|
-
Haustier begraben.
Hiho zusammen,
also da das Meerschweinchen von meiner Mutter gerade im sterben liegt und sie es nicht übers Herz bringt es zu begraben fällt mir diese Aufgabe zu. Nun mache ich mir schon so gedanken wo und wie und ist das überhaupt erlaubt, was ist mit Hunden die das evtl ausgraben wollen usw. Naja wo hat sich eigentlich erledeigt da wir eine art Waldstück vor unsere tür haben nichts großen nur vllt 50x50m Natur umringt von Wohnblöcken. Wie dürfte wegen der Witterungsverhältnisse schwierig werden aber ich hätte das nötigste um das zu schaffen. Was ich mich jetzt Frage ob es erlaubt ist kleine Tiere irgendwo zu begraben. Und was man gegen die Hunde machen könnte die das tote Tier dann evtl reichen und ausbuddeln wollen. Ich habe mich schon ein bisschen im internet schlau gemacht. Einige sagen ja Kleintiere gehen das ist kein Problem. Andere sagen eigentlich nicht so und wiederum andere geht schon ist aber nicht erwünscht. Und zu den Hunden hieß es in Küchenpapier einwickeln Tief begraben und eine scheibe Zitrone oder Limette dazu da Hunde diesen geruch nicht mögen. Da wir nur so Zitronensaft aus der Flasche haben habe ich dazu gefunden das man das Küchenpapier in Zitronensaft tränken soll. Naja ich wollt dann mal eure Meinung hören was ihr so davon hält und mir vllt ein paar tipps geben könnt
-
ich würds in ne schachtel legen und eventuell etw. riechendes dazu geben.
verboten is das denk ich nicht
-
hab jetzt noch nen schuhkattong von Converse gefunden den mit küchenpapier ausgelegt und einen Knäul aus küchenpapier mit essig und zitronensäure getränkt. ich denke das reicht dann.
-
Es ist verboten, Tiere im eigenen Garten zu begraben.
Ich habe mein Kanninchen trotzdem zu Hause begraben und finde dieses Gesetz total bescheuert.
-
Kein Eigener Garten? Sieht dann schlecht aus. Auf öffentlichen Plätzen darf man keine Tiere begraben; auch nicht in Waldstücken.
Wenn du es unbedingt vergraben möchtest musst du entweder nen Bekannten finden der nen eigenen Garten hat (da dann aber alle Bestimmungen beachten) - oder dich an nen Tierfriedhof wenden.
Ansonsten kann man das Tier auch beim Tierarzt abgeben; dann kommt es in eine Tierkörperbeseitigungsanstalt und wird verbrannt. Krematorien verbrennen auch Tiere, aber ich würde mir nicht unbedingt ne Urne mit der Asche eines Haustieres ins Haus stellen wollen.
 Zitat von Rator
Es ist verboten, Tiere im eigenen Garten zu begraben.
Ich habe mein Kanninchen trotzdem zu Hause begraben und finde dieses Gesetz total bescheuert.
Falsch, im eigenen Garten darfst du Tiere begraben; musst nur einige Dinge beachten.
Haustiere wie Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel dürfen nach dem Tierkörperbeseitigungsgesetz im Garten begraben werden. Vorraussetzung dafür ist allerdings, dass das Tier nicht an einer meldepflichtigen Tierkrankheit gestorben ist. Zudem müssen einige Vorschriften beachtet werden. Der Garten darf nicht in einem Wasserschutzgebiet liegen, und zu öffentlichen Wegen und Plätzen muss ein Abstand von ein bis zwei Metern eingehalten werden. Das tote Tier sollte in ein leicht verrottendes Material - zum Beispiel eine Wolldecke - gewickelt und mit einer Erdschicht von 50 Zentimetern bedeckt werden.
Zudem muss vorher ne Genehmigung beim Veterinäramt eingeholt werden.
Im Gedenken an die alten Tage! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd:......."WHOO HOO!! WAS FÜR EIN RITT!!"
-
Als mein Meerschweinchen gestorben ist, hat mein Vater es in einen Schuhkarton gelegt, eingegraben und zum Schutz gegen Hunde (und besodners Krähen) eine Gehwegplatte draufgelegt.
-
musst es nur Tief genug vergraben das keine Hunde drankommen!
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
In deinem Fall wird das wohl in Ordnung gehen. Allerdings hat ein Kumpel von mir das Kaninchen seiner Tochter im Garten begraben, mit dem Erfolg, dass das Kind den Garten nicht mehr betreten hat.
Unser Hund ist letztes Jahr im januar gestorben und egal ob es erlaubt ist oder nicht, es ist kaum möglich , einen 45 Kilo Hund bei gefrorenem Boden so zu begraben, dass er nicht wieder ausgebuddelt wird.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
02.02.2010 14:37
#9
Als der Hase meines Bruders draufgegangegn ist habe ich ihn im Müll entsorgt... Ja ich weiß das ist verboten, aber zu begraben finde ich übertrieben.
Aber ich bin da eben bishen anders in der Hinsicht, mir fehlt die Sentimentalität.
Pack ihn in eine von den schwarzen dicken Tüten, dann in einen Karton. Dann gräbst das Ding ein. Durch die Folie wird kein Hund das tote Tier riechen können, also wird er es auch nicht ausgraben. Aber zur Sicherheit solltest du ihn doch bishen tiefer Begraben als eine Handvoll.
-
keine tiere auf ein wasserschutzgebiet? geniales gesetz. los, schickt die polizei in den wald, die ganzen wildtiere sterben da auf wasserschutzgebiet, los los los nehmt fest die verbrecher!
I get up in the evening, and I ain't got nothing to say
I come home in the moring, I go to bed feeling the same way
I ain't nothing but tired, man I'm just tired and bored with myself
Hey there baby, I could use just a little help
You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
This gun's for hire even if we're just dancing in the dark
-
Wir haben unsere Haustiere auch alle im Garten begraben.
Ziemlich bescheuert, dass das eigentlich verboten ist, denn Eichhörnchen, Vögeln und Mäusen kann man auch nicht vorschreiben, wo sie sterben.
Ich glaube, dass die Regel dazu da ist, dass kranke Tiere nicht das Grundwasser verschmutzen.
Aber sinnlos ist es allemal,
denn Eichhörnchen, Vögeln und Mäusen kann man auch nicht vorschreiben, wo sie sterben.
-
 Zitat von Archan
Pack ihn in eine von den schwarzen dicken Tüten, dann in einen Karton. Dann gräbst das Ding ein. Durch die Folie wird kein Hund das tote Tier riechen können, also wird er es auch nicht ausgraben. Aber zur Sicherheit solltest du ihn doch bishen tiefer Begraben als eine Handvoll.
nein einfach tiefgenug vergraben reicht ab 20-30cm Tiefe gräbt kein Hund das tier aus!
auserdem ist es umweltverschmutzung Plastig zu vergraben!
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
...verbrenne es. Kannst ja seine Asche in einer Vase aufbewahren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|