Umfrageergebnis anzeigen: Autofahren, wenn Alkohol im Spiel ist
-
Ich habe schon mal betrunken am Steuer gesessen
-
Ich bin schon mal mit einerm Betrunkenen mitgefahren
-
Ich habe (bisher) weder das eine noch das andere getan
-
Wer ist schon mal, wer ist noch nie im betrunkenen Zustand Auto gefahren?
Dieser Thread regt mich zur Umfrage an:
Ein User sagt, es sei nicht schade um jemanden, der sich im betrunkenen Zustand zu Tode fährt.
Ich sage: Es ist schrecklich!
Wer von Euch ist noch niemals in seinem Leben alkoholisiert Auto gefahren?
Wer noch nie mit einem deutlich alkoholisiertem Fahrer mitgefahren?
Ich fuhr einmal, kurz nachdem ich den Führerschein hatte, in der Silvesternacht mit einem Wagen voller Freunde und Geschwister los. Zum Glück merkte ich irgendwann, dass ich betrunken war und ein Freund übernahm das Steuer.
Es hätte aber schon vorher was passieren können.
Wäre es richtig gewesen zu sagen: Gut, dass diese 19jährige tot ist?
-
Diese Umfrage kränkelt am zu geringen Durchschnittsalter der PE-User. Ich schätze mal, dass zwei Drittel noch gar nicht im Führerscheinmindestalter sind.
-
 Zitat von korallenkette
Dieser Thread regt mich zur Umfrage an:
Ein User sagt, es sei nicht schade um jemanden, der sich im betrunkenen Zustand zu Tode fährt.
Ich sage: Es ist schrecklich!
Wer von Euch ist noch niemals in seinem Leben alkoholisiert Auto gefahren?
Wer noch nie mit einem deutlich alkoholisiertem Fahrer mitgefahren?
Ich fuhr einmal, kurz nachdem ich den Führerschein hatte, in der Silvesternacht mit einem Wagen voller Freunde und Geschwister los. Zum Glück merkte ich irgendwann, dass ich betrunken war und ein Freund übernahm das Steuer.
Es hätte aber schon vorher was passieren können.
Wäre es richtig gewesen zu sagen: Gut, dass diese 19jährige tot ist?
so etwas wäre nie richtig zu sagen.
Ich bin schon mehrmals bei, naja, sagen wir mal Angetrunkenen mitgefahren. Jedes mal wenn ich auch etwas trinke fahre ich entweder allein, oder bei anderen mit. Wobei ich ganz klar meine Grenze nicht überschreiten würde, wenn ich alleine fahre.
-
 Zitat von korallenkette
Wäre es richtig gewesen zu sagen: Gut, dass diese 19jährige tot ist?
Nein, natürlich nicht. Andererseits kann ich derartige Aussagen schon nachvollziehen: Es ist verantwortungslos in einem Zustand Auto zu fahren, in dem man eine große Gefahr für sich und andere ist.
Ich bin noch nie betrunken gefahren (hab den Führerschein aber erst 2.5 Jahre). Mitgefahren auch nur bei Leuten die noch fähig waren zu fahren, also kaum angetrunken.
-
 Zitat von Knox
Diese Umfrage kränkelt am zu geringen Durchschnittsalter der PE-User. Ich schätze mal, dass zwei Drittel noch gar nicht im Führerscheinmindestalter sind.
Ich fragte ja extra auch, wer schon bei alkoholisierten Fahrern mitgefahren ist (also irgendwie deren Zustand gebilligt hat und dann schlecht sagen könnte bei einem für den Fahrer tödlichen Unfall: Es geschieht ihm recht).
-
dieser user, der das gesagt hat, war ich 
heute würde ich nicht mehr betrunken fahren.
im jugendlichen leichtsinn habe ich das allerdings mehr als einmal getan. hatte aber immer glück. nie was passiert.
bis auf ein mal. da bin ich in nen gartenzaun mit 1,39 promille reingekracht.
hat mich 1993 zuzüglich beamtenbeleidigung 2500,- dm gekostet (war so günstig, da ich gerade zivi war und wenig verdient habe) und 12 monate führerscheinverlust.
na ja, war mir eine lehre.
nichts desto trotz habe ich kein mitleid mit leuten, die sich im suff totfahren. sie wissen es alle (für fahranfänger gilt eh 0 promille) und sollten ab 18+ auch das verantwortungsgefühl haben. wenn nicht, gehört ihnen von vornherein keine fahrerlaubnis.
nur die unschuldigen opfer solcher "coolen" pappnasen haben mein mitgefühl.
-
Und wenn es Dein Bruder wäre?
Dein Freund?
Wenn Du es damals gewesen wärest?
Hättest Du - von einem Platz im Himmel aus - zuhören wollen, wie alle Leute sagen: "Gut so! Recht geschieht es ihm! Kein Mitleid mit dem Bengel!" ?
Wie gesagt: natürlich ist es absolut unverantwortlich!
Und doch: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!"
-
 Zitat von korallenkette
Dieser Thread regt mich zur Umfrage an:
Ein User sagt, es sei nicht schade um jemanden, der sich im betrunkenen Zustand zu Tode fährt.
Ich sage: Es ist schrecklich!
Wer von Euch ist noch niemals in seinem Leben alkoholisiert Auto gefahren?
Wer noch nie mit einem deutlich alkoholisiertem Fahrer mitgefahren?
Ich fuhr einmal, kurz nachdem ich den Führerschein hatte, in der Silvesternacht mit einem Wagen voller Freunde und Geschwister los. Zum Glück merkte ich irgendwann, dass ich betrunken war und ein Freund übernahm das Steuer.
Es hätte aber schon vorher was passieren können.
Wäre es richtig gewesen zu sagen: Gut, dass diese 19jährige tot ist?
Nicht nur alkoholisiert. Wenn wir dicht waren (von was auch immer ) haben wir uns immer ne abgelegene Stelle gesucht um unsere fahrkünste auszuprobieren.
Irgendwann wollten wir bekifft (mit 10 Leuten in nem Panda ) 5 Km zu ner Feier fahren. Da der Panda aber im tiefstem Winter nur Sommerreifen drauf hatte bin ich na kürzester Zeit in ein Schild gerast (alle was zu rauchen in der Tasche ). Zum Glück kam ne Arbeiterin von ner Sozialstation. Die hat mich dann aus dem Schnee raus gefahren. Alle anderen wollten dann aus irgnedeinem Grund nicht mehr zum vorgesehenen Festival fahren . Hab das Auto dann brav auf dem Parkplatz vor dem Mietshaus geparkt und gehofft dass niemand den unglaublichen Gestank des überdrehten Motors riecht .
Habe dann am nächsten Tag meiner Mutter erzählt (der das Auto gehört ) dass irgendwas kaputt war.. Aber seit dem plagt mich ein schlechtes Gewissen..vorallem seh ich immer die fahrer die durch Blinksignale klar machen wollten dass ich immer noch das Fernlicht drin habe [Bild: s_040.gif]
Aber andererseits plagt mich immer das Gewissen..fuck du kannst froh sein niemanden anderern erwischt zu haben. Kannte nämlich ein paar die nicht unter Alkoholeinfluss aber unter Einfluss von anderen Drogen gefahren sind und nun im Rollstuhl sitzen und kaum noch reden können, nebenbei noch eine Taxifahrerin - Mutter von 4 Kindern- ins Verderben gerissen haben.
Klar ich bin langsam gefahren..aber so eine geschichte kann schnell sehr sehr böse enden. Dann gehen einen ziemlich schnell die Floskeln und Witze aus.
Aber zu zurück zu deinerr Frage :
Wäre es richtig gewesen zu sagen: Gut, dass diese 19jährige tot ist?
Nein wie krank muss man sein?IIch bin nicht Ted Nugent oder Ralf Möller
Geändert von Tool (22.12.2009 um 03:24 Uhr)
-
Ich habe beides schon getan, jedoch meide ich vor allem Mitfahrten bei offensichtlich betrunkenen Personen und biete das Steuer, sofern ich nicht selbst getrunken habe, dann doch gerne an, dazu habe ich den Schein ja.
Ich will einfach nicht an einem Unfall beteiligt sein und alleine das dörfliche Hörensagen müsste mir eine Leere sein...
(Exfreund mit 2,x Promile in nen Gartenzaun reingeknallt, Laterne umgefahren, Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden, Führerscheinentzug da Probezeit, Alkoholentziehung, die drei Wochen später scheiterte und letztlich bis heute wohl keinen Führerschein mehr...)
Ich selbst bin ganz genau einmal im angetrunkenen Zustand Auto gefahren, zumindest hab ich gemerkt, dass ich definitiv getrunken hatte.
Es war nicht innerhalb der Probezeit, aber es war unverantwortlich und ich hatte auch einen Mitfahrer.
Bin zwar langsam und ordentlich gefahren, aber trotzdem...wenn da etwas passiert wäre...nachts auf ner einsamen, schlecht beleuchteten Landstraße...
Ich kann haiwuerger zu einem gewissen Maß schon verstehen, auch wenn es grausam klingen mag.
Jedes Opfer, welches durch Alkohol am Steuer einen (bleibenden) Schaden erlitten hat, möglicherweise sogar den Tod fand, ist ein Leben, dessen Raub in keinster Weise mehr zu rechtfertigen ist und ich wünsche jenen Fahrern auf ewig wahrlich die Alpträume ihrer fahrlässig Getöteten an den Hals.
Wirklich, mir fällt es verflucht schwer für jemanden, der sich besoffen in den Tod gefahren hat oder...andere getötet hat, bei einem Schaden auch nur im Ansatz Mitleid zu empfinden.
Das dieses Gefühl nicht richtig ist, mag sein...aber ich sehe keinerlei trifftigen Grund demjenigen die Hand zu reichen, der womöglich das eigenen Fleisch und Blut aus "Spass" heraus über den Asphalt verteilt hat.
Wenn man das einmal in der Familie mitgemacht hat, dann bleibt das hängen und ich hoffe, dass ich niemals etwas derartiges im engerem Kreis selbst durchmachen muss...
Es gibt nichts, was das Fahren mit Alkohol auch nur im Ansatz zu rechtfertigen vermag und das hat beiweitem nichts mit (un-)cool sein zu tun, sondern schlichtweg eigenem und anderem Risikobewusstseins.
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
Korhahl - klar! Ich weiß, was Du meinst.
Ich will nur angesichts der Tatsache, dass so viele junge Leute erstmal irgendwie die Erfahrung machen mussten, wie sehr im Ernst es Wahnsinn ist, betrunken Auto zu fahren, dafür plädieren, nicht so hart und mitleidslos über diese Leute zu reden, falls sie sich selbst totfahren. Herrjeh - es hätte fast jedem von uns passieren können!
Bist Du, bin ich, ist Haiwürger ein Verbrecher?
Es war doch reine Glückssache, dass uns bei der ersten Erfahrung nichts passiert ist.
(Bei mir übrigens ebenso bei den ersten Überholversuchen auf der Landstraße - einfach nur Glück, dass es gut ging).
Geändert von korallenkette (22.12.2009 um 03:37 Uhr)
-
Ja, ich bin schon mal betrunken (da hatte ich ganz ordentlich Alkohol intus) Auto gefahren, aber nur auf einem Privatgelände und nur ein paar Meter. Ich hätte trotzdem fast jemandem die Beine gebrochen, dass war eine Lehre, welche ich so nicht vergessen werde. Ich hatte einfach absolut kein Gefühl mehr für Abstand und Geschwindigkeit und werde es sicherlich nicht wieder tun. Im Nachhinein bin ich froh, dass es so glimpflich abgelaufen ist, in dem Moment war mir gar nicht klar, was ich gemacht habe.
Es ist schwer jemanden zu verurteilen, der betrunken Auto fährt, da selbiger sich seines Zustandes oft nicht im vollen Maße bewust ist. Überheblichkeit, Angeberei und Selbstüberschätzung treffen sich da irgendwo. Man ist in dem Moment einfach unzurechnungsfähig und jemand der unzurechungsfähig ist, kann eigentlich keine guten oder schlechten Handlungen vollbringen. Sprich, es kann auch nicht gut sein, wenn jemand unter Alkoholkonsum stirbt.
-
Wenn ich wirklich betrunken bin, dann *weiß* ich, dann *spüre* ich, dass ich nicht mehr fahren könnte. Ich könnte niemals sagen "hey, kommt her, ich fahr euch noch nach Hause", denn die Sicht ist durch den Alkohol derart getrübt, dass ich fast nichts mehr wahrnehme.
Allerdings dürfte ich schon das ein oder andere Mal unter Alkoholeinfluss Auto gefahren sein - nämlich wenn ich bis spätnachts gefeiert habe und vormittags nach dem Schlaf fahren musste. Da hab ich noch Restalkohol im Blut, ich merke selbst beim Fahren, dass ich nicht ganz der alte bin. Allerdings sind Reflexe und Sicht im annehmbaren Bereich. Ich verzichte zu dem Zeitpunkt wenns möglich ist aber dennoch aufs Fahren.
Mit einem Betrunkenen bin ich schon mitgefahren, der auch einen Unfall hatte mit mir hintendrin (ich war auch betrunken, sonst wäre ich wohl nicht mitgefahren). Es wurde jedoch niemand verletzt und ihm wars ne Lehre, denk ich.^^
-
Ich bin noch überhaupt nicht gefahren. 
Aber ich finde es extrem verantwortungslos. Man kann in erster Linie andere verletzen und dann auch sich selbst. Naja... ich hoffe ich werde nie so handeln.
-
Wenn ich Auto fahre, trinke ich nicht. So einfach ist das. Ich fange auch nicht an zu rechnen und sage mir, drei Bier über den Abend geht.
Zu dieser Einstellung bin ich aber auch erst vor vielen Jahren gekommen, als ich nach dem Training ein Bier getrunken habe und in eine Polizeikontrolle geraten bin.
Ich hatte zwar einen völlig unbedenklichen Alkoholspiegel, mußte aber die ganze Prozedur ja erst durchlaufen, weil man das Bier gerochen hat. Im Falle eines Unfalls wäre man dann schon mal unter Verdacht.
Seitdem gibt es für mich diese strikte Trennung.
Wenn ich Geld zum Saufen hab, hab ich auch Geld für ein Taxi.
Im Endeffekt wird das Taxi immer billiger.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 nomina nuda tenemus
Für mich kam und kommt weder das eine noch das andere in Frage.
Ich bin einmal in ne Polizeikontrolle gekommen mit 0,3 Promille, da hatte ich ein Bier einige Stunden vorher getrunken. Aber das kann man wohl kaum betrunken nennen. Ist ja auch noch weit unter der Grenze gewesen. Da war dann auch schon das höchste der Gefühle. Wenn ich mehr getrunken hatte, hab ich mich immer fahren lassen oder hab gleich an Ort und Stelle übernachtet. Selbst zu Studentenzeiten hat die dazu notwendige Organisation immer irgendwie geklappt.
Mit anderen Drogen außer Alkohol beschäftige ich mich sowieso nicht.
-
Bin nur mal mit einem angeheiterten freunden mitgefahren allerdings nur auf Feldweg da ... minderjährig und so 
Selbst noch nie da ich auch nie soviel trinke das ich betrunken bin allerhöchstens angeheitert...
und mit einem betrunkenen fahr ich generell nicht (mehr) mit...
Geändert von Ciri (22.12.2009 um 08:25 Uhr)
-
Autofahren - nicht mein Ding! Bin ich nie, werd´ ich nie. Ich kann auch ohne Benzin Spaß haben.
Mitgefahren allerdings schon ein paar mal. (idiotischerweise). Gut, daß es den Alkohol gab, denn nüchtern hätte ich in einer überfüllten Rostlaube mit stockbesoffenem Fahrer auf einer ungesicherten, vereisten Bergstraße alle paar Minuten die Hose wechseln müssen.
Und was diese "Das Opfer hat´s verdient!"-Scheiße betrifft: Das sind jene Leute, die sich betrogen fühlen, wenn jemand sich keinen Schal umbindet und trotzdem nicht erkältet, oder wenn einen Gotteslästerer nicht sofort der Blitz trifft. Diese Leute brauchen die Gewißheit, daß alle anderen entweder jenes Verhalten, das sie gläubig selbst nur MITmachen, teilen, oder aber bestraft werden. Und so funktioniert die Welt nun mal nicht.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
Als ich meine Fahrerlaubnis gerade in der Tasche hatte, bin ich aus jugendlichem Leichtsinn ein paar mal angetrunken (und das war deutlich über der 0,5-Promille-Grenze) gefahren und auch bei anderen angetrunkenen mitgefahren.
Heute passiert mir das nicht mehr.
-
Ich bin schon mal mit einerm Betrunkenen mitgefahren. Selber noch nie. Werde mich auch an die 0,0 Grenze in der Probezeit und bis 21 halten. Habe keine Lust auf zusätzliche Strafen, zumal es auch leicht zu vermeiden ist. Bin aber schonmal Beifahrer gewesen. Aber der Fahrer war nicht wirklich betrunken, würde ich sagen. Er hat viel getrunken, aber verträgt auch viel, also noch nicht die typischen Anzeichen wenn man stark betrunken ist.
Aussage kann man so nicht sagen, sind einfach Fehler in jungem Alter, für die man selber nicht viel kann, vielmehr die Fehlentscheidungen und die falsche Einschätzung, Übermütigkeit und solche Sachen.
-
Ich bin natürlich noch nie betrunken auto gefahren §dumm
Auch nicht bei betrunkenen mitgefahren. Ich bin doch nicht Lebensmüde.
Außerdem hab ich auch keine Lust auf eventuelle schäden am wagen und zusätzlich möchte ich nicht schuld an verletzungen oder tod bei anderen sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|