Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline

    Zweifelhafte Fälle: Amanda Knox und Jens Söring

    von den medien weiß man ja, dass amanda knox wegen mordes in einem lückenhaften indizienprozess zu 26 jahren haft verurteilt wurde. über schuld und unschuld kann man ja diskutieren.
    meine meinung ist "schuldig", auch wenn es ein indizienprozess war, aber wer zum teufel soll es sonst gewesen sein?
    jetzt schaltet sich hillary klinton ein, ist auch verständlich, da sie ja ihrer US-bürgerin helfen will.

    wie seht ihr das mit schuld und unschuld?

    zweiter fall ist der deutsche jens söring, der auch wegen angeblicher beweise wegen mordes zu lebenslanger haft verurteilt wurde.

    anmerkung: würde lange dauern, hier über seine angebliche tat und den prozess zu schreiben, schaut bitte bei google nach.

    sämtliche revisionen sind abgelehnt worden, aber als ausländer, schwarzer... kann einem es in den USA schon passieren, unschuldig verurteilt zu werden.

    deutsche anwälte haben sich auch dazu geäußert und gesagt, er wäre auch wirklich unschuldig im gegensatz zu amanda knox. ich bin auch überzeugt, dass jens nichts getan hat.

    nach dem regierungswechsel in den USA frage ich mich schon, wieso unser grinseaußenminister westerwelle da nicht mal druck macht. muss nicht gleich der minister sein, kann auch so ein "oberanwalt" sein. unter obama kann ich mir schon vorstellen, dass jens nach deutschland ausgeliefert wird und hier wegen mordes angeklagt, jedoch freigesprochen wird.

    falls die regierungen mit entschädigung geizen, können ja die USA, EU, GER jeweils ein drittel übernehmen. hinweis: EU hat beschlossen, jens in die USA auszuliefern, wenn er nicht zum tode verurteilt wird.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
     
    Aria ist offline
    Wenn es Beweise gibt, dann soll man sie verurteilen, aber so wie ich das bei Knox mitgekriegt habe, spricht einfach nur einiges dafür. Es kann auch einfach scheiße gelaufen sein, dass einfach durch irgendwelche dämlichen Zufälle und Indizienverdreherei der Staatsanwaltschaft genau das richtige/falsche Bild entsteht und dann kommt das arme unschuldige Mädchen in den Knast.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline
    ja, bei amanda glaube ich irgendwie schon, dass sie mitschuldig ist.

    aber bei jens söring ist das was anderes, der ist nach meinung fast aller, auch amerikanischer staatsanwälte unschuldig.

    wieso machen die deutschen politiker wie außenminister westerwelle nichts oder zumindest anwälte? jetzt unter neuer regierung unter obama.

    anscheinend geht es doch 100% ums geld und nicht die menschen und ihre rechte.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
     
    Lemimus ist offline
    Zu Amanda Knox: Man muss nicht selbst töten, um ein "Mörder" oder eine "Mörderin" war. Vielleicht war sie auch die treibende Kraft dahinter und ihr Freund namens Raffaele Sollecito hat zugestochen und sie ihm ledliglich die Waffen gereicht.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    10.242
     
    Aria ist offline
    Zitat Zitat von Undestroyable Beitrag anzeigen
    ja, bei amanda glaube ich irgendwie schon, dass sie mitschuldig ist.

    aber bei jens söring ist das was anderes, der ist nach meinung fast aller, auch amerikanischer staatsanwälte unschuldig.

    wieso machen die deutschen politiker wie außenminister westerwelle nichts oder zumindest anwälte? jetzt unter neuer regierung unter obama.

    anscheinend geht es doch 100% ums geld und nicht die menschen und ihre rechte.
    Ich gestehe, ich habe keine Ahnung, wer Jens Söring ist. Noch nie von gehört. Was soll der denn gemacht haben?

