|
 |
|
 |
-
08.11.2009 10:35
#21
|
 Zitat von Supressor
Ich hab das Spiel zwar noch nicht, werds aber wahrscheinlich trotz der guten deutschen Synchro auf Englisch installieren.
Hier meine Frage: Gibt es Komplikationen bei der Charakterübernahmen vom (auf deutsch installierten) Character-Creator zur auf englisch installierten Vollversion, oder funzt das ohne Probleme?

Also meine CE hat Englisch und Deutsch installiert keine Probleme zwischendrin mal hin und herzuwechseln
|
|
-
08.11.2009 12:40
#22
 |
|
 |
-
08.11.2009 12:47
#23
|
 Zitat von Tadian
Im Vergleich mit den Orignalsprechern leider nur Mittelmaß.
Finde ich auch. Das Hauptproblem ist für mich auch nicht das fehlende Können, oder dass es lieblos gemacht ist, die Stimmen wirken einfach immer aufgesetzter als im englischen, sie fügen sich nicht so gut in den Gesamtklang ein.
Mongol General: What is best in life?
Conan: To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women.
|
|
-
10.11.2009 02:10
#24
|
 Zitat von Kiview
Finde ich auch. Das Hauptproblem ist für mich auch nicht das fehlende Können, oder dass es lieblos gemacht ist, die Stimmen wirken einfach immer aufgesetzter als im englischen, sie fügen sich nicht so gut in den Gesamtklang ein.
Liegt einzig daran, dass bei den englischen Fassungen die "Game Directors" Regie führen und genau wissen, was sie haben wollen. Bei der Übersetzung gehen schon viele Feinsinnigkeiten flöten und dann wird meist das Skript in ein Studio geschickt, ein Regisseur liest es sich durch und zieht das Ding durch, fertig. Leider ist in Deutschland zu wenig Zeit und Geld da, als das in ein solches Projekt so viel Herzblut fließen könnte.
Eine rühmliche Ausnahme bildet hier immer noch die Filmsynchronisation der drei "Herr der Ringe"-Filme. Aber das ist ja auch kein RPG.
|
|
-
10.11.2009 09:09
#25
|
Also mir gefällt die deutsche Synchro super. meiner Meinung nach passen die Stimmen auch alle.
Bei Loghain kommt seine Gesinnung durch die Stimme gut rüber, bei Morrigan ihre Verführen.
Finde auch das sich viele Der Sprecher viel Mühe gegeben haben damit es gut klingt.
Daumen hoch für eine gute deutsche Synchro, die es leider selten gibt.
|
|
-
10.11.2009 09:13
#26
|
Als ich duncan das erste mal gehört hab musste ich direkt an king of queens denken 
Aber auch die anderen stimmen sind echt gelungen.
|
|
-
10.11.2009 09:40
#27
|
Also die Sprecher find ich alle sehr gut, nur die Sprachregie stimmt ab und zu mal nicht, so dass Sätze falsch betont werden. Das ist aber leider ein ziemlich weit verbreitetes Problem bei PC-Syncronisationen -_-
Die öffentliche Meinung ist ein Idiot.
|
|
-
10.11.2009 09:50
#28
|
Kann mir einer mal bei folgender Synchronstimme weiterhelfen?
Alistair: Martin May - Suko in den Sinclair Edition 2000 Hörspielen
Wenn spricht der gute Mann noch, den man kennt. Ich kenne ihn auch noch von wo anderst her nicht nur von den Sinclair Hörspielen. Bloß ich komm nicht drauf.
Gruß Tanthor
|
|
-
10.11.2009 10:56
#29
|
 Silent Dreams
|
|
-
11.11.2009 12:13
#30
|
Hab gerade im Wald bei den Elfen (lager der Dalish) das die eine Elfe Mithra die selbe Sprecherin hat wie Neschka aus NW2! Aber wie die heist weiß ich nicht
|
|
-
11.11.2009 12:41
#31
|
 Zitat von Tanthor
Kann mir einer mal bei folgender Synchronstimme weiterhelfen?
Alistair: Martin May - Suko in den Sinclair Edition 2000 Hörspielen
Wenn spricht der gute Mann noch, den man kennt. Ich kenne ihn auch noch von wo anderst her nicht nur von den Sinclair Hörspielen. Bloß ich komm nicht drauf.
Gruß Tanthor

Er synchronisierte bei der Serie "Die Springfield Story", "Brothers - Unter Brüdern" und sprach die Hauptrolle im Film "Joint Security Area". Neben den Synchronisationen arbeitet er mit seiner Stimme für Hörspiele (z.B. "Geisterjäger John Sinclair") und Hörbücher (z.B. "Die Siedler von Catan").
Rollen: · Francisco Gattorno als Miguel (Erdbeer und Schokolade)
· Joshua Malina als Agent Chavez (In the line of fire)
· Matthew Poretta als Dan Ruben (Serie: Beverly Hills 90210)
· Wamba (Serie: Ivanhoe, Zeichentrick)
10 Jahre ist es her, als ich für The Witcher Community am 22.02.2009 The Witcher Texturen Mod erstellt hatte
aufgrund meines Jubiläums Dieses Jahr.
hab ich ein neues anniversary Setup erstellt meine Mod ist hier zu finden
Danke für 10 Jahre
https://www.the-witcher.de/dlfile--id-119.html
#EUdubbingforKH (Kingdom Hearts EU Dubbing)
|
|
 |
|
 |
-
12.11.2009 16:19
#32
|
Im Großen und Ganzen finde ich die deutschen Sprecher sehr gut.
Alistair und Morrigan sind sehr, sehr professionell und charismatisch gesprochen, Wynne, Sten und Leliana auch passend.
Als unpassend empfinde ich die Stimmen von Zevran und Shale.
Zevran klingt nicht wie ein Elf, sondern wie ein eher maskuliner Typ (im Gegensatz zu seinem englischen Pendant, mit französischem Akzent) und Shales Stimme ist einfach nur langweilig und unpassend für einen Golem.
Ansonsten sind die meisten Sprecher gut bis sehr gut, nur bei den Dämonen wurde irgendwie Mist gebaut. Die sprechen immer mit ganz normaler Menschenstimme + seltsame Geräusche im Hintergrund. In der englischen Version ist ihre Stimme mehr verzerrt.
|
|
-
12.11.2009 18:09
#33
|
 Zitat von Faulpelz
Zevran klingt nicht wie ein Elf, sondern wie ein eher maskuliner Typ (im Gegensatz zu seinem englischen Pendant, mit französischem Akzent) und Shales Stimme ist einfach nur langweilig und unpassend für einen Golem.
Ist ja auch klar, dass ein bisexueller Elf einen französischen Akzent haben muss.
|
|
-
12.11.2009 18:18
#34
|
 Zitat von floyd ryan
Ist ja auch klar, dass ein bisexueller Elf einen französischen Akzent haben muss. 
Eben, er kommt ja sogar aus Orlais.
In der deutschen Version fehlt dieser Akzent aber leider weitgehend.
|
|
-
12.11.2009 18:18
#35
|
 Zitat von Faulpelz
Als unpassend empfinde ich die Stimmen von Zevran und Shale.
Im gegensatz zum englishen pedanten ist Zevran in deutsch wohl pures Gold. Hätte nie gedacht das ein künstlicher Akzent mir so dermaßen die Stimmung vermiesen kann wie der Elf im Orginal.
Habt ihr es schon gemerkt? Branka wird von der deutsche King of Queens Kerry gesprochen
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
|
|
-
13.11.2009 16:13
#36
|
Worüber ich mich riesig gefreut habe (auch wenns nur eine kleine Rolle ist), aber der dt. Synchronsprecher von Irenicus (Baldurs Gate II) ist auch wieder dabei. (Diese Stimme ist einfach nur GEIL!
Wenn ich mich nicht täusche dürfte das Rainer Schmitt sein.
"Das Bemühen, das Universum zu verstehen, ist eines der ganz wenigen Dinge, die das menschliche Leben ein wenig über die Stufe einer Farce erheben, und gibt ihm etwas von der Anmut der Tragödie." - Steven Weinberg
|
|
-
13.11.2009 16:21
#37
|
Ich find die Stimmen eigentlich durch die Bank weg super, mir hat selten eine Synchro so gefallen. Das hier und da mal kleinere Ärgerlichkeiten bestehen, na ja das gibts auch auf englisch, das fällt einem dann wohl als deutschen wiederum weniger auf. Ich habe jedenfalls kein Problem, auch nicht mit dem Sprecher von meinem Lieblings IPS Fahrer. Für mich war das alles sehr rund und ich werde wohl erst im zweiten Anlauf das ganze mal auf Englisch probieren. Das einzige was meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen, ist hier und da mal eine englische Aussprache, das fügt sich dann nicht ins Bild. Der ganze Rest dagegen ist finde ich perfekt.
Und wenn ein Elf nicht so merkwürdig spricht, finde ich das vollkommen korrekt, schön das hier Dragon Age die Klischees nicht immer bedienen muss.
|
|
-
13.11.2009 16:30
#38
-
13.11.2009 17:24
#39
|
Lehrling
Beiläufig erwähnt: Dass die Sprecherliste im Handbuch steht wisst ihr?
|
|
-
13.11.2009 17:57
#40
|
 Zitat von Ala
Beiläufig erwähnt: Dass die Sprecherliste im Handbuch steht wisst ihr? 
Jap:
 Zitat von Mentraton
Ich Dummerchen bin jetzt erst auf die Idee gekommen mal im Handbuch nach zuschauen, hatte erwartet, dass da nur die englischen Sprecher stehen, dem ist aber nicht so.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|