Ergebnis 1 bis 7 von 7

HDD-Wechsel mitsamt Vista oder anderer Vorschlag?

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    ach,ich bin doch ein dummkopf...
    hab ne 200ergb platte intern und wollte mir eh ne neue kaufen..hab nun ne 640er wd caviar blue,die wohl sehr viel toller,cooler,schneller,besser,stärker etc... ^^ ist als die alte platte...
    nun hab ich ja letzte woche vista neuinstalliert und bin froh,dass alles funzt und so...
    aber eigentlich wäre ja ein umzug auf die neue platte perfomancetechnisch wohl sinnvoller als sie einfach zusätzlich noch anzuschließen,oder?

    also so ein umzug wird wohl kaum direkt unter windows gehen,oder?
    also ich hab jetzt nur das neue gparted als usb-boot (kA,ob es funzt..musste es nie ausprobieren...aber sollte klappen) und falls es doch nur über eine linux-live-cd gehen sollte,dann bitte ne usb-version..hab keinen bock jetzt extra noch was zu brennen bzw. erstmal rohlinge zu kaufen...
    Professor Hunt ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Abtacha
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.644
    Ob es sich von der Performance her lohnt Windows auf der neuen Platte zu installieren hängt davon ab was deine alte Platte ist und vor allem wozu du Windows nutzt.
    Wenn du den Rechner "normal" nutzt, also hauptsächlich Surfen, ein paar Office Programme und Spielen, wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied merken wenn Windows auf der alten Festplatte bleibt, Programme (vor allem Spiele) würde ich allerdings auf jeden Fall auf der neuen installieren.
    Wenn du Windows trotzdem kopieren willst, hier gibt es eine meiner Meinung nach ganz ordentliche Anleitung dazu. Allerdings würde ich nicht Knoppix sondern eher Ubuntu als Live-System nutzen, die Befehle bleiben die gleichen.
    Im Ubuntu-Wiki gibt es eine Anleitung wie man Unetbootin nutzt um Ubuntu auf einem USB-Stick zu installieren.
    Abtacha ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Abtacha Beitrag anzeigen
    ... Allerdings würde ich nicht Knoppix sondern eher Ubuntu als Live-System nutzen, die Befehle bleiben die gleichen. ...
    Nay. su gibts bei Ubuntu zwar, funktioniert aber nicht weil root kein eigenes Kennwort hat.
    Die Ubuntu-Alternative für den su-Befehl wäre:
    Code:
    sudo /bin/bash
    Damit holt man sich die root-Shell.

    Aber ich stimme zu bei der Ubuntu-Empfehlung. Knoppix bringt zwar mehr Kram standardmäßig mit, aber Ubuntu ist für Einsteiger angenehmer. Zudem kann man zusätzlichen Kram, auch ins LiveSystem von Ubuntu, locker nachinstallieren.
    Chocwise ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    hmm...jetzt hat mich das aber neugierig gemacht...
    in dem verlinkten artikel steht im kommentar auch,dass gparted das kann...
    und ich habs gerade eben gestartet und es funzt alles und so...
    aber irgendwie trau ich mich nicht...^^"

    Ich habe auf dem alten Laufwerk C: und D: und würde das gerne komplett verschieben auf die neue Platte (die erstmal nur ein 600GB leeres E: ist) und dann größentechnisch noch anpassen...
    Aber kann mir da jmd sagen,wie gut Gparted sowas kann...Schließlich muss der Bootteil ja auch geändert werden...(er erkennt ja,dass C: boot-Partion ist)...

    Najo..also ich find Gparted zur Zeit einfach einfacher...ich konnte es schnell zum laufen bringen und es gab mir auch schnell die richtigen Tools...

    Ich find das aber mit Knoppix bzw. Ubuntu leicht doof,weil man sich die doch letztlich nur holt,um dann ein "Qparted" zu starten...D.h. letztlich wohl ein Derivat von Gparted,was ich ja da habe und gleich nutzen könnte und ein GUI mit sich bringt,dass leichtverständlich ist...

    Also was denkt ihr...Kann ich einfach drauflos arbeiten mit Gparted und es einfach kopieren lassen oder ist an dem Qparted wirklich was tolles dran,weil es z.B. den Vista-Bootmanager mitkopiert oder besser behandelt etc..?
    (falls nicht,ich glaub ich kann in ner Vista-Reparaturinstall den Booteintrag wiederherstellen...)
    Professor Hunt ist offline

  5. #5 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Was ist denn Qparted?
    Also ich hab auf einer Ubuntu-CD bisher immer Gparted vorinstalliert gefunden.
    Lookbehind ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Was ist denn Qparted?
    Also ich hab auf einer Ubuntu-CD bisher immer Gparted vorinstalliert gefunden.
    Die KDE-Variante.
    Chocwise ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Die KDE-Variante.
    Das ist doch aber nur Desktop/GUI-Bla andere Variante..letztlich isses vom Prinzip her das gleiche und es kocht wie gparted auch nur mit Wasser?

    najo,also ich hab gparted ausprobiert...
    und es ist strange...
    C: konnte ich auf den neuen Datenträger kopieren...
    D: ging aber nicht zu kopieren...ich konnte sogar ein Fehlerbericht darüber speichern in "root"...Problem is,root ist kein Ordner auf meinem USB-Stick...das ganze wsr wohl virtuell Live-Dingens...und dann hab ich versucht,dass dennoch auf dem gleichen Stick zu speichern,aber es ging nicht...doof die ganze Sache irgendwie...

    Najo..dann hab ich wenigstens neugestartet und im BIOS die neue HDD zum booten ausgewählt...und dennoch hats wohl die andere HDD gebootet und gleich das E: (das neue C: ) überprüft vom Dateisystem her...hat wohl gparted nicht so gearbeitet,wie Windows es gerne hätte...
    Najo,ich werd mal versuchen die alte HDD komplett ausm Bootvorgang zu werfen bzw.wenn nich,muss sie halt physisch dran glauben...
    Professor Hunt ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •