|
-
Met-ausgestorbenes Gesöff?
Kennt ihr eigentlich Met? Es ist ein alkoholisches, sehr süßes Getränk welches früher -vorallem- von den Germanen konsumiert wurde, hab ich zumindest gelesen.
Daher würde mich interessieren warum es heute nicht mehr in ist. Zumahl es früher ja beliebter war. Warum glaubt ihr hat sich Bier durchgesetzt?
Es wird heutzutage wie es scheint nur seeehr wenig konsumiert
MfG Grompel
-
 Zitat von Grompel
Kennt ihr eigentlich Met? Es ist ein alkoholisches, sehr süßes Getränk welches früher -vorallem- von den Germanen konsumiert wurde, hab ich zumindest gelesen.
Daher würde mich interessieren warum es heute nicht mehr in ist. Zumahl es früher ja beliebter war. Warum glaubt ihr hat sich Bier durchgesetzt?
Es wird heutzutage wie es scheint nur seeehr wenig konsumiert
MfG Grompel
Vermutlich weil es einen sehr eigenen Geschmack hat. Also mir schmeckts net. Ganz un garnich.
-
 Zitat von Grompel
Kennt ihr eigentlich Met? Es ist ein alkoholisches, sehr süßes Getränk welches früher -vorallem- von den Germanen konsumiert wurde, hab ich zumindest gelesen.
Daher würde mich interessieren warum es heute nicht mehr in ist. Zumahl es früher ja beliebter war. Warum glaubt ihr hat sich Bier durchgesetzt?
Es wird heutzutage wie es scheint nur seeehr wenig konsumiert
MfG Grompel
Ich trinke es auch gerne. Als ich es das erste Mal probiert habe, war ich irgendwie enttäuscht, dass es so nicht so süß ist, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
-
 Zitat von Grompel
Kennt ihr eigentlich Met? Es ist ein alkoholisches, sehr süßes Getränk welches früher -vorallem- von den Germanen konsumiert wurde, hab ich zumindest gelesen.
Daher würde mich interessieren warum es heute nicht mehr in ist. Zumahl es früher ja beliebter war. Warum glaubt ihr hat sich Bier durchgesetzt?
Es wird heutzutage wie es scheint nur seeehr wenig konsumiert
MfG Grompel
Geh mal auf ein durchschnittliches Mittelalter/Metal/Gothic-Festival/Konzert/Whatever, da fließt der Met literweise.
-
ich trink nur teilweise gerne Met da der alkohol auf eine komische art rauszuschmecken ist bier ist einfach BIER ^^
-
Selbst ich als Hip Hop Hörrer trinke für mein Leben gerne Met.
Nur Bier ist besser. 
Und wenn ich mir die Met Verkäufe in meinem Lieblings Metal Shop so anschaue, ist Met zwar ein Nischenprodukt für eine Minderheit. Bei der jedoch äusserst begehrt. ^^
-
-
Die Metherstellung ist teurer und aufwendiger als die von Wein und Bier. So einfach ist das.
Metaller/LARPer/... trinken aber mittlerweile wieder Met, ausgestorben ist das Getränk keineswegs. Auch wenns oft nicht wirklich wegen des Geschmacks getrunken wird, sondern um rumzuposten, wird schließlich als Germanen- und Wikingergetränk gesehen.
Ich trinke ganz gern mal Met, aber als Alltagsgetränk wäre das nichts. Dafür ist man zu schnell betrunken, und es steigt auch zu sehr in den Kopf. Außerdem ist Met einfach zu süß für den täglichen Konsum.
Meine Nr. 1 bleibt (ordentliches) Bier.
-
 Zitat von Elderus
Also ich möchte mal bitten
Natrlich kenne ich das Getränk der Götter! mMn eines der besten Alkoholischen Getränke der Welt. Allerdings nur in seiner ursprünglichen goldgelben Form und nicht vermischt mit Bier und sonstigem.
Ich liebe Met und habe auch immer eine beträchtliche Sammluung zuhause rumstehen.
Warum sich Bier gegenüber dem met durchgesetzt hat? Weil die Kholensäurehaltigen Getränke sich auf der Welt durchgesetzt haben. Ich war schon in Kneipen in denen Met als Schnaps in kleinen Gläsern verkauft wurde, oder als Likör. Die haben vll. komisch gekuckt, als ich ne ganze Flasche gekauft habe und die in 0,5 Gläsern getrunken hatte.
Met habe ich das erste mal mit.. mhmm... 15 Jahren getrunken. Ein Freund der wusste, dass Ich Nordischen Pagan liebe hat mir zum Geburtstag ein Horn und eine Flasche Met geschenkt, welche ich heute noch habe. (Beides natürlich im Leeren Zustand  )
Bei uns gibt es in der nähe immer einen Mittelaltermarkt, zu dem ebenfalls jedes Jahr ein Met Verkäufer kommt, der Imker ist und alles selbstherstellt. Über 50 Sorten
§dito
(aber ich glaube Grompel is noch nicht alt genug  )
Mittelaltermärkte gibt es in meiner Gegend kaum
-
Also ich kenne Met nur als Honigwein und das ist eins meiner lieblingsgetränke, leider auch sehr teuer. Als ausgestorben würde ich es auf keinenfall bezeichnen.
Grüße,
Der Hell
-
 Zitat von Diablo_Hellfire
Also ich kenne Met nur als Honigwein und das ist eins meiner lieblingsgetränke, leider auch sehr teuer. Als ausgestorben würde ich es auf keinenfall bezeichnen.
Grüße,
Der Hell
In Gasthäusern und Supermärkten in meiner Gegend wird jedenfalls nichts verkauft.
-
 Zitat von Grompel
In Gasthäusern und Supermärkten in meiner Gegend wird jedenfalls nichts verkauft.
Bei uns steht das ganz normal im Regal vom örtlichen Supermarkt (Kaufland) im Regal für 2.50 Euronen. Leider nur die ekelhafte Billigversion.
-
 Zitat von Irrlicht
Bei uns steht das ganz normal im Regal vom örtlichen Supermarkt (Kaufland) im Regal für 2.50 Euronen. Leider nur die ekelhafte Billigversion.
Im Spar, Hofer (Aldi) und Billa hab ichs noch nie gesehen. (Hab aber auch nie nachgeschaut )
-
Bei Sky gibt es auch Met. Die haben da sogar eine eigene Sort. Die zum Kotzen schmeckt. Du musst ihn in eine Schüssel kippen ein Handtuch drüber hängen und eine Woche stehen lassen. dann ist er genießbar.
-
Der Richtig gute Met aus Norwegen, Finnland, Schweden oder Dänemark, schmeckt immer noch am Besten. ALLERDINGS ist das Zeug auch Verflucht Teuer.
Das Deutschen Erzeugnis, kann aber mit dem aus den oben genannten Ländern kaum mithalten.
Da dies mehr oder minder, meist nur ne Billige nachahmung, oder ein Verschnitt ist.
-
Bei nem Freund habe ich Met schon ein paar mal probiert, aber so richtig gefallen hat er mir nicht. 
Was mögen die anderen denn besonders an diesem Getränk? Diesen süßen Geschmack?
-
Ich wüde es gerne mal probieren
-
-
Met ist mit abstand das leckerste getränk überhaupt.
Nur leider gibt es absolut wenig bezugsquellen. ich kaufe den met neuerdings in so einem neu eröffneten mittelalter/larp laden in der stadt. bevor es den gab, konnte man hier nirgendwo met kaufen... gibt zwar nen imker in meinem dorf, der macht aber keinen. hab ihn schon öfters gefragt... jedenfalls trinke ich seitdem es diesen laden gibt auch wieder öfter met. kostet ca 6€ die flasche und schmeckt dafür ziemlich gut. sonst musste ich dann immer ins internet ausweichen. dort konnte ich dann natürlich nicht widerstehen und hab mir für ein vermögen ein paar flaschen dänischen met geholt. 17€ kostete der glaub ich. dafür schmeckte der natürlich wie kürzlich aus walhalla importiert....
an diejenigen, die dieses getränk auch mal proobieren wollen: NICHT DEN KATLENBURGER NEHMEN!!! das ist dieses gesöff ausm discounter. schmeckt nach mit honig aufgekochtem apfelwein, der schon seit jahren an der luft steht... FINGER WEG! da wird man womöglich noch blind von....
und eine investition in ein vernünftiges trinkhorn lohnt sich auf jeden fall. schmeckt noch um einiges besser als aus sonteinem gefäß...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|