    Naja, aufgrund von glauben oder weil sie böse aussieht, was sie wirklich irgendwie tut, wie so ein Psychomädchen aus irgendeinem Horrorfilm, ist sie noch lange nicht schuldig.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
     
    juke* ist offline
    Zitat Zitat von Undestroyable Beitrag anzeigen
    oder zumindest anwälte?

    weil ein anwalt mächtig was auf den deckel bekommt, wenn er außenpolitische verhältnisse aufs spiel setzt, nur um sein verständnis von recht und unrecht publik zu machen. juristische experten gibt es genug, da braucht niemand - erst recht niemand in einer hohen stellung - versuchen politik statt juristerei zu machen, dazu sind sie nämlich nicht ausgebildet.
    ich würd mir als politiker mächtig ans bein gepinkelt fühlen, wenn irgendein jurist mein meine arbeit machen zu müssen.

    was die politiker angeht. man kann auch nicht andauernd ausländische gerichte anzweifeln. auch amerikanische gerichte sprechen von zeit zu zeit ernsthaft recht. aber wie unfähig muss herr westerwelle sein, dass er nicht bereits seit den über 20 jahren, die dieser tropf inhaftiert ist für seine freilassung vor den gefängnismauern campiert. asche auf sein haupt. und aknecreme.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline
    westerwelle weiß vielleicht einfach nichts von jens söring.

    du hast recht, dass anwälte eigentlich in der politik fehl am platz sind. aber alles hat seine verkettete reihenfolge. es müssen sich rechtsanwälte, staatsanwälte und richter zu diesem vorfall deutschland intern äußern, wenn fast alle ganz klar sehen, dass jens söring von einem anderen staat zu unrecht verurteilt worden ist, gibt man den fall an einen zuständigen minister(wahrscheinlich außenminister oder justizminister) weiter.

    der trägt dann seine punkte gegenüber amerikanischen ministern und richtern vor.
    zwar kann man natürlich nicht erwarten, dass merkel und obama deshalb ein treffen vereinbaren, aber merkel und auch obama können ruhig davon erfahren, dass vor 20 jahren ein deutscher zu unrecht verurteilt wurde. obama kann sich einschalten, wenn er will.

  8. #8 Zitieren
    Xanthos
    Gast
     
    Es muss aber ja gegen die beiden zuviel in der Hand gewesen sein, sonst "im Zweifel für die/den Angeklagte/n".

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Dragonslayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    -
    Beiträge
    4.385
     
    Cottonmouth ist offline
    "Guilty beyond reasonable doubt" lautet die Devise. Man kann keine Sicherheiten erlangen, man muss sich auf Basis aller vorhandenen und relevanten Informationen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zufriedenstellen. Wo diese liegt ist Konvention. Der Unterschied zwischen "Beweis" und "Indizien deuten darauf hin" ist ein gradueller, kein kategorischer.

    Wie das jetz im Falle Knox ausschaut..keine Ahnung. Lässt sich ohne Kenntnisse aller relevanten Infos nicht einschätzen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Held Avatar von Zetter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.521
     
    Zetter ist offline
    Ich habe zwar selber ebenfalls das Gefühl, dass Knox schuldig ist. Aber Gefühl hat im Gericht nichts zu suchen!
    And who says Vivec City is still there? Fear the Red Year. None shall survive.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline
    Bei Amanda Knox ist der Fall recht klar, die Presse sucht eben wieder ein Story. Nehmen wir mal an, Amanda wäre entlassen worden, würde die Presse wohl schreiben "Skandal: Ital. Gericht lässt gemeingefährliche Mörderin laufen, die ganze Stadt ist in Aufruhe" oder so.

    Anders bei Jens Söring, da hat USA so im Jahr 1990 den falschen und keinen kümmerts nun.
    Wie gesagt, so ein Justizminister(also Politik und Jura sind seine Kompetenzen) aus Deutschland sollte mal die Verantwortlichen der amerikanischen Justiz darauf ansprechen und Obama kann ruhig auch davon Wind bekommen.
    Geändert von Undestroyable (13.12.2009 um 17:40 Uhr)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Lodrick
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Franken (:
    Beiträge
    1.752
     
    Lodrick ist offline
    Gilt da nich In dubio Pro reo?

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline
    ach die USA, Jens Söring wurde bei einer äußerst dünnen Beweislage verurteilt, da gewinnt derjenige, der die bessere Geschichte vor den Richtern erzählt, nicht der der Recht hat.

    Ein Ausländer oder Nicht-Weißer wird eben oft benachteiligt. Und hast du keinen Staranwalt, hast du gegen einen erfahrenen Staatsanwalt keine Chance.
    Es ist aber auch gut möglich als reicher, weißhäutiger Mörder mit Staranwalt freizukommen, weil der dann eine gute Geschichte erzählt und die Jury sieht, was für ein toller Bürger der Angeklagte ist und nie jemanden töten würde.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Lodrick
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Franken (:
    Beiträge
    1.752
     
    Lodrick ist offline
    Sagt mal. Wieso wird da nich In dubio pro Reo gehandelt?

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
     
    El Pollo Diablo ist offline
    Zitat Zitat von Undestroyable Beitrag anzeigen
    du hast recht, dass anwälte eigentlich in der politik fehl am platz sind. aber alles hat seine verkettete reihenfolge. es müssen sich rechtsanwälte, staatsanwälte und richter zu diesem vorfall deutschland intern äußern, wenn fast alle ganz klar sehen, dass jens söring von einem anderen staat zu unrecht verurteilt worden ist, gibt man den fall an einen zuständigen minister(wahrscheinlich außenminister oder justizminister) weiter.
    Du solltest Exekutive und Judikative trennen.

    Erstmal: Als deutscher Anwalt oder Richter kann man selbstverständlich eine andere Meinung als die amerikanischen Richter haben. Nur kann heißt das nicht, dass man dadurch auch juristisch was machen kann.
    Die Befähigung zum Richteramt macht niemanden automatisch zum Vertreter aller Deutschen im Ausland.

    Um eine fundierte Meinung bilden zu können, müssten Anwälte und Richter sich auch erstmal richtig mit dem Fall befassen können. Das beinhaltet Zeugenaussagen, Beweise, Indizien...ich weiß nicht, wie leicht man da dran kommt.

    Das auswärtige Amt (nicht unbedingt Westerwelle persönlich) kann und soll so einen Prozess verfolgen und darauf pochen, dass der Mann ein faires Verfahren bekommt bzw ggf. ausgeliefert wird.
    Was aber weder Westerwelle noch Obama können: Das Gerichtsurteil einfach für nichtig erklären und umschmeißen.

    Zitat Zitat von Lodrick
    Gilt da nich In dubio Pro reo?
    Das ist ein deutscher Rechtsgrundsatz, ich weiß nicht, inwiefern der überhaupt in den USA gilt bzw wie er dort gehandhabt wird.
    Geändert von El Pollo Diablo (13.12.2009 um 18:11 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Cosmopolar
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Shanghai, Hengsha
    Beiträge
    1.098
     
    Cosmopolar ist offline

    Miss Knox verdient ihre Strafe wohl ganz klar, aber an ihrer Stelle würde ich darauf hoffen, dass Miss Clinton sich nciht weitereinmischt, sonst wird sie noch in den USA vor Gericht gestellt. Und mit etwas pech zum Tode verurteil.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Undestroyable
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.119
     
    Undestroyable ist offline
    bald soll ein film über die mörderin Knox gedreht werden.

    der haken ist, dass in einem monat die Berufung beginnt.

    ich würde den film nur drehen, wenn bei der Berufung wirklich alle zweifel an ihrer schuld beseitigt sind.

    was wenn sich in der berufung rausstellt, dass sie keine mörderin, sondern nur eine normale totschlägerin ist. oder dass es totschlag in minderschwerem fall oder unter verminderter schuld passierte oder gar unschuldig ist?

    dann basiert der film nicht mehr auf wahren begebenheiten und frau klitschkos ruf ist dahin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide