|
 |
|
 |
-
08.12.2009 17:45
-
Automatisch den selben Gegner angreifen?
#1
|
Neuling
Hallo!
Ich spiele momentan folgende Gruppe
Alistair (Tank, zieht mit Threaten und Taunt die Gegner auf sich)
Kriegshund (Damage Dealer, wird wohl bald durch Sten ersetzt)
Hauptcharakter (Magierin, Damage Dealer und AOE)
Leliana (Fernkampf, Diebesskills)
Meinen Hauptcharakter steuere ich im Kampf immer selbst, die anderen überlasse ich jedoch größtenteils sich selbst (nachdem ich die Taktik eingestellt habe, natürlich). Das funktioniert auch ganz gut, aber ich würde jetzt gerne einstellen, dass der Kriegshund und Leliana automatisch den Gegner angreifen, den Alistair gerade attackiert. Ich laufe nämlich immer mit diesem vor, damit alle Gegner ihn angreifen und natürlich möchte ich möglichst schnell die Anzahl der Gegner (und damit den von ihnen verursachten Schaden) reduzieren und nicht mehrere Gegner gleichzeitig attackieren (mag sein, dass das auch manchmal sinnvoll ist, aber meistens ja wohl eher nicht).
Gibt es eine Möglichkeit dieses Vorhaben über die Taktiken zu realisieren? Ich sehe nämlich leider keine. Oder vielleicht einen Mod? "Advanced Tactics" habe ich schon, genauso wie den Mod, der für jeden Charakter die maximale Anzahl Taktik-Slots freischaltet.
|
|
 |
|
 |
-
08.12.2009 17:51
#2
|
Du nimmst einfach den Befehl: Angreifen. Ziel vom Hauptcharakter(in deinem Fall Ziel von Alistair) angreifen. Damit greifen sie immer dein Ziel an.
|
|
-
08.12.2009 17:57
#3
|
unter deiner Gruppe hast du zwei Buttons, eins ist dafür da, das die Begleiter bei Bedarf stehen bleiben und der linke ist für die Auswahl der gesamten Gruppe. Wenn du das einfach anklickst, sind alle Begleiter sozusagen an deiner Maus und greifen damit auch alle gemeinsam einen von dir gewählten Gegner an.
|
|
-
08.12.2009 17:59
#4
|
ich halte diese Taktik nicht unbedigt für gut
<vermutung>
denn wenn Du keinen angreifst, greifen Deine anderen Partymitglieder, sobald sie bei diesem Taktikpunkt sind, auch keinen an.
</vermutung>
Ich habe jedenfalls hin- und wieder das Problem mein Mauszeiger zu finden, wenn es im Kampf abgeht. Dann kann es schon mal passieren, das mein HC kurze Zeit nur dumm in der Gengend rum steht. Oder geht nur mir das so?
|
|
-
08.12.2009 18:09
#5
|
 Zitat von Dali4u
Ich habe jedenfalls hin- und wieder das Problem mein Mauszeiger zu finden, wenn es im Kampf abgeht. Dann kann es schon mal passieren, das mein HC kurze Zeit nur dumm in der Gengend rum steht. Oder geht nur mir das so?
Ich habe eigentlich immer vollen Überblick über den Kampf, inklusive meines Mauszeigers. Wenn es dann doch zu hektisch werden sollte drücke ich Pause
|
|
-
08.12.2009 18:12
#6
|
Neuling
 Zitat von Aphelian
Du nimmst einfach den Befehl: Angreifen. Ziel vom Hauptcharakter(in deinem Fall Ziel von Alistair) angreifen. Damit greifen sie immer dein Ziel an. 
Irgendwie saß ich ganz
schön auf dem Schlauch, auch nach deiner Erkärung habe ich ne Weile rumprobiert, aber schließlich habe ich es begriffen, danke.
 Zitat von SiLvA
unter deiner Gruppe hast du zwei Buttons, eins ist dafür da, das die Begleiter bei Bedarf stehen bleiben und der linke ist für die Auswahl der gesamten Gruppe. Wenn du das einfach anklickst, sind alle Begleiter sozusagen an deiner Maus und greifen damit auch alle gemeinsam einen von dir gewählten Gegner an.
Das kenne ich bereits, aber es ist eben nicht so komfortabel wie eine automatisierte Variante. Danke trotzdem!
 Zitat von Dali4u
<vermutung>
denn wenn Du keinen angreifst, greifen Deine anderen Partymitglieder, sobald sie bei diesem Taktikpunkt sind, auch keinen an.
</vermutung>
Das wäre vielleicht der Fall, wenn ich Alistair im Kampf steuern würde. Aber ich laufe nur mit ihm vor und sobald ich auf Gegner treffe, drücke ich Pause, gucke mir die Lage an und wechsle dann auf meine Magierin. Ailistair kämpft dann automatisert und greift daher immer sofort einen neuen Gegner an, wenn der bisherige tot ist. Kann aber sein, dass das ohne "Advanced Tactics Mod" nicht so ist. Bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube das war einer der Sachen die erst durch den Mod behoben wurden, dass die Chraktere im Kampf nicht mehr tatenlos rumstehen.
 Zitat von Dali4u
Ich habe jedenfalls hin- und wieder das Problem mein Mauszeiger zu finden, wenn es im Kampf abgeht. Dann kann es schon mal passieren, das mein HC kurze Zeit nur dumm in der Gengend rum steht. Oder geht nur mir das so?
Das kenne ich. Passiert aber natürlich nur bei meiner Magierin, weil ich die anderen Charakter im Kampf normalerweise nicht steuere. Der "Advanced Tactics"-Mod hilft da aber meines Wissens nach ab. Kannst dir ja mal die Beschreibung bei Dragon Age Nexus ansehen.
|
|
 |
|
 |
-
08.12.2009 18:16
#7
|
Nichtsdestotrotz solltest Du auch Alternativkonfigurationen haben und das Ziel des Vorkämpfers nur dann auswählen, wenn es keine anderen Ziele gibt. Also Fernkämpfer und Magiere oder Schurken als Nahkämpfer sollten sich erst um die gegnerischen Fernkämpfer und Magiere kümmern. Sonst sind nachher alle auf einem Fleck und da freut sich der gegnerische Magier besonders.
|
|
-
08.12.2009 18:18
#8
|
 Zitat von nelty
Irgendwie saß ich ganz
schön auf dem Schlauch, auch nach deiner Erkärung habe ich ne Weile rumprobiert, aber schließlich habe ich es begriffen, danke.
Ich spiele auf englisch, deswegen kann ich dir die genauen deutsche Übersetzung für die Befehlsreihenfolge nicht geben, also habe ich es grob aus dem Kopf hingeschrieben und gehofft dass es verständlich ist
|
|
-
08.12.2009 20:04
#9
|
Neuling
 Zitat von Aphelian
Ich spiele auf englisch, deswegen kann ich dir die genauen deutsche Übersetzung für die Befehlsreihenfolge nicht geben, also habe ich es grob aus dem Kopf hingeschrieben und gehofft dass es verständlich ist 
Naja das wäre nicht verkehrt gewesen, weil ich ebenfalls auf englisch spiele. Hab mal kurz auf deutsche gestellt, mich gegruselt und das schnell wieder rückgängig gemacht. Bärbeißige, bärtige Händler von mindestens 40 Länzen mit der Stimmer kleiner jungen, sage ich nur. Oder auch ein elfischer Vater, der nicht in der Lage ist sich zu merken, dass es sich bei seinem eigenen Kind (Hauptchar - Stadtelfen-Origin) nicht um einen Mann, sondern um eine Frau handelt. 
Aber egal, ich habs ja hinbekommen.
Nichtsdestotrotz solltest Du auch Alternativkonfigurationen haben und das Ziel des Vorkämpfers nur dann auswählen, wenn es keine anderen Ziele gibt. Also Fernkämpfer und Magiere oder Schurken als Nahkämpfer sollten sich erst um die gegnerischen Fernkämpfer und Magiere kümmern. Sonst sind nachher alle auf einem Fleck und da freut sich der gegnerische Magier besonders.
Hm... Hast du einen Vorschlag? Ich müsste ja nur einen Befehl (oder mehrere) einbauen, der (die) in der Reihenfolge vorher kommen und für bestimmte Situationen ein anderes Verhalten vorschreiben.
Allerdings bin ich noch recht weit am Anfang (Redcliff) und bisher gelingt es mir meistens mit Alistair feindliche Magier (falls vorhanden) direkt zu attackieren. Und Fernkämpfer freeze ich gerne mit meiner Magierin (mit diesen zwei Glyphen die zusammen eine Paralyse-Explosion ergeben, sehr nette Sache). Dann noch ein Blizzard drauf und die sind meistens tot bevor die Paralyse endet. Oder sie wachen erst auf, wenn ihre Kollegen schon tot sind.
|
|
 |
|
 |
-
08.12.2009 23:37
#10
|
Es gibt auch sowas wie :
"Gegner der Magischen angriff nutzt"
"Gegner der Nahkampfangriff nutzt"
"gegner der Fernkampfangriff nutzt"
wenn ich mich recht erinner.
Hatte dann bei 2 Magiern und Leliana:
"Gegner der magischen Angriff nutzt -> Pfeil der vernichtung (bzw. nen Einzelziel Zauber der Magier)"
Und damit haben sie recht nett schonmal nen Gegnerischen Magier automatisiert aus dem Kampf genommen...
Aber wie bei allen Taktiken muss man in speziellen Situationen auch besonders drauf achten... Bei 3 Magiergegnern zB. kommt die taktik auch an ihre Grenzen... bei Standardkämpfen mit nur einem gegnerischen Magier hat es jedoch recht zuverlässig geklappt.
Edit: So, gerade nochmal nachgesehen. Im Deutschen heisst die Option: "Ziel: Gegner führt magischen Angriff aus" (Zu finden unter "Gegner" -> "Ziel verwendet Angriffstyp" -> )
Es gibt auch noch "Gegner" -> "Nächste Sichtbare Klasse" -> "Magier"... aber wenn ich mich recht erinner hatte das bei mir nicht so recht geklappt. Irgendwie haben sie dann auch Falsche Ziele angegriffen... aber habe nicht genau beobachtet woran es gelegen haben könnte. Damit könnte man aber auch Experimentieren...
Ein ärmliches und erbärmliches Tier ist jeder Mensch, dem fremde Autorität das eigne Urteil ersetzen muß.
Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph
|
|
 |
|
 |
-
08.12.2009 23:42
#11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|