst am Ende des Absatzes zu ersehen und ein Werturteil zulässig. (Gemeinsam mit dem Leser.)
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^
    Ferox ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •