Ergebnis 1 bis 6 von 6

Frédéric Chopin / Fryderyk Szopen

  1. #1 Zitieren
    Lucjusz
    Gast
    Hiermit möchte ich euch den genialen Klavierkomponisten des neunzehnten Jahrhunderts vorstellen:

    [Bild: chopinalt.jpg]

    Frédéric Chopin geb. Fryderyk Szopen


    Ich habe ihn erst letztens durch den Film "der Pianist" für mich entdecken können. Vielleicht sollte ich dazu schreiben das ich nicht der klassische spiessige Typ bin der klassische Musik hört. Im Grunde stehe ich eher auf Rock oder RnB aber hin und wieder spricht mich besonder klassische Filmmusik an.
    In klassischer traditioneller Musik hatte ich bislang nicht soviel mit am Hut. Außer mit Pavarotti und Chopin nun, konnte mich diese Art von Musik nur schwer begeistern.

    Ich bin sicher nicht der Einzige hier, der ab und zu gerne auf den klassischen Sender schaltet um sich mit klassischer Musik zu entspannen. Daher möchte ich euch Chopin hier vorstellen, dessen Musikstücke wirklich ungewöhnlich und perfekt zusammengespielt sind.
    Hin und wieder erkenne ich leichte Jazzklänge in seiner Musik, was wirklich sehr ungewöhnlich ist.

    Hier habt ihr was für eure Lauscher:
    http://www.youtube.com/watch?v=wKVH1yrlwks

    Bei Interesse gibt einfach bei Youtube Chopin Nocturne ein.

    Hier ist sein Lebenslauf, falls Jemand interessiert ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Chopin


    Viel Spass!
    Geändert von Lucjusz (02.02.2010 um 11:05 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Nicolei
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    Am Tresen einer Bar
    Beiträge
    5.753
    Seit wann ist klassische Musik spießig?

    Zu Chopin, seine Nocturnes sind wundervoll, allgemein hat er viele schöne Stücke geschrieben.
    - Nicolei | RPG | Zirkel um Xardas | Musikforum -
    [Bild: sigpic6565_35.gif]
    - »Ein Glas ist fabelhaft, zwei sind zu viel. Drei sind zu wenig.« -
    Nicolei ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Rhodgar
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Oh Johnson, abócame a 70 porcientos de Rock'n Roll
    Beiträge
    5.297
    Chopin ist mir... zuviel.
    Und so dankte Mimi Thomas noch einmal in dieser trüben Morgenstunde, während draußen der Regen auf das schwarze Katzenkopfpflaster der Rue des Bergères trommelte, und sie beendeten ihre Affäre so, wie sie sie begonnen hatten und wie alle Liebenden ihre Affäre beenden sollten: in Liebe.

    Johannes Mario Simmel - Es muss nicht immer Kaviar sein
    Rhodgar ist offline

  4. #4 Zitieren
    Lucjusz
    Gast
    Zitat Zitat von Sarolf Beitrag anzeigen
    Seit wann ist klassische Musik spießig?

    Zu Chopin, seine Nocturnes sind wundervoll, allgemein hat er viele schöne Stücke geschrieben.
    Naja es ist ein Vorurteil das Klassikmusik-Hörer spiessig sein sollen.

    Aber du hast schon recht, schade das er so früh gestorben ist. Er hätte sich vielleicht nochmal neu erfunden und wärer Mozart gleich uns im Gedächnis geblieben. In Polen hat er jedoch viel Ruhm erlangt, er war oder ist sogar als Abbildung auf der Währung Polens. Es gibt Schulen wo sein Stil gelehrt wird. Im Film der Pianist geht es um einen der nach seinen Lehren Klavier gespielt hat. Nachdem der zweite Weltkrieg zuende war und er es als Einziger seiner Familie überlebt hat wurde er zu einer Berühmtheit, er hat angefangen nach Chopins Art neue Stücke zu spielen und lehrte sein Wissen weiter.
    Ein toller Film, besonders wenn man bedenkt das diese Geschichte eine Biografie ist.

  5. #5 Zitieren
    Bereannis Brent Caninus
    Gast
    Ah, ich liebe Chopin.

    Seit mein Musikprofessor ihn in der 2ten Klasse abgespielt hat.

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von powerZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    849
    Bei diesem Namen muss ich immer an ein Spiel denken das ich für die Xbox360 hatte, Eternal Sonata.

    Eternal Sonata
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic50375_9.gif
    powerZ ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •