Ergebnis 1 bis 5 von 5

Vista: Speicherplatz verschwindet unaufhörlich

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    ahoi...
    ich hab ne ca. 40Gb systempartition für vista und kämpfe mittlerweile um jeden bit anscheinend...
    Ich habe die Schattenkopien deaktiviert,habe versucht die Systemvariablen zu ändern,so dass das Temp-Verzeichnis auf D: "ausgelagert" wird (leider erkennt Winrar das aber nicht oder erst nach nem Neustart)...Ich habe auch sonst versucht Müll zu entfernen bzw. auf D: zu legen und dennoch wirds immer weniger...
    Die Speicherplatzanzeige hat leicht ne Macke...
    Mein Windowsordner soll 33,5GB groß sein,dazu noch pagefile.sys (4,29 Gb) und schon bin ich ja fast bei meiner Partitionsgröße von 39,7GB...
    Wenn ich jetzt meine Programmordner und meine Benutzerordne ansehe,sollen das auch nochmal 4,15GB sein...
    D.h. es überschreitet ja schon die 39,7GB
    Und ich weiß ehrlich gesagt nicht,wie ich das beenden soll...

    Einerseits kann man sicherlich die pagefile.sys (soll doch die auslagerungsdatei sein? ) verkleinern..aber ich weiß nicht um wieviel..habe selber 4GB RAM...
    Andererseits ist der Vistasystemordner einfach viel zu groß..
    Unter W2k und XP kenne ich das so,dass doch auch die Deinstalls zu den Updates auch massiv Speicher wegnehmen können,wenn man sie nicht löscht,aber ich weiß nicht ob und wo Vista sowas macht...

    Wäre also sehr dankbar für (fast) jeden Vorschlag ...^^
    Professor Hunt ist offline

  2. #2 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Windows legt ja selber Wiederherstellungspunkte an und das geht schnell in die Gigabyte!
    Habe letztens bei mir mal Tune UP laufen lassen und da waren es schon 60 GB an solchen Wiederherstellungspunkten.
    Hier kannst du das 30 Tage testen!
    Semnone ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Semnone Beitrag anzeigen
    Windows legt ja selber Wiederherstellungspunkte an und das geht schnell in die Gigabyte!
    Habe letztens bei mir mal Tune UP laufen lassen und da waren es schon 60 GB an solchen Wiederherstellungspunkten.
    Hier kannst du das 30 Tage testen!
    das sind afaik die schattenkopien...
    jedenfalls habe schon vor langer zeit die sicherungspunkte deaktivieren..aber vllt haue ich das ja komplett durcheinander mit wiederherstellungspunkten,schattenkopien backups etc...
    Professor Hunt ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von Semnone Beitrag anzeigen
    Windows legt ja selber Wiederherstellungspunkte an und das geht schnell in die Gigabyte!
    Habe letztens bei mir mal Tune UP laufen lassen und da waren es schon 60 GB an solchen Wiederherstellungspunkten.
    Hier kannst du das 30 Tage testen!
    Und hier kann man die Chip Vollversion von TU 2009 runterladen

    MfG
    Illuminatum ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Und hier kann man die Chip Vollversion von TU 2009 runterladen

    MfG
    Das gehört aber zum Adventskalender von Chip und das ist nur an dem Tag gültig ...
    Zudem bringt mir Tune Up wohl nichts,wenn es nur Wiederherstellungspunkte sein können,die ich eventuell schon deaktiviert habe...
    Professor Hunt ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •