Ergebnis 1 bis 7 von 7

TV Karte Einrichten

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Ich habe seit längerem ne TV Karte im Rechner, weiß aber bisher nicht, welche Einstellungen optimal sind.

    Mein Ziel ist es, eine maximale Wiedergabe- und Aufnahmequalität zu bekommen.
    Seien es die verschiedenen Arten von Decodern oder die Wahl des Aufnahmeformates, ich kann jeden Tipp gebrauchen.
    Wie stark das Fernsehen dann meinen Rechner beansprucht, ist eher zweitrangig, ich möchte eben das Maximum an Bild-und Tonqualität erreichen, wie viel Speicherplatz Aufnahmen verbrauchen ist mir auch nicht so wichtig, Platz habe ich genug, an die 560GB auf der Film- und Spielepartition.

    Ich habe die Karte Cinergy S2 PCI HD von der Marke Terratec und benutze die mitgelieferte TV-Software sowohl zum normalen Fernsehen als auch zum Aufnehmen,
    sie heißt: TerraTec Home Cinema Classic 5.125.00.663
    Kann mir jemand vllt ne bessere TV-Software empfehlen?

    Danke schonmal im Vorraus
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Kannst du in deiner aktuellen Software andere Decoder auswählen?
    Falls es möglich ist kannst du andere ausprobieren, relativ gute Erfahrungen habe ich mit Cyberlink und Intervideo Mpeg2 Decodern gemacht.
    Der Cyberlink Decoder zeigt das etwas schärfere Bild als der Intervideo Decoder, man sieht aber auch verstärkt Klötzchen bei Sendern mit geringer Datenrate.

    Bei den Aufnahmen ist das Optimum die direkte Aufzeichnung des Datenstroms auf der Festplatte, das dürfte aber bei den meisten Programmen Standart sein da es auch die einfachste Methode ist.

    Als TV-Programm kann ich dir den DVBviewer pro für 15€ empfehlen, dabei wird aber nur das Programm geliefert, extra Decoder werden nicht mitgeliefert, da musst du auf die installierten auf deinem Rechner zurückgreifen oder andere noch besorgen.
    Raubkatze ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Cyberlink und Intervideo Mpeg2 Decoder
    Ok, genau die beiden Decoder gibts zur Auswahl.
    Der Cyberlink Decoder heißt Cyberlink Video/SP Decoder (Terratec).

    Bei den Aufnahmen ist das Optimum die direkte Aufzeichnung des Datenstroms auf der Festplatte, das dürfte aber bei den meisten Programmen Standart sein da es auch die einfachste Methode ist.
    Wie finde ich heraus, ob das bei mir auch der Fall ist?

    Für Aufnahmen habe ich die Wahl zwischen 4 Dateiformaten:
    MPEG-2 Program Stream (.mpg)
    MPEG-2 Transport Stream (.ts)
    AVI (.avi)
    Windows Media (.wmv)

    Welches Format hat welche Vorteile?

    Dann kann ich noch zwischen verschiedenen Video-Renderern wählen:
    Overlay Mixer
    Enhanced Video Renderer
    Video Mixing Renderer 9
    Video Mixing Renderer 7

    Danke schonmal für die Infos.
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Digitales Fernsehen wird in SD fast ausschließlich in Mpeg2 gesendet, in HD meist in H.264.
    Wenn du dabei den Stream direkt auf die Festplatte aufzeichnest hast du danach natürlich auch die selbe Qualität als würdest du es unverzögert ansehen.

    Vom Format her ist Mpeg2 allerdings schon etwas betagt, aber durch jede weitere Decodierung verliert man Qualität.

    Bei den Video Rendern ist es schwierig einen Unterschied zu sehen, unter XP hatte ich immer VMR9 am laufen, unter win7 EVR.
    Raubkatze ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Als Aufnahmeformat soll ich MPEG-2 Transport Stream (.ts) wählen, wenn ich das richtig verstanden habe?
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Raubkatze
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    2.976
    Mpeg2 Programm Stream reicht, wenn ich mich nicht irre wird beim transport stream .ts der ganze Datenstrom vom Tansponder gespeichert, das ist nicht unbedingt nötig.

    Auf einem Transponder laufen mehrere Programme die in einem Datenstrom ankommen, die Programme teilen sich dann dynamisch untereinander die verfügbare Datenrate.
    Raubkatze ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Dann nehme ich Mpeg2 Programm Stream
    Mein Rechenknecht...
    Genussmagier ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •