Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 32

CPU Lüfter regeln

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Mojn
    Meine CPU Lüfter drehen durchgehend mit Vollgas und ich hab keine Ahnung wie wo was ich einstellen muss, damit sich das automatisch regelt.

    Hardware:
    MB: Asus M4A785TD-V EVO
    Lüfter: 2x Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm (einen mit 3-pin angeschlossen, den zweiten an den schwarzen und roten draht des ersten angelötet)
    CPU: AMD Phm 955 BE

    Bei Fragen fragen
    MFG Dr Acula
    Dr Acula ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Ich denke dass das MB einen 4-pin PWM-Lüfteranschluß für die CPU hat, Einstellung normalerweise im BIOS oder per Software (auf der MB-CD oder z.B. Speedfan).
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Speedfan hat bei mir nur Auswirkungen beim CHS_Fan, bei den anderen (PWR und CPU) tut sich nichts wenn man da was umstellt.
    Achso, mein Lüfter hat eine maximale Zahl von 3 Pins.
    Im Bios find ich mich gar nicht zurecht
    Dr Acula ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Dr Acula Beitrag anzeigen
    Im Bios find ich mich gar nicht zurecht
    Und wie wärs dann mal mit dem Handbuch?
    .Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Und wie wärs dann mal mit dem Handbuch?
    Hab mich da mal bisschen eingelesen. Dann hab ich im Bios die Smart Q-Fan Function aktiviert und das so eingestellt, dass der Lüfter so ab 40° angehen soll (so halbe Geschwindigkeit). Meine Temperaturen betragen so um die 23°, trotzdem laufen die CPU Lüfter mit Vollgas.

    Außerdem habe ich CNQ und C1E entdeckt, wobei CNQ aktiviert war. Das tut auch, nur warum ist da noch C1E zur Verfügung, ich dachte das ist das gleiche nur für Intel Prozessoren (es ist ja ein AM3 Board) ?
    Dr Acula ist offline

  6. #6 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Könnte ich den CPU Lüfter nicht an den CHS_Fan Anschluss anschließen und dann über ein Programm wie Speedfan regeln lassen?
    Dr Acula ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Woody
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    5.599
    Hmmm eiglt. kann man in jedem BIOS zwischen slow, middle und fast wählen. Schau dich mal genauer um. Ausserdem wird der Lüfter nur schnell, weil deine CPU zu heiss wird. Vllt. könnte dir ein neuer CPU cooler abhilfe schaffen?
    Woody ist offline

  8. #8 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Ehh, meine CPU hat im Idle ne Temperatur von so 23° C und unter Last (halbe Stunde voll belastet) so 34°C, wenn das zu viel ist, wäre ich verwundert. Was hat die CPU eigentlich für einen Schutz, geht die aus wenns der zu warm ist?
    Dr Acula ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Ich glaube das hängt vom Mainboard ab. Bei mir ging der PC einfach aus, wenn ich mal wieder vergessen hatte, die WaKü-Pumpe anzuschließen.

    Aber die Temperaturen kommen mir ziemlich niedrig vor, muss ich sagen. Bin zwar auch ehrlich gesagt, nicht auf dem Laufenden, was die so haben dürften, aber fast Raumtemperatur im idle finde ich schon sehr wenig. Wie hast du die denn ausgemessen?
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  10. #10 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Naja, mein Zimmer hat auch immer so 18-19°C , ausgemessen mit Speedfan, HWM und CoreTemp.
    Dr Acula ist offline

  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Hm, okay, bei drei Programmen ist es schon unwahrscheinlich, dass sie alle falsch liegen. Aber wenigstens mal jemand mit einer ordentlichen Zimmertemperatur und nicht solchen Treibhaustemperaturen!
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  12. #12 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Westküste Geiseltalsee
    Beiträge
    543
    um einen Lüfter zu regeln,benötigt man einen Lüfter mit 4 Pins...zwei für Strom(ist klar)der dritte für das Auslesen der Drehzahl und der vierte ist dann zum regeln da

    fazit
    den 3Pin-Lüfter gegen einen 4Pin austauschen
    boehmerwaldali ist offline

  13. #13 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    der vierte Pin ist für die Temperatur am Lüfter, geregelt wird auch ein 4 pinner (wie alle anderen Lüfter auch) über eine Änderung der Spannung.
    Dr Acula ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von WorldSuxx Beitrag anzeigen
    Hm, okay, bei drei Programmen ist es schon unwahrscheinlich, dass sie alle falsch liegen.
    Wenn der Sensor falsche Daten liefert, können aber auch alle Programme falsch liegen...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  15. #15 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von Mallard Beitrag anzeigen
    Wenn der Sensor falsche Daten liefert, können aber auch alle Programme falsch liegen...
    Wie wahrscheinlich ist das?
    Dr Acula ist offline

  16. #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Apollo13
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    911
    Zitat Zitat von WorldSuxx Beitrag anzeigen
    Hm, okay, bei drei Programmen ist es schon unwahrscheinlich, dass sie alle falsch liegen. Aber wenigstens mal jemand mit einer ordentlichen Zimmertemperatur und nicht solchen Treibhaustemperaturen!
    Ich hab hier gefühlte 15°C, und meine 4 Cores sind alle bei ~40 Grad. Ich glaub seine Werte sind wirklich unrealistisch.
    Apollo13 ist offline

  17. #17 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Zitat Zitat von Mallard Beitrag anzeigen
    Wenn der Sensor falsche Daten liefert, können aber auch alle Programme falsch liegen...
    Peinlich, dass ich das eingestehen muss, aber an einen Fehler in der Technik habe ich in diesem Moment nicht gedacht.
    Wie wahrscheinlich das ist, kann ich allerdings absolut nicht sagen. Wahrscheinlich ebenso wahrscheinlich wie jeder andere Defekt an einem Mainboard auch!? Keine Ahnung...
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Dr Acula Beitrag anzeigen
    Wie wahrscheinlich ist das?
    Normalerweise würde ich sagen unwahrscheinlich, hier scheints mir aber durchaus eine logische Erklärung zu sein.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  19. #19 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Dr Acula
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Dort wo Internet ist, bin auch ich...
    Beiträge
    314
    Ich hab mal so ein paar (1, 2) Tests angeschaut, die zu ähnlichen Ergebnissen führen.
    Wenn der Sensor jetzt allerdings defekt sein sollte, was kann man da machen?
    Dr Acula ist offline

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Dr Acula Beitrag anzeigen
    Ich hab mal so ein paar (1, 2) Tests angeschaut, die zu ähnlichen Ergebnissen führen.
    Da wird aber immer die Differenz von Luft zu Kerntemperatur angegeben, keine absoluten Temperaturen.

    Wenn der Sensor jetzt allerdings defekt sein sollte, was kann man da machen?
    Naja, es entweder akzeptieren, oder mal den Hersteller anschreiben. Ist ja auch ein Mangel, womit man ein Recht auf Fehlerbehebung gegenüber dem Händler hat, das würde dann hier aber auf einen CPU-Austausch hinauslaufen, fänd ich persönlich zu umständlich und wird der Händler wohl auch nicht gerne machen...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •