Ergebnis 1 bis 10 von 10

Windows 7 und seine Probleme

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Hi Leute,
    hab Gestern Windows 7 Home Premium 32 bit bekommen und habs natürlich sofort installiert. Jetzt ist alles besser geworden. Das Internet funktioniert tadellos und auch der Soundtreiber ließ sich mit im Internet gefundener Software zum laufen bewegen. Doch trotzdem gibt es immernoch ein paar Problem.
    1. Ich habe einen ca. 2 Jahre alten USB TV-Stick von Terratec. Name steht nicht drauff und den Karton habe ich auch nicht mehr. Er unterstützt PAL-Fernsehen und UKW-Radio. Doch leider läuft der Treiber nur auf XP. Habs schon im XP-Modus versucht, bringt aber nichts.
    2. Ich habe eine Sony Playstation 3 slim. Kann ich jetzt Filme und Serien die ich auf meiner Externen Platte habe über das Media Centre gucken?
    3. Meine GeForce 8600 GTS ist DirectX 10 fähig. Bringt das jetzt auch mehr Leistung oder einfach nur mehr optischen Effekt mit zunehmender Last?

    Mfg Pasi

    Edit: Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Pasi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    ...
    1. Ich habe einen ca. 2 Jahre alten USB TV-Stick von Terratec. Name steht nicht drauff und den Karton habe ich auch nicht mehr. Er unterstützt PAL-Fernsehen und UKW-Radio. Doch leider läuft der Treiber nur auf XP. Habs schon im XP-Modus versucht, bringt aber nichts. ...
    Ich fürchte da kann man dir nicht wirklich helfen, solange man nicht weiß was für einen TV-Stick du da hast.
    Schau mal in den Gerätemanager ob du dort Info's zu dem Stick herausfindest und sei es nur die USB-Kennung (die könnte so etwa aussehen: 093a:2510).
    Wenn ich mich recht erinner, hast du eine Ubuntu-CD noch irgendwo rumliegen. Sollte das mit dem Windows' Gerätemanager also nicht klappen, boote die Ubuntu-CD, starte ein Terminal (Anwendungen -> Zubehör -> Terminal) und fühl diesen Befehl aus:
    Code:
    lsusb
    Daraufhin werden dir alle angeschlossenen USB-Geräte ausgegeben, bzw. zumindest deren USB-Kennung. Poste dann die Ausgabe hier rein.
    Chocwise ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Ich würd einfach auf die Website von Terratec schauen und mir die Produktbilder ansehen...Entweder du erinnerst dich nebenbei welcher Stick das ist oder der Stick ist direkt dort abgebildet......

    2.Frage is sinnlos...was hat die PS3 mit deiner externen HDD und dem MediaCentre zutun...du kannst auch ohne PS3 und MediaCentre dir Filme ansehen...sogar teilweise schon ab Win95...O_o..also die Frage ist mir echt strange...

    3...
    Manche Dinge laufen flüssiger mit DX10...Und andere benötigen es für visuelle Effekte...natürlich muss dann mehr berechnet werden,aber dafür isses ja auch ner 10er Karte...
    Falls du vor 7 Vista hattest,müsstest du das aber eigentlich schon wissen,da Vista auch DX10 und höher unterstützt...
    Professor Hunt ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von GT-Schorsch
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.131
    Ich glaube, er meint mit Punkt 2, dass er Videos von seiner externen Festplatte (am PC angeschlossen) an seine PS3 streamen möchte und mit der PS3 ansehen möchte. Das ist mit dem Windows Media Player (mind.) seit XP möglich. Vielleicht verbirgt sich die Funktion in Windows 7 unter einem anderen Namen und nicht in den Einstellungen des Windows Media Players. Genauso gut könntest du aber auch direkt deine externe Festplatte (sofern mit FAT32 formatiert) an deiner PS3 anschließen und so die Filme schauen.
    (beim Gespräch über alte Filme:)
    Ich: "Mein persönlicher Lieblingsschinken ist da ja "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" mit Walter Matthau. Und Heinz Erhardt kenn ich auch noch."
    Feline: "Hör uff, du zerstörst sonst mein Weltbild über dich."


    GT-Schorsch ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Zitat Zitat von GT-Schorsch Beitrag anzeigen
    Ich glaube, er meint mit Punkt 2, dass er Videos von seiner externen Festplatte (am PC angeschlossen) an seine PS3 streamen möchte und mit der PS3 ansehen möchte. Das ist mit dem Windows Media Player (mind.) seit XP möglich. Vielleicht verbirgt sich die Funktion in Windows 7 unter einem anderen Namen und nicht in den Einstellungen des Windows Media Players. Genauso gut könntest du aber auch direkt deine externe Festplatte (sofern mit FAT32 formatiert) an deiner PS3 anschließen und so die Filme schauen.
    Stimmt ich wollte das Streamen. Halt einfach in der PS3 meinen PC anwählen und losgucken weil der PC ist eine Etage höher und so ein langes USB-Kabel haben wir nicht^^.
    Zu 1. Ich war schon Gestern auf der Website aber da gibt es meinen Stick nicht.
    Zu 3. Laufen mit DirectX 10 auch DirectX 9 SPiele flüssiger oder verstehe ich da was falsch weil meine GraKa ist nicht so gut.

    Mfg Pasi
    Pasi ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    PS3Mediaserver taugt dafür eher.
    Chris ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    Stimmt ich wollte das Streamen. Halt einfach in der PS3 meinen PC anwählen und losgucken weil der PC ist eine Etage höher und so ein langes USB-Kabel haben wir nicht^^.
    Zu 1. Ich war schon Gestern auf der Website aber da gibt es meinen Stick nicht.
    Zu 3. Laufen mit DirectX 10 auch DirectX 9 SPiele flüssiger oder verstehe ich da was falsch weil meine GraKa ist nicht so gut.

    Mfg Pasi
    also für die PS3-Geschichte brauchst du sicherlich erstmal ne WLAN-Verbindung und dann mal ins Handbuch deiner PS3 schauen...vllt gibts lustige Sonytools dafür,dass deine PS3 auf deinen Rechner zugreifen kann...

    2. Nein..
    DX9 Spiele beinhalten ja nur DX9-Effekte...da kann DX10 ja nix neues dranrütteln...Aber dennoch würde ich sagen,dass sie u.U. (ist nur ne Vermutung) wenigstens effizienter sind..SprichX10 kann effizienter mit DX9 Spielen arbeiten,da es neuer ist und daher eigentlich in dier Richtung auch besser sein sollte...
    Indirekt könnten DX9 Spiele flüssiger laufen falls deine DX10 GraKa jetzt neu ist...is ja logisch bei nem besseren Modell...
    Professor Hunt ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Ich schau morgen mal ins Handbuch und werde DirectX 10 installen aber gibt es vieleicht ein Freeware Programm für meinen USB-TV-Stick welches ihr benutzt sprich welches ihr mir raten könntet?

    Mfg Pasi
    Pasi ist offline

  9. #9 Zitieren
    General Avatar von GT-Schorsch
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.131
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    also für die PS3-Geschichte brauchst du sicherlich erstmal ne WLAN-Verbindung und dann mal ins Handbuch deiner PS3 schauen...vllt gibts lustige Sonytools dafür,dass deine PS3 auf deinen Rechner zugreifen kann...
    Wenn er ne Kabelstrippe ziehen will, gehts auch ohne WLAN.
    Auf dem PC müssen keine Sonytools installert sein, nur ein DLNA-Medienserver. Dieser ist in Windows Media Player 11 inbegriffen.
    Bei Verwenden eines Microsoft® Windows® PCs als DLNA-Medienserver

    Ein Microsoft® Windows® PC kann über die Funktionen von Windows Media® Player 11 als DLNA-Medienserver verwendet werden.

    1. Windows Media® Player 11 starten.

    2. Wählen von [Media Sharing] aus dem Menü [Library].

    3. [Share media] anklicken.

    4. Aus der Geräteliste unter dem Kontrollkästchen [Share media] die Geräte wählen, mit denen Sie Daten austauschen wollen, und dann [Erlauben] wählen.

    5. [O. K.] wählen.
    Die Konfiguration des DLNA-Medienservers ist damit abgeschlossen.
    Quelle: http://manuals.playstation.net/docum...nnectdlna.html

    Wie Chris schreibt, gibt es da tw. deutlich bessere Lösungen als den WMP dafür zu verwenden. Es kommt schlicht jeder DLNA-fähige Medienserver in Frage und davon gibt es einige - übrigens für so ziemlich alle gängigen Betriebssysteme.

    @Pasi: Allerdings verstehe ich ja nicht, warum du die externe (=mobile) Platte nicht einfach an die PS3 anschließt, dann wäre "ein langes USB-Kabel" ja auch gar nicht erforderlich.

    EDIT: Bzgl. TV-Stick:
    Zitat Zitat von Pasi Beitrag anzeigen
    ... aber gibt es vieleicht ein Freeware Programm für meinen USB-TV-Stick welches ihr benutzt sprich welches ihr mir raten könntet?
    Ohne passenden Treiber für den Stick kann auch die tollste TV-Software nichts ausrichten.
    (beim Gespräch über alte Filme:)
    Ich: "Mein persönlicher Lieblingsschinken ist da ja "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" mit Walter Matthau. Und Heinz Erhardt kenn ich auch noch."
    Feline: "Hör uff, du zerstörst sonst mein Weltbild über dich."


    GT-Schorsch ist offline Geändert von GT-Schorsch (13.01.2010 um 21:04 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Pasi
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    5.166
    Zitat Zitat von GT-Schorsch Beitrag anzeigen
    @Pasi: Allerdings verstehe ich ja nicht, warum du die externe (=mobile) Platte nicht einfach an die PS3 anschließt, dann wäre "ein langes USB-Kabel" ja auch gar nicht erforderlich.
    Die Festplatte ist nicht FAT32 Formatiert deshalb hätte ich gerne einen solchen Server.

    Mfg Pasi

    Edit: Ich muss gleich nochmal mit Ubuntu versuchen rauszufinden was das für ein TV-Stick ist.
    Pasi ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •