Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Referat in Physik HILFE!! (Aus der PE)

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    Hi leute,
    ich soll in physik ein referat über den freien fall mit luftwiderstand halten und hab keine ahnung was ich bei meiner powerpoint präsentation schreiben soll.
    Normalerweiese benutze ich überschriften mit w-fragen aber hier klappt das nicht so.
    Ich hab schon auf vielen seiten nachgeschaut auf denen es kostenlose referate gibt, aber hab nix gefunden. Das referat ist in ein bis zwei wochen fällig. ich bracuh dringend hilfe!!! ich bin mir sicher es gibt einige gute physiker, die mir helfen können.

    PS: geh in die 10. klasse auf ein gymnasium
    Ersschlechterjunge ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von HardstyleGothic
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    In Deutschland
    Beiträge
    4.028
    referate10.com die is gut für schüler und studenten ;D
    serve ris aber leider heute down ^^ sind aber gute sachen dabei
    da hab ich meine sachen herbekommen öfters und war immer 1 oder 2
    HardstyleGothic ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    das bringt mir aber recht wenig
    Ersschlechterjunge ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    Naja. du solltest auf jeden fall darüber sprechen, wer, wann und wo, die erkenntnisse dazu gewonnwn hat.
    die formeln erläutern und erklären wie sie zustande kommen.
    und was den luftwiderstand angeht ... den kann man zwar berechnen ... is aber recht sinnfrei und für eine 10 klasse im gymnasium nicht wichtig, da reicht eas zu sagen, dass er die fallrichtung und geschwindigkeit beeinflusst.
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    ich hab vor, auch noch einen versuch durchzuführen.
    was sollte ich denn am besten machen??
    Ersschlechterjunge ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ich hab vor, auch noch einen versuch durchzuführen.
    was sollte ich denn am besten machen??
    :

    materialien:

    -eine hand.
    -einen stein

    durchführung:

    du nimmst den stein in die hand und lässt ihn fallen.

    beobachtung:

    - er fällt.
    - jeder körper fällt mit der gleishen beschleunigung: 9,81 m/s² (was der erdanziehung entspricht, dürfte klar sein ...)
    (obwohl das nur ne randnotiz ist, hat eig. nix mit dem ff zu tun)

    ergebnis:

    es ist der freie fall
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    ich soll mich speziell auf den freien fall mit luftreibung beziehung,deshalb ist es mit einem stein nicht ganz so sinnvoll.
    aber die idee ist gut. ich kann ja papier oder so benutzen.
    Ersschlechterjunge ist offline

  8. #8 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Flammendämon
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    202
    vergleiche den Fall eines Papieres (oder etwas ähnlichem, d.h. es sollte eine große oberfläche haben) mit einem Stein (oder etwas ahnlichem, kleinem mit wenig oberfläche)

    ansonsten halt Formel herleiten usw. (btw warum macht ihr das in der 10. schon? bei uns macht man das in der 11., d.h. wir sind grad dabei)
    Flammendämon ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ich soll mich speziell auf den freien fall mit luftreibung beziehung,deshalb ist es mit einem stein nicht ganz so sinnvoll.
    aber die idee ist gut. ich kann ja papier oder so benutzen.
    wir hatten das in der 9. soll also nix heißen ... aber naja ...

    hm. naja okay ... das is zwar komisch, aber okay.
    ähm.
    du solltest dann sagen, wovon dieser spezialfall abhängig ist, dass wäre z.b. einmal, wie schon genannt,
    - von gewicht
    - und von der fläche

    und das musst du i-wie ins verhältnis setzen ...
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    ich geh in baden-württemberg auf die schule und bin die erste G8 generation. das heisst ich mach abi schon in der 12. und muss nach diesem jahr auf dem gleichen stand sein wie ein normaler G9 schüler, weil wir in der Kursstufe in die selben kurse gehen werden und dann das selbe lernen

    mir ist grade noch ein problem aufgefallen, nämlich dass wir den freien fall ohne luftreibung schon hatten und geschichtliches schon bekannt ist, dashalb kann ich nur noch mit dem freien fall vergleichen und formel herleiten, oder?
    Ersschlechterjunge ist offline Geändert von Ersschlechterjunge (11.01.2010 um 17:05 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Generell erstmal erwähnen, dass die Geschwindigkeit des freien Falls mit Luftwiderstand prinzipiell von Querschnittsfläche und Masse abhängig. Gut, Luftdichte natürlich auch, aber speziell für Experimente wird das ja nicht geändert. Der Koeffizient ist zwar auch wichtig, aber Masse und Querschnittsfläche sind halt gut als Experiment darstellbar.

    Querschnittsfläche: Ein Papierstück einfach fallen lassen. Danach zusammenknüllen und nochmal fallen lassen.
    Masse: Hast du eine normale Feder und eine Eisenfeder ungefähr gleicher Querschnittsfläche zur Verfügung? Damit ließe es sich ganz gut zeigen.

    Erwähnenswert ist auch, dass jeder Körper im luftbefüllten Raum natürlich eine individuelle Maximalgeschwindigkeit beim Fallen aufweist, denn durch den Fakote v² wird die Beschleunigung mit zunehmender Geschwindigkeit immer kleiner, bis sie sich schließlich bei 0 einpendel, da irgendwann die Beschleunigung entgegengesetzt zur Fallrichtung durch die Luft 9,81 m/s² beträgt.
    Indem Zusammenhang sollte man eventuell nochmal gesondert überlegen, warum die Masse auch eine Rolle spielt, denn wenn du dir die Formel für den Luftwiderstand anschaust, dann ist diese ja von der Masse unabhängig. Jedoch ist bei der Beschleunigung die Masse ja wichtig: F=m*a --> a=F/m
    Wobei F eben der Luftwiderstand wäre und du hierfür auch die entsprechende Formel einsetzen könntest. Daraus ergibt sich natürlich von vornherein, dass die Eisenfeder beim Experiment schneller fallen wird, da mehr für negative Beschleunigung (Abbremsung) mehr Kraft durch die Luft erforderlich ist. Daher wird auch die maximale Geschwindigkeit mit zunehmender Masse größer.
    Malak ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    meinst e?
    ich glaube nicht, dass das grundgesetz der mechanik damit viel zu tun hat, ergo kannst du für f nicht den luftwiderstand einsetzen ...
    der is zwar ne kraft, aber ... ich kann z.b. wenn ich federspannkraft berechnen will, auch nicht vom GG die formel nehmen, da gibts ja ne eigene ...

    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ich geh in baden-württemberg auf die schule und bin die erste G8 generation. das heisst ich mach abi schon in der 12. und muss nach diesem jahr auf dem gleichen stand sein wie ein normaler G9 schüler, weil wir in der Kursstufe in die selben kurse gehen werden und dann das selbe lernen

    mir ist grade noch ein problem aufgefallen, nämlich dass wir den freien fall ohne luftreibung schon hatten und geschichtliches schon bekannt ist, dashalb kann ich nur noch mit dem freien fall vergleichen und formel herleiten, oder?
    es ist nie verkehrt altes wissen aufzufrischen, jedoch dann, weniger ausführlich ....

    mhm. in thüringen scheint es normal zu sein, dass abi in der 12. zu machen ... naja wayne ...
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  13. #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    mhm. in thüringen scheint es normal zu sein, dass abi in der 12. zu machen ... naja wayne ...
    wirklich?? ich dachte bayern und bw wärn die einzigen bundesländer mit G8
    Ersschlechterjunge ist offline

  14. #14 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Doch natürlich.
    Der Luftwiderstand ist ja erstmal nur eine Kraft, die entgegengesetzt der Gewichtskraft wirkt, die einen in Richtung Boden beschleunigt. Nun muss man aber logischerweise erst berechnen, wie stark diese Kraft den Körper abbremst und dies geht über F=m*a
    Man könnte auch anders sagen: Aus F=m*a folgt ja Fg=m*g. Folglich muss der Luftwiderstand so groß wie die Gewichtskraft werden, damit die Maximalgeschwindigkeit erreicht ist. Da bis auf die Geschwindigkeit die restlichen Faktoren konstant sein solltn (höchsten Luftdichte könnte sich geringfügig ändern), ist bei höherer Masse natürlich die Maximalgeschwindigkeit größer, da auch die Gewichtskraft größer ist.
    Malak ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    achso. jap das macht sinn

    sag mal bist du wirklich ein mädchen ... würde mich sehr wundern, kein mädchen das ich kenne, versteht auch nur die hälfte von dem was du da erzählst^^

    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    wirklich?? ich dachte bayern und bw wärn die einzigen bundesländer mit G8
    jap. die 12 haben dann bis april ungefähr schule (während die unterren bis zu den sommerferien müssen) und in der zeit müssen die halt büffel für dei klausure, die dann anstehen ...
    ab und zu sind halt nochmal solche kurse, die du freiwillig besuchen kannst, zur vorbereitung ...
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  16. #16 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von Garstiger Goblin Beitrag anzeigen
    achso. jap das macht sinn

    sag mal bist du wirklich ein mädchen ... würde mich sehr wundern, kein mädchen das ich kenne, versteht auch nur die hälfte von dem was du da erzählst^^
    ich bin ein junge und versteh auch nur höchstens die hälfte. les es mir grad zu vierten mal durch
    Ersschlechterjunge ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Rakash
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    4.703
    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ich bin ein junge und versteh auch nur höchstens die hälfte. les es mir grad zu vierten mal durch

    naja allgemeion sind jungs eher in sowass interessiert ...
    schreibe auch die blf in physik ...
    Mein System:


    Intel Core i5-3570K, LGA1155 - Thermalright HR-02 Macho Rev.A - ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit - Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 - WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s - LiteOn iHAS124-04 - Sharkoon T28 blue edition - Cougar A 450 Watt
    Rakash ist offline

  18. #18 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
    Na ja, es ist gar nicht schwer, was ich meine. Die Formel für den Luftwiderstand lautet ja
    Fw=0,5*p*Cw*A*v²

    F ist ganz eindeutig eine Kraft. Das Problem: Du hast erstmal nur die Kraft, die die Luft auf den fallenden Körper ausübt. Nur mit der Kraft weißt du aber noch nicht, wie stark der Körper durch die Luft abgebremst wird, denn: F=m*a; in diesem Fall: Fw=m*a
    Nun musst du nach a umstellen, also: a=Fw/m
    Aus diesem Zusammenhang kommt auch die Abhängigkeit von der Masse beim Fall mit Luftwiderstand.

    Jetzt ist die Frage: Möchtest du auch rechnen? Denn mit Wissen aus der 10. Klasse lässt es sich unmöglich mal eben mit einer Formel lösen. Wenn du rechnen willst, so müsstest du dies mit einem Tabellenkalkulationsprogramm machen und dann Etappenweise...aber sag' erstmal, ob du dies überhaupt willst, ehe ich das hier umsonst erkläre^^
    Malak ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter Avatar von ojas
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Erde
    Beiträge
    1.787
    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ich soll in physik ein referat über den freien fall mit luftwiderstand halten ...
    Der freie Fall klammert Luftwiderstand explizit aus. Luftwiderstand ist ja eine Kraft, die auf fallende Körper wirkt. Also ist Fallen unter Einfluss von Luftwiderstand nicht frei.

    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    ... was ich bei meiner powerpoint präsentation ...
    Du solltest nie die Technik vor die Inhalte stellen.

    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    Normalerweiese benutze ich überschriften mit w-fragen ...
    Eine gute Idee! Hier ein paar W-Fragen:

    • Was ist freier Fall?
    • Wieviel Energie steckt in einem freien Fall?
    • Was ist Luftwiderstand?
    • Wie groß ist der Luftwiderstand?
    • Wo bleibt die Energie, die aufgrund des Luftwiderstandes anscheinend verloren geht?
    • Welche Möglichkeiten gibt es, dieses Thema Laien gegenüber zu veranschaulichen?


    Zitat Zitat von Ersschlechterjunge Beitrag anzeigen
    Ich hab schon auf vielen seiten nachgeschaut auf denen es kostenlose referate gibt, ...
    Solche Seiten halte ich prinzipiell für unseriös.
    ojas ist offline Geändert von ojas (11.01.2010 um 19:15 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ersschlechterjunge
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von ojas Beitrag anzeigen

    Eine gute Idee! Hier ein paar W-Fragen:

    • Was ist freier Fall?
    • Wieviel Energie steckt in einem freien Fall?
    • Was ist Luftwiderstand?
    • Wie groß ist der Luftwiderstand?
    • Wo bleibt die Energie, die aufgrund des Luftwiderstandes anscheinend verloren geht?
    • Welche Möglichkeiten gibt es, dieses Thema Laien gegenüber zu veranschaulichen?


    Das problem ist nur, dass es in meiner Klasse keine Laien gibt (die meisten können das besser als ich). Deshalb macht es keinen sinn ihnen diese grundlegenden fragen zu stellen.

    @ malak: hast du mal schnell ne OP durchgemacht oder warum bist du jetzt ein junge?? =)
    Ersschlechterjunge ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •