Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 5 von 5 « Erste 12345
Ergebnis 81 bis 92 von 92
  1. Beiträge anzeigen #81 Zitieren
    General Avatar von NicoH
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    3.655
     
    NicoH ist offline
    Also... Ich habe jetzt ein ganzes Semester Abitur hinter mir und kann nur eines sagen:

    Die Deutsche Sprache stirbt nicht aus. Deutsch unterliegt wie jede Sprache einem natürlichem unaufhaltbarem Wandel. In jeder Generation der letzten 200 bis 300 Jahre gab es immer wieder aufschreie, dass die Deutsche Sprache aussterben und/oder verkommen würde. Würdet ihr sagen, dass das Deutsch, das wir heute Sprechen verkommen ist, im Gegensatz zu damals?
    Wenn ihr mit jemanden euch unterhalten würdet, der vor 150 Jahren gelebt hat, so hättet ihr wohl ernste Verständigungsschwierigkeiten. Ein Beispiel am Wort "merkwürdig". Heute bezeichnet dieses Wort im weitesten Sinne, dass etwas seltsam oder komisch ist. Vor 150 stand es grundsätzlich für das, was dort steht, etwas ist "würdig es sich zu merken".
    Dies könnte man mit vielen Wörtern machen oder sich mal ganze Texte durchlesen, die vor einigen Jahrhunderten geschrieben wurde und zu deren Zeit man schon diese These darlegte, die Deutsche Sprache würde aussterben/verkommen. Ich bin mir sicher, dass ihr zu dem Schluss kommen werdet, dass das heutige Neuhochdeutsch nicht eine verkomme Version des Mittel- oder Hochdeutschem ist.
    Nipah~

  2. Beiträge anzeigen #82 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
     
    Vertaler ist offline

    Thumbs up

    Thema „schwerste Sprache“: Sowas ist ziemlich stark abhängig von der Muttersprache des Lerners. Ist doch auch recht leicht nachzuvollziehen: Für einen Niederländer ist Deutsch wohl leichter zu erlernen als z. B. Spanisch, ganz einfach, weil Deutsch und Niederländisch recht nah verwandt sind. Für einen Italiener ist hingegen Spanisch einfacher.

    Für Esten ist Finnisch einfacher zu lernen als Englisch.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]

  3. Beiträge anzeigen #83 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Skaddar
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Gesees
    Beiträge
    4.241
     
    Skaddar ist offline
    No, the German language never dies.

  4. Beiträge anzeigen #84 Zitieren
    Auserwählter Avatar von motzel
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Im schönsten Mittelgebirge des schönsten Bundeslands
    Beiträge
    6.230
     
    motzel ist offline
    alla(h) ey, die deutsche sprache wird niemals gekillt eyyyy!
    I get up in the evening, and I ain't got nothing to say
    I come home in the moring, I go to bed feeling the same way
    I ain't nothing but tired, man I'm just tired and bored with myself
    Hey there baby, I could use just a little help

    You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
    This gun's for hire even if we're just dancing in the dark

  5. Beiträge anzeigen #85 Zitieren
    Held Avatar von Winthor I.
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    5.515
     
    Winthor I. ist offline
    Die Sprache wandelt sich und das ist auch gut so

  6. Beiträge anzeigen #86 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
     
    Xerxes ist offline
    Zitat Zitat von Rastloser Pilger Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!

    Ist es wirklich so oder kommt es mir nur so vor? Egal wo man hinsieht, die deutsche Sprache lässt immer mehr nach. Vieles wird nur noch in englisch dargestellt, wie z.B. Stellenanzeigen. Was man bsw. in Schulen häufig sieht ist, dass sich dieser Gammel- Slang breit macht. Was ich auch sehr bedauerlich finde ist, das die alten deutschen Sprachen (z.B. Platt- Deutsch, Friesisch, usw.), grade von Jungen Menschen, so gut wie gar nicht mehr gebraucht werden.

    Wie denkt ihr darüber? Eure Meinung ist gefragt!

    R P
    ich mein, das schreibt jemand, der 'nen englischen spruch in der signatur hat. ziemlich seltsam wie ich finde.

    wozu muss ich platt- bzw. friesisches deutsch beherrschen? ich versteh den letzten satz im ersten absatz nicht.

    dass es gammel-slang gibt ist keine neuheit. die sprache wandelt sich, was auch heute wie früher im gange war. das ist keine erfindung der neuzeit, wie es immer fälschlicherweise behauptet wird.
    genau so ist es ja das toschlagargument von einigen lehrern/eltern, dass man heute im gegensatz zu früher viel fauler, frecher und dümmer ist. jedoch beweisen viele quellen ( wie diese zitat seite http://www.grundschulmarkt.de/Jugend_heute.htm ) das gegenteil. die sprache wandelt sich, genau so wie mentalitäten. und das ist denke ich gut so.

    natürlich muss die deutsche sprache geachtet und erhalten werden, jedoch sollte man auch neuen begriffen platz lassen, da die sprache ein dynamisches system ist und keine 10-gebote-tafel.

  7. Beiträge anzeigen #87 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.289
     
    smiloDon ist offline
    Für Alle, die den Untergang der deutschen Sprache befürchten -> Schillers Glocke von Thomas Freitag

  8. Beiträge anzeigen #88 Zitieren
    Ritter Avatar von Kakau
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    1.687
     
    Kakau ist offline
    das war schon immer so. Im 2. Weltkrieg war hier eine Englisch Französische Besatzungs Zone und demnach sind solche Begriffe in unseren SPrachgebrauch gerutscht, schwäbisch vorallem.
    Sprachen wandeln sich nunmal, so wie sich alles wandelt. Deswegen würd ich nciht sagen das sie ausstirbt

  9. Beiträge anzeigen #89 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von Kakau Beitrag anzeigen
    das war schon immer so. Im 2. Weltkrieg war hier eine Englisch Französische Besatzungs Zone und demnach sind solche Begriffe in unseren SPrachgebrauch gerutscht, schwäbisch vorallem.
    Sprachen wandeln sich nunmal, so wie sich alles wandelt. Deswegen würd ich nciht sagen das sie ausstirbt
    Wir können ja wieder bei Adolf anfangen,
    der wollte damals alle ausländischen Begriffe durch deutsche Wörter ersetzen.
    Nase sollte z.B. durch "Gesichtserker" ersetzt werden

  10. Beiträge anzeigen #90 Zitieren
    General Avatar von RealBadOwl
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    3.656
     
    RealBadOwl ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Wir können ja wieder bei Adolf anfangen,
    der wollte damals alle ausländischen Begriffe durch deutsche Wörter ersetzen.
    Nase sollte z.B. durch "Gesichtserker" ersetzt werden
    Ach wenn dies ein humorvoller Beitrag sein soll möchte ich nicht, dass mein Thread mit solchen Personen verbunden wird.

  11. Beiträge anzeigen #91 Zitieren
    Heldin Avatar von Ciri
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    5.561
     
    Ciri ist offline
    Zitat Zitat von Winthor Beitrag anzeigen
    Die Sprache wandelt sich und das ist auch gut so
    wenn ich mir anseh wie manche Leute reden ist das eher traurig für eine Sprache....

  12. Beiträge anzeigen #92 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    1.188
     
    Casper ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Deutsch ist schon ziemlich schwierig.
    denk mal allein and die Artikel, im Französischen gibt es nur zwei Artikel und im Englischen sogar nur einen.
    Im Deutschen gibt es drei und wie bitte soll man einen Ausländer erklären warum es DIE schule heißt.
    Warum ist die Schule bitte weiblich? Da steht keinerlei Logik hinter.
    Deutsch ist auf jeden Fall eine sehr schwierige Sprache,
    nur weil du damit aufgewachsen bist empfindest sie als leicht, sie ist es aber nicht.
    Das weiß ich. Dafür hat Französisch unendlich viele Unregelmäßigkeiten. Das ist nunmal so wenn man ne neue Sprache lernt. Und was sollte so schwer sein einfach zu lernen, dass es DIE Schule heißt? Ich kann mir nicht vorstellen dass Deutsch für Franzosen schwerer ist als Französisch für Deutsche.

    Zitat Zitat von Rastloser Pilger Beitrag anzeigen
    Ach wenn dies ein humorvoller Beitrag sein soll möchte ich nicht, dass mein Thread mit solchen Personen verbunden wird.
    [Bild: facepalm.jpg]

Seite 5 von 5 « Erste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide