Ergebnis 1 bis 6 von 6

[1602] Bedeutungen der Zeichen

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Hallo,

    was bedeuten die verschiedenen Zeichen die manchmal über den Gebäuden auftauchen wie z.B ein Fragezeichen ?
    Jetsgreen ist offline Geändert von 8xam (03.11.2009 um 16:44 Uhr) Grund: Hinweise zur Benutzung der Anno-Foren / Undeutlicher Threadtitel

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von dc2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.967
    Wenn über einem Gebäude ein Fragezeichen erscheint, dann heißt das, dass das Gebäude eine schlechte Produktivität hat.
    Beim Holzfäller fehlt dann z.B. verwertbares Holz im Einzugsgebiet (alle angebauten Felder auch bei anderen Rohstoffen müssen erst wachsen bevor sie verwertet werden können).
    Oder bei der Schaffarm fehlt freies Weideland für die Schafe.

    Bei verarbeitenden Betrieben fehlt dementsprechend der benötigte Rohstoff.

    Wenn also das Symbol erscheint einfach mal schauen, ob alle benötigten Rohstoffe etc. genügend vorhanden sind.


    Ich hoffe ich konnt dir helfen
    dc2 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Danke, nun dieses Fragezeichen taucht bei mir ziemlich oft auf. Besonders bei Plantagen. Ich versuche immer genügend Platz zwischen den Plantagen bzw. Gebäuden zu lassen, aber trotzdem wird nicht produziert, glaube ich. Entsprechende weiterverarbeitende Betriebe habe ich natürlich auch gebaut. Habe ich irgendwas vergessen oder nicht beachtet? Meine letzte Siedlung ist an einer Hungersnot zugrunde gegangen.
    Jetsgreen ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von dc2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.967
    Welche Farmen denn genau?
    Bei Gewürz-, Tabak-, Weinplantagen etc. pp. musst du darauf achten, dass die Insel auch entsprechend fruchtbar ist (erkennbar an den Icons am unteren Bildschirmrand wenn man mit der Maus über eine Insel fährt).

    Bei Nahrung dürfte das allerdings kein Problem sein - Getreide wächst, wenn ich mich nicht irre, überall.
    Wo tauchen denn die Fragezeichen auf - bei den erzeugenden Betrieben oder bei den verarbeitenden?
    dc2 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Die Angaben waren, glaube ich, 50% Kakao - 100% Baumwolle - 50% Gewürze.

    Ich habe zunächst nur Nahrung gekauft, nicht selber produziert. Deswegen habe ich zwei Baumwollplantagen gebaut und eine Gewürzplantage. Dazu die entsprechenden Betriebe. Die Baumwollplantagen liefen gut, die Gewürzplantage lief gar nicht. Als Nahrung knapp wurde, habe ich dann auch Getreidefarmen gekauft, das Getreide ist wuchs auch, trotzdem kamen die Fragezeichen.
    Jetsgreen ist offline

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von dc2
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.967
    Es dauert eine ganze Weile bevor das Getreide reif ist. Besser ist fürs erste immer eine Fischerhütte - die sollte man gleich nach der Holzfällerhütte bauen.
    Damit kann man den Anfang gut überstehen, später lohnen sich dann auch Rinder- bzw. Getreidefarmen. Kaufen sollte man Nahrung außer in Ausnahmesituationen eigentlich nie - erstens ist es auf die Dauer ziemlich teuer und zweitens ziemlich unzuverlässig.

    Die Gewürze werden aufgrund der 50% Fruchtbarkeit nicht so gut gelaufen sein. Klick mal auf eine Plantage und schau, was da unter Auslastung steht. Das müsste irgendwas zwischen 20% und 70% sein. Am besten sollte man solche Sachen immer da anbauen, wo 100% Fruchtbarkeit besteht und auch hier nur in Ausnahmen bei 50% produzieren - es lohnt sich sonst nicht.
    dc2 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •