-
Weihnachtsbäume
Jedes Jahr dasselbe Theater.
Ich will eigentlich einen Weihnachtsbaum. Aber keinen toten.
Ich hasse es, wenn ich einen Baum umhaue, ihn ins Zimmer stelle und nach einigen Tagen wieder rauswerfe. Das ist so verschwenderisch. Ergo verlangt es mich immer nach Bäumen mit Wurzelwerk. Nur besteht das Problem, dass ein halbwegs großer Baum mit überlebensfähigem Wurzelballen eigentlich viel zu groß zum Transportieren ist.
Und Baumschulbäume mit guten Wurzeln sind klein. Und teuer.
Ab und an kaufte ich ja auch mittelgroße Bäume "mit Wurzeln", aber im Endeffekt sind die einfach 15 cm unter der Grasnarbe abgeschlagen und bringen noch 15 Kilogramm Erde mit.
Und künstliche Bäume kommen mir nicht ins Haus.
Ein Dilemma.
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, einen Baum zu mieten. Aber irgendwie...
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
Ehrengarde
Ich habe einen ECHTEN Weihnachtsbaum der 3 Jahre lang überlebt hat 
Jedes Jahr einen neuen zu kaufen ist echt Schwachsinn.
Gibt es evtl. nicht Nadelbaumarten die nicht so schnell verroten?
EDIT: Halt! Mein Weihnachtsbaum ist unecht. Meine Freundin hat mich betrogen
-
Was sagt uns das? Im Wald Weihnachten feiern! \o/
-
viel spaß dabei, grade tannen bilden, soweit ich weiß, pfahlwurzeln, die beträchtliche längen erreichen können, aus. sofern du also keinen blumentopf besitzt, der mindestens halb so hoch ist, wie der baum, den du gerne hättest, würd ich mir das vorhaben nochmal überlegen, oder auf nadelbäume mit 'flachem' wurzelwerk umsteigen. dieses ist dann dummerweise sehr flächig, also auch schwer zum 'einfach mal mitnehmen und in die wohnung stellen'.
-
Eben. Das ist ja das Problem. Aber ich kann tote Bäume im Haus nicht leiden...
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
 Zitat von readonly
Eben. Das ist ja das Problem. Aber ich kann tote Bäume im Haus nicht leiden...
kauf dir einen schönen zierwein oder efeu. macht sich auch super als weihnachtsschmuck. wächst wie blöd, die wurzeln benötigen nur minimal platz und wenn sich das zeug erstmal wo festgerankt hat, dann kann man auch die schweren christbaumkugeln dran befestigen!
-
Wäre eine Überlegung wert. Hm...
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
wir haben immer einen toten Baum.
Nach dem Fest wird der dann verheizt^^
-
Ich habe einen Weihnachtsbaum von IKEA
Irgendwie sieht er scheiße aus, aber ich mag ihn^^
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Wieso eigentlich kein toter Baum? Nur weil es Verschwndung ist? Man kann ihn danach ja irgendwie verwenden, als Feuerholz wie Raettich oder keine Ahnung auf dem Kompost damit?
-
Ein Baum braucht ein oder zwei Jahre, um auf die Größe zu kommen, mit der er dann umgelegt wird. Irgendwie schmerzt es mich, so ein Ding für 'ne Woche oder so hübsch zu halten, ehe er dann fortgeworfen wird.
Das widerstrebt mir...
Spukhaft.
Nicht integrierbar.
Grenzdebil.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Naja, allerdings werden die Dinger ja eh dafür rangezüchtet und wenn man ihn nicht selber kauft, wird er womöglich ohne je hübsch gewesen zu sein, verschrottet.
Die einzige halbwegs gute Alternative, die mir einfallen würde, wäre im Garten einen einzupflanzen und den dann zu schmücken, obwohl die Geschenke dann irgendwie leer im Raum rumliegen
-
son baum hat auch gefühle
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|