Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Abitur Leistungskurse

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Mothman
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Wo die Wirklichkeit schweigt...
    Beiträge
    639
    Da ich nach den Ferien in die Sek. II wechsle, beginnt ja damit mein Abitur.
    Ich hab' als Leistungskurs Mathe-Physik gewählt.
    Ich hätte gerne mal gewusst, was ihr so gewählt habt oder eventuel wählen werdet und was im Schwierigkeitsgrad am meisten steigt (von Sek. I auf Sek. II)
    [Bild: metal-im-tv.gif]
    \m/ Metal Will Never Die! \m/

    Die Verdummung der Menschheit ist doch weiter fortgeschritten, als ich gedacht hatte...
    Mothman ist offline

  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Seelenfresser
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    416
    mit der 11 klasse beginnt nicht dein abitur,sondern dein vorbereitungsjahr auf die klasse 12 und 13. so zumindest bei uns in niedersachsen,da jedoch jedes Bundesland über ein eigenes Kultusministerium verfügt solltest du erwähnen,woher du denn kommst
    nur soviel zur schwierigkeit. es existiert kein wahres gleichgewicht der einzelnen schulen,am besten redest du mal mit älteren schülern oder dem klassenlehrer
    Seelenfresser ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Passende Frage, ich hab nämlich gerade mein Abi abgeschlossen und jetzt rate mal mit welcher Fächerkombi:
    Mathe+Physik

    Der Mathe LK ist meines erachtens für jeden, der logisch denken kann und auch vorher nicht schlecht war recht problemlos zu bestehen, außerdem ist der Unterschied zwischen LK und GK standrard in Mathe geringer als in Physik, weil Mathe Pflichtfach ist.
    Physik empfand ich als sehr viel anspruchsvoller, und wenn ich mit den anderena us meiner Stufe verglichen hab, haben die ein Thema, das wir acht Wochen intensiv vbearbeitet haben entweder weggelassen oder in einer zwei Wochen aktion kurz angeschnitten.
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  4. #4 Zitieren
    Goodbye Galaxy!  Avatar von fr4nz
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    §ugly
    Beiträge
    1.672
    Das mit dem Schwierigkeitsgrad von Fächern und sowieso die ganze 11 - 12 ist in jedem Bundesland ja unterschiedlich. Zum Glück komme ich auch aus Sachsen und komme jetzt auch in die 11.

    Mathe-LK ist in Sachsen schwer, da beim Abitur die Aufgaben immer sehr schwierig waren (und wohl auch werden). Da will sich wohl jemand im Kultusministerium selbst übertreffen Ich mache trotzdem auch Mathe, da es mir viel mehr als Deutsch liegt... Naja, alle naturwissentschaftlichen Fächer sind in Sachsen schwierig in der Sek. II.
    Als zweiten LK habe ich Geschichte gewählt, weil mir das liegt und ich in dem Fach immer meine 1 habe

    Edit: Was macht man denn in dem Vorbereitungsjahr? Wie und warum soll man sich denn ein Schuljahr lang auf zwei andere vorbereiten?
    fr4nz ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von The Little
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Im Reich der beiden heiligen Staetten
    Beiträge
    1.098
    Ich hatte eigentlich Mathe-Englisch gewaehlt, aber da auf unserer Schule im letzten Moment doch noch ein Spanisch-LK zustande gekommen ist, hab ich dann Mathe-Spanisch genommen.
    Mathe-Physik ist doch Kommerz, waehlt ja fast jeder, genau so wie Bio-Sport.
    Edit:
    @Fr4nz:
    Weil du ansonsten von der lockeren 10, in der es noch Klasseneinteilungen gibt und in der das Bewertungssystem ein voellig anderes ist direkt ins kalte Wasser geworfen wuerdest...
    Und außerdem ist die 11 nochmal gut fuer Wiederholungen, denn man kann nicht mal eben alles wiederholen, was man in den letzten 10 Jahren gelernt hat.
    The Little ist offline Geändert von The Little (09.07.2005 um 17:41 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Goodbye Galaxy!  Avatar von fr4nz
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    §ugly
    Beiträge
    1.672
    Zitat Zitat von The Little
    @Fr4nz:
    Weil du ansonsten von der lockeren 10, in der es noch Klasseneinteilungen gibt und in der das Bewertungssystem ein voellig anderes ist direkt ins kalte Wasser geworfen wuerdest...
    Und außerdem ist die 11 nochmal gut fuer Wiederholungen, denn man kann nicht mal eben alles wiederholen, was man in den letzten 10 Jahren gelernt hat.
    Hmm, bei uns gibt es so ein Übergangs-/Vorbereitungsjahr eben nicht, dafür haben wir auch nur 12 Schuljahre. Naja und bei den Leistungskuresen muss man halt Deutsch oder Mathe + ein weiteres Fach machen oder als Spezialfall Englisch + Geschichte(ich weiß nicht ,ob andere Fremdsprachen auch gehen).
    fr4nz ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    2.415
    In Baden-Württemberg gitb es das LK-System nicht mehr, deshalb erübrigt sich auch die Frage für mich, aber wenn ich die Möglichkeite gehabt hätte zu wählen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich genommen hätte. Ggf. Mathe und sonstwas, vielleicht auch Deutsch und sonstwas.
    Aber darüber muss ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen. Und bevor jemand fragt, wie das jetzt von statten gehen soll, wenn ich kein LK-System mehr hat, ich kenn mich da selbst nicht aus, obwohl ich ein Jahr vor dem Abitur stehe.
    Ancaron ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Katsche
    Registriert seit
    Apr 2004
    Ort
    Münster
    Beiträge
    2.191
    Hey sauber !!!

    Habe auch Mathe-Physik !!! also werde es nach den Ferien haben !!!
    Alles wird gut.
    -------------------------------------------------------------------
    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead
    Katsche ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Hüte dich vor der Relativitätstheorie und rette dich zur Thermodynamik!
    Terry Pratchett:
    "Für den Mann mit der Axt sind alle Flehenden gleich groß!"
    Gorn mit der Axt ist offline

  10. #10 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Pollux
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    ><<<Banana-Republic>><
    Beiträge
    292
    Was ist an der Relativitätstheorie denn so schlimm
    Bei uns gibts sowas nicht, aber ich war grundsätzlich immer neusprachlich, also Franz, Englisch, Latein.

    Najo ich verschieb mal ins Schülerforum ist hier nämlich falsch.
    Pollux ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von bg2408
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Vergessenheit
    Beiträge
    11.537
    Zitat Zitat von Torinico
    Ich hätte gerne mal gewusst, was ihr so gewählt habt
    Geschichte und Biologie. Bio nur, weil meine Sek2-Schule so einen Pseudoklassenansatz verfolgte: Mathe LK und Technik GK waren gekoppelt, Deutsch LK und Kunst GK, zudem Biologie LK und Sozialwissenschaften GK. In Technik bin ich ne Niete und malen kann ich auch nicht. Also was blieb übrig? Bio und SoWi.

    Ja, das waren noch Zeiten. Derzeit stehe ich vor der Frage, ob ich in Patho, Päda, oder A&O Baisprüfung machen will. Schön, wenn es mehr Schwerpunkte als Basisfächer gibt, tolle Prüfungsordnung .

    Zur Schwierigkeit: An meiner Schule gab es keinen Vergleich zwischen Sek1 und 2, oder um es anders zu sagen: Vorbereitung war bescheiden, alle stürzten mindestens zwei Noten nach unten. Die Frage war nur, wer sich davon bis zur 12 (ab da zählte es fürs Abi) erholen konnte. Und dann kam die Uni, und derselbe Spaß begann wieder.
    [Bild: bannercrow2.jpg]
    »Warum? Um traurig zurückblicken zu können, ob der schönen Zeiten.«
    bg2408 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Lehrling Avatar von big_eye
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    11
    ich hab mein abi dieses jahr gemacht. hatte Bio/Gesch. als LKs

    is jetzt nicht zentralabitur?
    [Bild: moment_to_remember.gif]
    When the memory's gone, so is the soul
    big_eye ist offline

  13. #13 Zitieren
    Krieger Avatar von Seelenfresser
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    416
    Edit: Was macht man denn in dem Vorbereitungsjahr? Wie und warum soll man sich denn ein Schuljahr lang auf zwei andere vorbereiten?
    das ist eine gute frage. eigentlich ist es ein ganz normales schuljahr,aber irgendwie hat sich unser kultusministerium diesen unsinnigen namen ausgedacht
    Seelenfresser ist offline

  14. #14 Zitieren
    Veteran Avatar von Matos4e
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    626
    Viele besuchen ja auch erst ne Schule mit Oberstufe nachdem sie vorher auf Realschule waren oder ne Ausbildung hinter sich haben. Damit dann erstmal alle in etwa das gleiche Niveau haben, gibt es eben das Vorbereitungsjahr. An einigen Gymnasien ist es ja auch üblich, für Schüler, die vorher auf Realschule waren Angleichungskurse abzuhalten.
    Das ganze Vorbereitungsjahr zu nennen ist also durchaus berechtigt.
    Ansonsten dient es wohl auch zur Orientierung für die die neu auf die Schule gekommen sind und net direkt wissen, das sie z.B. auf jeden Fall Mathe wählen werden. Wenn man zwischen diversen Fächern schwankt kommt es (neben dem späteren Berufswunsch) wohl darauf an, was man von den angebotenen LK Fächern an dieser Schule zu halten hat. Will ich ein Fach auf hohem Niveau ? Wil ich möglichst einfach durchkommen ? Ist es wahrscheinlich (oder steht es gar schon fest), dass ich in einem Fach einen guten Lehrer hätte (oder eben einen schlechten) ?

    Ich hatte übrigens Elektrotechnik und Deutsch im Abi Naja, in Elektrotechnik haben wir anfangs ein ziemliches Tempo vorgelegt, Deutsch war ok.
    Matos4e ist offline Geändert von Matos4e (10.07.2005 um 16:23 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von the_elb
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    Gondolin
    Beiträge
    1.835
    Ich komm nach den Ferien in's 12 Schuhljahr musste also auch grade Lk's wählen. Ich hab mich für Chemie und Mathe entschieden. Ich hab in beiden 11 Punkte gehabt aber na ja das kamm eher dadurch das der erwartungshorizont im vergleich zur Realschule stark gestiegen wahr und man sich erstmal in 11 dran gewöhnen muss.
    sorry for mistakes
    [Bild: signatur1.jpg]
    the_elb ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned Avatar von Falsarius
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    > persisto
    Beiträge
    43
    ich bin mir nicht sicher, was ich nehmen werde, aber ich denke es wird das "standart" mathe & physik.
    cih denk mal ich schaff das
    Falsarius ist offline

  17. #17 Zitieren
    Kämpfer Avatar von The.Stinger.
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    355
    LK und GK in dem Sinn gibt's in Sachsen-Anhalt ja nicht mehr. Aber ich schreibe Mathe und Englisch Abitur auf LK-Niveau, also 300min. Dt., Ge., auf GK und mündlich wahrscheinlich Info.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)


    "|"-H-e.st-][-n.Ger. !$ !n D4 H0[us]3
    The.Stinger. ist offline

  18. #18 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.335
    ich hab am anfang der 12 Deutsch und Englisch LK gewählt, da ich sprachlich relativ begabt bin und die sache läuft auch ganz gut. was sich vom schwierigkeitsgrad her am meisten steigert kann ich nicht wirklich sagen, da es (noch) relativ individuell vom Lehrer abhängt. wobei jetzt nächstes jahr bei uns das Zentral-Abitur eingeführt wird, weswegen die sache ein wenig anders aussehen wird...
    Harbinger ist offline

  19. #19 Zitieren
    Provinzheld Avatar von madtree
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    296
    Chemie - Physik
    Ich komme jetzt auch in die 12.
    Diese Kombi ist der Hammer und in meinem Jahrgang gibt es, mich einbezogen, nur 4 Leute die diese Kombi gewählt haben und auch schaffen werden. Es gibt keinen der uns nicht für verrückt erklärt hat, aber wir sind alle zuversichtlich...
    madtree ist offline

  20. #20 Zitieren
    Answinistin  Avatar von Ankou
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.954
    Ich mache mein Abitur ja auf einem Fachgymnasium, deswegen kann ich nur einen Leistungskurs wählen, der erste wird uns vorgegeben und hat etwas mit Wirtschaft und Politik zu tun.
    Ich habe mich mal ein bisschen informiert, den Namen allerdings vergessen und es hat wohl nicht wirklich viel mit Politik zu tun - man lernt, wie man eie Firma leitet etc.
    Meiner Mienung nach klingt es zu langweilig, aber da es LK ist, muss ich mich wohl anstrengen und mal sehen, vielleicht bringt es ja doch Spaß ^^
    Den zweiten müssen wir uns selbst aus Deutsch, Englisch und Mathe wählen. Mathe kommt für mich da shconmal gar nicht in Frage, deswegen überlege ich jetzt ganz dolle, ob ich Englisch oder Deutsch nehmen soll.
    >.< Und ich kann mich wirklich nicht entscheiden!
    Mit Englisch habe ich natürlich richtig gute Chancen später, aber Deutsch wäre so der LK, der mir sicherlich mehr Spaß bringen wird.
    Gnarf.. Naja, ich hab ja noch ein bisschen Zeit zum Überlegen - am Liebsten hätte ich aber natürlich beide genommen >.<
    Ankou ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •