ahoi...
ich hab ne ca. 40Gb systempartition für vista und kämpfe mittlerweile um jeden bit anscheinend...
Ich habe die Schattenkopien deaktiviert,habe versucht die Systemvariablen zu ändern,so dass das Temp-Verzeichnis auf D: "ausgelagert" wird (leider erkennt Winrar das aber nicht oder erst nach nem Neustart)...Ich habe auch sonst versucht Müll zu entfernen bzw. auf D: zu legen und dennoch wirds immer weniger...
Die Speicherplatzanzeige hat leicht ne Macke...
Mein Windowsordner soll 33,5GB groß sein,dazu noch pagefile.sys (4,29 Gb) und schon bin ich ja fast bei meiner Partitionsgröße von 39,7GB...
Wenn ich jetzt meine Programmordner und meine Benutzerordne ansehe,sollen das auch nochmal 4,15GB sein...
D.h. es überschreitet ja schon die 39,7GB
Und ich weiß ehrlich gesagt nicht,wie ich das beenden soll...
Einerseits kann man sicherlich die pagefile.sys (soll doch die auslagerungsdatei sein? ) verkleinern..aber ich weiß nicht um wieviel..habe selber 4GB RAM...
Andererseits ist der Vistasystemordner einfach viel zu groß..
Unter W2k und XP kenne ich das so,dass doch auch die Deinstalls zu den Updates auch massiv Speicher wegnehmen können,wenn man sie nicht löscht,aber ich weiß nicht ob und wo Vista sowas macht...
Wäre also sehr dankbar für (fast) jeden Vorschlag ...^^