Ergebnis 1 bis 10 von 10

Drucke auf Deviantart

  1. #1 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von vinyard
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Bei Augsburg
    Beiträge
    234
    Hallo,

    ich bin grade etwas verunsichert und hoffe hier auf Ratschläge, vll weiß ja der ein oder andere Bescheid, es geht um "Prints" auf deviantart.

    Ich habe heute eine "Print-request" bekommen, habe aber bisher noch nirgendwo eingestellt, dass für eins meiner Bilder dieser Service besteht.
    Da es da aber einen "10% Artist-Profit" gibt, will ich das jetzt doch für das eine oder andere Bild einstellen, aber wie, welche Größe ist zulässig, welcher Bedruckstoff, wie wird das mit dem Geld abgewickelt, ich habe ja keinen Premium-Acc.

    Oder alles mal freischalten und der Besteller soll sich dann mal raussuchen was er möchte und dann selber schauen wie er zurecht kommt?

    Jemand Ahnung, Ratschläge, Meinungen?
    vinyard ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.226
    Also zunächst einmal, sollte man beachten, dass man selber auch wirklich alle Rechte an einem Bild hat, wenn man es als Print zu Verfügung stellen möchte. FanArts sollte man also nicht als Print veröffentlichen.

    2. ist zumindest mir aufgefallen, dass die meisten Print-Requests einfach nur verklickt sind. Anfangs habe ich solche angefragten Bilder dann auch immer als Print zur Verfügung gestellt, gekauft wurde es dann aber nie.

    Deine Fragen werden an sich alle geklärt, wenn du auf "Submit Print" gehst (unter "Prints")
    Wie das mit der Bezahlung genau ablaufen würde, weiß ich aber auch nicht.
    Bei der Größe ist aber natürlich zu beachten: Je größer, desto besser... niedrige Auflösungen können natürlich auch nur in Postkartenformat gedruckt werden.
    EvilmadeFlesh ist offline

  3. #3 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von vinyard
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Bei Augsburg
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von EvilmadeFlesh Beitrag anzeigen
    Also zunächst einmal, sollte man beachten, dass man selber auch wirklich alle Rechte an einem Bild hat, wenn man es als Print zu Verfügung stellen möchte. FanArts sollte man also nicht als Print veröffentlichen.

    2. ist zumindest mir aufgefallen, dass die meisten Print-Requests einfach nur verklickt sind. Anfangs habe ich solche angefragten Bilder dann auch immer als Print zur Verfügung gestellt, gekauft wurde es dann aber nie.

    Deine Fragen werden an sich alle geklärt, wenn du auf "Submit Print" gehst (unter "Prints")
    Wie das mit der Bezahlung genau ablaufen würde, weiß ich aber auch nicht.
    Bei der Größe ist aber natürlich zu beachten: Je größer, desto besser... niedrige Auflösungen können natürlich auch nur in Postkartenformat gedruckt werden.
    danke für deine Antwort,

    na dann schauts bei mir düster aus mit meiner Request, habe zwei Bilder miteinander kombiniert, die beide ursprünglich nicht mir gehören und unter Fanart laufen, schade eigentlich hätte ein Kassenschlager werden können.

    Wie bekomme ich eigentlich raus, wie groß etwas gedruckt werden kann?
    Blockiert Deviantart die Option nicht von vornherein?
    vinyard ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von Brainworks
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von vinyard Beitrag anzeigen
    danke für deine Antwort,

    na dann schauts bei mir düster aus mit meiner Request, habe zwei Bilder miteinander kombiniert, die beide ursprünglich nicht mir gehören und unter Fanart laufen, schade eigentlich hätte ein Kassenschlager werden können.

    Wie bekomme ich eigentlich raus, wie groß etwas gedruckt werden kann?
    Blockiert Deviantart die Option nicht von vornherein?
    Dein Bild sollte mindestens eine Auflösung von 300 dpi haben, 72dpi sind für Webbilder (dpi = dots per inch) Je mehr "Bild-Punkte" ein Bild hat umso besser und vor allem umso verlustfreier lässt es sich vergrössern.

    Ansonsten solltest du nachsehen wie gross dein Bild im Originalzustand ist (lässt sich nachsehen in dem Programm in dem du es bearbeitet hast), davon ist dann abhängig wie gross du drucken kannst.
    Brainworks ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12.936
    Wenn du die druckfähige Variante eines Artworks (größte Auflösung) von dir höchlädst, dann errechnet DeviantArt automatisch für welche Arten von Prints es "taugt".
    Drakemirow ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    lass das mit dem prints verkauf bei deviantart.
    damit verdient niemand auch nur im ansatz geld.
    wenn du prints verkaufen möchtest, dann druck deine sachen selber.
    such dir einen ordentlichen fotoentwickler (für kleine sachen kann ich pixelnet empfehlen, für große whitewall) und wickel das ganze selbst ab. so kannst du deine gewinnspanne selber bestimmen und weißt außerdem, dass die drucke eine vernünftige qualität haben.
    außerdem zahlst du keine provision an deviantart.
    juke* ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1.226
    Zitat Zitat von juke* Beitrag anzeigen
    lass das mit dem prints verkauf bei deviantart.
    damit verdient niemand auch nur im ansatz geld.
    wenn du prints verkaufen möchtest, dann druck deine sachen selber.
    such dir einen ordentlichen fotoentwickler (für kleine sachen kann ich pixelnet empfehlen, für große whitewall) und wickel das ganze selbst ab. so kannst du deine gewinnspanne selber bestimmen und weißt außerdem, dass die drucke eine vernünftige qualität haben.
    außerdem zahlst du keine provision an deviantart.
    Und die Provision, die dA dafür will ist nicht gerade klein. Man selber verdient daran eig. nicht gerade viel.
    Ich hab dort auch noch nichts verkauft (hab aber auch schon lange nichts mehr als Print veröffentlicht)
    Drucke in DinA3 bis Postergröße werde ich in meinem Bekanntenkreis aber teilweise ganz gut los... und wirklich teuer (wenn man nicht gerade von industrie-Preisen ausgeht) ist sowas auch nicht mehr.
    Wenn ich bedenke, dass ich bei nem Copyshop vor ein paar jahren noch über 40,- für einen A2-Druck bezahlen sollte (und das Plakat-Qualität, also ohne Glanz, oder sowas) dann kann ich über 17,- inkl. Versand für ein 80x60 Hochglanz-Poster nicht wirklich meckern. Und länger dauern tut's auch nicht.
    EvilmadeFlesh ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kire
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    4.400
    Hab da insgesamt 3 Bilder verkauft, eins davon in Postkartengröße, da fiel also nicht gerade viel für mich ab.

    Man kriegt eigentlich ständig irgendwelche Printrequests. Die Leute packen das dann auf ihre tolle "Wishlist", wo die Bilder dann versauern und sowieso nie gekauft werden.

    Wie die anderen schon sagten, ist der dA-Anteil viel zu groß. Man kann sich zB auch einen Shop auf posterxxl mit wesentlich besseren Preisen einrichten.
    http://shop.posterxxl.com/cgi-bin/xps_public.cgi
    kire ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
    Zitat Zitat von kire Beitrag anzeigen
    Hab da insgesamt 3 Bilder verkauft, eins davon in Postkartengröße, da fiel also nicht gerade viel für mich ab.

    Man kriegt eigentlich ständig irgendwelche Printrequests. Die Leute packen das dann auf ihre tolle "Wishlist", wo die Bilder dann versauern und sowieso nie gekauft werden.

    Wie die anderen schon sagten, ist der dA-Anteil viel zu groß. Man kann sich zB auch einen Shop auf posterxxl mit wesentlich besseren Preisen einrichten.
    http://shop.posterxxl.com/cgi-bin/xps_public.cgi

    wenn das selbst bei dir so ist, dann sollte sich eigentlich sonst auch keiner groß gedanken übers geldverdienen mit den da-prints machen.

    was posterxxl angeht. ich hab bei posterxxl und so vor längerer zeit einmal was bestellt und fand die qualität einfach nur mies. farbtreue suboptimal, papier echt komisch...kein vergleich zu pixelnet für kleines und whitewall für großes. wobei ich denke, dass whitewall eh nicht zu übertreffen ist.
    juke* ist offline

  10. #10 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kire
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    4.400
    pixelnet und whitewall hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich vielleicht mal schauen.
    War eigentlich bisher immer zufrieden gewesen mit Posterxxl, hab das Problem mit den Farben allerdings auch schon mal festgestellt. Hatte eigentlich gedacht, dass es vielleicht am Dateiformat gelegen hätte...
    kire ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •