Salve.
Bei uns ist es in einigen Fächern so, dass der Lehrer nach einer gewissen Zeit von allen Heft oder Schnellhefter einsammelt, um die Mitschriften von uns nach Vollständigkeit und Richtigkeit (was mir noch plausibel erscheint), aber auch nach Ordentlichkeit und dem allgemeinen Schriftbild zu benoten (auf gut Deutsch: Wer eine weniger schöne Handschrift hat, bekommt automatisch die schlechtere Note ;-). Wer bei so etwas eine Note bekommt, die nicht seinem aktuellen Stand entspricht, kann dadurch eine Note nach unten rutschen.
Das kann entweder angekündigt oder unangekündigt geschehen und ist in beiden Fällen eine recht aufwändige Sache, da ich vorher zusehen muss, dass mein Heft wirklich zum Abgeben bereit ist. Wobei ich eigentlich keine Probleme damit habe, ein Heft ordentlich zu führen, nur wird von jenen Lehrern auch noch verlangt, dass man Unterschriften in einer anderen Farbe schreibt, unterstreicht, aufwändige Zeichnungen macht, die nicht nötig wären und Extramaterial sammelt und dies einheftet/einklebt.
Letztendlich fällt das Ergebnis der Benotung zwar immer positiv für mich aus, aber trotzdem ärgere ich mich darüber, jedes Mal diesen Aufwand betreiben zu müssen.
Was geht es den Lehrer an, ob mein Heft so furchtbar ordentlich ist oder nicht? Ich bezahle das Heft, schreibe mit, was der Lehrer verlangt und bringe dies so zu Papier, dass man hinterher getrost etwas nachschlagen kann - und dann jedesmal so etwas.![]()
Mag ja sein, dass die Lehrer so Schüler, die alles nur hinschmieren, dazu bringen wollen, ihr Heft ordentlicher zu führen, aber dass die komplette Klasse erst nach Ankündigung damit anfängt ihre Hefte aufzupeppen oder gar neu zu schreiben, kann doch nicht das Ziel von so etwas sein.
Nun sagt: Was haltet ihr von solchen Maßnahmen; gibt es so etwas vielleicht euch bei euch?
I wish you a lot of fun at the device.